Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ringblitz
Hi liebe Sony-Kollegen, :cool:
ich mache gerne Nahaufnahmen von z.B. Modellautos oder Pflanzen, aber auch Portraits von meinen Töchtern. Immer auf der Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten stößt man unweigerlich auch auf Ringblitze/-leuchten.
Wenn man den Preis der beiden unten gelinkten Systeme mal ignoriert, würde ich mich über Eure Rückmeldung freuen, ob das ein oder andere System besser geeignet ist, oder ob ich generell auf dem "Holzweg" bin.
http://www.amazon.de/Sigma-EM-140-Ringblitz-Minolta-Sony/dp/B00064XR5K/ref=sr_1_14?ie=UTF8&qid=1365599217&sr=8-14&keywords=sony+ringblitz
http://www.traumflieger.de/shop/product_info.php?products_id=91
Vielen Dank
Thomas
Maarthok
10.04.2013, 15:35
Ich hab vor einiger Zeit auch mal nach einem Ringblitz gesucht, und mich dann für den von Metz (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=129352) entschieden, wobei das technisch gesehen kein Ringblitz, sondern ein Zangenblitz ist.
Insgesamt fand ich das Angebot ziemlich mau.
Der Metz funktioniert aber ganz gut, auch mit TTL und wird "wireless" angesteuert.
Yezariael
10.04.2013, 16:26
Ich verwende an der a77 ebenfalls den Metz, bin tipptöpp zufrieden :)
Hallo,
zu den von Dir genannten kann ich nichts sagen, aber der Dörr Ringblitz http://www.fotomundus24.de/shop/doerr-ringblitz-sony-alpha-p-13900.html funktioniert an den Alphas, und macht für seinen Preis eine gute Figur!
Getestet hatte ich ihn an der SLT-A55 und 77er. An der 77er ging er leider nicht, weshalb ich ihn wieder zurückgegeben habe.
Yezariael
11.04.2013, 09:05
Hallo,
zu den von Dir genannten kann ich nichts sagen, aber der Dörr Ringblitz http://www.fotomundus24.de/shop/doerr-ringblitz-sony-alpha-p-13900.html funktioniert an den Alphas, und macht für seinen Preis eine gute Figur!
Getestet hatte ich ihn an der SLT-A55 und 77er. An der 77er ging er leider nicht, weshalb ich ihn wieder zurückgegeben habe.
Ich hatte diesen letztes Jahr ebenfalls an der a77 versucht und musste ihn zurückschicken. Auskunft damals war, dass diese Blitze ein Update für SLT benötigen würden. Aktuell sind die SLT inkl. a77 auf der Kompatibilitätsliste aufgeführt, evtl. wurde dieses Update also endlich durchgeführt! :top: Falls ja wäre es sicherlich der günstigste Ringblitz und zum Einstieg super :)
Danke für Euer Feedback. Ich werde mich übers Wochenende noch etwas aufschlauen und dann entscheiden.. ;)
Ich hatte diesen letztes Jahr ebenfalls an der a77 versucht und musste ihn zurückschicken. Auskunft damals war, dass diese Blitze ein Update für SLT benötigen würden. Aktuell sind die SLT inkl. a77 auf der Kompatibilitätsliste aufgeführt, evtl. wurde dieses Update also endlich durchgeführt! :top: Falls ja wäre es sicherlich der günstigste Ringblitz und zum Einstieg super :)
Ich hatte den aktuellsten Blitz hier gehabt und es sollte das aktuellste Update drauf gewesen sein. Das war zumindest die Aussage von Foto Mundus.
Somit funktioniert die 77er leider noch nicht. :(
Die Kompatibilitätsliste bei Dörr stimmt nicht, und eine Nachfrage vor 14 Tagen bei Dörr wurde leider nie beantwortet! :flop:
Den Metz-Zangenblitz kann ich ebenfalls empfehlen. Funktioniert drahtlos im TTL-Modus und natürlich auch als manueller Slave. Er kann übrigens nicht nur an Sony-Kameras eingesetzt werden, sondern hat auch integrierte Programme für Kameras von Canon, Nikon, Olympus, Samsung oder Pentax. Praktischerweise ist bereits eine Infrarot-Klammer für den internen Blitz dabei, welche man auch verwenden kann, wenn man mit einem Systemblitz drahtlos blitzen möchte und das Licht des internen Blitzes nicht zur Belichtung des Bildes beitragen soll.
Grüße
Blues
Hallo!
Vom Dörr würde ich auch abraten!
Viele Grüße,
Frank
Hallo Thomas,
ich verwende den Metz im WL Modus und das geht gut. Ein Traumfliegerähnliches Modell habe ich mir mal gebastelt, an der Dynax 7 verwendet, da dort noch eine Blitzbuchse drin ist. Damit ging es auch prima, ist aber trotz Alustangen dann ziemlich kopflastig. Und bei meiner Konstruktion war das Stativgewinde der Kamera dann blockiert.
Also: Metz oder das erste Teil aus Deiner Liste.
Viele Grüße
Uxma