Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches immerdrauf???


Lodos61
08.04.2013, 20:40
Hallo Zusammen,

habt Ihr erfahrungen bzw. kann mich nicht entscheiden zwischen dem Sony SAL-1680Z, SAL 3,5-5,6/16-105mm und dem SONY SAL 18-135mm DT SAM? Für mich ist auch entscheidend wie die Bildqualität ist und ob ich unbedingt die längere Brennweite des 135er unbedingt brauche? Diese ist aber auch verlockend wegen des Preises! Ist der Zeiss wirklich so besser oder sollte ich doch lieber die goldene Mitte und den 105er nehmen.

Danke im Voraus!

cookie98
08.04.2013, 20:49
Auch wenn ich es nicht habe würde ich das 1680 Z nehmen es holt halt einfach mehr aus der Kamera raus.
Hatte erst an der a77 das 18-55 Kitobjektiv da war ich von der 77 enttäuscht!Darauf hin habe ich mir dann das 16-50 Sony Objektiv geholt und nun bin ich doch sehr zufrieden!

Es wird sicherlich noch was zu den Immerdraufs kommen!Ich persönlich halte nicht viel davon ne sehr gut Abdeckung zb wäre das 1680z und das 70300G.

Lodos61
08.04.2013, 20:55
Also ich habe schon die 16-50 Sony und auch schon die Tamron 70-200 2.8. Bin mit denen sehr zufrieden aber man will ja nicht immer alles mitnehmen, daher dachte ich an einen immerdrauf Objektiv womit man an einem Spaziergang am Tag einfach schöne Bilder machen könnte. Ach ja ich besitze auch die A77.

cookie98
08.04.2013, 21:01
Aha nun weiß man wieder mehr ;) Ist so rübergekommen das es die anderen nicht gibt :roll: Da müssen dann andere ran :top:

mrrondi
08.04.2013, 21:02
Also wenn ich schon die grosse Mitschleppe - dann macht des so doch das Kraut auch nimmer fett zwei objektive zu schleppen.

Zu enttäuschend ist der Verlust einer durchgehenden 2,8 Blende.

Lodos61
08.04.2013, 21:06
Ja sicherlich möchte ich auch nicht die Lichtstärke verzichten. Aber am hellen Tag ist es ja auch nicht so gravierend mal auf eine 3.5 zugehen oder??? So würde ich auch nur eine kleine Tasche mitnehmen!

fotogen
08.04.2013, 21:21
Ja sicherlich möchte ich auch nicht die Lichtstärke verzichten. Aber am hellen Tag ist es ja auch nicht so gravierend mal auf eine 3.5 zugehen oder??? So würde ich auch nur eine kleine Tasche mitnehmen!

Na ich weiss nicht so recht, weil ich noch nie den tieferen Sinn darin verstanden habe, die gleichen Brennweitenbereiche durch Zooms doppelt und dreifach abzudecken.

In Deinem Fall müsstest Du immer die große Kamera mitschleppen. Wäre da nicht ein kit mit einer kleinen Systemkamera praktischer? Damit könntest Du auch mal den Blick über den Tellerrand zu Panasonic wagen.

Lodos61
08.04.2013, 21:30
ja das wäre auch eine überlegung wert! Aber warum Panasonic und nicht die nex reihe von Sony?

joker13
08.04.2013, 21:30
Hallo!
Ich habe das Sony 16-105 (seit ca. 4 Jahren) und das seit kurzem auch das Sony 18-135. Die Bildqualität, insbesondere Schärfe ist bei beiden sehr gut. Aber wenn ich das 18-135 drauf habe vermisse ich die 16mm und beim 16-105 dann die 135mm. Beide sind qualitativ vergleichbar. Das 18-135 ist das modernere Objektiv und preislich wesentlich günstiger. Der SAM Antrieb ist leiser als der Stangenantrieb beim 16-105, wichtig beim Filmen, da das Geräusch störend sein kann.

Lodos61
08.04.2013, 21:36
Oh das hört sich doch mal gut an. Das hilft mir sehr viel weiter! Danke!

fotogen
08.04.2013, 21:44
ja das wäre auch eine überlegung wert! Aber warum Panasonic und nicht die nex reihe von Sony?

Bei Panasonic bzw. MFT sind die Objektive nochmal etwas kleiner, weil der Sensor etwas kleiner ist als bei der NEX. Es sollte ja sehr klein werden.

mrrondi
08.04.2013, 21:50
Dafür ist es halt auch kein APS-C Sensor.
Also ehrlich - das PANA System im SONY Forum dem NEX System vorzuziehen - wo kommen wir den da noch hin ?

Lodos61
08.04.2013, 21:52
Ne ich bleibe lieber bei meiner A77 und ich schleppe lieber diese mit! Ich würde lieber 400gr mehr tragen als das ich eine doppelte Kamera habe. Die Nex bzw. die Systemkameras machen recht gute Bilder (wie hier im Forum zusehen) aber ich kaufe keine Kamera extra.

Ich glaube wir haben uns hier auch etwas missverstanden. Es geht mehr darum das ich nicht immer die Objektive herum wechsel muss.

Lodos61
08.04.2013, 21:53
Dafür ist es halt auch kein APS-C Sensor.
Also ehrlich - das PANA System im SONY Forum dem NEX System vorzuziehen - wo kommen wir den da noch hin ?

Ehrlich gesagt ich schliese mich hier ganz an! Halte auch viel mehr von der Nex Reihe!

frame
08.04.2013, 22:00
Bei Panasonic bzw. MFT sind die Objektive nochmal etwas kleiner, weil der Sensor etwas kleiner ist als bei der NEX. Es sollte ja sehr klein werden.

das ist falsch bzw. nur halb richtig. Die Grösse des Sensors war mit FT lange vorher da. Olympus hat von Anfang an verstanden dass zu einer so kleinen Kamera auch kleine Objektive gehören - das 17/2.8 Pancake ist ein objektiv der ersten Stunde. Schau dir das 9-18 an - Kompaktheit war einfach ein Designziel. Im gegensatz zu den riesigen Nex-Objektiven die einfach lächerlich gross waren im Vergleich zur Kamera ...

Ach ja, zum Thema - wir haben das 16-80 und das 16-105 und das 18-250. Das 16-80 geht mit wenn es wirklich die beste Qualität sein soll, das 16-105 wenn mehr Flexibilität gefragt ist - der Unterschied ist nicht wirklich sooo gross. Das 18-250 leistet beste Dienste z.B. bei Usertreffen wenn man nicht weiss was für Motive kommen und möglichst viel "mitnehmen" will ... ich würde es als Immerdrauf jederzeit nehmen ...

Tikal
08.04.2013, 22:04
Wie wäre es denn mit einem Tamron 18-270mm f3.5-6.3? Es wiegt gerade mal so 450g und deckt einen weiten Bereich ab. Nachteilig ist zwar die Bildqualität als die hier zuvor genannten Objektive, aber so schlecht ist dieses Exemplar nicht (laut Meinungen und Tests). Kostet rund 450 Euro und ist nicht lichtschwächer als die 16-105 oder 135er.

Hier ein Test dazu: http://www.dpreview.com/lensreviews/tamron-18-270mm-3p5-6p3-vc-pzd/

Laut dem Test soll es am Anfang der Brennweite scharf sein und gegen Ende hin abnehmen. Im Vergleich zu den anderen Objektiven aber jedoch kannst du ja den Bereich oberhalb 135mm als Bonus betrachten.

Ich wollte hier nur einen Denkanstoß verpassen. Vielleicht ist das das richtige Objektiv für dich. Mit so einem Objektiv würde ich aber auf jeden Fall IMMER eine Festbrennweite dabei haben in der Tasche. Du wechselst dann zwar nicht dauernd, aber wenn es zum Beispiel unbedingt sein muss, dann kannst du es ja trotzdem tun. Beispielsweise wenn du unbedingt Lichtstärke benötigst oder ein Bild mit sehr guter Qualität aufnehmen möchtest. So eine Sony 50mm f1.8 wiegt nicht mal 200g und kostet auch neu etwa 150 Euro oder so (auf jeden Fall unter 200). Falls das nichts für dich ist, dann vergiss diesen Vorschlag einfach ganz schnell wieder. :D

mrrondi
08.04.2013, 22:07
DAS TAMRON IST DER LETZE DRECK - kein Test dieser Welt kann diesen SCHROTT schön reden.

Lodos61
08.04.2013, 22:17
Ich hatte mal an meiner A57 den Tamron 18-250 womit ich auch gute Bilder gemacht habe. Hatte dieses mit im Urlaub, so brauchte ich nicht immer wechseln. Aber leider hatte ich am langen Ende nicht so gute Bilder, ist aber natürlich vorher sehbar gewesen. Natürlich ist doch recht schön, wenn ich mehr Brennweite habe aber was bringt mir das, wenn ich keine guten Bilder am Ende habe. Ich bevorzuge immernoch lieber die Sony Objektive. Trotzdem danke!

fotogen
08.04.2013, 22:19
DAS TAMRON IST DER LETZE DRECK - kein Test dieser Welt kann diesen SCHROTT schön reden.

Na dann ist der smart teleconverter die preiswertere Alternative dazu. Man ist ja dann wohl sowieso in jpg unterwegs, wenn man Nicht-Objektivwechseln gegen Qualität eingetauscht hat.

Lodos61
08.04.2013, 22:22
Ich bevorzuge immernoch lieber die Sony Objektive. Trotzdem danke!

Ausser das Tamron 70-200 2.8! Die ist klasse!

Robert Auer
08.04.2013, 22:22
Ne ich bleibe lieber bei meiner A77 und ich schleppe lieber diese mit! Ich würde lieber 400gr mehr tragen als das ich eine doppelte Kamera habe. Die Nex bzw. die Systemkameras machen recht gute Bilder (wie hier im Forum zusehen) aber ich kaufe keine Kamera extra.

Ich glaube wir haben uns hier auch etwas missverstanden. Es geht mehr darum das ich nicht immer die Objektive herum wechsel muss.

Ich kann Deine Einstellung verstehen. Ich habe sowohl eine NEX-5N u.a. mit gutem SEL 18200, eine Pan. GH2 mit guten leichten Zooms und die Sony R1 mit dem guten Zeiss 24-120mm und die Sony SLT-A77. Jede Camera liegt griffbereit in einem eigenen Rucksack/Tasche. Doch meine immer dabei ist seit ich die SLT besitze zu 99% die SLT-A77. Dies jedoch sehr oft mit 2-3 Festbrennweiten in einer tamrac-Tasche, denn ein lichtstarkes scharfes immer-drauf-Objektiv habe ich noch nicht gefunden! Auch wenn die Objektive, die ich inzwischen besitze nicht schlecht sind.

Lodos61
08.04.2013, 22:35
Ich bin auch wie wild jetzt am suchen. Habe schon Kopfschmerzen bekommen übers Wochenende!

Hoffe man kann mir hier wirklich weiterhelfen! Ich tendiere zur 18-135!

mrrondi
08.04.2013, 22:36
Mein Tipp : Festbrennweiten und mehr bewegen.

Die Qualität einer Festbrennweite ist durch nichts zu ersetzten.

Bei einem NEX System bekommst du gerade von SIGMA zwei Festbrennweiten zum Wahnsinns Preisleistungsverhältnis.

Lodos61
08.04.2013, 22:36
Das Problem ist nicht das Gewicht sondern das Wechseln!

Lodos61
08.04.2013, 22:38
Um ehrlich zu sein habe ich auch an die Festbrennweiten gedacht! Welchen Vorschlag hättest du da?

mrrondi
08.04.2013, 22:41
SIGMA hat 19 / 30 mm je 2.8 für unter 100 Euro für die NEX im Angebot.

Es ist halt seine Einstellung zum fotografieren.
Was du fotografieren willst.
Welcher Typ du bist ?
Wieviel du dich bewegen willst?
Wie kreativ du bist ?

Sicherlich - auf einer Safar bist mit dem 70-400 besser aufgehoben ;-)

Aber für mich was das ZEISS 24 1,8 ein Offenbarung an einer NEX7

Sicherlich - es hat gedauert und der Kopf muss umdenken und nicht am zoomring drehen - aber die Bilder sind anders - durchdachter mehr DU.

Robert Auer
08.04.2013, 22:45
Das Problem ist nicht das Gewicht sondern das Wechseln!

Ehrlich gesagt beides und ab und an auch das Gefühl verpasster Motive. Aber meine Festbrennweiten (sh. öffentl. Profil) sind gut und bezahlbar! Die Berichte hier im Forum, dass man mit einer Festbrennweite auch entsprechende Motive sieht, kann ich bestätigen.

weris
08.04.2013, 22:48
daher dachte ich an einen immerdrauf Objektiv womit man an einem Spaziergang am Tag einfach schöne Bilder machen könnte. Ach ja ich besitze auch die A77.

Dafür kann man das 18-135 ganz sicher empfehlen! Du musst dich nur selbst gut genug kennen, ob du dich nicht ärgerst, wenn du dann für ein ganz tolles Motiv nicht das optimale Objektiv dabei hast.

Lodos61
08.04.2013, 23:52
Hab mich für ein 18-135 entschieden :) Bestellung durchgeführt!

Luckyrunner88
09.04.2013, 07:24
Ich besitze das 18-135 an der Sony A57. Ich habe es als immerdrauf und vorallem drauf bei spaziergängen und Wanderungen.
Da decke ich alles ab, und spazieren und wandern gehe ich eh nur bei schönen Wetter und daher ist auch die Lichtstärke kein Argument für mich.

Ich bin wirklich sehr zufrieden, scharf genug für jeden Amateurfotografen. Zoombereich ist absolut Top. (16 statt 18 wäre schon was aber sonst)

Ich habe daher wirklich viel abgedeckt, ob ich jetzt kurzfristig paar Portraits, Landschaftsaufnahmen oder Tiere fotografiere ist alles möglich.

Wie schon der Tip hier war hab ich auch hin und wieder zusätzlich das Sony 50 1.8 in der Tasche den das ist so leicht und klein das es in jeder Tasche platz findet.

Kurz gesagt: Top zufrieden mit meinen 18-135.

(Für Innenräume und schlechte Lichtverhältnisse hast ja das Sony und Tamron 2.8)

Lodos61
09.04.2013, 07:36
Ich besitze das 18-135 an der Sony A57. Ich habe es als immerdrauf und vorallem drauf bei spaziergängen und Wanderungen.
Da decke ich alles ab, und spazieren und wandern gehe ich eh nur bei schönen Wetter und daher ist auch die Lichtstärke kein Argument für mich.

Ich bin wirklich sehr zufrieden, scharf genug für jeden Amateurfotografen. Zoombereich ist absolut Top. (16 statt 18 wäre schon was aber sonst)

Ich habe daher wirklich viel abgedeckt, ob ich jetzt kurzfristig paar Portraits, Landschaftsaufnahmen oder Tiere fotografiere ist alles möglich.

Wie schon der Tip hier war hab ich auch hin und wieder zusätzlich das Sony 50 1.8 in der Tasche den das ist so leicht und klein das es in jeder Tasche platz findet.

Kurz gesagt: Top zufrieden mit meinen 18-135.

(Für Innenräume und schlechte Lichtverhältnisse hast ja das Sony und Tamron 2.8)

Na das hört sich doch gut an! Denke das ich das richtige gekauft habe.

Huolzbaecker
09.04.2013, 08:23
Ich habe auch das 18-135 mit der A37 im Kit, bin sehr zufrieden damit :D
Jetzt noch das Sal-35F18 gekauft, denke ist bei Cropsensor besseer wie das 50 mm.
Zur Zeit nehme ich fast nur noch die Festbrennweite, macht riesen Spass mit der hohen Lichtstärke und Zoom sind eben die Beine.:lol: