Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitz funktioniert bei A2 nicht


Ankoma
20.11.2004, 10:08
Hallo,

meine neue A2 wurde, nach dem ich helle und dunkle Streifen bemängelt habe, innerhalb 14 Tage umgetauscht. Die neue Kamera gleich aus gepackt und getestet. Doch leider funktioniert der Blitz nicht, schon wieder ein Montagsmodell oder gibt es noch ein Trick?

Viele Grüße

A2Freak
20.11.2004, 10:22
Ich tippe auf Defekt, weil sobald Du den Blitz hochklappst, löst er mit aus. Abschalten kann man ihn eigentlich nicht, wenn er ausgeklappt ist.

Aber mal eine doofe Frage, ausgklappt hast Du ihn doch? Es gibt auch Modelle anderer Hersteller, wo der Blitz automatisch ausfährt.

Sorry für die Frage, aber ich arbeite im Fotogeschäft und habe schon Pferde vor der Fototheke kot... sehen.

Ankoma
20.11.2004, 10:33
Selbstverständlich habe ich ihn hochgeklappt. Mir viel aber mittlerweile auf, dass er ab und zu doch funktioniert; Wackelkontakt?

Protonos
20.11.2004, 10:36
Hallo Ankoma,

ist Dein Akku voll? Was sagt denn die Blitz-Anzeige im Display? weiß oder rot?

Tom

Ankoma
20.11.2004, 10:47
Wenn das Blitzzeichen da ist, erst kurz rot, dann weis.

Protonos
20.11.2004, 10:48
Das ist normal so. Ich würde sagen: Einschicken :flop: :flop:

Tom

A2Freak
20.11.2004, 10:56
Selbstverständlich habe ich ihn hochgeklappt. Mir viel aber mittlerweile auf, dass er ab und zu doch funktioniert; Wackelkontakt?

Die Frage war nicht bös´gemeint. Neulich wollte ein Kunde mir uns eine Kamera reklamieren, weil nichts mehr ging. Im Rahmen der Garantie habe ich dann die Akku´s richtig herum reingesetzt und komischerweise ging dann alles wieder...

Zu Deiner A2, ich würde sie auch einschicken/tauschen.

AchimOfr
20.11.2004, 11:24
Selbstverständlich habe ich ihn hochgeklappt. Mir viel aber mittlerweile auf, dass er ab und zu doch funktioniert; Wackelkontakt?
Hallo Ankoma,

bei einer neuen Kamera (falls Dir nicht wieder ein Rückläufer geschickt wurde) sollte das zwar nicht passieren, aber bei längerem Gebrauch der Dxx/Ax war ab und zu schon mal Staub der Übeltäter für das Nichtauslösen des Blitzes.
Wie man hier im Forum nachlesen kann, soll ein kräftiges Hineinpusten (besser noch Druckluft aus der Dose) in den Schacht des aufgeklappten Blitzes die Kontaktprobleme beseitigt haben.
Wenn nicht, dann wie schon empfohlen, gleich wieder zurück senden. :roll:

Gruß
Achim

erich_k
22.11.2004, 20:40
Selbstverständlich habe ich ihn hochgeklappt. Mir viel aber mittlerweile auf, dass er ab und zu doch funktioniert; Wackelkontakt?
Hallo Ankoma,

bei einer neuen Kamera (falls Dir nicht wieder ein Rückläufer geschickt wurde) sollte das zwar nicht passieren, aber bei längerem Gebrauch der Dxx/Ax war ab und zu schon mal Staub der Übeltäter für das Nichtauslösen des Blitzes.
Wie man hier im Forum nachlesen kann, soll ein kräftiges Hineinpusten (besser noch Druckluft aus der Dose) in den Schacht des aufgeklappten Blitzes die Kontaktprobleme beseitigt haben.
Wenn nicht, dann wie schon empfohlen, gleich wieder zurück senden. :roll:

Gruß
Achim

Das würde ich aber bei einem Neugerät nicht tolerieren!

erich_k
22.11.2004, 20:42
Selbstverständlich habe ich ihn hochgeklappt. Mir viel aber mittlerweile auf, dass er ab und zu doch funktioniert; Wackelkontakt?

Die Frage war nicht bös´gemeint. Neulich wollte ein Kunde mir uns eine Kamera reklamieren, weil nichts mehr ging. Im Rahmen der Garantie habe ich dann die Akku´s richtig herum reingesetzt und komischerweise ging dann alles wieder...

Zu Deiner A2, ich würde sie auch einschicken/tauschen.

Was heißt hier "komischerweise" ? Dass die Akkus richtig eingelegt werden müssen, ist doch klar. :) Hoffentlich hat er sich dafür entschuldigt! :oops:

Udom
23.11.2004, 19:11
Habe die gleichen Probleme bei meiner A2...... jedes Mal dieser nervige Kontrollblick.ist das miniblitzchen da oder nicht.......... nun puste ich jedesmal in den Blitzschacht (übrigens 1 wunderbarer Tipp aus dem Forum , den ich erst nicht glauben wollte, aber er funktioniert), das hilft prima, aber irgendwie sieht das auch total besch...... aus.
Mein Fazit: Die A2 ist die Traum-Kamera, wenns schön hell ist. Keine Blitzprobleme, Autofokus arbeitet einwandfrei und schnell und verbraucht wenig Strom, kein Vollrauschen ab 200 ISO.

esdeebee
23.11.2004, 21:48
Habe die gleichen Probleme bei meiner A2...... jedes Mal dieser nervige Kontrollblick.ist das miniblitzchen da oder nicht.......... nun puste ich jedesmal in den Blitzschacht (übrigens 1 wunderbarer Tipp aus dem Forum , den ich erst nicht glauben wollte, aber er funktioniert), das hilft prima, aber irgendwie sieht das auch total besch...... aus.


mmm :flop:
Also, wenn ich den Blitz immer erst "anblasen" muß :roll: da käme ich mir nicht nur besch... vor, sondern würde mir ernsthaft überlegen der Kamera nen Kuraufenthalt in Bremen zu gönnen. Immerhin ist die A2 noch kein Jahr alt und die KoMi-Garantie gilt noch.
Kann ja auch passieren, das sich durch das Reinpusten Feuchtigkeit (nein, kein Sabber - Kondenswasser :cool: ) im Gerät niederschlägt. Die Folgen davon sind langfristig kaum abschätzbar.
Es ist ein ganz klarer Mangel, wenn ein Ausstattungsdetail nicht zuverlässig funktioniert, und dazu zählt auch ein Miniblitz, der erst durch einen Griff in die Trickkiste arbeitet.

ManfredK
23.11.2004, 22:42
Kann das gleiche Problem auch beim aufgestecktem 5600 auftreten?
Bei mir funktioniert auch von Zeit zu Zeit der aufgesteckte 5600 nicht. Oder ist es bei mir wahrscheinlich ein anderes Problem?

Dimagier_Horst
24.11.2004, 00:22
und dazu zählt auch ein Miniblitz, der erst durch einen Griff in die Trickkiste arbeitet.
Bei den Fällen, die ich mitbekommen habe, war das Pusten nur ein Notbehelf für eine kurze Zeit. Also nach Bremen, erst recht, wenn noch Garantie drauf ist.