Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Medion Mobile Jukebox 20GB


Matze76
19.11.2004, 14:20
Hallo Leute,

kurze Frage. Ich war gerade beim Aldi, dort sah ich auf dem Flyer für kommende Woche ein Apple I-Pod ähnliches Gerät mit 20GB Festplatte, USB 2.0 Anschluss, schock- und vibrationssicher für günstige 199,- €.
Ist das nun wirklich günstig oder einfach nur schlechte Qualität? Was kann man von Medion erwarten?

Einen Satz fand ich ganz besonders interessant: "Bilder von Digitalkameras lassen sich direkt übertragen (z.B. zum Leeren der Kamera unterwegs)" Klingt eigentlich ganz gut, einfach USB Verbindungskabel anstecken und kopieren. Geht das mit dem I-Pod auch?

Viele Grüße
Matze

DonFredo
19.11.2004, 17:42
Hallo Leute,

kurze Frage. Ich war gerade beim Aldi, dort sah ich auf dem Flyer für kommende Woche ein Apple I-Pod ähnliches Gerät mit 20GB Festplatte, USB 2.0 Anschluss, schock- und vibrationssicher für günstige 199,- €.
Ist das nun wirklich günstig oder einfach nur schlechte Qualität? Was kann man von Medion erwarten?

Einen Satz fand ich ganz besonders interessant: "Bilder von Digitalkameras lassen sich direkt übertragen (z.B. zum Leeren der Kamera unterwegs)" Klingt eigentlich ganz gut, einfach USB Verbindungskabel anstecken und kopieren. Geht das mit dem I-Pod auch?

Viele Grüße
Matze
Hallo Matthias,

das Teil liest keine CF-Karten :flop:

Auszug aus den Aldi-Prospekt: "SD/MMC und USB 2.0-Anschlüsse"

Fazit: Für die Dimage nicht zu gebrauchen.

Musi
19.11.2004, 17:51
Dann kann man doch aber den USB 2 für die Dimage nehmen.
USB funktioniert doch in beide Richtungen.

XxJakeBluesxX
19.11.2004, 17:52
Geht das mit dem I-Pod auch?

Würde mich auch mal interessieren. Evtl. gibt es ja iPod Besitzer hier die das schon getestet haben. Aber als reiner MP3 Player ist das Medion Gerät zwar deutlich billiger als ein vergleichbarer iPod (kostet mit 20 GB knapp 320 Euro), was das optional erhältliche Zubehör für den iPod (http://www.arktis.de/ipodwelt/) angeht hat der Medion aber schon verloren.

BadMan
19.11.2004, 17:52
Für den Preis sollte man z.B. auch schon ein X-Drive Pro mit 20-40 GB HD bekommen. Dieses kann dann alle Kartenformate lesen u. hat auch einen MP3-Player an Bord (wer's braucht).

DonFredo
19.11.2004, 17:55
Dann kann man doch aber den USB 2 für die Dimage nehmen.
USB funktioniert doch in beide Richtungen.
Hallo Holger,

ich glaub das geht nicht.

Irgendwo war hier mal ein Thread über die USB-Verbindungen.
M.E. muss ein Teil irgend so einen Kontroller haben. Weiß ich aber nicht mehr genau... :oops:

Musi
19.11.2004, 18:37
Da hilft dann nur Nachfragen oder Ausprobieren.

XxJakeBluesxX
21.11.2004, 12:18
Ich werde mir wahrscheinlich bald einen iPod 20 oder 40 GB holen da das speichern von Bildern für mich als nur an 2. Stelle steht da ich nicht so viel fote und meine beiden CF-Karten (Lexar Pro 80x 1 GB & SanDisk UltraII 1 GB) zusammen knapp über 500 Bilder speichern können (was für mich im Moment völlig ausreichend ist).

Ich finde den iPod in der Hinsicht interessant weil ich dann nicht mehr soviele Musik-CDs brennen muss um die im Auto hören zu können. Bei Ebay gibt's nämlich den iTrip II (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=18798&item=3854088300&rd=1) mit dem man die Musik vom iPod problemlos über's Autoradio hören kann.

Ditmar
21.11.2004, 12:31
Zum Speichern von Fotos gibt es sicherlich besseres und vor allem preiswerteres als den IPOD, den würde ich mir nur kaufen, wenn ich viel Musik höre, heist nur hierfür. Und da gibt es wohl kaum etwas besseres als den IPOD.

Matze76
25.11.2004, 11:56
Hallo,

lest mal hier:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/53621

klingt eigentlich ganz gut. Mal sehen ob es noch verfügbar ist.

Viele Grüße
Matze

helmut-online
28.11.2004, 22:46
Aber laut Stiftung Warentest:

Erst durch Ausprobieren haben die Tester nach einer Weile rausgekriegt, dass durch längeres Drücken auf „Enter“ ein kleines Menü erscheint, das die Verwaltungsfunktionen erst ermöglicht. Diese fehlende Information ist nur eine Schwäche von vielen: Die Bedienungsanleitung ist insgesamt sehr lückenhaft. Kein Hinweis - viel Unsicherheit: Verschieben und Kopieren funktioniert nicht immer zuverlässig und so wie es der Nutzer erwarten könnte. Wenn im Zielverzeichnis bereits eine Datei liegt, dann führt das Medion-Gerät die Aktion nicht aus. Das kann sehr ärgerlich sein: Beim Verschieben löscht der Player erst einmal die Datei auf dem Originalverzeichnis. Kommt die Datei dann im Zielverzeichnis nicht an, weil die Aktion misslingt, ist die Datei verloren.

Gruß Helmut

Matze76
29.11.2004, 10:15
Hallo,

ich hatte mir letzte Woche so ein Teil gekauft und schaffe es diese Woche wieder zurück zum Aldi.

Fazit: gute Idee - aber sehr schlecht umgesetzt.

1. Nachdem ich im Handbuch nichts gefunden habe, wie ich die Fotos direkt übertragen konnte habe ich die Hotline angerufen. Diese hatte allerdings auch keine Ahnung hatte und mir einen Rückruf angeboten.

2. Die Nutzung als externe Festplatte ging problemlos.

3. Als MP3 Player unbrauchbar, da sobald ich mehr als ca. 2500 MP3's drauf kopiert habe und auf refresh gegangen bin hängt sich das Gerät regelmäßig auf!!! < 2000 MP3s ging alles problemlos, nur ist da die Festplatte noch nicht mal halb voll!

4. Gestern! (zum Sonntag) kam der Rückruf von Medion. Sie haben sich entschuldigt, dass das Kopieren direkt von Kamera auf das Gerät im Handbuch vergessen wurde zu erwähnen. Der durchaus fähige Mitarbeiter hat mir dann erklärt wie es geht.

Da ich aber das Gerät diese Woche eh zurück geben und kein Neues will habe ich das nicht mehr ausprobiert. Ich werde mir demnächst sicher ein anderes Gerät kaufen, vielleicht auch einen i-pod Foto oder so ein Teil von Jobo.

Viele Grüße
Matze