Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 AF Probleme!?!
duricell
07.04.2013, 23:19
Hi Leute,
Stand bis vor einer Woche vor der Entscheidung Canon 7d oder A77.
Hab mich dann doch für die A77 mit SAL1650 entschieden
Firmware:1.05, Seriennummer 5696xxx.
Mein Problem ist es, das ich kaum Scharfe Bilder bekomme.
das was ich Fokussiere wird grün fokussiert, Fokus wird immer falsch gesetzt egal welche Einstellung.
Hier habe ich das E-410 Body fokussiert!
http://s1.directupload.net/images/130407/temp/8i32fm3v.jpg (http://s1.directupload.net/file/d/3218/8i32fm3v_jpg.htm)
muss ich die doch vielleicht zum Service??
masquerade
07.04.2013, 23:23
Hmm,
hast du schonmal versucht mit Microadjust einzustellen, oder ein anderes Objektiv getestet?
...GRuß Michael...
duricell
07.04.2013, 23:42
Microadjust habe ich auch versucht von -20 bis +20 nix passiert.
Anderes objektiv habe ich noch nicht.
masquerade
07.04.2013, 23:52
Evtl. mal in einem Geschäft eins testen. Wenns da auch so aussieht, dann muß die Kamera wohl zum service zur Justage des AF-Systems. AF-System auf Spot-Messung?
...GRuß Michael...
duricell
07.04.2013, 23:54
Jupp spotmessung
AF auf lokal
duricell
07.04.2013, 23:56
Oder ich Kauf mir ein günstigen SAM1855
Also ein nicht mehr, aber selten genutztes SAM 18-55 hätte ich noch rumfliegen, falls du wirklich eines suchst, aber das wird dir bei dem Problem eher nicht helfen. Oder vermutest du, dein Objektiv ist so falsch justiert?
Falls es dir nur ums testen eines anderen Objektives geht, das sollte sich über in der Nähe wohnende Forenmitglieder lösen lassen.
duricell
08.04.2013, 00:17
Weiss hält entwässert ich machen soll
Alles wiederzurück geben und canon7d kaufen
Reisefoto
08.04.2013, 00:38
Weiss hält entwässert ich machen soll
Alles wiederzurück geben und canon7d kaufen
Alles zurückgeben ja, aber gib´ einer anderen A77 eine Chance, denn du hast Dich ja dafür entschieden und bestimmt auch Gründe dafür gehabt. Ein defektes Modell kannst Du bei jeder Marke erwischen und ich kann Dir versichern, dass ich tausende scharfe Fotos mit meiner A77 aufgenommen habe und damit bestimmt auch nicht der Einzige bin.
Wenn es mit der zweiten A77 dann auch nicht klappen sollte, dann solltest Du schon aus psychologischen Gründen eine EOS 7D nehmen, damit der Frust nicht zu groß wird.
duricell
08.04.2013, 00:47
Das ist schon der 2te :lol:
Was wir von Anfang an auf gefallen. Das die Akkus tiefendladen waren.
Mein Händler hat a77,erst in 4wochen eventuell wieder
deranonyme
08.04.2013, 09:08
Nimms nicht persönlich, aber ich glaube nicht an zwei fehlfokussierte Kameras hintereinander. Ich glaube eher, das bei deinem Beispielbild der Fokus auf dem Karton liegt. Und da liegt er recht gut.
Wenn du wirklich mit Spot gearbeitet hast, wundert es mich bei deinem Ziel nicht, dass es nicht zuverlässig fokussiert hat. Das schwarze Kameragehäuse bietet wenig Kontrast ist ist somit als Fokusziel nur bedingt geeignet. Die Aufnahmen die du mit dem Fokuschart gemacht hast waren doch ganz okay. Warum benutzt du den nicht weiter? Die optimalen Bedingungen, wie von mriegelhofer erwähnt sind, schon wichtig, aber eine minimale Abweichung von 1-2% bringt sicher nicht das Verderben über dich.Wenn du mit dem Fokuschart und vernünftigen Bedingungen etwas daneben liegst, dann kannst du mit MF-Adjust ausgleichen. Beachte aber, dass es bei Zoomlinsen konstruktionsbedingt fast immer Abweichungen des Fokus über den Zoombreich gibt. Das ist übrigens unabhängig vom Hersteller. Wenn deine EXIF-Daten stimmen, hast du die Aufnahme hier mit 16mm Brennweite gemacht. An den äußeren Enden des Zoombereiches hast du in der Regel die größten Objektivfehler.
Das wichtige sind übrigens nicht Bilder von Versuchsaufbauten, sondern echte Aufnahmen. :D
Frank
duricell
08.04.2013, 11:41
Du magst ja recht haben.
wenn ich das Body fokussiere, sollte es doch das Body scharf stellen oder??
mrieglhofer
08.04.2013, 11:56
Dem AF Sensor ist es egal, ob das ein Body ist. Der nimmt das Teil mit dem höchsten Kontrast. Und wenn ein Teil des Sensors, der deutlich über die im Sucher sichtbaren Anzeigen hinausgeht, etwas besseres erwischt, dann passt ihm das auch. Dir halt nicht.
Daher schreib ich immer systematisches Testen. Heißt, scharfstellen auf ein eindeutiges Target, das so groß ist, dass auch ein leicht außermittig montierte Sensor nur das Target erwischt. Und dann mit schrägem Lineal die Abweichung ermitteln. Lenalign beschreibt das auf der Homepage recht gut. Da sieht man, wie sowas geht und warum sowas eben nur so konsistent geht. http://michaeltapesdesign.com/lensalign.html
Chris II
08.04.2013, 12:16
und dann solltest Du die Firmware updaten, damit Dein Objektiv allenfalls erkannt wird.
Gruss Christian
Isgrimnur
08.04.2013, 12:31
Hi.
Wie hast Du fotografiert?
Freihand?
Stativ?
Wie lange nach einlocken des AF hast Du ausgelöst?
In welchem Fokusmodus hast Du das Bild geschossen?
Ist Fokus- oder Auslösepriorität eingestellt.
Freihand darf man geringfügige (aber teils sehr relevante) Bewegungen des Fotografen nicht außer acht lassen.
Falls das Bild (und anderere) statische Motive in "C"(ontinuous) geschossen wurden, nochmal in "S"(ingle Shot).
"C" kann schon mal pumpen, wenn Du dann knipst, ist das Motiv ganz schnell out of Focus.
Noch eine Bitte in eigener Sache:
Etwas mehr Sorgfalt in Bezug auf Satzbau und Rechtschreibung, fällt mir etwas schwer, Deine Sätze in einem Durchlesen komplett zu erfassen.
Danke
Noch eine Bitte in eigener Sache:
Etwas mehr Sorgfalt in Bezug auf Satzbau und Rechtschreibung, fällt mir etwas schwer, Deine Sätze in einem Durchlesen komplett zu erfassen.
Danke
Auf den Gedanken dass der TO vielleicht ein Nichtdeutscher sein kann bist du wohl noch nicht gekommen.:flop:
Sorry daß ich mal dazwischenfrage..ich habe den Fokus meisst auf "A" stehen , hatte ich auch schon bei der A700 so, jetzt lese ich hier die bessere Einstellung für Einzelschuss (Häufigste Option bei mir) wäre "S" ? Wenn dem so ist habe ich da Jahre die falsche Einstellung drauf aber dennoch zu 90% keinen Ausschuss. Allerdings hatte ich ja anfangs auch Fokusproblem mit der A77 . Vielleicht auch hier weil der Fokus auf "A" steht ?
duricell
08.04.2013, 18:36
und dann solltest Du die Firmware updaten, damit Dein Objektiv allenfalls erkannt wird.
Gruss Christian
Sorry, hätte ich schreiben sollen
habe am ersten Tag die 1.07 drauf gemacht:lol:
duricell
08.04.2013, 18:37
Auf den Gedanken dass der TO vielleicht ein Nichtdeutscher sein kann bist du wohl noch nicht gekommen.:flop:
Danke:top:
duricell
08.04.2013, 18:39
Noch eine Bitte in eigener Sache:
Etwas mehr Sorgfalt in Bezug auf Satzbau und Rechtschreibung, fällt mir etwas schwer, Deine Sätze in einem Durchlesen komplett zu erfassen.
Danke[/QUOTE]
Sorry, bin stets bemüht:P
konzertpix.de
08.04.2013, 18:55
Sorry, bin stets bemüht:P
Na hoffentlich steht das nicht in deinen Zeugnissen drin :twisted:
masquerade
08.04.2013, 19:07
Sorry daß ich mal dazwischenfrage..ich habe den Fokus meisst auf "A" stehen , hatte ich auch schon bei der A700 so, jetzt lese ich hier die bessere Einstellung für Einzelschuss (Häufigste Option bei mir) wäre "S" ? Wenn dem so ist habe ich da Jahre die falsche Einstellung drauf aber dennoch zu 90% keinen Ausschuss. Allerdings hatte ich ja anfangs auch Fokusproblem mit der A77 . Vielleicht auch hier weil der Fokus auf "A" steht ?
Bei "A" wählt die Kamera nur selbst ob sie im "S" oder im "C" Modus sein will, eine AF-Modus-Automatik sozusagen. Also wenn sie im S-Modus ist, dann ist es als ob du S eingestellt hast. Es kann halt passieren dass du gerade lieber des Modus hättest den die Kamera gerade nicht eingestellt hat ;)
...GRuß Michael...
Ich konnte des öfteren leichtes "pumpen" feststellen was bei der A700 aber wenn, dann nur marginal ins Gewicht fiel . Bei der A77 habe ich das Gefühl daß sie weniger "Gutmütig" ist, wenn ich das mal so ausdrücken darf , und eher Fehler des Fotografen aufzeigt ? :D
masquerade
08.04.2013, 20:01
Kann schon sein, dass sie eher, also bei einem weniger bewegten Motiv bereits in den C-Modus geht. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass sie eher zu wenig in den C-Modus geht, wenn sich z.B. meine Katzen auf mich zubewegen geht die Kamera oft nicht in den C-Modus, deshalb wähle ich hier generell schon C vor.
...GRuß Michael...
Hi duricell,
das machst Du ungefähr genau die gleichen Erfahrungen wie ich.
Bei mir war das erste SAL1650 total defokusiert. Und die A77 hatte (hat?) auch ein nicht perfekt eingerichtetes AF Modul.
Also:
1. Mit einem ordentlichen Testaufbau (Stativ!, Licht!, Testchart!) kannst Du feststellen, ob die AF Justage überhaupt irgend etwas bringt und ob die Ergebnisse identisch sind. Ausgiebig testen, Zeit lassen und eigene Fehler vermeiden!
2. Mit Kamera und Objektiv in eine "Laden" gehen, welche die A77 und Objektive da haben und dich testen lassen. Bei mir war das eine sehr nette Filialleiterin im Saturn Markt!
Deine A77 mit mehreren Objektiven WIRKLICH! testen und Dein Objektiv mit einer anderen Kamera.
3. Falls Kamera und /oder Objektiv einen Mangel aufweisen, - Sony Service kontaktieren und Rückabwicklung verlangen, - wenn der Händler nicht innerhalb einer angemessenen Zeit Ersatz beschaffen kann.
....
Wissen muss man, das der AF der A77 aber auch "Fehler" hat. Das mittlere grün angezeigte Fokusfeld ist deutlich größer als das wirkliche Fokusfeld! Also immer aufpassen, was man wirklich anfokusiert. (Ob das nun ein Fehler ist, - geschenkt..)
Auch ist der AF bei wenig Kontrasten schnell überfordert. Noch mehr (zumindest meine A77) bei Licht was direkt von vorn in das Objektiv "fällt" - bei großen Blenden!.
Ich habe inzwischen mehrere A77 benutzt. Der AF der A77 ist eher mittelmäßig. Das muss man auch wissen!
Dafür hat man Fokus Peacking und den LiveView der zumindest nicht schlechter funktioniert (was der Wettbewerb kaum* drauf hat...)
*Olympus OM-D und die GH3 sind auch sehr gut.
Ich habe inzwischen mehrere A77 benutzt. Der AF der A77 ist eher mittelmäßig. Das muss man auch wissen!
.
Der AF bei meiner A77 ist mit dem Sony 16-50mm SSM genial und superschnell. Du musst ein ausgesprochener Pechvogel sein
LG
duricell
08.04.2013, 22:41
Hi duricell,
das machst Du ungefähr genau die gleichen Erfahrungen wie ich.
Bei mir war das erste SAL1650 total defokusiert. Und die A77 hatte (hat?) auch ein nicht perfekt eingerichtetes AF Modul.
Also:
1. Mit einem ordentlichen Testaufbau (Stativ!, Licht!, Testchart!) kannst Du feststellen, ob die AF Justage überhaupt irgend etwas bringt und ob die Ergebnisse identisch sind. Ausgiebig testen, Zeit lassen und eigene Fehler vermeiden!
2. Mit Kamera und Objektiv in eine "Laden" gehen, welche die A77 und Objektive da haben und dich testen lassen. Bei mir war das eine sehr nette Filialleiterin im Saturn Markt!
Deine A77 mit mehreren Objektiven WIRKLICH! testen und Dein Objektiv mit einer anderen Kamera.
3. Falls Kamera und /oder Objektiv einen Mangel aufweisen, - Sony Service kontaktieren und Rückabwicklung verlangen, - wenn der Händler nicht innerhalb einer angemessenen Zeit Ersatz beschaffen kann.
....
Wissen muss man, das der AF der A77 aber auch "Fehler" hat. Das mittlere grün angezeigte Fokusfeld ist deutlich größer als das wirkliche Fokusfeld! Also immer aufpassen, was man wirklich anfokusiert. (Ob das nun ein Fehler ist, - geschenkt..)
Auch ist der AF bei wenig Kontrasten schnell überfordert. Noch mehr (zumindest meine A77) bei Licht was direkt von vorn in das Objektiv "fällt" - bei großen Blenden!.
Ich habe inzwischen mehrere A77 benutzt. Der AF der A77 ist eher mittelmäßig. Das muss man auch wissen!
Dafür hat man Fokus Peacking und den LiveView der zumindest nicht schlechter funktioniert (was der Wettbewerb kaum* drauf hat...)
*Olympus OM-D und die GH3 sind auch sehr gut.
Das Problem ist, das kein Saturn die a77 auf Lager hat!!
Ich soll zum Service
steve.hatton
08.04.2013, 23:07
Lieber eine Woche ohne Kamera als keine Lösung für`s Problem, oder ?
Einschicken und fertig.
duricell
09.04.2013, 11:58
Lieber eine Woche ohne Kamera als keine Lösung für`s Problem, oder ?
Einschicken und fertig.
Ja, schon klar.
Bei der der a77 handelt es sich nicht um eine Einsteiger Cam für 299€ etc.
Bei dem Preis von knapp 1500€ sollte die endkontrolle schon korrekt sein oder??
Ja, schon klar.
Bei der der a77 handelt es sich nicht um eine Einsteiger Cam für 299€ etc.
Bei dem Preis von knapp 1500€ sollte die endkontrolle schon korrekt sein oder??
die Zeiss Objektive von Sony sind auch keine Kit-Linsen-Scherben und trotzdem gibts genug Fehler an denen:roll:
TorstenG
09.04.2013, 12:46
Noch mehr (zumindest meine A77) bei Licht was direkt von vorn in das Objektiv "fällt" - bei großen Blenden!.
Das ist ein generelles Problem des Phasen-AF, betrifft nicht nur Sony sondern auch z.B. Canon und Nikon. Kontrast-AF hat hier wohl systembedingte Vorteile.