Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Marktpreise gebrauchter Minolta Linsen
Hallo zusammen!
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich weiß, ich könnte es recherchieren, aber ich weiß auch, dass wenn man in der Materie gerade drin ist, es kein Großes ist auf meine Fragen sehr schnell Antworten zu geben! :)
Wieviel muss man zur Zeit für die folgenden Objektive, einen technisch und optisch sehr guten gebrauchten Zustand ohne Beanstandungen angenommen, ausgeben:
CZ 16-80 3.5-4.5
Minolta 50 1.4
Minolta 100 2.8 Makro (Metall)
Minolta 500 8
Minolta 70-210 4 (beercan)
Minolta 28-135 4-4.5
(Und wieviel würde ein A700 Body gebraucht aus 1.Hand mit Batteriegriff kosten?!)
Vielen Dank jetzt schon an Euch im Voraus!
Schöne Ostern!
Gruss Severus
der_knipser
30.03.2013, 09:57
Ich mach mal einen kleinen Anfang.
Die A700 ohne Griff bekommt man zwischen 280 und 350 Euro.
Das 50/1,4 etwa zwischen 160 und 200.
Die anderen Sachen müsste ich ebenfalls recherchieren.
konzertpix.de
30.03.2013, 10:05
Die anderen Sachen müsste ich ebenfalls recherchieren.
Ich auch.
Aber es stellt sich mir hier eine ganz andere Frage: wieso postet man - wohlwissend, daß man es selber auch recherchieren kann! - hier eine Frage nach Gebrauchtpreisen und wartet anschließend ungewisse Zeit, wenn man sich die Frage binnen vielleicht 30 Minuten mit geringem Aufwand auch selber beantworten kann?
Was ist das eigentlich für eine Mentalität, die anderen seine Arbeit machen zu lassen?
Das geht einfach gar nicht! :flop:
Ich weiß, ich könnte es recherchieren....
Dornwald46
30.03.2013, 10:21
Sieh doch einfach mal in die Rubrik: Biete/Tausche nach diesen Beispielen. ich kann mich erinnern, dass von Deinen "Genannten" schon einige abgestoßen wurden.
Hallo zusammen!
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich weiß, ich könnte es recherchieren, aber ich weiß auch, dass wenn man in der Materie gerade drin ist, es kein Großes ist auf meine Fragen sehr schnell Antworten zu geben! :)
Wieviel muss man zur Zeit für die folgenden Objektive, einen technisch und optisch sehr guten gebrauchten Zustand ohne Beanstandungen angenommen, ausgeben:
CZ 16-80 3.5-4.5
Minolta 50 1.4
Minolta 100 2.8 Makro (Metall)
Minolta 500 8
Minolta 70-210 4 (beercan)
Minolta 28-135 4-4.5
(Und wieviel würde ein A700 Body gebraucht aus 1.Hand mit Batteriegriff kosten?!)
Vielen Dank jetzt schon an Euch im Voraus!
Schöne Ostern!
Gruss Severus
Dornwald46
30.03.2013, 10:26
Was ist das denn für eine Antwort?:flop: Hier gibt es Mitglieder, die reihenweise eine Menge von Minoltaobjektiven verkaufen und ihm spontan die richtigen Antworten geben könnten. Und dies auch bestimmt gerne.
Ich auch.
Aber es stellt sich mir hier eine ganz andere Frage: wieso postet man - wohlwissend, daß man es selber auch recherchieren kann! - hier eine Frage nach Gebrauchtpreisen und wartet anschließend ungewisse Zeit, wenn man sich die Frage binnen vielleicht 30 Minuten mit geringem Aufwand auch selber beantworten kann?
Was ist das eigentlich für eine Mentalität, die anderen seine Arbeit machen zu lassen?
Das geht einfach gar nicht! :flop:
Es gibt immer wieder Leute, die keine Lust haben, sich selbst Mühe zu geben, dann aber von anderen erwarten, daß die sich für sie die Arbeit machen und ihnen das doch bitte auf dem Silbertablett servieren mögen. Das ist zu recht ungern gesehen.
Sehe ich hier im konkreten Fall aber nicht so. Mancher kann vermutlich spontan die eine oder andere Information geben und wird das auch gerne tun. Spricht nichts dagegen.
So ganz trivial ist die eigene Informationsbeschaffung zudem auch nicht, da sich die Objektivpreise in jüngerer Vergangenheit doch vielfach stark verändert haben und dann eben auch genügend Preisbeispiele jüngerer Zeit etwa in der Objektivdatenbank oder bei EBay finden lassen müssen.
Rainer
Danke erst einmal an Knipser und an Dornwald fürs Verständnis. Ich weiss, dass ich bei Biete/Tausche nachschlagen könnte, das werde ich auch tun, wenn es meine Kinder zulassen. ;)
Zum Kommentar von konzertpix:
Wenn Du keine Antwort auf meine Frage hast, dann schreibe beim nächsten mal doch einfach nichts. :) Wer nichts weiss, hat nichts zu sagen.
Aber wie Dornwald es sagt, für einige hier wird es ein Leichtes sein, die 6 bis 7 Zahlen einfach aus ihrem Wissen heraus zu schreiben. Ich würde es gerne für andere tun, wenn ich sie parat hätte.
P.S.: Danke Rainer. Ich weiss, dass es nicht gern gesehen wird, sehe es aber in meinem Fall wie Du, hatte mich deshalb getraut diesen Weg zu gehen. Bei eBay war ich schon, aber das war nicht zufriedenstellend. :)
konzertpix.de
30.03.2013, 11:02
RainerV hat es exakt geschrieben. Gerade weil die Preise in letzter Zeit sehr bewegt waren / sind, ist ein Preis aus dem Gedächtnis eher unrealistisch, da von der Realität überholt. Somit wird sich jeder Antwortende erstmal auf die Suche machen müssen.
Ein Beispiel: mein 50/1.7 hatte bei eBay vor vielen Jahren als Sofortkauf 70 EUR gekostet, das 1.4er lag damals irgendwo bei 120 EUR. Diese Preise habe ich im Gedächtnis. Hilft das weiter? Mit Sicherheit nicht, aktuell sind die Preise des 1.7ers je nach Zustand eher um die 100 EUR anzusiedeln, die des 1.4ers noch wesentlich höher.
Edit: Ah, du hast das wieder wegeditiert. Danke!
Ja, ich habe es wegeditiert, weil ich freundlich bleiben will und weil ich an der Zahl Deiner Beiträge sehen kann, dass es nichts mit 'Unwissen einer Forumsmitarbeit' zu tun hat , sondern ganz einfach Deinem Charakter. Jeder ist, wie er eben wurde. :)
Wenn jemand gerade auf der Suche eines dieser Objektive ist, dann wird er den Preis parat haben. Ich hatte schon mal geplant ein System aufzugeben und alle meine Objektive zu verkaufen, glaube mir, zu diesem Zeitpunkt hätte ich Dir zu allen diesen Linsen den exakten Preis auf dem Gebrauchtmarkt nennen können.
Ich habe mir das ganze auch anders vorgestellt. Bei der Energie, die ich hier wegen Deiner destruktiven Art verliere, hätte ich ein zwei Antworten sicherlich schon selbst gefunden. Jetzt muss ich aber los, die Kids warten! ;)
P.S.: Jetzt weiss ich auch, wie Du auf über 4000 Beiträge kommst... ;D
Hallo
Minolta 28-135 4-4.5
Vor 2Monaten über ebay für 130€ erstanden.Zustand i.O
Preise dort variieren. Vorallem auch in abhängigkeit zum Auktionsende.
Gruß
Jürgen
Ja, ich habe es wegeditiert, weil ich freundlich bleiben will und weil ich an der Zahl Deiner Beiträge sehen kann, dass es nichts mit 'Unwissen einer Forumsmitarbeit' zu tun hat , sondern ganz einfach Deinem Charakter. Jeder ist, wie er eben wurde. :)
...
Bei der Energie, die ich hier wegen Deiner destruktiven Art verliere, hätte ich ein zwei Antworten sicherlich schon selbst gefunden. Jetzt muss ich aber los, die Kids warten! ;)
P.S.: Jetzt weiss ich auch, wie Du auf über 4000 Beiträge kommst... ;D
Erst andere arbeiten lassen und dann noch persönlich werden...
Vielleicht hat er die über 4000 Beiträge ja deshalb, weil er auf Fragen geantwortet hat, die wirkliche Fragen sind und nicht nur eine Arbeitsverlagerung auf andere User. Nur weil er Dir die Arbeit nicht abnehmen wollte, ist er destruktiv???:flop:
meine Einschätzung bei Privatkauf und Objektive in sehr gutem Zustand:
(Annahme: alles AF Objektive)
ca.
500€.....CZ 16-80 3.5-4.5
200€.....Minolta 50 1.4
300€.....Minolta 100 2.8 Makro (Metall)
380€.....Minolta 500 8
110€.....Minolta 70-210 4 (beercan)
250€.....Minolta 28-135 4-4.5
400€.....A700 mit BG
Gruß, Lothar
plus 10 % Aufschlag für Suchfaule ... :cry:
meine Einschätzung bei Privatkauf und Objektive in sehr gutem Zustand:
(Annahme: alles AF Objektive)
ca.
500€.....CZ 16-80 3.5-4.5
200€.....Minolta 50 1.4
300€.....Minolta 100 2.8 Makro (Metall)
380€.....Minolta 500 8
110€.....Minolta 70-210 4 (beercan)
250€.....Minolta 28-135 4-4.5
400€.....A700 mit BG
Gruß, Lothar
Hallo,
viele dieser Auseinandersetzungen und Informationsanfragen könnten vermieden werden, wenn hier eine Suchfunktion gäbe die auch gut funktioniert. Bei meinen Versuchen gab es entweder keine oder sehr viele Ergebnisse. Beides hilft aber nicht weiter.
An die Technik: baut doch mal die Suche auf die freie Suchmaschine SOLR um. Diese Suchmaschine liefert bei richtiger Konfiguration extrem schnell Super Ergebnisse und sie ist kostenlos.
Dornwald46
30.03.2013, 12:29
Nun packt mal wieder die Knüppel ein, es ist Ostern!
Malo hat ja nun eine ausreichende Antwort auf seine ruhige und besonnene Art gegeben:top::top::top:
Und wenn der TO so bedrängt wird als Vater, dann habt bitte etwas mehr Verständnis.
Hallo zusammen und Frohe Ostern!
Zuerst einmal: Ich finde die Fragestellung völlig legitim und nachvollziehbar, weil
1. er hat nach aktuellen Preisen gefragt
2. unser Biete Bereich bietet nicht wirklich Aufschluss über die erzielten Preise, weil die oft auf PN- o. Email-Ebene verhandelt werden, was aber im Angebot nicht ersichtlich ist.
3. man muß ja nicht antworten ;)
Ich schüttel zwar auch manchmal den Kopf darüber, warum teilweise weinge Tage auseinander, die gleichen Fragen gestellt werden aber so ist das in jedem Forum, das ich kenne und das wird auch immer so bleiben. Es lohnt sich einfach nicht, sich darüber aufzuregen. Ich persönlich finde die Nörgelei sogar unangenehmer als die Doppelfragestellung. Nicht, weil sie unberechtigt wäre, sondern weil sie für schlechte Stimmung sorgt.;)
Zur eigentlichen Frage des TE:
Ich habe vor 4 Wochen hier im Forum ein Minolta 100 2.8 Makro (Version 1) in einem absolut perfekten Zustand incl. beiden Deckeln, Geli, UV-Filter und Köcher für 265 Euro (incl. Versand aus der Schweiz) gekauft. Der Angebotspreis war 290 Euro.
Bei Ebay ist am 28.03. eines für 369 Euro weggegangen: http://www.ebay.de/itm/Minolta-Macro-AF-2-8-100-mm-Sony-Minolta-AF-/181107737012?_trksid=p2047675.l2557&ssPageName=STRK%3AMEWAX%3AIT&nma=true&si=85cwXAj%252FRYIQ6BgPqJPZjvI2zOU%253D&orig_cvip=true&rt=nc
Ich hoffe, das hilft ein wenig weiter.
Die Fragestellung ist meiner Meinung nach völlig ok. Man könnte zwar selbst recherchieren, aber die Preise sind ja keine feststehenden Merkmale die immer stimmen. Bei E-Bay wird ja nur der aktuell gebotene Stand angezeigt und nicht für was es verkauft wurde. In den weiten des Web sind die Preise nicht immer für Deutschland und teils auch völlig veraltet. Dann kommt es auch auf den Zustand des Objektives an. Hier haben wir Foto interessierte, die sich auskennen und kurz Auskunft geben können.
Also bitte nicht streiten. Ich bin auf die Preise hier auch gespannt, da ich selbst gerade Altglas suche und nicht weiß ob der Preis gerechtfertigt ist. Danke für das Verständnis derer, die es haben. Ich sehe es nicht als "anderen die Arbeit machen lassen", weil man könnte als Anfänger so viele übersehen oder nicht verstehen.
Und wenn der TO so bedrängt wird als Vater, dann habt bitte etwas mehr Verständnis.
Ist hier Mitleid gefragt ??? Der Arme....Vater....:)
Karsten in Altona
30.03.2013, 14:08
Mich würde interessieren, warum die Frage gestellt wird. Im Profil sind alle angefragten Objektive enthalten, allerdings mit einem + markiert. Sollen die noch kommen, oder sollen die gehen?
Ansonsten ist der Wert für etwas sehr individuell. Es ist immer soviel wie man für eine Sache ausgeben möchte/kann, bzw. für eine Sache haben muss/möchte. Da kann es schon Mal passieren, dass überhaupt kein Marktpreis zustande kommt. Und ja, Zeit ist Geld. Muss man schnell verkaufen, kriegt man ggf. weniger. Braucht man etwas dringend und direkt, kann es schon Mal teurer sein.
Bei E-Bay wird ja nur der aktuell gebotene Stand angezeigt und nicht für was es verkauft wurde.
Bei Ebay kann man ganz problemlos am linken Rand unter "nur anzeigen" auf "beendete Angebote" klicken. Die Ergebnisse sortiert man am besten noch nach "Preis inkl. Versand: niedrigster zuerst" und schon weiß man zumindest grob Bescheid.
ebay: Minolta 50 1,4 -md -rokkor (http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=minolta+50+1%2C4+-md+-rokkor&_sacat=0&_odkw=minolta+50+1%2C4&_sop=15&_osacat=0&_from=R40&LH_Complete=1)
Von unterwegs:
Zunächst möchte mich bei allen bedanken. Es tut mir leid, dass meine Frage für ein wenig schlechte Stimmung gesorgt hat.
Ich habe lediglich auf eine Antwort wie die von Malo gehofft, aber auch andere mit Einzelantworten waren sehr hilfreich.
Entschuldigen möchte ich mich dafür, dass ich persönlich wurde. Normalerweise bin ich ein sehr impulsiver Mensch, zügle mich aber in geschriebenen Worten, das ist mir diesmal nicht gelungen. Sorry dafür, Horst hatte hier absolut Recht.
Meine Frage ist beantwortet, danke noch einmal an Fornie und Malo, und nun wünsche ich Euch allen schöne Ostern!
charlyone
31.03.2013, 09:07
Übrigens kommt es immer darauf an, die Preise schwanken z.B. in der Bucht kann man durchaus ab und zu ein Schnäppchen machen (Falls momentan kein anderer Interessent da ist). Wenn der Versteigerer/Anbieter noch in deiner Nähe wohnt, kannst'e dich selbst von der Qualität der Ware überzeugen und Ausprobieren (habe ich so gemacht).
In diesem Sinne viel Spaß
Charly