PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer hilft einem Computerdummi - mal wieder


About Schmidt
08.04.2013, 11:17
:oops:
so langsam schäme ich mich für meine Dämlichkeit.
Ich habe mir als Massenspeicher, fürs surfen im Internet, für kleine Programme im Amateurfunk und für Immermit ein Netbook ohne Betriebssystem und ohne CD/DVD Laufwerk gekauft. Ohne Betriebssystem, weil ich noch eine XP-Version hier liegen habe und das gewiss reicht. Mehr als Faststone und Firefox wird wohl nicht darauf landen und die Amateurfunkprogramme sind absolut anspruchslos.

Nun aber zum eigentlichen Problem:
Wie bekomme ich nun das Betriebssystem von einer CD auf das Netbook? Ein externes CD/DVD Laufwerk könnte ich via USB anschließen. Aber wie bekomme ich ohne Betriebssystem überhaupt ein Treiber installiert? Sicher eine dumme Frage, ich habe aber leider keine Ahnung! Vielleicht könnt ihr mir da helfen.

Gruß Wolfgang

hfdxg
08.04.2013, 11:22
Google und die Suchbegriffe "Windows XP von USB Stick aus installieren" sind deine freunde ;)

Da braucht es dann auch kein extra Laufwerk

About Schmidt
08.04.2013, 11:30
Danke, das ging fix. :top:
Kurze Frage noch:
Darf auf dem Stick auch anderes sein oder darf es nur ein formatierter Stick ohne alles andere drauf sein?

Danke und Gruß
Wolfgang

Nummer-6
08.04.2013, 11:45
Hallo Wolfgang,

wenn Du ein externes CD-Laufwerk mit USB hast, musst Du mit eingelegter Windows-CD davon booten. Wie geht das?

Netbook einschalten und sofort Entf.-Taste oder die Taste drücken die Dir für BIOS Einstellungen angezeigt wird.

Im BIOS-Bildschirm dann sehr vorsichtig agieren! Hier bist Du im Herz des Netbooks und kannst viel ändern und vermurksen!

Suche die Einstellung BOOT Sequenz also die Abfolge der Abfrage von Massenspeichern zum Starten des Betriebsystems.

In diesem Bildschirm wirst Du sicherlich den Namen der Festplatte des Rechners an erster Stelle finden. Unterhalb werden noch andere Namen auftauchen.

Auch USB Anschluss LEGACY wird hoffentlich da stehen. Diesen Eintrag nun an die erste Stelle setzen und dann erst die Festplatte.

Bios abspeichern mit den Änderungen und dann den Rechner mit angeschlossenem USB-Laufwerk und eingelegter Windows-XP Installationsdisk starten.

Die CD sollte anlaufen und den Rechner booten, weiteres ist dann in der XP-Installation zu erfahren.

Grüße von Günter, der aber nicht für eventuelle Schäden bei der Ausführung des Ratschlages haftet.:)

averel
08.04.2013, 11:46
Oder ein externes USB-CD/DVD Laufwerk kaufen/leihen. Das kostet auch heute nicht die Welt, z.B.beim Amazon für 26,- euronen. Oder beim Blödmarkt um die Ecke sind auch günstig geworden. Brauchen tut man sowieso, sei es Programme drauf zu spielen oder Filme unterwegs zu gucken. Dann ganz normal von der CD installieren. ;) So weit ich weiß alle Netbooks erkennen USB-Laufwerke als Bootmedium. Du muss nur richtige Taste(F12, F8, F... was auch immer) beim Starten drucken oder im BIOS die Bootreihenfolge ändern.

combonattor
08.04.2013, 11:49
Wenn du ein externes CD Laufwerk hast würde ich erstmal von XP CD ausprobieren. Netbook starten und von CD Booten und müßte gehen.Den USB Stick mußt du auch bootfähig machen,soweit ich mich erinnern kann. Habe aber damals Windows 7 auf einen AKOYA instaliert. Die Treiber kannst du nach der Instalation runterladen.
Gruß,Alex

fotomartin
08.04.2013, 11:50
Da darf auch was anderes drauf sein, das stört den Installationsvorgang nicht.

Falls du von der Windows XP CD ein ISO Image hast, oder es dir nicht ausmacht, eins zu erstellen (z.B. mit ISO Recorder oder CD Burner XP),
geht es damit besonders einfach:
http://www.pendrivelinux.com/yumi-multiboot-usb-creator/

Das eignet sich auch, um alle möglichen LINUX Versionen etc. per USB Stick zu installieren.

Im Menü der möglichen Betriebssysteme ganz runter scrollen, da kommt "Windows XP installer" oder so ähnlich.

Viele Grüße,
Martin

André 69
08.04.2013, 11:54
Hi Wolfgang,

wenn Du es hinbekommen hast gib bitte mal Rückmeldung.
Ich weiß, daß man einiges vorbereiten muss um XP - immerhin schon über 10 Jahre alt - auf ein PC via USB-Stick zu installieren. Wenn ein ext. USB-CD-ROM funktioniert ist das der einfachere Weg, bei meinem letzten Versuch hat das genau nicht funktioniert!

Gruß André

TaPeete
08.04.2013, 12:02
Mahlzeit. Ganz einfach:

Installationsanleitung USB Stick:

- Über Start -> Ausführen "cmd" starten (oder Windows Suche)
Folgende Befehle müssen in der Anordnung eingeben und ausgeführt werden:
- Diskpart
- List Disk (zeigt verfügbare Datenträger an)
- Select Disk X (X steht für den USB Stick)
- clean
- creat partition primary
- active
- format fs=fat32 quick

Nun ist der Stick vorbereitet.

Jetzt kopierst Du einfach den kompletten Inhalt der CD auf den Stick.

Um nun von dem Stick booten zu können, muss im BIOS noch der Stick als Boot device aufgeführt werden.

Fertig.

Vorbereitung 2 Minuten. Das kopieren von der CD/DVD auf den Stick dauert dann eben ein wenig. Alles mit Windows Mitteln. Keine externen Tools etc.

hfdxg
08.04.2013, 12:19
Oder du suchst dir einfach ein kleines Programm das dir den USB Stick richtig Formatiert und mit den Win Installationsdateien beschreibt. Ist nur eine Sache von ein paar Minuten und erledigt sich quasi von selbst.

Es darf, da der USB Stick als Bootfähig formatiert wird, jedoch nur Win drauf sein. Steht jedoch alles in den Anleitungen.

About Schmidt
08.04.2013, 14:18
Ich danke euch aufs herzlichste! :top:

Da ist auch für ein Computerflachkopp wie mich was dabei und wenn alles andere scheitert, kaufe ich mir halt für 30 Euro ein Laufwerk. Von dort aus habe ich es immer hin bekommen. Vielleicht will ich ja später doch mal Win7 oder 8 installieren und da ginge die Prozedur wieder von vorn los.

Nochmals vielen Dank, ich berichte später dann wie ich es gemacht habe und ob es geklappt hat. Dauert aber eine weile, weil ich das Netbook erst bekomme.

Gruß Wolfgang

iffi
08.04.2013, 14:35
Hallo Wolfgang,

hast ne PN

About Schmidt
08.04.2013, 18:50
Danke!

About Schmidt
12.04.2013, 18:10
Dank eines lieben Forenmitgliedes habe ich ein externes DVD Laufwerk bekommen. Funktioniert tadellos!
Dennoch bricht das Netbook die Installation nach einer weile einfach ab. Nun habe ich nach TaPeTe ein USB Stick formatiert (danke für die Anleitung) und Windows XP drauf kopiert. Nun starte ich damit ein Versuch. Das Bios ist auch korrekt umgestellt. Weitere Infos später, wenn ich ein Ergebnis habe.

Gruß Wolfgang

About Schmidt
13.04.2013, 06:18
Ich habe gestern nach erfolglosem Versuch noch mit einem Freund gesprochen, der Großrechner für Energieanlagen betreut. Er ist der Meinung, dass es deshalb nicht funktioniert, weil XP sich mit den verwendeten Chipsätzen auf Motherboard usw. nicht versteht, weil die gesamten Treiber fehlen. :zuck: Nun werde ich mir mal Win7 oder 8 besorgen oder mich an Ubuntu versuchen.

Gruß Wolfgang

André 69
13.04.2013, 06:50
Hi Wolfgang,

das ist genau das, was ich befürchtete, mir ging es genau so!
Mit XP haben wir es nicht hinbekommen, und sind auf W7 ausgewichen.
So viel ich weiß, muß man sich vorher mit PE eine personalisierte Version mit den richtigen Treibern basteln, eben nicht nur ein ISO Image bauen, damit es funktioniert.
Aber XP läüft in der Unterstützung eh bald aus, auch wenn ich es mochte, lange Jahre benutzte, aber die Zeit ist vorbei ...

Gruß André

konzertpix.de
13.04.2013, 09:39
Moin, Wolfgang,

Du warst ja schon in BiOS drin. Wenn du irgendwo den Punkt findest, um den SATA-Modus des Festplattencontrollers umzustellen und der dort auf AHCI oder RAID steht, probiere es noch mit Umstellen auf compatible oder IDE. XP kennt die notwendigen Treiber erst ab SP2 oder 3, und wenn deine XP-CD älter ist, wird es fehlschlagen mit der Meldung, das Setup hätte keine Festplatte gefunden.

About Schmidt
13.04.2013, 16:49
Danke euch,

das Laufwerk wurde ja erkannt und XP zum Teil installiert, doch dann brach das Programm die Installation mit der Info ab, dass ein Problem mit dem Computer vorliegt und die Installation abgebrochen wird, da man sonst Gefahr läuft, dass der Computer beschädigt wird.

Am Montag bekomme ich eine Win7 CD, dann versuche ich es damit.
Gruß Wolfgang

Petterson
13.04.2013, 23:08
oder mich an Ubuntu versuchen.
Hallo Wolfgang,

wenn's auch Ubuntu sein darf, dann schau dir doch mal Easy Peasy an! Das ist eine Ubuntuvariante speziell für Netbooks. Ich habe mein XP auf dem Netbook dadurch ersetzt und finde es echt genial. Geht alles irgendwie einfacher und v.a. schneller.

http://www.geteasypeasy.com/ oder http://www.heise.de/download/easy-peasy.html

LG Stefan

hfdxg
14.04.2013, 12:58
Versuch es doch einfach mal mit einer Win XP oder 7 ISO die du beispielsweise auf chip.de herunterladen kannst. Diese haben auch meist schon die aktuellen Service Packs inkludiert. :top:

averel
14.04.2013, 14:05
Danke euch,

das Laufwerk wurde ja erkannt und XP zum Teil installiert, doch dann brach das Programm die Installation mit der Info ab, dass ein Problem mit dem Computer vorliegt und die Installation abgebrochen wird, da man sonst Gefahr läuft, dass der Computer beschädigt wird.

...
Gruß Wolfgang

Ein Problem der Abstürze kann z.B. fehlender Treiber für SATA-Controler.
Ist der vor der Partitionsauswahl abgestürzt oder nach dem du eine Partition gewählt und formatiert hast? Dann kann folgendes helfen.

Wenn im Netbook SATA Festplatte verbaut ist, kann evtl. SATA-Controler Probleme machen. Du solltest dann, entweder auf Compatibilätsmodus im BIOS umstellen, die Festplatte wird dann als IDE-Festplatte erkannt, oder eigene XP-CD mit den Treibern für den SATA-Controler im AHCI -Modus, z.B. mit n-Lite, basteln. Ist eigentlich ganz einfach, aber, da du schon Win7 bestellt hast, sollte keine Probleme mehr auftreten, weil Win7 eigene Treiber für AHCI-Modus schon hat.

Sonst könnte auch RAM Probleme machen, Lüfter, wenn irgendwann die CPU zu heiß wird, oder Festplatte, oder auch Mainboard. Mit der UBCD kannst du mal dein PC testen, ob der irgendwo ein Teil den Fehler hat.

Viel Erfolg

About Schmidt
14.04.2013, 18:21
Ich danke euch,
wirklich klasse, welche Tipps und Infos man von euch bekommt.

Heute Morgen habe ich folgenden Versuch gestartet.
Ich habe eine Win7 Version von meinem Bildrechner, der nicht am Internet hängt. Diese habe ich dann versucht vom externen Laufwerk zu installieren. Auch dieser Versuch ist gescheitert, weil Win7 die Treiber zum Laufwerk fehlen. Leider waren diese auf der CD die dabei lag, nicht dabei, so dass ich diese, wie aufgefordert, nicht installieren konnte. Möglicherweise hätte ich sie aus dem Netz herunter laden können, dazu hatte ich aber leider keine Zeit. Nun weiß ich aber, da ja ein Teil der Installation erfolgreich verlief und sonst keine Fehlermeldung kam, dass ich Win7 installieren kann. Montag werde ich mich mit meinem Computerlieferant, der mir mein Bildrechner zusammengestellt hat, zusammen setzen und sehen was ich weiter tun kann. Eine Win7 Version kann ich mir ja bei ihm kaufen und diese wird er mir gewiss auch installieren, so dass ich dann weiter berichten kann.

Nochmals vielen Dank, denn mit eurer Hilfe konnte ich vieles eingrenzen und habe wieder was gelernt, so dass ich nicht mehr so oft fragen muss. ;)

Gruß und schönen Restsonntag
Wolfgang