Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stiftung Wahrentest - Vollformat auf Platz 2 “trotz geringerer Schärfentiefe”


Shooty
02.04.2013, 17:42
Sie habens mal wieder geschafft :D (http://www.picstah.de/stiftung-warentest-testet-systemkameras-vollformat-vorne-trotz-geringer-schaerfentiefe/)

turboengine
02.04.2013, 17:49
Sie habens mal wieder geschafft :D (http://www.picstah.de/stiftung-warentest-testet-systemkameras-vollformat-vorne-trotz-geringer-schaerfentiefe/)

Die Nikon J1 zusammen mit der Canon 6D zusammen als "Systemkameras" zu testen kann nur ein Aprilscherz sein... Bitte meine Tread dazu nutzen :D.

Ich finde aber auch dass mich bei Vollformat die sehr mangelhafte Tiefenschärfe bei grossen Blendenzahlen massiv in meiner Kreativität einschränkt!
Ist nicht normalerweise auch die Lautstärke des Aufprallgeräusches auf Standard-Betonboden aus 1.5m Höhe und die Höhe der Heizwerts Teil der Prüfung?

fornie
02.04.2013, 17:53
Tja, heute Kameras, morgen Marmelade und übermorgen Rasendünger.
Und das alles mit ausgesprochenen Experten. Btw. Wie viele Mitarbeiter haben die eigentlich?
Wen wundern da die Ergebnisse?

Shooty
02.04.2013, 17:59
Ich hab auch nochmal aufs Datum geschaut und befürchte das es KEIN Scherz war ^^

Da gabs doch auch mal was das sie eine Nikon Linse an Canon getestet haben oder umgekehrt. Bemängelt wurde das die Linse nicht gut auf den Body passte meine ich ^^

TONI_B
02.04.2013, 18:03
Nachdem die Stiftung Warentest kaum "wahre Tests" bei derart hochtechnischen Geräten zustande bringt, sollte sie lieber weiterhin Küchenmaschinen testen...:lol:;)

safinator
02.04.2013, 18:56
Traurig ist ja nur das da noch einige Geld mit verdienen. Macht man so ein Unsinn in einem anderen Job, ist man ihn, wegen Unfähigkeit los und das zu Recht.

Porty
02.04.2013, 19:02
Genau diese Art von Tests waren der Grund, warum ich schon vor 20 Jahren mein Abo der Zeitschrift "Test" gekündigt habe....
Ist schon bedauerlich, dass die das immer noch nicht gelernt haben, denn eigentlich sind unabhängige Tests, abseits der von den Marketingabteilungen der Hersteller gesponserten "Fachzeitschriften", eine gute und wichtige Sache. Schade....

Viele Grüße

Michael

fotogen
02.04.2013, 22:55
Aber nun die große Preisfrage: fällt den dt. Marketingabteilungen der Kamerahersteller ein solcher Test der Stiftung Warentest überhaupt ( negativ) auf. Die wissen es meist doch auch nicht besser. :D

*thomasD*
02.04.2013, 22:57
Sie habens mal wieder geschafft :D (http://www.picstah.de/stiftung-warentest-testet-systemkameras-vollformat-vorne-trotz-geringer-schaerfentiefe/)

Testurteil für die Stiftung Warentest: '- -' => Mangelhaft

Shooty
02.04.2013, 22:57
Naja ich frag mich dann immer ... wenn die solch einen Müll bei einem Thema machen bei dem ich mich ein bischen auskenne und den Müll entlarven kann ... wie schauts dann damit aus wo ich mich nicht auskenne?!
Wird da etwas zum Testsieger erklärt weil es eine rote Farbe oder zwei anstelle von einem Henkel hat aber einen schlechten Motor drin hat der nach 2 Jahren defekt ist ....

tino79
02.04.2013, 22:58
Ich hau mich weg vor Lachen!

Wenn mir jetzt irgendwann mal wieder ein Testbericht in welchem Zusammenhang auch immer unter die Nase gehalten wird mach ich folgendes:

Egal ob ich Ahnung von der Materie hab oder nicht. Ich klär das Gegenüber erstmal vollumfänglich in Kameratechnik auf, zeig dann diesen Testbericht und transportier das Ergebnis dann einfach auf das von dem ich keine Ahnung hab :)

amateur
03.04.2013, 04:08
Aber nun die große Preisfrage: fällt den dt. Marketingabteilungen der Kamerahersteller ein solcher Test der Stiftung Warentest überhaupt ( negativ) auf. Die wissen es meist doch auch nicht besser. :D

Panasonic hat bereits minutenlange Radiowerbung für die GH3 auf Basis des Testergebnisses auf Sendung!

Stephan

sgjp77
03.04.2013, 07:59
Panasonic hat bereits minutenlange Radiowerbung für die GH3 auf Basis des Testergebnisses auf Sendung!

Stephan

Machen die nicht damit Werbung, das die DSLR so langsam fokusieren gegenüber den Systemkameras? Jetzt auch noch mit großer Schärfentiefe? :roll:

a1000
03.04.2013, 09:11
Vollformat auf Platz 2 “trotz geringerer Schärfentiefe”
Ich korrigiere: Vollformat auf Platz 3 "trotz geringerer Schärfentiefe". Auf Platz 2 ist die EOS 650D.
Und wir hatten das Thema ja schon:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=129625

Gruss

dey
03.04.2013, 09:53
Ich hatte diese Inkompetenz das erste Mal beim Thema MTB erkannt.
Ich bin davon ausgegangen, dass diese Zeitung mit ihren Tests irgendwann mal sinnvoll war und tatsächlich belastbare Test zu Themen, wie Waschmaschinen rauskamen.
Das
Genau diese Art von Tests waren der Grund, warum ich schon vor 20 Jahren mein Abo der Zeitschrift "Test" gekündigt habe....
läßt mich zweifeln.

bydey

henry_g
03.04.2013, 18:40
Die machen das schon laaaange so.
Die machen das mit aaaaaallem so.

Die lassen sich durch nichts und niemanden beirren.

Da steckt ein höherer Sinn dahinter ?
Da steckt pöööhse Absicht dahinter ?

:shock::shock::shock:

padiej
03.04.2013, 23:51
Auch in Österreich kann man das gut.

Konsument Magazin !!!

Da waren die Kompakten Digicams besser bewertet, als die Nexen und Co.
Panasonic (keine MFT) war ganz vorne.

Flexibilität :top:

Es gibt ja schon zu viele Fotogerätezeitschriften, deshalb muss man alles noch einmal neu erfinden.

Was mich am meisten ärgert, die kommen damit durch !!!

Und dann fragt mich einer, warum meine Fotos so gut sind. Er hat sich ja eine Ultrazoombridge gekauft, aber die Bilder sehen nicht so toll aus, wie meine.

Ich sage dann immer, .... da stecken 10 Jahre Erfahrung dahinter, die kann man nicht kaufen ;)

lg Peter

Shooty
04.04.2013, 10:31
Naja ich denk das Problem liegt einfach darin das man versucht etwas zu "Testen" was nicht verglichen werden kann.

Ja, ich kann vergleichen wie scharf Bilder abgebildet werden. Das hängt aber nunmal größtenteils am Objektiv .... also kann ich Objektive optisch vergleichen! Das is super!
Aber wie will ich einen Body testen oder vergleichen ... wie will ich die Haptik vergleichen?
Der eine Hat wurstfinger und kommt mit ner Nex nicht zurecht und bewertet sie sehr schlecht, der andere findet das super das sie so klein ist und in die Handtasche passt.

Und diese kompletten Resümees in Punkte oder % gefasst können ja meist nur unfug sein. Was sagt schon eine Zahl über die Leistung von irgendetwas ...

Aber egal! Hauptsache es wurde was getestet und der Verbraucher kann auf einen Blick sehen das dieses oder jenes auf Platz 1 steht und dann wird das gekauft :D

Ernst-Dieter aus Apelern
04.04.2013, 10:38
Naja ich denk das Problem liegt einfach darin das man versucht etwas zu "Testen" was nicht verglichen werden kann.

Ja, ich kann vergleichen wie scharf Bilder abgebildet werden. Das hängt aber nunmal größtenteils am Objektiv .... also kann ich Objektive optisch vergleichen! Das is super!
Aber wie will ich einen Body testen oder vergleichen ... wie will ich die Haptik vergleichen?

Es wäre schon etwas gewonnen, wenn die Kameras mit vergleichbaren Objektiven getestet würden.Z.B. das jeweilige Kitzoom.
Als Referenzobjektiv könnte das Sigma 2,8/70mm Makro dienen, es ist für fast jeden Anschluß zu haben.
Herbert Kaspar von Dpixx macht es so.
Ernst-Dieter

Shooty
04.04.2013, 10:44
Oder "einfach" einen Linsenaufbau der auf die entsprechende entfernung zum Sensor gefahren wird. Dann würde man WIRKLICH immer mit den gleichen Linsengruppen testen und hätte auch wirklich ein vergleichbares Ergebniss der Sensorunterschiede.

Ernst-Dieter aus Apelern
04.04.2013, 11:20
Oder "einfach" einen Linsenaufbau der auf die entsprechende entfernung zum Sensor gefahren wird. Dann würde man WIRKLICH immer mit den gleichen Linsengruppen testen und hätte auch wirklich ein vergleichbares Ergebniss der Sensorunterschiede.

Ja, das stimmt natürlich , aber der User hat im Prinzip Nichts davon , außer die Info an sich.
Ernst-Dieter

Shooty
04.04.2013, 11:42
Die Info is doch der eigendliche Grund eines Tests oder? ^^

Und dazu kann mantürlich noch beschreiben was das Gerät sonst kann. Diese beschreibung aber bewerten zu müssen kann doch dann wieder nur sinnfrei sein.

Ernst-Dieter aus Apelern
04.04.2013, 11:48
Die Info is doch der eigendliche Grund eines Tests oder? ^^

Und dazu kann mantürlich noch beschreiben was das Gerät sonst kann. Diese beschreibung aber bewerten zu müssen kann doch dann wieder nur sinnfrei sein.
Das angesetzte Objektiv wird die neutrale Info aber relativieren in der Praxis.
Ernst-Dieter

klaga
04.04.2013, 11:53
Die RX100 wurde auch getestet.

Als Schwäche hat man das nicht wechselbare Objektiv angegeben. :D:D:D

Shooty
04.04.2013, 11:55
Die RX100 wurde auch getestet.

Als Schwäche hat man das nicht wechselbare Objektiv angegeben. :D:D:D

Wie isses mit baugröße?
Wenn ne Nex oder RX über nem Gulli runterfällt kann sie leicht rein fallen. Das wäre der klare Punkt für eine DSLR oder SLT oder? :D

a1000
04.04.2013, 14:34
Die RX100 wurde auch getestet.

Die RX100 wurde nicht getestet.

klaga
04.04.2013, 14:55
Die RX100 wurde nicht getestet.

Das liest sich aber in der gedruckten Ausgabe " Stiftung-Warentest- Spezial- Digitalkameras seite 71 anders. Fazit Gesamttesturteil Gut 2,3.

Jan
04.04.2013, 15:04
Den Hinweis auf die Kanaldeckel sollte man den Warentestern weitergeben, dann wird die RX100 sicher abgewertet auf mangelhaft.

Stiftung-Warentest-Tests kann man nur nutzen, wenn man versteht, was sie gemacht haben, manche Tests sind ja durchaus sinnvoll, vieles ist hanebüchender Unfug.

Die Idee, Bodys mit einheitlicher (Top-)Linse zu testen, ist gut, mal schaun wer es wann umsetzt.

Jan

klaga
04.04.2013, 15:11
Den Hinweis auf die Kanaldeckel sollte man den Warentestern weitergeben, dann wird die RX100 sicher abgewertet auf mangelhaft.




Punkt 4 der Stärken sehr klein und flach.

turboengine
04.04.2013, 15:21
Keine der getesteten Kameras kann Kaffee kochen. :flop:
Sehr mangelhaft.

dey
04.04.2013, 15:33
Keine der getesteten Kameras kann Kaffee kochen. :flop:
Sehr mangelhaft.

Das konnte die A55 noch, wenn man ein Dauervideo mit SSS aufgenommen hat. Da hat Sony mal wider eine Funktion wgegespart; typisch :flop:

bydey

a1000
04.04.2013, 15:52
Das liest sich aber in der gedruckten Ausgabe " Stiftung-Warentest- Spezial- Digitalkameras seite 71 anders. Fazit Gesamttesturteil Gut 2,3.
hmm Seite 71 ... "Schulranzen Test".
Dann sag es doch, dass du einen anderen Test und eine andere Ausgabe meinst.
Hier war das Thema der "Systemkamera" -Vergleichstest in der Ausgabe 03/2013. Und dort wurde die RX100 nicht getestet.

Gruss.

klaga
04.04.2013, 16:02
hmm Seite 71 ... "Schulranzen Test".
Dann sag es doch, dass du einen anderen Test und eine andere Ausgabe meinst.
Hier war das Thema der "Systemkamera" -Vergleichstest in der Ausgabe 03/2013. Und dort wurde die RX100 nicht getestet.

Gruss.

gedruckten Ausgabe " Stiftung-Warentest- Spezial- Digitalkameras"

Sorry, das ich mich so unverständlich ausgedrückt habe.

Die Spezial- Digitalkameras ist ein Sonderheft von stiftung Warentest.

Da geht es nur um Digitalkameras .

klaga
04.04.2013, 16:06
http://www.test.de/shop/bildung-beruf/test-spezial-digitalkameras-ts0068/

Kopernikus1966
05.04.2013, 11:01
Ich zeige jetzt einmal mein Alter...

Wer kann sich noch an Alexander Borell in der Color Foto erinnern? Ich fasse meine durchaus dunkle Erinnerung einmal zusammen:

Es war, ich glaube zu Beginn der 80er Jahre, als Stiftung Warentest Spiegelreflexkameras getestet hat. Dabei haben sie bei einer Kamera ein Lieblingsfeature von Kolumnist Borell gescholten, die Abblendtaste (mit einem "wir finden unnötig..." oder so ähnlich). Das hat ihn so *richtig* zum Schäumen gebracht: "Die sollen Sachen testen, für die es keine Fachzeitschriften gibt, wie Bratpfannen und Kochtöpfe!".

Wenn jemand noch eine alte Ausgabe hat, mich würde der Artikel *unheimlich* interessieren... Ich bin noch immer ein totaler Fan, weil er ein Praktiker war!

turboengine
05.04.2013, 11:24
Thema Warentest humoristisch gesehen...

http://www.youtube.com/watch?v=2dJKUwHFOYA

genial!