Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schokoladentarte


Spoonman
26.03.2013, 19:18
Hallo,

vor kurzer Zeit habe ich einen Beitrag (klick) (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=129917) eröffnet und euch um Hilfe gebeten. Ich habe daraus gelernt und mich in den letzten Wochen und etwas informiert und auch ein bisschen eingekauft. Jetzt möchte ich euch das Ergebnis präsentieren und gleichzeitig noch um weitere Verbesserungsvorschläge bitten. :)

Vielleicht könnt ihr euch erinnern. Bagel (https://www.dropbox.com/s/7fved7wyduugypy/DSC07663.JPG?m)

Jetzt die Fotos von meinem erneuten Versuch.

Equipment:
Sony A55
Sony 50mm
Sony HVLF43AM
Walimex Softbox
selbst gebastelte Reflektoren (2x)

Ich habe die Fotos Heute geschossen und es schneit wirklich schon den ganzen Tag d.h. wirklich gute Lichtverhältnisse hatten wir nicht. Location war der Esstisch bei uns zu Hause.

Galerie (https://www.dropbox.com/sh/m5j2xyutc6tupi4/Q_TS59FGI8)

Lg Florian

Dimagier_Horst
26.03.2013, 19:49
Hallo Florian,
da hast Du aber einen Quantensprung hingezaubert :top:. Das zweite Bild ist TOP!

Der Schärfeverlauf ist wunderbar. Lediglich die Spitze sollte noch scharf sein, aber diese partielle Unschärfe ändert nichts am positiven Gesamteindruck. Der Übergang zum Hintergrund passt sehr, sehr, gut, auch hinsichtlich der farblichen Ausstattung. Die ?Miniananas? krieg ich jetzt nicht in Zusammenhang mit dem Tarte...aber eine Ananasnote in der Schokolade könnte geschmacklich eine besondere Note geben.

Besonders gut ist Dir die Schnittfläche gelungen: sie ist glatt, zeigt trotzdem eine schöne Plastizität. Und sie ist sauber! Sie läuft nicht ins Grau hinein, wie man das oft bei falscher Ausleuchtung sieht.

Weisser Teller, graue Arbeitsfläche, die Gabel ohne störende Reflexe, und die gelbe Frucht im Hintergrund als Hingucker...das passt sehr schön zusammen. Das Bild ist auch sauber Komponiert, da liegen keine störenden Krümel herum, wie im ersten Bild auf der Serviette.

Also an Nr. 2 stimmt alles! Ich finde es GEIL :D !

der_knipser
26.03.2013, 21:41
Die Bilder sind wirklich nicht mit dem anfänglichen Bagel zu vergleichen. Dein Einsatz hat sich gelohnt!
Ich bin kein Food-Fotograf, und sehe deshalb nicht, welche Kniffe und Feinheiten den Bildern noch fehlen, insgesamt sind sie auf einem Niveau, dass man nicht mehr über Grundsätzliches diskutieren muss.
Im ersten Bild stört mich die offene Fuge vor dem Teller; dahinter finde ich sie in Ordnung.
Bild 2 macht Appetit auf Schoki! :top:

Bei allen Bildern habe ich den Eindruck, dass Du das Licht zu sehr gezähmt hast. Ich hätte die Schokolade gern ein wenig heller gehabt, und ein paar frische Reflexe könnten die Bilder noch etwas lebendiger machen. Ich weiß auch, dass man nachher leicht kritisieren kann, aber wie man es genau besser macht, kann ich Dir auch nicht sagen.

Ich freue mich auf mehr Bilder! :)

mrieglhofer
26.03.2013, 21:55
Weich kriegst hin, das klappt schon mal. Da liegen schon mal Welten dazwischen. Aber m.E. ist es zu weich.
Jetzt brauchst noch den einen oder andern Spot im Gegenlicht oder Seitentlicht von hinten, damit Spitzlichter bekommst. Dann kommt Leben rein. Das geht aber mit eine Aufsteckblitz problemlos.

Spoonman
27.03.2013, 16:10
Hallo,

@ Horst. Die Ananas hat keine tiefgründige Bedeutung. Eigentlich sollte sie nur etwas den Hintergrund aufpeppen. D.h. die Tarte ist wirklich nur eine Schokoladentarte. Der Krümel ist mir beim auslesen auch sehr schnell aufgefallen und irgendwie bewegt sich das Auge sofort zum Fehler und fokussiert direkt darauf und eigentlich sollte ja die Tarte im Mittelpunkt stehen.

Die Schärfentiefe konnte ich bei dem Versuch nur auf meinem kleinen Sony Bildschirm erahnen. Natürlich kann man zoomen aber auf dem Computer sieht das dann doch noch einmal ganz anders aus. Für das nächste Mal werde ich die Bilder direkt an meinem Laptop mit meinem Lightroom sofort kontrollieren und dann kann ich auch noch die kleinen Feineinstellungen machen.

@Knipser. Die Fuge hat uns auch gestört nur kommen diese eben auf dem Tisch in regelmäßigen Abständen vor. Wir haben den Winkel einfach etwas verändert auf den darauf folgenden Bildern. Ich kann dir leider nicht genau sagen wie ich den Blitz ausgelöst habe- Auf jedenfall manuell aber ob ich 1/4 oder 1/8 der Blitzleistung verwendet habe oder sogar noch weniger kann ich nicht sagen. Was ich noch ändern könnte ist mit der Softbox näher an meine Objekt zu gehen. Ändere ich dadurch das Licht maßgeblich?
Ich glaube auch das meine "Reflektoren" nicht so reflektieren wie ich mir das vorstelle. Ich verwende ein leicht transparentes weißes Kunststoffmaterial ich weiß nicht ob es wirklich den gewünschten Effekt erzielt oder dann doch zuviel Licht selbst durchlässt als das es reflektiert. Was für Material würdet ihr Vorschlagen? Low-Budget?

@mrieglhofer. Okay ich habe zurzeit einen Stystemblitz und mit dem möchte ich eigentlich auch auskommen. Sollte ich meine Softbox gegenüber meiner Kamera aufstellen? Und mit Alufolie oder Reflektoren für Highlights sorgen bzw. stärker ausgeleuchtete Teile?

Setup (https://www.dropbox.com/s/4zma9659v41o4x5/IMG_20130326_124733.jpg)

Ich glaube Bilder helfen immer. Hier ein Bild von meinem Setup. Der Hauptgrund warum die Softbox rechts steht ist, dass mein Kabel zu kurz ist. Amazon hat mir ein 1,50m Kabel versprochen bekommen habe ich 50cm... Natürlich kann ich es ausziehen aber das ist wohl nicht der Zweck.
lt. Literatur sollte man nämlich bei Essen von hinten blitzen.

Lg Florian

christkind7
27.03.2013, 16:55
Hallo Florian, ich hätte eine weiße Tischdecke benutzt damit hättest Du die Fuge kaschiert.
Gruß
Jürgen

Dimagier_Horst
27.03.2013, 16:58
Die Holzstruktur finde ich schon schick. Die Fuge ist eins-zwei-drei weggestempelt.

Karson
27.03.2013, 17:31
Na toll, jetzt habe ich Hunger.

Vielleicht kannst du dir da noch den ein oder anderen Tip rausholen: http://foto-podcast.de/ipod/folge-91-food-fotos-am-eigenen-herd/

Gruß
Karlo

der_knipser
27.03.2013, 17:50
Wenn Du nur die Softbox verwendest, kannst Du keine Spitzlichter erzeugen, und genau die würden etwas Leben in die Bilder bringen.
Wie man die setzt, das wissen andere besser...

mrieglhofer
27.03.2013, 18:11
Die Softbox ist für den Kuchen zu groß, damit wird das Licht zu weich. Falls du 2 Tücher drauf hast, kannst ja mal eines weglassen, dann wird das etwas härter. Oder beide ;-)

Wenn du die Softbox darüber leicht nach hinten aufstelltst, bekommst du eetwas mehr Gegenlicht. Und von vorne aufhellen. Dann dürfte es auch ein wenig lebhafter werden.
Aber Softbox und Spot sind einfach zwei unterschiedliche Lichtarten. Da brauchst auch keinen Systemblitz dazu, ein manuell einstellbarere Slave reicht (yongnuo z.B.)

Spoonman
29.03.2013, 15:37
Hallo,

den Podcast kenne ich schon und hat mir sehr weiter geholfen. Dann danke ich euch für die Tipps und werde versuchen diese im nächsten Versuch umzusetzen um mich noch weiter zu verbessern.

Schöne Ostern und liebe Grüße

Flo

eddy23
02.04.2013, 12:20
Das erste Bild könnte man glatt für n Katalog, Rezeptebuch, etc nehmen :top:
Das 3te ist schief und das gefällt mir nicht. beim Letzten könnte ich glatt reinbeißen :D
Die Schokolade ist hell genug, also auf meinem "kalibrierten" Bildschirm.

Tolle Arbeit. Der Aufwand hat sich gelohnt :top: