Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 Ösen für den Schultergurt entfernen?
Hi,
Ich würde gerne wissen, ob man die zwei ösen für schultergurt an der seite der cam entfernen kann, ohne dabei die cam kaputt zu machen xD
Ich brauche sie nicht, und sie stören mich etwas .
Lg
Ich brauche die auch nicht, aber entfernen kann man die nicht, da sie sicher am Chassis befestigt sind.
Mit manchen Dingen muß man leben.
Gruß Eberhard
Die 3-Eck bembel dinger die rumwackeln kannst entfernen.
Zuerst das Plastikteil herunter schieben (etwas anheben) und dann den Dreieckigen RIng wie einen Schlüsselring herausfedeln. :top:
die beiden Stifte im Body sind allerdings fest, die bleiben ;)
Ich brauche sie nicht, und sie stören mich etwas...
Sicherlich kann man die Ösen mit einem Dremel o.ä. ab bekommen. Jedoch wird das Fehlen der Ösen den Wiederverkaufswert deutlich senken.
Die 77 hat doch nicht diese Ösen sondern die Stifte mit Loch und die Dreiecksdinger oder?
Hab extra nochmal Bilder geguckt ...
(Die kann man natürlich abflexen :D)
Nachdem sie rund sind könnten sie auch eingeschraubt sein -wie Implantate:lol: Dann könnte man sie vielleicht auch rausschrauben. Wenn sie dich wirklich so sehr stören würde ich beim Service mal anfragen.
Wenn sie reingeschraubt wären könnten sie sich auch ausversehen lösen und alles klatscht auf den Boden.
Die Schraubtheorie ist also recht abwägig ;)
Könnte es sein, dass man nach dem Abflexen ein Teil der Öse lose in der Kamera herumfleigen hat?
Jan
Könnte es sein, dass man nach dem Abflexen ein Teil der Öse lose in der Kamera herumfleigen hat?
Ja. Und möglicherweise einen unerwünschten Lichteintritt...:(
Gruss Dominik
TorstenG
28.03.2013, 13:22
... und nicht zu vergessen die restliche Dichtigkeit (Staub, Feuchtigkeit) wobei ich nicht glaube das die reinfallen würden wenn man sie abdremelt, sind sicherlich anders befestigt/fixiert.
http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra900/3
da sieht man ein Stück weiter unten, den rohen Magnesium-Body der A900 und die beiden Löcher, wo die Stifte drinnen sitzen;)
wird bei der A77 nicht viel anders sein
hi,
habe gehofft, man könnte sie raus drehen .. aber sieht wohl schlecht aus :)
abflexen geht natürlich,
aber ob man eine saubere Kante hinkriegt, ohne das gehäuse zu zerkratzen bezweifle ich.
und man weiß ja nie, ob man seine 77 nicht gg eine VF tauscht ^^
also bleiben sie wohl oder übel dran
Huolzbaecker
28.03.2013, 16:46
Sage selten mal was im Forum, aber frage mich warum man an seiner geliebten Kamera Ösen abflexen will:shock::shock::shock::shock::shock:
Sage selten mal was im Forum, aber frage mich warum man an seiner geliebten Kamera Ösen abflexen will:shock::shock::shock::shock::shock:
Weil "man" vielleicht seine Kamera am Sniper trägt? Die beiden Dreiecks-Schlüsselringe hatte ich auch als Erstes abgetütelt. Mittlerweile habe ich zusätzlich eine Handschlaufe an der Kamera und brauche nun zumindest wieder eine von beiden Ösen.
Und ja, die andere Öse stört mich auch. Aber ich käme nie auf die Idee, das Teil abzuflexen...
Huolzbaecker
28.03.2013, 18:21
Achso:top:
Mache aber bitte den Sniper richtig fest, könnte sein Kamera fällt runter auf so eine Öse und die bricht ab.:D
An den abgeflechsten Ösen kann man sich auch schön kratzen. :D
Im Ernst, ich würde die Teile dran lassen, auch wenn Du Sie abbekommen solltest, siehst das Ergebnis schlecht aus. Entweder Löcher oder Metallgrate. Das würdest Du sicherlich bereuen.
Praktisch wären vielleicht so Gummihütchen zum Draufstecken - natürlich ergonomisch und aerodynamisch optimal geformt...:cool:
Praktisch wären vielleicht so Gummihütchen zum Draufstecken - natürlich ergonomisch und aerodynamisch optimal geformt...:cool:
Ich wäre für Gumminbärchen statt Gummihütchen. ;)
Ich hoffe, der TO nimmt die Flachsereien nicht übel, die eigentliche Frage wurde ja auch schon beantwortet.
heinz aus mainz
29.03.2013, 10:39
o Gott, lass regnen - wenns geht HIRN !!!!
langsam wirds peinlich. ich dachte immer es gibt keine dummen Fragen....:roll::lol:
Dumm is die kleine Schwester von albern :D :top:
grayscale
30.03.2013, 00:28
...mit Loctite gesichert...
Aber ein Verhüterli für die Öse, echte g***er Gedanke...
nobby57234
30.03.2013, 19:26
Die Ösen sind mit einer Mutter gesichert,die fällt dann beim rausdrehen ins Gehäuse !!