Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SIGMA und die 3 Jahres Garantie


fornie
09.04.2013, 10:53
Hallo!

Anfang April habe ich bei der Fa. Notebooksbilliger.de ein SIGMA 10-20 f4-5,6 gekauft.
Nach techn. Überprüfung (u.a. der Zentrierung, da es hier ja offensichtlich eine gewisse Serienstreuung gibt) und Befund, dass ich hier ein gutes Exemplar erwischt habe, wollte ich das Objektiv registrieren, um die 3 Jahres Garantie zu erhalten. Während dieses Vorgangs bekam ich die Fehlermeldung, dass Seriennummer und EAN nicht übereinstimmen.:shock:
Einige werden es sicherlich schon wissen, hier die Aussage dazu von SIGMA:
„...die Überprüfung der Seriennummer Ihres Objektivs ergab, dass das Objektiv nicht über uns, die SIGMA (Deutschland) GmbH, bezogen wurde. Eine Registrierung zur 3-Jahres Garantie ist somit nicht möglich, da es sich bei der 3-Jahregarantie um eine freiwillige Leistung unsererseits handelt und die Inanspruchnahme eben voraussetzt, dass das zu registrierende Sigma Objektiv durch uns in Verkehr gebracht wurde. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler.“:?
Was machen? Gutes Exemplar behalten und auf zusätzliche 2 Jahre Garantie verzichten oder zurückschicken? Ich habe mich für das Zurückschicken entschieden und werde das Objektiv bei einem autorisierten SIGMA Partner erneut bestellen. Sollte ich dann ein weniger gutes Objektiv erwischen, habe ich ja die Möglichkeit es zu tauschen.

Erkenntnis:
Man frage beim Händler explizit nach, ob er seine Ware über SIGMA Deutschland bezieht, wenn man die 3 Jahre Garantie haben will. Wer will das nicht?

Es geht weiter.
Nun habe ich mir mal die Garantiebestimmungen zur 3 Jahres Garantie durchgelesen. Dort steht:
„Voraussetzung für die Inanspruchnahme der „3 Jahres Garantie“ ist der Nachweis des Kaufdatums durch die Vorlage der Original-Kaufquittung (Kassendruck) in Verbindung mit der vom Händler vollständig und ordnungsgemäß ausgefüllten Original-SIGMA-Garantiekarte und der 3 Jahres Garantie Urkunde, die bei der Registrierung erstellt wird.“
Vom Händler vollständig und ordnungsgemäß ausgefüllte Original-SIGMA-Garantiekarte. Aha! Das ist ja nun etwas, was man in aller Regel bei einem Onlinekauf nicht hat.

Nun meine Frage: Wie habt ihr das gemacht? Gibt es schon Erfahrungen bei Inanspruchnahme der Garantie, wenn die Karte nicht ausgefüllt wurde?

Yezariael
09.04.2013, 12:54
Bei SIGMA gibt es eine schwarze Garantiekarte, die müsste bei offiziellem Bezug über den Importeur dabei sein. Ich bin auch 'reingefallen' (genau, ich wusste das nicht und habe darum natürlich auch nicht nachgefragt!) und habe unwissentlich eines ohne eine solche Karte erworben. Dafür war der Preis massiv günstiger ;)

Problem sehe ich nichtmal in der Garantie selbst, aber auch weitere Serviceleistungen wie z.B. die Umrüstung für SLT von älteren Objektiven wurde auch nur für solche mit dieser Garantiekarte gratis gemacht... Von daher würde ich doch jeweils etwas mehr bezahlen um auf der (halbwegs) sicheren Seite zu sein...

Michi
09.04.2013, 19:12
Problem sehe ich nichtmal in der Garantie selbst, aber auch weitere Serviceleistungen wie z.B. die Umrüstung für SLT von älteren Objektiven wurde auch nur für solche mit dieser Garantiekarte gratis gemacht...

Das stimmt aber nicht und ist reine Panikmache!

Vor meinem Systemwechsel habe ich sicherlich 5 Sigmas wegen SLT-Update eingeschickt und Sigma hat alle Objektive auf den neuesten Stand gebracht.

Gruß
Michi

Yezariael
09.04.2013, 19:29
Das stimmt aber nicht und ist reine Panikmache!

Vor meinem Systemwechsel habe ich sicherlich 5 Sigmas wegen SLT-Update eingeschickt und Sigma hat alle Objektive auf den neuesten Stand gebracht.

Gruß
Michi

Schön wenn's bei Dir geklappt hat, meines wurde abgelehnt... :cry:

Der CH-Generalimporteur hat's nicht angenommen, eben weil Grauimport. Sigma selbst hat mich an den CH-Generalimporteur verwiesen, das müsse über diesen laufen...