Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilder verlustfrei drehen - incl. EXIF-Infos?


AWeuthen
17.11.2004, 13:33
Hallo an alle,

kennt von euch zufällig jemand ein (möglichst kostenfreies) schnelles (=> DiMAGE Viewer scheidet aus!) Programm, dass Bilder verlustfrei drehen kann und dabei die Exif-Infos der Bilder unangetastet läßt?
90°-drehungen würden mir völlig reichen!

Mir schwebt da so etwas wie der Viewer / Bildervorschau von Windows XP vor, mit der man die Bilder einfach auf Knopfdruck drehen kann. Leider löscht dieser bei der Gelegenheit auch gleich sämtliche Bilfinformationen (Exif-Data) mit und verpasst dem Bild ein aktuelles Datum & Uhrzeit! :flop:

Der von Minolta mitgelieferte Viewer hingegen ist dermaßen umständlich und lahmars... dass er auch nur ein klares :flop: verdient!

Wie sieht es da mit Shareware / Freeware aus? Kennt da jemand was?

Armin.

korfri
17.11.2004, 13:53
www.irfanview.de :top:

agm
17.11.2004, 14:43
www.irfanview.de :top:
jep, das ist auch mein progi.
Noch besser ist ess: die bilder nur in der cam drehen (es wird nur die vorschau gedreht), irfanview erkennt das und zeigt dir das bild in der richtigen Lage an.
=>Das bild kann 100% verlustfrei im Ursprung verbleiben.
Für weitere Bearbeitungsschritte speichere ich das ergäbniss ständig in eine eigene datei.
Gruß
Andreas

AWeuthen
17.11.2004, 14:51
Noch besser ist ess: die bilder nur in der cam drehen (es wird nur die vorschau gedreht), irfanview erkennt das und zeigt dir das bild in der richtigen Lage an.
=>Das bild kann 100% verlustfrei im Ursprung verbleiben.
Für weitere Bearbeitungsschritte speichere ich das ergäbniss ständig in eine eigene datei.


Hmm - heißt das jetzt, dass drehen mit Irfanview doch nicht verlustfrei ist? :?: :(

Ich würde nämlich schon gerne den XP-Viewer weiterbenutzen können! Also in einem anderen Progi (meinetwegen der Irfanview) drehen und speichern! Dabei sollen aber weder die Exif-Daten gelöscht noch neu komprimiert werden!!! Am besten sogar das alte Datum / Uhrzeit beibehalten werden - aber das ist wohl etwas viel verlangt!

Armin.

17.11.2004, 15:01
Da drehe ich doch lieber verlustfrei meinen pivotfähigen Monitor :mrgreen:
MfG wave

AWeuthen
17.11.2004, 15:03
Da drehe ich doch lieber verlustfrei meinen pivotfähigen Monitor :mrgreen:
MfG wave

Hihi - nette Idee - wenn man so etwas hat! Aber stellst du auch dem Monitor bei deinen Freunden auf die Seite? Und den Fernseher bei der Familie? :D

Armin.

LargeLars
17.11.2004, 15:03
Sorry, ich kann hier jetzt nichts zu beisteueren..aber OH SCHOCK!
Werden meine Bilder schlechter oder was auch immer wenn ich sie mit Acdsee drehe?

AWeuthen
17.11.2004, 15:10
Werden meine Bilder schlechter oder was auch immer wenn ich sie mit Acdsee drehe?

Ich kann zwar nix konkret zu Acdsee sagen, aber grundsätzlich gilt: jedes laden - verändern und neu speichern (bei JPEG) ist mit neuer Komprimierung und daher mit weiteren Verlusten behaftet.

Wenn du ein Bild häufig so behandelst, wird es deutlich sichtbar schlechter! :(

Anders sieht es natürlich bei verlustfreien Bildformaten wie RAW oder Tiff aus - hier muß ja nix mehr komprimiert werden (bzw. nache einer anderen - halt verlustfreien - Methode)!

Armin.

Igel
17.11.2004, 15:16
Am besten sogar das alte Datum / Uhrzeit beibehalten werden - aber das ist wohl etwas viel verlangt!
Hallo!

Das kann Irfanviw, wenn man den Menüpunkt Optionen - JPG-verlustfreie Optionen verwendet.

Mit ACDSee kann man auch nachträglich das Dateidatum ändern, z.B. auf die originale EXIF-Zeit zurücksetzen. Das funktioniert sogar mit bearbeiteten Bildern, solange die EXIF-Daten dabei nicht verloren gehen.

Mit FixFoto kann man die EXIF-Daten vor der Bearbeitung exportieren und nach der Bearbeitung wieder dem bearbeiteten Bild zuordnen.

Peter

Langeooger
17.11.2004, 15:19
Ich mach das mit meiner Standard Bildbearbeitung FixFoto.
Verlustfrei - Exif-Daten bleiben erhalten - Datum auch.
Nebenbei habe ich für kleines Geld eine Bildbearbeitung, die vom Preis-Leistungsverhältnis nicht zu schlagen ist.

Viele Grüße, Wolfram

LargeLars
17.11.2004, 15:21
Ich kann zwar nix konkret zu Acdsee sagen, aber grundsätzlich gilt: jedes laden - verändern und neu speichern (bei JPEG) ist mit neuer Komprimierung und daher mit weiteren Verlusten behaftet.


du meinst jetzt aber doch damit die ganze KETTE oder? laden - verändern - speichern?
Ein "laden" alleine kann ja nicht schädlich sein :D

Also am besten IMMER vom original aus ausgehen?

AWeuthen
17.11.2004, 15:26
Ich mach das mit meiner Standard Bildbearbeitung FixFoto.
Verlustfrei - Exif-Daten bleiben erhalten - Datum auch.
Nebenbei habe ich für kleines Geld eine Bildbearbeitung, die vom Preis-Leistungsverhältnis nicht zu schlagen ist.


Hallo Wolfram,

klingt Klasse! Genau, was ich suche! :top:

Wenn du mir jetzt noch nen Tipp geben könntest, wie der Hersteller heißt bzw. evtl sogar ne Internet-Addy, wäre ich glücklich! :D

Ach ja: wie teuer genau ist "für kleines Geld" ??

Armin.

AWeuthen
17.11.2004, 15:36
du meinst jetzt aber doch damit die ganze KETTE oder? laden - verändern - speichern?
Ein "laden" alleine kann ja nicht schädlich sein :D

Also am besten IMMER vom original aus ausgehen?

Klar die ganze Kette! Laden alleine macht gar nix - es verändert ja nix im Bild!

Laden, nix ändern und speichern sollte auch keinen Unterschied machen - es sollte inzwischen jede EBV merken, wenn nix verändert wurde und somit die Original-Daten speichern bzw. gar nix machen (wenn es nicht gerade speichern unter... heißt)

Auch ein Laden - verändern - speichern - verändern - speichern - .... sollte nur 1 x eine Verschlechterung bringen - das unkomprimierte Bild ist ja die ganze Zeit im Speicher!

Nur das mehrmalige durchfahren der gesamten Kette bringt die deutliche Verschlechterung!

Fazit: wenn an einem Bild gearbeitet werden muss, entweder das Original immer belassen und nur auf der Kopie arbeiten - um dann gegebenenfalls wieder vom Original ausgehend "von vorne anzufangen" - oder alle Änderungen in "einem Rutsch" erledigen - bis man Zufrieden ist - und danach nichts mehr verändern müssen! (Eine zusätzliche Sicherheitskopie des Originals sollte man aber sicher auch hier haben ;) )

Gruß,

Armin.

korfri
17.11.2004, 15:37
Bei Irfanview gibt es jedenfalls zwei Funktionen zum Drehen.

Die konventionelle Methode setzt eine Bildbearbeitung und -Speicherung voraus. Das spricht für eine Kopie.

Bei der Alternative "verlustfreies Drehen" merkt sich IrfanView offensichtlich auch ohne Bild-speichern die Rotations-Anweisung, so, wie JPEG es eben vorsieht. In diesem Fall kann ich also das Original drehen, und brauche keine Kopie.

Man kann dies sowohl in der Einzelbild-Darstellung als auch in der Vorschau machen. Ich klicke z.B. in der Vorschau alle Fotos mit der STRG-Taste sammelnd an, die einmal rechtsrum (90°) gedreht werden müssen, und dann einmal auf JPEG-verlustfreie Operationen/....

AWeuthen
17.11.2004, 15:43
DANKE korfri! :top:

Ich werde es mal installieren und ausprobieren - das ist halt das Tolle an Freeware! :top:

Und wenn das blöde XP :flop: es dann immer noch nur verkehrt anzeigen will, kann ich ja immer noch auf die 2. Alternative ausweichen!

Danke auch an Langeooger! :top:

:D Armin.

Tom
17.11.2004, 15:46
Ich benutze EXIFER, das zeigt Bilder an, kann verlustfrei drehen, EXIF- und minoltaspezifische Daten anzeigen und sogar einen Teil der EXIF-Daten bearbeiten.
http://www.friedemann-schmidt.com/software/exifer/

Wenn es nur um drehen geht, kann man auch ROTA benutzen.
http://www.snapfiles.com/get/rota.html

Tom

AWeuthen
17.11.2004, 15:59
Ich benutze EXIFER, das zeigt Bilder an, kann verlustfrei drehen, EXIF- und minoltaspezifische Daten anzeigen und sogar einen Teil der EXIF-Daten bearbeiten.
http://www.friedemann-schmidt.com/software/exifer/

Wenn es nur um drehen geht, kann man auch ROTA benutzen.
http://www.snapfiles.com/get/rota.html

Tom

Wow! Noch mehr Alternativen! Klasse!

@Tom: ROTA ist Freeware! Schon mal Super! Aber was ist mit den Exif-Daten? Bleiben die erhalten? Davon steht leider nix im Text auf der Web-Site und ich habe i.M. noch keine Lust alle Progis zu installieren und selber auszuprobieren, wenn jemand die Frage schnell beantworten könnte!

Exifer scheint auch gut zu sein! Ist auch Freeware! Wow! :top:

Danke für die Tipps! :top:

:) Armin.

Bender
17.11.2004, 15:59
ich benutze EXIFER. Das Programm ist kostenlos und dreht verlustfrei. Die Exifs bleiben nicht nur erhalten, sondern sind auch bearbeitbar.

:shock: uups, hatte Tom ja bereits erwähnt :shock:

Göpli
17.11.2004, 16:00
Danke korfri, -wieder was gelernt

Bender
17.11.2004, 16:02
Wenn du die Bilder weiter über XP ansehen willst, und die Bilder nach dem Drehen in Exifer immer noch verkehrt angezeigt werden, aktualisiere einfach die Miniaturansicht, das hilft.

AWeuthen
17.11.2004, 16:18
Also, ich muß schon sagen!

Ich bin begeistert von diesem Forum!!! :top: :top: :top:

Sooo viele Antworten in soo kurzer Zeit! Ihr habt mir echt geholfen!

Vielen DANK an alle!!! :D :D :D


Herzlichst,

Armin.

Igel
17.11.2004, 16:40
Wenn du mir jetzt noch nen Tipp geben könntest, wie der Hersteller heißt bzw. evtl sogar ne Internet-Addy, wäre ich glücklich! :D
Hallo Armin,
hier ist der Link: www.j-k-s.com . Für "kleines Geld" heißt bis zu 2 Wochen kostenlos testen, dann für 30,- € registrieren. Seit der aktuellen Version 2.77 ist ein Bildverbesserungstool eingebaut (i2e), das mit zusätzlich 10,- € zu registrieren ist. Diese insgesamt 40,- € lohnen sich!!! Vor allem auch weil der Support zu FixFoto super ist. Außerdem: auch zu FixFoto gibt es ein sehr gutes Forum: http://www.ffsf.de

Gruß

Peter

AWeuthen
17.11.2004, 16:52
Mir fehlen die Worte! :cry: <- vor Rührung!

DANKE "Igel" Peter!



Armin.

agm
17.11.2004, 20:43
Hmm - heißt das jetzt, dass drehen mit Irfanview doch nicht verlustfrei ist? :?: :(

Ja! es giebt keine verlustfreihe operation, auch wenn Irfanview und andere dieses vorgeben! Alerdings sind die rechenroutinen so optimiert das die verluste (geg. zB. windows drehen) nicht mehr erkennbar sind. Der verlust kommt wohl daher daß das Bild im specher pixel für pixel dekomprimiert behandelt werden muß, nach dem rotieren muß wiederum eine komrimierung ervolgen (es sei denn mann speichert das bild in BMP oder TIF ab).
...Ich würde nämlich schon gerne den XP-Viewer weiterbenutzen können! Also in einem anderen Progi (meinetwegen der Irfanview) drehen und speichern! Dabei sollen aber weder die Exif-Daten gelöscht noch neu komprimiert werden!!! Am besten sogar das alte Datum / Uhrzeit beibehalten werden - aber das ist wohl etwas viel verlangt!

Armin. genau das bringt irfanview mit :D
Gruß
Andreas

towo71
17.11.2004, 21:12
Mein Vorschlag wäre das Programm cam2pc, auch hier hat man die Möglichkeit die Bilder runterzuladen, die Bilder stapelweise umzubenennen und natürlich auch verlustfrei und ohne Änderung der EXIF-Dateien zu drehen. Man kann auch die Bildgröße (ohne Änderung des Originalbildes) stapelweise ändern.
Das Programm gibt es in zwei Versionen, als Freeware und als Shareware unter http://www.nabocorp.com/cam2pc/versions.php erhältlich.

Grüße Torsten

Tom
18.11.2004, 13:57
]Ja! es gibt keine verlustfreihe operation, auch wenn Irfanview und andere dieses vorgeben! Alerdings sind die rechenroutinen so optimiert das die verluste (geg. zB. windows drehen) nicht mehr erkennbar sind. Der verlust kommt wohl daher daß das Bild im specher pixel für pixel dekomprimiert behandelt werden muß, nach dem rotieren muß wiederum eine komrimierung ervolgen (es sei denn mann speichert das bild in BMP oder TIF ab).
Andreas
Hi Andreas,
Hier ist man anderer Meinung:

http://www.jpegclub.org/
http://www.jpegclub.org/jpegcrop/
http://www.ijg.org/

Im JPEG-Format sind gewisse Operationen durchaus verlustfrei durchführbar, so wird es zumindest hier beschrieben.

JPEGcrop kann ich jedenfalls zum Drehen, Spiegeln und Beschneiden von JPEG-Bildern nur empfehlen.
Wenn ich mich nicht täusche, bleiben sogar die EXIF-Daten unverändert.

Tom

esche
18.11.2004, 15:46
Hallo, D7-User,

von Igel:

Hallo Armin,
hier ist der Link: www.j-k-s.com . Für "kleines Geld" heißt bis zu 2 Wochen kostenlos testen, dann für 30,- € registrieren. Seit der aktuellen Version 2.77 ist ein Bildverbesserungstool eingebaut (i2e), das mit zusätzlich 10,- € zu registrieren ist. Diese insgesamt 40,- € lohnen sich!!! Vor allem auch weil der Support zu FixFoto super ist. Außerdem: auch zu FixFoto gibt es ein sehr gutes Forum: http://www.ffsf.de

Gruß

Peter


Genau solche hilfreichen Infos, die bisweilen in einem Thread geradezu versteckt sind, müssen in die neue Datenbank. Damit würden viele Anfragen (die nur einen weiteren, "überflüssigen" Thread auslösen) schon im Keime erstickt, weil die Datenbank einem weiterhilft.

Ich nutze übrigens seit über einem Jahr Fix-Foto, seit etwa einem Vierteljahr dank einer Info aus diesem Forum auch i2e, das ich sehr schätze. Für ersteres habe ich 30 € gezahlt, für letzteres 38 €.

Ist eigentlich das in Fix-Foto 2.77 implementierte i2e-Tool identisch mit der 38-€-Version? Sollte das so sein, sind 40 € ein Schnäppchen für den Fix-Foto-Käufer.

Es gibt übrigens viele, viele Tips, die mehr oder weniger versteckt sind. Beispielsweise die aktuelle Info, ob man den Weitwinkel- oder Telekonverter in Liste 5 des Menüs anmelden soll. Bei all diesen Fragen wird die neue Datenbank allen (auch erfahrenern Usern) helfen. Wer kann sich schon alles merken?


Gruß
Erich

AWeuthen
18.11.2004, 15:57
Genau solche hilfreichen Infos, die bisweilen in einem Thread geradezu versteckt sind, müssen in die neue Datenbank. Damit würden viele Anfragen (die nur einen weiteren, "überflüssigen" Thread auslösen) schon im Keime erstickt, weil die Datenbank einem weiterhilft.

[CUT]

Es gibt übrigens viele, viele Tips, die mehr oder weniger versteckt sind. Beispielsweise die aktuelle Info, ob man den Weitwinkel- oder Telekonverter in Liste 5 des Menüs anmelden soll. Bei all diesen Fragen wird die neue Datenbank allen (auch erfahrenern Usern) helfen. Wer kann sich schon alles merken?

Gruß
Erich

Hi Erich,

hmm - von welcher "Datenbank" ist da eigentlich die Rede? Habe ich hier irgendwo etwas übersehen :?:

Armin.

esche
18.11.2004, 16:06
Hallo, Armin,

es geht um die neue Tips&Tricks-Datenbank, die die diversen bisherigen (nicht nur für Neueinsteiger "etwas" unübersichtlichen) Datenbanken ablösen soll. Allerdings wird's wohl noch ein Weilchen dauern, bis diese verfügbar ist - die Arbeiten laufen im "Hintergrund". Meines Wissens ist das "Gerüst" erstellt, das Füllen mit Inhalt ist mit Sicherheit ein langwieriger Prozeß - selbst wenn es um Infos geht, die irgendwo in den Tiefen des D7-Userforums sowie den bisherigen Tip&Tricks-Datenbanken schon vorhanden sind. Aber: Diese zusammenzuführen, ist eine Herkulesarbeit. Schon jetzt: Dank an alle, die die Datenbank füttern.

Gruß
Erich

korfri
18.11.2004, 16:06
Hallo Erich,

der Begriff Datenbank ist wohl zu eng dafür. Vielleicht eine Dokumenten-Datenbank. (Na ja, das ganze Forum ist ja nix anderes ..)

Bei uns haben wir die Linksammlung, die bisher kaum benutzt wird. Aber was spricht eigentlich dagegen, solche Angebote zu verlinken ? Im Zweifelsfalle würde ich eine PN ans Team senden, und fragen, ob sie es dulden möchten.

Tja, und dann gibts ja auch schon die -> Tipps & Tricks - Datenbank -> Bildbearbeitung. Ich glaube, die wird nur viel zu selten gelesen, weil sie eben nicht lebt wie das aktive Forum mit tausenden von Diskussions-Beiträgen.

Das nächste wäre dann eine attraktiv aufgemachte und immer wieder aktualisierte Webseite mit diversen Links und Tips. Das Problem ist aber, daß dieses viel Arbeit machen dürfte. Besser ist es, wenn die User es selber mit den Mitteln zusammentragen können, wie wir im Rahmen der Forensoftware haben.

esche
18.11.2004, 16:17
Hallo, Fritz,

die Infos sind (fast) alle da - halt nur weit verstreut. Das sinnvolle Zusammenfassen in der neuen "Dokumenten-Datenbank" ist es, was sehr viel Mühe kosten wird.

Doch: Wenn erst einmal das "Gerippe" steht, wird sie sich schon langsam fülllen. Und natürlich muß allen D7-Usern klargemacht werden, wie sie zum Bestand und Anfüllen beitragen können.

Wie weit sind denn die fleißigen D7-User- und Moderatoren mit dem Rahmen für die neue Datenbank?

Ich glaube und hoffe nicht, daß der erste Elan nach der Schubladen-Geschichte vorbei ist - ich weiß übrigens bis heute nicht, was es mit den "Schubladen" auf sich hat, bin ja auch erst seit Ende Juni 2004 als meist passiver D7-User dabei.

Gruß
Erich

cadim
22.11.2004, 00:02
Hi,

bin zwar kein Billy-Fan - nutze aber die XP-Dreherei ganz gerne (so einfach und schnell). Die Bilder werden auch in ACDC und PS Element richtig angezeigt - und die EXIF Infos sind auch da ! :D

... über die Quali kann ich nichts sagen - geht mir da was flöten :?:

[/list]

AWeuthen
22.11.2004, 09:45
Hi cadim,

bin zwar kein Billy-Fan - nutze aber die XP-Dreherei ganz gerne (so einfach und schnell)

So ging es mir auch!


- und die EXIF Infos sind auch da !

Das ist bei mir aber definitiv nicht mehr so - bei mir sind die alle weg!!! :cry:

Was benutzt du denn für eine Version? (Windows, SP, Vorschau)

Armin.