Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kolibri in voller Farbenpracht
Hallo zusammen,
nach ca 150 Versuchen ist es mir in der Abenddämmerung endlich gelungen die Farbenpracht des kleinen Flugkünstlers abzubilden!
823/_DSC0815.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=168086)
Grüße aus Brasilien
Christian
Karsten in Altona
14.04.2013, 08:17
Ich würde sagen, eher Kolibriplastikfütterstation in voller Farbenpracht dank internem Blitz, oder so. Der Kolibri geht im dunkeln ganz schön unter. Und Blende 13? Mit offenerer Blende wäre der Hintergrund harmonischer und die Linie vielleicht nicht so störend. Und sowieso...
sweetcolour
14.04.2013, 09:25
Das Bild würde ich mal durch LR schieben :) :)
steve.hatton
14.04.2013, 10:12
Der kommt mit Sicherheit wieder...
Es ist gar nicht so einfach, einen freilebenden Kolibri überhaupt und dann noch so scharf abgebildet wie hier zu fotografieren.
Ich habe das mal versucht, damals noch mit einer Minolta- Filmkamera, mitten in Wald und Wiese. und bin komplett gescheitert.
Die Vögelchen schwirren um Dich herum, sind sehr klein, scheinen dann mal kurz an einem Platz zu stehen und sobald Du die Kamera in die Richtung bewegst, sind sie schon wieder woanders. :lol:
Ich denke auch, dass man bei diesem Foto in der Nachbearbeitung der Belichtung und Farben noch den Eindruck verbessern kann. Evtl. auch mal einen Beschnitt versuchen, der nur den Vogel darstellt.
Gefällt mir aber sehr gut. Bist Du in Urlaub oder hast Du das Glück, ständig bei den Kolibris in Brasilien zu leben?
Hallo,
ich habe das Glück seit Montag hier in Goiânia (hoffentlich) für immer zu leben :D:D.
Das Bild habe ich nur für das Forum verkleinert und nicht weiter bearbeitet. Mit LR habe ich mich noch nicht richtig beschäftigt, das mache ich, wenn ich hier richtig angekommen bin.
Ohne Blitz (Ich habe meinen Nissin Di866 verwendet) erscheinen diese Vögel fast schwarz. Ich habe so weit abgeblendet, um Tiefenschärfe zu bekommen, da mir aufgrund der Geschwindigkeit der Vögel ein Scharfstellen sonst nicht möglich gewesen ist.
Versuche diese kleinen Flugkünstler direkt vor einer weißen Wand oder Gebüsch abzulichten, haben die Farben des Vogels nicht so schön dargestellt. Ich werde die kommenden Tage bei Tageslicht verschiedene Hintergründe versuchen, mal sehen was dabei herauskommt.
Hier zwei weitere Bilder:
823/_DSC0754.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=168194)
823/_DSC0783.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=168195)
Grüße
Christian