Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 Welches Teleobjektiv


peha
02.04.2013, 22:00
Hallo, bin am überlegen ein neues Teleobjektiv anzuschaffen.

Hab zwei Objektive in engere Auswahl genommen:
Favorit: Tamron 70-200 f 2.8 (ohne USD)
Vorteile: lichtstark, Naheinstellgrenze
Nachteile: Größe, Gewicht ,Preis
NR.2 Tamron 70-300 USD
Vorteile: USD, mehr Tele (300), Preis
Nachteile: schwächere Lichtstärke

Ich nutze seit zwei Monaten die A77, bin nur Hobbyfotograf und fotografiere gerne Natur, Tiere u. Blumen.
Hab noch das Tamron 17-50 f2.8, dasTamron 60mm f 2.0, und das Reisezoom Tamron 18-250.

Da die 77er mit hohen Isoeinstellungen eher schwierigkeiten hat und ich selten per EBV nachhelfe bevorzuge ich eher das f 2.8 für kürze Verschlusszeiten.
Gerade die kürzere Naheistellgrenze ist auch noch ein wichtiger Vorteil.
Eine weitere Überlegung: Wie lange wird Tamron das 70-200 noch ohne USD anbieten?

Wer nutzt eines der beiden an einer SLT, bzw. was empfehlt ihr mir?

Gruss Peter

Blues
02.04.2013, 22:20
Hallo Peter,

das 70-200 USD ist bereits da, allerdings erst in Kürze mit Sony-Anschluss erhältlich in den Online-Shops. Der aktuelle Preis liegt knapp unter 1400,00 Euronen.

Hier ein direkter Vergleich zwischen Deinen Favoriten:

http://www.digitalkamera.de/Objektiv/Tamron/SP_70-300_mm_4-5_6_Di_VC_USD/39308/37480/0.aspx

Grüße

Burkhard

peha
02.04.2013, 22:37
Danke für die schnelle Antwort, leider kommt das 70-200 USD aus Preisgründen nicht in Frage!

Gruß Peter

masquerade
02.04.2013, 22:45
Hallo,
du mußt entscheiden was du brauchst. Das 70-300 hat den größeren Zoombereich, hat USD, ist aber Lichtschwächer. Das 70-200, ich habs und bin zufrieden, ist lichtstark. Wenn du mit dem 18-250 zufrieden bist, würde ich mir nicht wegen den 50mm das 70-300 holen, sondern eher auf die Lichtstärke des 70-200 setzen.

...GRuß Michael...

padiej
03.04.2013, 01:06
http://www.flickr.com/photos/padiej/sets/72157629554401673/with/6917718988/

http://www.flickr.com/photos/padiej/sets/72157627102983476/with/6435593249/

Das Tamron ohne Motor ist toll. Läuft es aus?

peha
06.04.2013, 22:33
Hab mich fürs Tamron f2.8 entschieden, bin schon gespannt!

Camobs
11.04.2013, 20:41
Sehr gute Entscheidung!
Ich habe es seit einigen Jahren und es hat mich noch nie enttäuscht. Die Abbildungsqualität ist kaiserlich! Auch der AF für fast jede Situation schnell genug, auch wenn desöfteren anderes behauptet wird. Jedenfalls ist das eines der wenigen Objektive, die ich nie wieder hergeben werde.

Viel Spaß damit,
Frank

Oceansize
12.04.2013, 08:37
Hallöchen Foren-Gemeinde,

ich weiss nicht direkt, ob meine Frage in den Thread gehört, aber ich versuch's trotzdem:

Ich habe seit 8 Wochen eine A77, zu der ich mir das Sony 1650 SSM gekauft habe. Ich benutze die Kamera eigentlich Allround-mäßig, d.h. meistens Landschaft, Tiere, Städte, und für Innen-Fotos (Geburtstage, etc.)

Das 1650 ist zwar ein tolles Teil, aber ich bin irgendwie am überlegen, ob ich nicht lieber auf zwei Tamrons umsteigen soll, die zusammen auf den Preis vom 1650 kommen, um etwas mehr Variation zu haben. Das wäre natürlich zum einen das 17-50 2.8, das ja von der Abbildungsleistung ziemlich identisch mit dem 1650 ist. Ich bin absoluter Anfänger/Amateur, also sind für mich die geringere AF-Zeit beim Sony oder etwas lauteres AF-Geräusch des Tamron nicht so wichtig.

Meine Frage wär nun, ob es überhaupt sinnvoll ist, das 1650 gegen zwei Tamrons zu wechseln, und wenn ja, welches ich als zweites nehmen soll, da hatte ich bisher ins Auge gefasst:

- Tamron 70-300 4-5.6
- Tamron 90 2.8 Macro

Merci für Eure Hilfe! :top:

WernerM
12.04.2013, 09:01
Das 16-50 auf jeden Fall behalten und dazu vieleicht das gut und günstig SAL 55-300 nehmen. Beide haben volle Objektikorrektur an der A77. Habe beide und bin damit sehr zufrieden.

F.Bi
12.04.2013, 09:15
- Tamron 70-300 4-5.6
- Tamron 90 2.8 Macro

Das Sony 16-50 durch das tamron 17-50 zu ersetzen macht keinen Sinn.

Beim zweiten Objektiv kommt es halt auf das Einsatzgebiet an,
wenn du in den Makrobereich einsteigen willst das Tamron 90 Macro,
bei z.B. Tier-, Sportaufnahmen aus der "Ferne" das Tamron 70-300, ich würde dann allerdings das mit USD im Namen bevorzugen.

Oceansize
12.04.2013, 09:20
Das Sony 16-50 durch das tamron 17-50 zu ersetzen macht keinen Sinn.

Das müsste leider zwangsläufig so sein. Ich kann entweder das 1650 für seine EUR 650 behalten, oder eben zurückgeben, und für das gleiche Geld zwei günstigere Objektive nehmen. Der Preis für das 1650 plus nochmal ca. 350 Kröten für ein neues ist momentan nicht drin, da steinigt mich meine Frau :mrgreen:

F.Bi
12.04.2013, 09:23
Ich kann entweder das 1650 für seine EUR 650 behalten, oder eben zurückgeben, und für das gleiche Geld zwei günstigere Objektive nehmen.
Unter der Bedingung sieht das natürlich anders aus.
Das Tamron ist ja auch nicht schlecht...

Oceansize
12.04.2013, 09:46
Unter der Bedingung sieht das natürlich anders aus.
Das Tamron ist ja auch nicht schlecht...

Jetzt bin ich nur immer noch nicht schlauer, ob der Gedanke sinnvoll ist...? :?

WernerM
12.04.2013, 10:36
Das SAL 16-50 behalten und auf das nächste Objektiv sparen. Das ist einfach die Linse für die A77!

Das 90 er Tamron würde ich auch nur in der neuen Fasung mit Innenfokus nehmen. das ist aber auch nicht unter 700,00 zu bekommen und ist damit auch zu teuer.

Dann eher schon das 60 er Tamron als Makro dazu.

Hilft also alles nicht wirklich weiter ;)

Xilum
12.04.2013, 15:57
Ich bin mir sicher, dass man nach ein paar Wochen die optischen Qualitäten, die Haptik und vor allem den ausgezeichneten SSM schmerzlich vermissen wird. Auf diese Linse schaut auch der ein oder andere Canikon User mit einer kleinen Träne im Auge.

Alles was bisher zum 70-200 2,8 ohne HSM gesagt wurde, kann ich nur nochmal bestätigen und ein bisschen Makro kann man damit auch machen... Und der Preis wird sicher in den nächsten Wochen, wenn die HSM Variante dann kommt sicher noch weiter fallen.

Oceansize
12.04.2013, 17:26
Vielen Dank für Eure Meinungen! Dann bleibe ich beim 1650 - das Teil macht ja auch enorm Spass :top: Irgendwann gibts dann noch ein Tele obendrauf.