Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BMX Race Bilder
david.g2
12.04.2013, 17:28
Hallo Zusammen
Dies ist mein erster Beitrag hier, ich bin zwar schon eine Zeit lang angemeldet und habe mitgelesen.
Deshalb stell ich mich kurz vor:
Mein Name ist David, ich komme aus der Schweiz, genauer aus Bern.
Bin 22 Jahre alt und Fotografiere ca seit 1.5 Jahr
Ich Fotografiere mit meiner Sony Alpha 580 vor allem Autos, BMX und Landschaften.
Jetzt zu meiner Frage:
Ich Fotografiere mit einem Sony SAL 18-200mm
Ich habe schon oft versucht doch ich bring den Fahrer einfach nicht richtig scharf..
Hier ein paar Beispielbilder:
853/Kopie_von_DSC07899.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167817)
853/Kopie_von_DSC08234.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167818)
Ich denke das es am Autofokus liegt oder so.. dass das Objektiv zu langsam ist..
Bitte um hilfe..
Vielen Dank schon im voraus!
david.g2
15.04.2013, 09:58
War meine Frage irgendwie komisch oder doof das ich keine Antwort kriege?
vielleicht keine Kritik verlangen .. sondern drüber reden wollen .. das ist manchmal einfacher !!
phootobern
15.04.2013, 11:31
Hoi David
Deine Frage ist gar nicht Dof :)
Sich schnell bewegende Objekte scharf zu Fotografieren sind nicht immer einfach, aber es gibt verschiedene Möglichkeiten dass es besser wird.
Du brauchst eine Kurze Verschlusszeit, zb. 1/1000sek, das heisst Blende möglichst auf (kleiner Wert) und dann mit den ISO auf einen Wert 800 oder mehr, bis du eine Ansprechende Verschlusszeit hast.
Serienbild Modus ein, evtl. auf Manuell auf den Punkt scharf stellen und wenn dann der BMX Fahrer kommt machst du im Serienbild Modus 10-20 Bilder und mit der Zeit hast du den dreh raus und die Bilder werden scharf.
Ein Lichtstarkes Objektiv wäre auf jeden Fall von Vorteil.
Gruss Markus
david.g2
15.04.2013, 12:14
@mrrondi: ja vielleicht war die frage falsch gestellt. danke!
@photobern: Vielen Dank für deine Hilfe! Ich werde dies ausprobieren! Bin gerade am überlegen ob ich mir das Minolta 50mm f/1.4 zulegen soll. Ist dies geeignet für solche Bilder!
Gruss David
combonattor
15.04.2013, 13:30
Hallo David, du mußt mehr üben. Der Fokus liegt daneben und das ist das schwierige bei Bewegungen. Laut Exif deiner Bilder war die blende geöffnet und die Belichtungszeit war auch ausreichend: 1/2000 und 1/1000. Deshalb würde ich sagen das der Focus nicht richtig getroffen hat. Gruß, alex
Und der AF mal auf AF-C stellen - das wirt auch Wunder ;-)
konzertpix.de
15.04.2013, 19:47
Die A580 ist auch bei hohen ISO-Werten sehr gut brauchbar, ein Bekannter von mir und auch seine Freundin nutzten (und nutzen) sie sogar auf Konzerten. Also nur keine Scheu und notfalls rauf damit.
Das 50/1.4 wird dir in diesem Fall nur wenig bringen. Weiter offene Blende bedeutet noch knappere Schärfentiefe, was in diesem Fall kontraproduktiv wäre, du erwischt den BMXler nur noch schlechter im Schärfepunkt.
Ich würde erstmal versuchen, mich mit einer ordentlichen Portion Schärfentiefe (-> Schärfentiefenrechner, Suchmaschine befragen) an den Schärfepunkt heranzutasten, also f/5.6 bis f/8. Das gibt ein paar gute Schüsse, die dir als Motivation für anschließende Versuche mit weiter geöffneter Blende dienen können ;)
Im übrigen braucht es nicht unbedingt eine knappe Schärfe und damit offene Blende, um ein Motiv freizustellen. Bei einem schnellen BMXler geht das z.B. auch mit ziemlich geschlossener Blende und entsprechend längerer Belichtungszeit: durch Mitziehen beim Vorbeifahren. Gibt eine schöne Dynamik in die dann bewegungsunscharfen Räder. Das erfordert aber ebenfalls ein gezieltes Herantasten, auf Anhieb wird da nichts draus. Oder du machst die Belichtungszeit kurz und blitzt ohne HSS den Biker an, z.B. am späten Nachmittag oder frühen Morgen. Oder in der Dämmerung, wenn der Sonnenauf-/untergang den Himmel schön bunt macht :D. 1/250s sollte bei der A580 noch ohne HSS gehen -> Handbuch nach Blitzsynchronzeit befragen. HSS erlaubt zwar kürzere Zeiten, verkürzt aber die Reichweite des Blitzes enorm!
Also: üben, üben, üben, und irgendwann hast du den Dreh raus. Wie eigentlich überall :)
david.g2
15.04.2013, 20:10
@mrrondi: das werde ich in dem fall auch gleich umschalten ;) danke!
@Rainer: Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Ich habe leider nicht alles verstanden, ich habe diese Fotos nie mit Blitz gemacht. Empfielst du mir also zu Blitzen?
Gruss David
The Looser
15.04.2013, 20:16
Ich Fotografiere mit einem Sony SAL 18-200mm............
Wenn du das Gefühl hast, dass der Autofokus nicht mitkommt, würde ich mal probieren manuell fokusieren.
Beim ersten Bild evtl. das Grasbüschel links scharfstellen und dann darauf lauern, dass der BMX'ler über die Schanze hüpft... so wie hier, sollte es nach dem Bodenkontakt des Vorderrades mit der Schärfe passen...
ähm... a580? in deinen exifs steht SLT a35? .. aber ist für meine vorgeschlagene Variante eh egal!
konzertpix.de
15.04.2013, 20:28
@Rainer: Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Ich habe leider nicht alles verstanden, ich habe diese Fotos nie mit Blitz gemacht. Empfielst du mir also zu Blitzen?
Nicht zwingend. Es ist eine Option von einigen weiteren, die zu brauchbaren Bildern führen kann.
Lies dich mal hier ein: http://www.planetneil.com/tangents/german/ - ist sehr kurzweilig und in kleinen Häppchen geschrieben und gilt natürlich auch für Sony, auch wenn er mit Canon und Nikon fotografiert.
david.g2
16.04.2013, 08:28
Vielen Dank für eure super Hilfe! Ich werde Mittwoch und Donnerstag wieder auf BMX Bahnen unterwegs sein und das gelernte versuchen! Werde dann auch Resultate posten!
@the looser: Ja manuell zu Fokussieren hab ich auch schon versucht. Da muss ich wohl einfach noch mehr üben.
Dies hab ich auch gerade gesehen, diese bilder hab ich noch mit meiner A35 gemacht die ich jetzt nicht mehr hab.
@Rainer: Vielen Dank, ich werde dies durchlesen :top:
mrieglhofer
16.04.2013, 09:59
Zusätzlich sollte man den Aufstellungsplatz gezielt auswählen. Die Fahrer sind ja genau vorhersehbar d.h. du weißt, wann und wo sie daherkommen. Damit brauchst eigentlich nur die Übung, passend mitzuziehen und rechtzeitig abzudrücken. Mit Blitz kann das sinnvoll sein, aber eher nur bei hohem Kontrast. Manuelle Scharfstellung, WW und sehr nahe ran kann sehr dynamische Bilder bringen. Mit Tele offen direkt von vorne ist am Schwierigsten, gefällt mir auch am wenigsten. Innen in der Kurve geht's recht einfach, weil sich die Distanz nicht ändert.
Ich hatte bei der YOG die Ehre, an der Halfpipe zu fotografieren. Da kommen sie aus dem Nichts von unten und fliegen 1m neben dir vorbei in die Luft (oder auch nicht ;-). Aber wenn man die Systematik dabei erkennt, geht das eigentlich recht einfach, weil der Bewegungsablauf immer gleich ist.
david.g2
16.04.2013, 12:56
Ich stelle jetzt noch ein Bild rein das ich finde, mir gut gelungen ist!
Es stellt das Titelbild für ein Portfolio dar (für Sponsoren usw.)
Was ich noch dazu sagen möchte, ich bin ein blutiger Anfänger.
Alles was ich auf Photoshop mache ist für mich das erste mal.
Also haut rein :roll:
Hier möchte ich sehr gerne Kritik hören!
853/902937_184695351680042_157294588_o.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=168421)