Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitz-Workshop am 20.04.2013 in München


WB-Joe
04.04.2013, 20:36
Am 20.04.2013 findet in München ein Workshop zum Thema „Blitzen mit dem Alpha-System“ statt.


Themen:
- Altblitze an der Alpha, Verwendung, Gefahren, praktische Anwendung (Metz 45ct1, Regula Variant, Philips P536 etc.)
- TTL-Blitzen mit Metz 54MZ3/4/4i, Minolta 5600HSD und Sony HVL58
- Wireless Blitzen mit Metz 54MZ3/4/4i, Minolta 5600HSD und Sony HVL58
- Blitzen mit TTL-Funkauslösern (Pixel Odin) mit Minolta 5600HSD und Sony HVL58


Referent: Reinhard Schug, Moderator im Sonyuserforum
Ort: München, Maistrasse 5 (Radio Horeb)
Beginn: ca. 10:30 Uhr
Ende: ca. 16:30 Uhr


Teilnehmeranzahl: 10 (oder mehr.....:lol:)
Teilnehmer:
- Veitrensch
- Steve.hatton
- Sid68
- Wus
- Zwergfrucht
- Tokaalex
- Erich_k
- Martin
- XXXXX
- Torsten
- Stefan


Der Workshop ist vollständig belegt.
Die Teilnahme ist kostenlos, es wird lediglich um eine Forenspende an den D7User e.V. gebeten.

Zum Kurs bitte die Alpha-Kamera mit Objektiv und Blitz mitbringen.;)

steve.hatton
18.04.2013, 20:03
Ich werde mich bemühen pünktlich zu sein :-)

Steve

erich_k
18.04.2013, 21:06
Wo sind die Möglichkeiten zum Parken?

WB-Joe
18.04.2013, 21:13
In der Innenstadt?:lol:
Hier gilt das Prinzip: Wer suchet der findet.

daso
18.04.2013, 21:25
der workshop wird nicht zufällig mitgefilmt und auf youtube hochgeladen? wäre ne feine sache für uns andere :)

erich_k
18.04.2013, 21:27
In der Innenstadt?:lol:
Hier gilt das Prinzip: Wer suchet der findet.

Das wird dann aber verdammt hart! Irgendwelche Empfehlungen mit Parkhaus oder so?

WB-Joe
18.04.2013, 21:31
Am besten irgendwo P+R.
Oder im Gasteig und weiter mit den Öffentlichen oder mitm Taxi.

WB-Joe
18.04.2013, 21:35
der workshop wird nicht zufällig mitgefilmt und auf youtube hochgeladen? wäre ne feine sache für uns andere :)
Wer filmt fliegt raus!:mrgreen:
Nächste Möglichkeit den WS zu besuchen ist das Alpha-Festival in Berlin.;)
Ich hab das Thema im Vergleich zum letzten Jahr auch etwas variiert.:cool:

erich_k
18.04.2013, 21:41
Am besten irgendwo P+R.
Oder im Gasteig und weiter mit den Öffentlichen oder mitm Taxi.

Dann were ich gleich im schönen Norden parken und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren.

Sendlinger Tor ist wohl das nächste?

WB-Joe
18.04.2013, 21:44
Ja, Sendlinger Tor.:top:

WB-Joe
18.04.2013, 21:45
Ich werde mich bemühen pünktlich zu sein :-)

Steve
Wer zu spät kommt bezahlt mein Abendessen!:evil:

Zwergfrucht
18.04.2013, 22:01
Ich komm dann schonmal am Freitag, hehe. :top:

Gruß
Wolfram

WB-Joe
21.04.2013, 11:50
Ich hoffe der WS hat allen gefallen und vor allem er hat euch was gebracht.
Mein Dank geht an Ralf für die Bereitstellung des Raumes und der Getränke.

Wenn Bedarf besteht können wir den WS gerne wiederholen, schreibt doch einfach hier in den Thread was euch noch interressiert dann laß ich das so weit wie möglich in den nächsten WS mit einfließen.;)

Reisefoto
21.04.2013, 12:36
Falls es Dich mal in den nördlichen Teil der Republik verschlagen sollte, wäre ich sehr gern bei einem solchen Workshop dabei. Ich würde mich auch um den Raum kümmern. Aber wahrscheinlich bist du genauso selten in Hannover wie ich in München.

RainerV
21.04.2013, 12:44
... Ich würde mich auch um den Raum kümmern. ....
Du brauchst dann vor allem noch einen Dolmetscher. Reinhard ist ein Exemplar der seltenen Spezies "Originalton Süd". ;)

Aber im Ernst. Wieso kommst Du nicht nach Berlin zum Alpha-Festival? Dort gibts den Workshop auch noch mal. Von Hannover ein Katzensprung.

Rainer

fhaferkamp
21.04.2013, 12:46
Falls es Dich mal in den nördlichen Teil der Republik verschlagen sollte, wäre ich sehr gern bei einem solchen Workshop dabei. Ich würde mich auch um den Raum kümmern. Aber wahrscheinlich bist du genauso selten in Hannover wie ich in München.
In Berlin auf dem Alphafestival gibt es doch bestimmt auch wieder einen Workshop von Reinhard. Ob der inhaltlich gleich ist, weiß ich allerdings nicht. Auf jeden Fall wieder ein Grund mehr, mit nach Berlin zu kommen.:D

Edit: Rainer war schneller.

erich_k
21.04.2013, 13:08
Wenn Bedarf besteht können wir den WS gerne wiederholen, schreibt doch einfach hier in den Thread was euch noch interressiert dann laß ich das so weit wie möglich in den nächsten WS mit einfließen.;)

Man könnte das dann wirklich gleichan praktischen Beispilen durchziehen. Evtl. im Freien den Blitz verwenden um zu sehen, was damit alles möglich wäre, wenn er richtig eingesetzt wird.

Reisefoto
21.04.2013, 13:17
Das Alphafestival und den Blitzworkshop dort hätte ich schon längst besucht, wäre ich nicht in den letzten Jahren jedes Jahr zu diesem Zeitpunkt beruflich im Ausland unterwegs oder kurz vor der Abreise, so dass keine Zeit dafür bleibt.

steve.hatton
21.04.2013, 13:49
Zulernen was an den Sonys alles geht war schon mal sehr interessant.
Ein sinnvolle Samstag auf jeden Fall - danke nochmal Reinhard.

Blöd auch dass niemand zu spät kam:cool:

Der nächste Schritt sollte dann die Praxis sein, wie Reinhard schon ansprach Tabletop ( nicht Tabledance) oder Portrait, wobei ich denke Tabletop wäre vielleicht der nächste Schritt und dann Portrait als Samstag N° 3.

WB-Joe
21.04.2013, 13:52
Falls es Dich mal in den nördlichen Teil der Republik verschlagen sollte, wäre ich sehr gern bei einem solchen Workshop dabei. Ich würde mich auch um den Raum kümmern. Aber wahrscheinlich bist du genauso selten in Hannover wie ich in München.
Hm, nach Hannover komm ich äußerst selten......
Der nächste geplante WS ist in Berlin. Der wird sich aber von dem letztjährigen technisch (Funkblitzen mit Odins) und praktisch (auch die Teilnehmer dürfen an die Odins) schon etwas unterscheiden.
Zumal ich ihn um das Thema Mobilblitzanlage für Arme (MBfA) erweitere.;)

Du brauchst dann vor allem noch einen Dolmetscher. Reinhard ist ein Exemplar der seltenen Spezies "Originalton Süd".
Auch gebürtige Niedersachsen konnten meinem Kurs eindeutig folgen!:mrgreen:

WB-Joe
21.04.2013, 13:54
Zulernen was an den Sonys alles geht war schon mal sehr interessant.
Ein sinnvolle Samstag auf jeden Fall - danke nochmal Reinhard.

Blöd auch dass niemand zu spät kam:cool:

Der nächste Schritt sollte dann die Praxis sein, wie Reinhard schon ansprach Tabletop ( nicht Tabledance) oder Portrait, wobei ich denke Tabletop wäre vielleicht der nächste Schritt und dann Portrait als Samstag N° 3.
Tabledance können wir gerne mit aufnehmen.
Du kümmerst dich bitte um die Dame(n).....:P

wus
21.04.2013, 14:07
Also mir hat's auch sehr Spaß gemacht, die Zeit verging wie im Flug. Ich habe einiges neues gelernt, wurde auch an einiges erinnert was ich schon wusste, was mir aber nicht mehr so präsent war.

Wenn wir wieder mal sowas machen würde ich mir wünschen dass man vielleicht vorher eine grobe Themenliste erstellt die man am Anfang vorstellt. Man muss sich da nicht sklavisch dran halten, man kann ja über alles reden. Evtl. könnte man das auch vorher hier zur Diskussion stellen um mal auszuloten wo das meiste Interesse ist (Vorschlag in der Hoffnung dass das dann nicht gleich völlig ausufert hier :) )

Für eine Fortsetzung würde ich mir in der Tat was mehr praktisches wünschen, mit ein paar Versuchen oder Beispielaufnahmen. Wäre schon wenn wir dann eine Location mit ein bisschen mehr Platz hätten.

Nochmals danke Joe und auch danke an alle anderen Teilnehmer, es haben ja alles was sinnvolles beigetragen! :top:

WB-Joe
21.04.2013, 14:16
Ich hab mir mal erlaubt das Ganze in den Blitzteil des Forums zu verschieben.;)

Wir sollten eine Wunschsammlung starten und hier festhalten, ich schau was wir wie am besten beim nächsten WS umsetzen:

- Tabletop
- Portrait
- Outdoor Aufhellblitzen
- .....tbc

eac
21.04.2013, 14:24
Auch gebürtige Niedersachsen konnten meinem Kurs eindeutig folgen!:mrgreen:

Das kann ich nicht dementieren. Ich muß allerdings dazu sagen, daß ich mittlerweile fast 14 Jahre Training hinter mir habe, davon jetzt auch schon rund 5 unter verschärften Bedingungen (in Ingolstadt). ;)

Folgeworkshop fänd ich auch super. Nach "Licht machen" dann der nächste Schritt "Licht setzen". Aber das gibt wahrscheinlich Stoff für mehr als nur einen Workshop.

Auf jeden Fall mal vielen Dank an Reinhard für den Workshop und natürlich auch an Ralf für den Raum, den er uns organisiert hat.

erich_k
21.04.2013, 14:25
Ich hab mir mal erlaubt das Ganze in den Blitzteil des Forums zu verschieben.;)

Wir sollten eine Wunschsammlung starten und hier festhalten, ich schau was wir wie am besten beim nächsten WS umsetzen:

- Tabletop
- Portrait
- Outdoor Aufhellblitzen
- .....tbc

Falls "Portrait" beim nächsten WS eingeplant würde, dann kümmere ich mich um ein Model ... sollte nicht so ganz schwierig sein!

WB-Joe
21.04.2013, 15:09
Falls "Portrait" beim nächsten WS eingeplant würde, dann kümmere ich mich um ein Model ... sollte nicht so ganz schwierig sein!
Naja, wenn du ein Model besorgst haben wir ja fast alles was wir brauchen.

Ich würde vorschlagen wir suchen uns eine Location (z.B. das Schloß Oberschleißheim) und nehmen als Termin Ende Juni oder Anfang Juli. Da sollte uns dann der Wettergott auch nicht zu schlecht gesonnen sein.....

Teilnehmeranzahl wieder um die 10.

erich_k
21.04.2013, 18:15
Naja, wenn du ein Model besorgst haben wir ja fast alles was wir brauchen.

Ich würde vorschlagen wir suchen uns eine Location (z.B. das Schloß Oberschleißheim) und nehmen als Termin Ende Juni oder Anfang Juli. Da sollte uns dann der Wettergott auch nicht zu schlecht gesonnen sein.....

Teilnehmeranzahl wieder um die 10.

Model ist so gut wie geklärt! Allerdings ob dann 10 Teilnehmer nicht zu viel des Guten sind, sollten wir noch besprechen.

WB-Joe
21.04.2013, 18:34
Model ist so gut wie geklärt! Allerdings ob dann 10 Teilnehmer nicht zu viel des Guten sind, sollten wir noch besprechen.
Sollten es wirklich mehr werden teilen wir in zwei Gruppen.
Die eine macht Portrait, die andere derweilen einen Fotospaziergang. Dann wird gewechselt.;)

Zwergfrucht
22.04.2013, 11:07
Hallo zusammen,

ein gelungener Workshop,
beim Praktischen wäre ich auch gerne dabei.

Dank an Joe und an Ralph.
Schön auch das alle dabei waren die zugesagt hatten. :top:

Größere Projekte wie Hochzeiten etc. sind in der Regel Gebührenpflichtig!
Sollten wir uns vorher bei der Seen und Schlösser Verwaltung erkundigen
wenns denn diese Lokalität sein soll.
Vom Biergarten her wärs schon mal bestens.:top:

Gruß
Wolfram

tokaalex
22.04.2013, 11:34
Auch von mir ein Dankeschön an Reinhard, beim praktischen Teil wäre ich auch mit von der Partie, sofern terminlich machbar. :top:

P.S. Trotz Überangebot von Parküberwachern war an meinem Flitzer kein schon befüchteter Bon dran, Dusel gehabt ... :lol:

steve.hatton
22.04.2013, 12:43
P.S. Trotz Überangebot von Parküberwachern war an meinem Flitzer kein schon befüchteter Bon dran, Dusel gehabt ... :lol:


...ja ja das faule Pack:cool:

...oder war`s der GDP Aufkleber ?

erich_k
04.06.2013, 15:01
Naja, wenn du ein Model besorgst haben wir ja fast alles was wir brauchen.

Ich würde vorschlagen wir suchen uns eine Location (z.B. das Schloß Oberschleißheim) und nehmen als Termin Ende Juni oder Anfang Juli. Da sollte uns dann der Wettergott auch nicht zu schlecht gesonnen sein.....

Teilnehmeranzahl wieder um die 10.

Gibt es dazu schon weitere Überlegungen?

Langsam wird der Sommer ja jetzt wohl kommen müssen ... :)