Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilderverlust im DSRL-Forum


Jumbolino67
26.03.2013, 15:48
Hallo an alle,

im DSRL-Forum sind leider durch einen Hardwaredefekt im Server-Cluster uebers Wochenende alle Bilder verloren gegangen, und zudem scheinen keine Sicherungen vorzuliegen. Das groesste Fotoforum ist nun ein Forum ohne Bilder, und ca. 380000 registrierten Usern ist die Vergaenglichkeit der digitalen Speicherung vor Augen gefuehrt worden :roll:. Meine Frage nun an das Moderatorenteam: Koennte hier im SUF aenliches auch passieren? Es waere naemlich einfach schade um die ganzen Themen, die ohne Bilder ihre Aussage verlieren.

Karsten in Altona
26.03.2013, 16:34
Meine Erfahrung ist, dass nach spätestens 4 Wochen (nach der letzten Antwort) sich in der Regel kein Mensch mehr die alten Threads anschaut. Das wichtigste ist doch, dass man seine eigenen Bilder entsprechend gesichert hat. :top:

konzertpix.de
26.03.2013, 16:35
Ham wa hier schon beantwortet bekommen (zwar nicht im Klartext, aber immerhin durch die Blume ;)):

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1430452&postcount=3184

Ich denke, hier im SUF sind die beigefügten Bilder sicher verwahrt :top:

mrieglhofer
26.03.2013, 16:51
Normal würde ich davon ausgehen, dass ein seriöser Provider den Storage auf eine SAN/NAS legt und diesen autonom sichert. Zumindest haben wir das den Kunden nur so angeboten. Generell ohne Sicherung wäre grob fahrlässig, auch bei so einer Anwendung.

Ellersiek
26.03.2013, 17:04
Irgendwie mag ich das nicht glauben, aber der erste April ist ja erst nächsten Montag.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man keine externe Sicherung hat, aber es scheint ja so zu sein.

Oder doch erster April (und es hat sich jemand im Datum geirrt)?

Gruß
Ralf

hlenz
26.03.2013, 17:14
So, wie ich das verstanden habe, gab es eine Sicherung.
Allerdings wurde diese durch einen Hardwarefehler ebenfalls zerstört.

http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10938433&postcount=290

dey
26.03.2013, 17:28
Meine Erfahrung ist, dass nach spätestens 4 Wochen (nach der letzten Antwort) sich in der Regel kein Mensch mehr die alten Threads anschaut. Das wichtigste ist doch, dass man seine eigenen Bilder entsprechend gesichert hat. :top:

Mal abgesehen davon, dass kein Weltuntergang ist, stöbere ich schon gern in alten Threads.
Dank der unglaublichen Suchengine des SUF landet man ja schon bei witzigen Treffern, wenn man doch was ganz anderes sucht.

bydey

dey
26.03.2013, 17:30
So, wie ich das verstanden habe, gab es eine Sicherung.
Allerdings wurde diese durch einen Hardwarefehler ebenfalls zerstört.

http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10938433&postcount=290

Es wird Zeit, dass der Mars oder Mond als Cloudspeicher erschlossen wird. Alles andere ist doch fahrlässig! :shock:

bydey

ha_ru
26.03.2013, 17:53
So, wie ich das verstanden habe, gab es eine Sicherung.
Allerdings wurde diese durch einen Hardwarefehler ebenfalls zerstört.

http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10938433&postcount=290

Hallo,

RAID-Systeme sind keine Datensicherungsysteme, sondern Systeme zur Erhöhung der Verfügbarkeit! Das weiß sogar ich als Computer-DAU weil es mir aber auch jeder meiner bisherigen Server-Admins (und es waren nicht nur Spitzenleute darunter) immer und immer wieder erzählt haben.

Einmal zu RAID in Wikipedia nachgelesen: "Diese Redundanz darf aber nicht mit einer Datensicherung gleichgesetzt werden."

Hans

wus
26.03.2013, 17:56
So, wie ich das verstanden habe, gab es eine Sicherung.
Allerdings wurde diese durch einen Hardwarefehler ebenfalls zerstört.

http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10938433&postcount=290Raid 5 ist aber auch keine Datensicherung!

hlenz
26.03.2013, 18:01
So, wie ich das verstanden habe...

Raid 5 ist aber auch keine Datensicherung!


Dann habe ich das wohl falsch verstanden. :zuck:

Franco44
26.03.2013, 18:13
Das war keine professionelle Sicherung, wohl nur semi in der Home Version ... :cry: :):)
Maximal einen Tag Datenverlust würde ich noch akzeptieren (das dann auch nur aus Kostengründen).

Technisch orientierte Foren mit teilweise historischen Informationen fahren sogar doppelgleisig.
Da kann dann die Backup-Hardware den Betrieb fast übergangslos weiterfahren.

wus
26.03.2013, 18:16
Dann habe ich das wohl falsch verstanden. :zuck:Da wärst Du nicht der einzige, das glauben viele - leider täuschen sie sich.

Googel mal Raid vs Backup und schau Dir die ersten paar Links an, z.B. http://blog.priotecs.com/tipps-und-tricks/backup/ein-raid-ist-kein-backup/ oder auch http://forum.nas-portal.org/showthread.php?14508-RAID-5-oder-Backup.

cdan
26.03.2013, 18:20
Liebe Userinnen und User,

ihr füllt dieses Forum unaufhörlich mit Bildern, Informationen und Wissen. Ohne eure Mitarbeit am Forenleben wäre unser Forum nicht lesenswert und hilfreich. Uns ist sehr bewusst was jeder einzelne von euch zu diesem Forum beiträgt und daraus leiten wir für uns die Verpflichtung ab, uns intensiv um den Erhalt und Fortbestand aller Inhalte zu kümmern. Wir haben den zuverlässigen Betrieb des SonyUserforums sicher gestellt. Wir führen Datensicherungen durch, die es uns erlauben, das Forum im Falle einer Störung jederzeit mindestens auf den Stand des Vortags zurück zu versetzen und Ausfallzeiten sehr gering zu halten.

Eure Moderatoren

sgjp77
26.03.2013, 18:24
Liebe Userinnen und User,

......

Eure Moderatoren

Danke! :top:

Robert Auer
26.03.2013, 18:25
Meine Erfahrung ist, dass nach spätestens 4 Wochen (nach der letzten Antwort) sich in der Regel kein Mensch mehr die alten Threads anschaut. Das wichtigste ist doch, dass man seine eigenen Bilder entsprechend gesichert hat. :top:

Das sehe ich aber nicht so. Wenn es um Aufnahme-/Gestaltungstipps, Altglas-/Objektivvorstellungen, Technik oder Problemlösungen mit Illustrationen geht, ist man ohne Bilder ganz schön aufgeschmissen!

ha_ru
26.03.2013, 18:58
Liebe Userinnen und User,

ihr füllt dieses Forum unaufhörlich mit Bildern, Informationen und Wissen. Ohne eure Mitarbeit am Forenleben wäre unser Forum nicht lesenswert und hilfreich. Uns ist sehr bewusst was jeder einzelne von euch zu diesem Forum beiträgt und daraus leiten wir für uns die Verpflichtung ab, uns intensiv um den Erhalt und Fortbestand aller Inhalte zu kümmern. Wir haben den zuverlässigen Betrieb des SonyUserforums sicher gestellt. Wir führen Datensicherungen durch, die es uns erlauben, das Forum im Falle einer Störung jederzeit mindestens auf den Stand des Vortags zurück zu versetzen und Ausfallzeiten sehr gering zu halten.

Eure Moderatoren

Hallo liebes Modi und Adminteam,

das Thema Ausfallzeiten sehe ich unkritisch, es hält jeder mal eine Woche ohne Forum aus. Ich könnte auch mit mehreren Tage zwischen den Sicherungen leben, ein Tag ist super :top:

Kleiner Notfallpan (Notemailadresse für Benutzer in Nöten die mit einem User terminkritische Kontaktaufnahme vereinbart hatten z.B. wegen Übergabeverabredungen) wäre nicht schlecht. Ich habe mich in solchen Fällen nie auf Foren verlassen sondern immer Tel. oder Mailadresse ausgetauscht, aber es gibt auch sorglosere Mitbenutzer.

Im Zweifel lieber langsam und sicher arbeiten, keine wichtigen privaten Dinge hinten an stellen deswegen.

Mit dem Betreibern / dem ganzen Team vom DLSR-Forum habe ich echt Mitleid, in deren Gefühlslage will ich nicht stecken. Gerade weil es naiv selbstverschuldet ist.

Ich leite aber daraus keine Anspruchshaltung ab, sie haben sich mir und allen Usern gegenüber nie verpflichtet das Forum auf immer und ewig am laufen zu halten, und ihr hier mit diesem Forum auch nicht. Ich betrachte es ein bißchen wie ein "Geschenk" an die User, oder wie man jetzt sieht wie eine "Leihgabe".

Danke dafür.

Hans

Jumbolino67
26.03.2013, 19:19
Liebe Userinnen und User,
...
Eure Moderatoren

Dann bin ich ja beruhigt :D , vielen Dank :top:

frame
28.03.2013, 09:58
Meine Erfahrung ist, dass nach spätestens 4 Wochen (nach der letzten Antwort) sich in der Regel kein Mensch mehr die alten Threads anschaut. Das wichtigste ist doch, dass man seine eigenen Bilder entsprechend gesichert hat. :top:

Das DSLR-Forum hatte sehr viele Tutorien, Reiseberichte, Locations, Picture-of-the-day - alleine z.B. der Thread von Deryk und Konsorten mit den vielen Beispielen und Erklärungen zu ND-Filtern ist ein unglaublicher Verlust - ich habe mir dort eigentlich NUR NOCH ältere Threads angeschaut.

Wir führen Datensicherungen durch, die es uns erlauben, das Forum im Falle einer Störung jederzeit mindestens auf den Stand des Vortags zurück zu versetzen und Ausfallzeiten sehr gering zu halten.


Vielen Dank für die Info!

mrieglhofer
28.03.2013, 10:06
Wie schon gesagt, normal liegt sowas für alle Kunden am NAS/SAN und wird automatisch mit snapshot gespeichert und von dort auf Band oder Bandroboter.

Wenn jemand meint, einen Server selber konfigurieren zu wollen, dann wäre halt der Kontakt mit dem Provider nicht schlecht. Der kann nämlich auch die internen Platten mittel Backup Client in der Servicezeit autonom sichern. Aber irgendwo wird halt gespart, was auch klar ist, wenn man wenige oder keine Zahler hat.

malo
13.06.2013, 17:02
Es hat im DSLR-Forum heute weider geknallt.
DB-Backup vom 5.6.2013 wurde eingespielt...

usch
25.08.2013, 16:49
Just in diesem Moment: "Es trat ein Problem mit der DSLR-Forum Datenbank auf … Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten." Schaunwermal, was diesmal weg ist. :roll:

Dreamdancer77
25.08.2013, 16:55
Bis kurz nach 14 Uhr ging es noch. Mal schauen ob der verbesserte Backup-Prozess was gebracht hat.:roll:

FoVITIS
25.08.2013, 17:26
Die sollten sich langsam mal ein rudimentäres System zulegen ;)

Björn
25.08.2013, 17:36
Die sollten sich langsam mal ein rudimentäres System zulegen ;)

Ich denke mal ein robustes System kostet für die zu viel.

Tikal
25.08.2013, 17:44
Selbst und gerade die größten werden gehackt. Sich darüber lustig zu machen zeugt von schlechtem Charakter. Könnte hier genauso gut passieren. Auch wenn es menschliches versagen wa. Grund spielt keine Rolle. Es ist ja nicht mal die Konkurrenz.

baerle
25.08.2013, 17:52
Hallo zusammen!

Das DSLR-Forum ist wieder down. Es wird ein Datenbankfehler gemeldet.

Ich kann nicht verstehen, was die machen ... :shock:

mfg

Manuel

FoVITIS
25.08.2013, 17:59
Ich denke mal ein robustes System kostet für die zu viel.

Naja kommt immer auf die Fehlerquelle an.

Ich weis nur das ich von deren Hoster inet-heil.de noch nie gehört hab. Vielleicht wäre ein Namenhafter besser. Aber gibt schlimmeres als der Ausfall von Datenbanken.

Edit: Es geht wieder, aber keine neuen Beiträge für mich xd

Crimson
25.08.2013, 18:21
Thomas Heil hat das DSLR-Forum aufgebaut (damals noch 300D) und sehr früh als eigene Firma laufen lassen ;)

Was da an Hardware steht, ist Spekulatius und könnte allenfalls der heutige Betreiber (@Scorpio) beantworten - der momentan sicher besseres zu tun hat.

Reisefoto
25.08.2013, 18:23
Serverausfälle durch Hardware- und Softwareprobleme oder Hacker können vorkommen und ich würde es (neben der kompetenten Betreuung durch ddd) auch als Glücksfall bezeichnen, dass das SUF so lange nicht down gewesen ist.

Das schlimme am DSLR Forum ist, dass dort keine Backups der Galerie gemacht wurden. Von einigen Usern wurde sogar die Nase über diejenigen Benutzer gerümpft, die die Bilder nicht in die Galerie hochgeladen haben, sondern von externen Servern eingebunden haben. Dies waren aber die einzigen Bilder, die nach dem großen Crash noch vorhanden waren. Dieses unverständliche Sicherungsverhalten hat eine der großartigsten kommentierten Fotosammlungen weitgehend vernichtet.

Bei aller Kritik sollte man aber nicht vergessen, dass meines Wissens auch das DSLR-Forum von Freiwilligen in ihrer Freizeit betreut wird. Bei einem Forum dieser Größe ist das sehr viel Arbeit, um die sich i.d.R. niemand reiß und die dann an Einzelnen hängen bleibt, die nicht alles schaffen können, was eigentlich getan werden sollte.

Dreamdancer77
25.08.2013, 19:42
Das DSLR-Forum ist wieder erreichbar, woran es lag, weiß scorpio aber noch nicht. Zumindest sind keine Daten verloren gegangen.:D