Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung A57 oder A65
Hallo,
dies ist mein erster Beitrag hier und ich bin vielleicht bald neu in der Sony Alpha Welt.
Ich bin kein blutiger Anfänger in der DSLR- Welt aber auch nicht mehr als ein interessierter Hobbyfotograf.
Kurz zu mir...
Ich will das System Wechsel, da ich bisher mit Olympus fotografiert habe (E620+ 14-54 f2,8-3,5 V1, etc..) und damit nicht mehr ganz glücklich bin. Mir ist der AF zu lahm und der Support konzentriert sich mehr auf die Systemkameras :flop:
Bei der Überlegung eine neue Kamera zu kaufen kam nur die E5 (leider sehr teuer) in frage aber die hat mich leider nicht wirklich überzeugt, neue Objektive bringen in der Richtung leider auch nicht das gewünschte Ergebnis.
Darum habe ich mich auch bei anderen Herstellern umgesehen (Nikon d5200?, Canon 60d?, Sony A57/65?) zuerst war die Nikon für mich interessant aber irgendwie bin ich immer an der Sony A57 hängengeblieben, was mich jetzt auch dazu bewogen hat mich hier anzumelden und mich von Sony Nutzer zu informieren.
Ich fotografiere Hauptsächlich Natur (Urlaub, Zoo, lokal Umgebung), Portraits, Konzerte (lokale kleine Shows mit max. 200 - 1000 Gästen, wenig Licht), Makro
Sooo.. nun zu den eigentlichen Fragen an euch:
- In wie weit unterscheiden sich die Sony A57 und die A65?
- bringen die 8MP der 65 mehr Bildqualität oder eher nicht?
- zu welcher der beiden Sony Modelle würdet ihr mir raten?
Danke schon mal im voraus
PS: als Objektive habe ich mir das Tamron 17-50mm 2.8; Tamron 90mm 2.8 und das Sony 50mm 1.8 angeguckt und würden für mich in frage kommen. Eventuell später noch ein Tele.
Viele Grüße
Phox
Zuerst einmal, deine Objektiv Wahl ist gut. Und auch die engere Kamera Wahl ist nicht von schlechten Eltern. :D
Zunächst einmal ist die A57 zwar nach der A65 erschienen. Das hat aber keine große Bedeutung. Auch der Name der Kamera spielt hier eigentlich keine Rolle und gibt keinen Aufschluss über die über- oder unterlegene Klasse. Beide Kameras sind sich sehr ähnlich, um nicht zu sagen fast identisch, bis auf ein paar (wichtige) Unterschiede. Ich schätze mal, das du dich bereits hier ein wenig informiert hast. Wenn nicht, man findet im Netz wirklich sehr viel dazu. Die wesentlichen Merkmale, die bei der Wahl dieser beiden Kameras eine Rolle spielen, sind folgende:
- Neutral: A65 hat 24MP Sensor, gegenüber 16MP Sensor der A57
- Pro A65: A65 hat GPS integriert, die A57 nicht
- Pro A65: Sucher der A65 ist besser als der des A57
- Pro A57: A57 kann maximal 12fps, gegenüber den 10fps der A65
- Pro A57: die A57 ist um einiges günstiger als die A65
Ich weiß nicht, ob ich jetzt was wichtiges vergessen habe.
Zu dem Sensor kann ich nur sagen, das die Bildqualität beider Kameras eigentlich ziemlich gleich ist. Aber hier scheiden sich bei der Aussage eben Meinungen dazu. Die 24MP beinhalten bei den niedrigen ISO Werten mehr Details. Natürlich rauscht es dann auch mehr. Aber, das ist relativ mit dem Rauschen. Denn die meisten vergleichen eben bei 100% Ansicht. Rechnet man die Bilder der A65 auf die Größe von 16MP herunter (wie bei der A57), dann haben beide fast die gleiche Menge an Details und Rauschen. Das jedenfalls bei gutem Licht.
Bei den höheren ISO Werten spielt die Auflösung eine kleinere Rolle. Es kann aber sein (da bin ich mir nicht sicher), das die A57 bei den höheren ISOs und schlechtem Licht zumindest ein besseres JPEG hervorbringt. Das sind aber umstrittene Aussagen.
Hier mal ein Thread, das sich mit der gleichen Frage beschäftigt(e): http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=125726
Hier auch: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=115590
Hier ein Beitrag von mir, wo ich auf hohen ISO Werten mal ein Bild verglichen hatte: http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1395036&postcount=50
Viel Spaß beim Lesen des ganzen Stoffes. ;-)
Millefiorina
13.04.2013, 19:11
Also, Du solltest sie beide einfach 'mal anschauen. Für mich wäre der bessere Sucher ausschlaggebend - aber das bin halt ich!
Als Objektiv kann ich Dir das 16-80 Carl Zeiss gar nicht genug ans Herz legen. Das eröffnet neue Dimensionen - ganz ehrlich!
Liebe Grüsse,
Hi,
danke erst einmal für die schnellen antworten, es hat bei mir noch etwas Zeit bis zum Kamerakauf, aber man kann sich ja nicht genug informieren :top:
Ich werde mir die Threads nachher mal in Ruhe durchlesen, ich habe sie leider zuvor nicht gesehen.
Ist das Sony 16-80 dem Tamron 17-50 2.8 vorzuziehen?
Viele Grüße
Phox
TorpedoZ
13.04.2013, 19:35
Hallo,
Schwierige Frage, die ich selbst gerade hinter mir habe, mit genau den Modellen.
Wie bereits gesagt, ist ein entscheidender Unterschied der Sucher.
Dafür solltest du am besten die beiden Modelle direkt beim Händler vergleichen. Dadurch sieht man den Unterschied im Sucher gut. Da kann die 65 punkten. Und preislich liegen nur 100€ dazwischen.
Die 24 MP bringen zwei Vorteile. Da das Bild größer ist, kann man es größer drucken lassen und kleine Ausschnitte des Bildes besser als neues Bild ausschneiden.
Nachteil ist natürlich das schlechtere Rauschverhalten bei hohen Isos in der 100% Ansicht. Schlecht ist es aber bei weitem nicht, ich kann mich nicht beschweren.
Ich habe mich aufgrund der genannten Vorteile für die 65 entschieden, auch weil sie zu dem Zeitpunkt "nur" 80€ teurer war.
Zu den Objektiven. Auch das habe ich (hoffentlich) hinter mir, da ich Sony Neuling bin. Das Zeiss 16-80 scheint wirklich gut zu sein, schau dir in der Objektiv Datenbank mal die Bewertungen an.
Das Tamron schneidet auch wirklich gut ab! 97% Weiterempfehlung.
Ich habe mir das Sigma 17-50 f2,8 hsm bestellt, da es das im Moment für 369€ statt 560€ gibt, ich bin mal gespannt, sonst wäre das Tamron erste Wahl ( kenn ich von Nikon, es ist wirklich toll, sehr lichtstark, scharf auch bei Offenblende, nur relativ lauter Autofokus).
Viele Grüße
Eigentlich ist das hier jetzt zwar keine Objektiv Beratung (deswegen habe ich meine weiteren Kommentare bislang dazu zurück gehalten), aber nach dem Tipp mit dem 16-80mm möchte ich dazu was sagen.
· Erst mal, die Sony Objektive werden im Vergleich zu den Fremd Objektiven in der Kamera schon automatisch korrigiert (gilt aber nur für JPEGs).
· Das genannte Sony 16-80mm f3.5-4.5 Carl Zeiss ist viel teurer als das Tamron. Die Bildqualität alleine ist auch nicht soviel besser. Es ist im Vergleich zum Tamron 17-50mm f2.8 aber lichtschwächer, falls das für dich entscheidend ist.
· Ja, dafür hast du aber auch mehr Brennweite bis 80mm.
Ob du jetzt doppelt soviel für weniger Lichtstärke, dafür mehr Brennweite und intern korrigierte JPEGs ausgeben willst, musst du wissen. In diesem Zusammenhang sei noch das Sony 16-50mm f2.8 SSM erwähnt, welches sich preislich ähnlich zu dem anderen Sony Objektiv verhält. Dieses hat den Vorteil eines leisen und schnellen AutoFokus, was beim Filmen wichtig sein könnte.
Entschuldigt mich bitte für das OffTopic, aber Objektive kamen hier gerade zur Sprache. Wenn du hier weitere Überlegungen hast, kannst ja im Objektiv Unterforum ein neues Thread eröffnen und konkret hierzu Fragen stellen oder Rat holen.
In Sachen Kamera würde ich sagen, macht es hier nicht viel Sinn diese beiden mal anzuschauen, da sie fast identisch sind. Bis auf den Sucher natürlich. Aber auch hier sollte man sich nicht verrückt machen lassen. Man kann sich an alles gewöhnen (in der Regel, Ausnahmen bestätigen die Regel).
Mein persönlicher Tipp wäre auch die A65 vorzuziehen, weil du ein besseren Sucher hast (hier sollten sich alle einig sein), GPS und die mehr an Megapixel schaden hier eigentlich nicht wirklich.
ich hatte ja den thread hier http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=125726erstellt weil mich das gleiche thema beschäftigt hatte.
Vom Gehäuse sind beide gleich, letztendlich habe ich mir die 65 gekauft.
gründe hierfür waren:
gps und der
bessere oled sucher
der sucher der 57 ist nicht schlecht, im direkten vergleich mit dem sucher der 65 aber doch schlechter. manchen leuten macht das nichts aus - mich hat das dann aber so gestört, daß ich mich für die 65 entschieden habe.
mit der kamera selber bin ich sehr zufrieden, ich habe das sal 18-35 drauf bisher, möchte aber im laufe des sommers gerne eine lichtstarke Festbrennweite dazukaufen.
Hallo TorpedoZ,
Das Tamron schneidet auch wirklich gut ab! 97% Weiterempfehlung.
"Ich habe mir das Sigma 17-50 f2,8 hsm bestellt, da es das im Moment für 369€ statt 560€ gibt, ich bin mal gespannt, sonst wäre das Tamron erste Wahl ( kenn ich von Nikon, es ist wirklich toll, sehr lichtstark, scharf auch bei Offenblende, nur relativ lauter Autofokus)"
Wo gibt es denn das Sigma für diesen Preis?
Würde ich auch sofort kaufen....
TorpedoZ
15.04.2013, 15:09
Google mal Foto Gregor. Die haben unter anderem Läden in Köln und Hamburg. Versenden auch für 9€. Meins wurde heute verschickt. Ich bin gespannt!
Hier der Link. http://www.foto-gregor-gruppe.de/hamburg/shop/article.asp?EAN=0085126583620
Haben wohl Palettenweise bei Sigma eingekauft, sind gut bewertet und vor Ort freundlich und kompetent (Hamburg).
Beste Grüße!
Ist das Sigma leiser als das Tamron?
TorpedoZ
17.04.2013, 13:29
Habe das Sigma gestern bekommen. Der Autofokus arbeit leise und schnell! Ob es leiser als das Tamron ist, kann ich nicht sagen.