Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FixFoto mit I2E
Protonos
17.11.2004, 12:46
Mal einfach in den Raum gefragt: Wer von Euch kennt und nutzt FixFoto in Verbindung mit I2E?
Tom
Ich habe mal damit rumprobiert. Begeistert war ich nicht! Die VON MIR gesteuerten Parameter in Photoshop CS sind mir eindeutig lieber...
Zudem ist I²E obendrein sauteuer!
Hallo,
also ich nutze es und es ist neben Corel mein Hauptprogramm für die Nachbearbeitung geworden. Für die Möglichkeiten die geboten werden ist der Preis mehr wie günstig.
I²E ist für einen Aufpreis von 10 € zu erwerben und ist ja wirklich "sau-teuer"!?
Wer die nicht investieren will kann immer noch mir XE847 arbeiten.
Bei beiden Optimierungsmethoden kann über einen Regler die Intensität der Änderung eingestellt werden.
Für Leute die nicht 20 Minuten pro Bild investieren wollen ist das Programm wirklich zu empfehlen - meiner Meinung nach!
Nicht zu vergessen die schnelle Einarbeitungszeit und das intakte Forum für Hilfe dahinter.
viele Grüße Uwe
Protonos
17.11.2004, 14:04
Ich verwende es nicht nur um meine Bilder nachzubearbeiten. Es gibt oft Situationen, bei denen auch i²e daneben liegt. Dann nutze ich auch PS. Aber grob geschätzt bei 70% aller Bilder finde ich das Ergebnis sehr gut - zumal ja die Einstellungen von i²e noch angepasst werden können.
Vor allem aber nutze ich es, um den optimalen Einstellungen meiner A1 näher zu kommen. Da ist vor allem die variable Vorschau bei i²e genial. Man sieht genau, was am Bild geändert wird.
Tom
Protonos
17.11.2004, 14:21
Zudem ist I²E obendrein sauteuer!
Hallo WinSoft,
wenn Sie den i²E Professional Image Editor V2 von colour-science meinen, geb ich Ihnen Recht. Der kostet in der Home-Edition € 250,00 und in der Professional glatte € 600,00.
Ich meinte eigentlich FixFoto mit dem i²E-Plugin. Das kostet komplett € 40,00 und ist meiner Meinung nach sehr günstig. Es gibt wohl kein vergleichbares Tool in diesem Preissegment.
Tom
Langeooger
17.11.2004, 14:31
Hallo,
ich nutze FixFoto seit ca. einem Jahr, seit neuestem auch mit i²e.
Bitte dabei nicht vergessen, das i²e nur eine automatische Funktion ist, mit der man auf die schnelle ein Bild verbessern kann, manchmal liegt das Ergebnis auch ziemlich neben meiner Vorstellung, aber dann gibt es ja genügend andere Möglichkeiten in diesem Programm.
Sicher wird es von der Vielfalt nicht mit Photoshop CS mithalten können, dies spielt aber auch in einer ganz anderen Liga.
Und mal ganz ehrlich, mir ist eine lizensierte FixFoto Version lieber, als ein gecracktes Photoshop.
Viele Grüße, Wolfram
Und mal ganz ehrlich, mir ist eine lizensierte FixFoto Version lieber, als ein gecracktes Photoshop.
Viele Grüße, Wolfram
Hallo
Ich habe beides in lizensierter Form. Soll es auch geben ;) Bin von Fix Foto "aufgestiegen" :)
Langeooger
17.11.2004, 15:10
Hallo
Ich habe beides in lizensierter Form. Soll es auch geben ;) Bin von Fix Foto "aufgestiegen" :)
Glückwunsch :top:
Mir ist Photoshop CS zu teuer, es gäbe auch unnötige Diskussionen mit meine Finanzministerin :P
Gruß, Wolfram
Ich habe mal damit rumprobiert. Begeistert war ich nicht! Die VON MIR gesteuerten Parameter in Photoshop CS sind mir eindeutig lieber...
Zudem ist I²E obendrein sauteuer!
Hallo Winsoft,
hier beziehen Sie sich sicher auf den "Standalone-Preis" des Herstellers!? Als Plugin für FixFoto kostet der Spaß ganze 10.- € Aufpreis auf die Programmkosten von 30,-€.
Das können Sie nicht wirklich unter sauteuer verstehen ... ?
Gruß
Olaf
Hallo zusammen
Ich bin auch registrierter Benutzer von FixFoto.
Das angesprochene PlugIn benutze ich nicht.
Für die schnelle Bearbeitung ist das ein echt super Softwareteil.
Und es kann noch vieles mehr.
Das Besondere ist auch das Forum dazu. Das ist so zu sagen die Direkthilfe
für den Anwender.
Bei Problemen und Fragen kommt die Antwort in kürzester Zeit.
Ihr dürft haber eines nicht machen.
FixFoto kann man nicht mit PS vergleichen.Der Vergleich hinkt doch.
Hallo Tom,
ich habe Dir ja schon in Regensburg gesagt, dass ich sehr zufrieden bin,
die € 10.-- Registriergebühr ist das Plugin absolut wert und für die allermeisten Bilder reicht es aus :top:
Zudem ist I²E obendrein sauteuer!
Hallo Herr Winsoft,
das hat wirklich nur 10,-- Euro Aufpreis. Nun, wenn Sie CS für über 1000,-- Euro haben, brauchen Sie es vielleicht nicht, aber das Argumet "teuer" kann ich hier nicht gelten lassen. :?
Übrigens, so schlecht ist FixFoto nun auch wieder nicht und das Preis-, Leistungsverhältnis ist unschlagbar. Ich benutze es neben Photoshop und Corel sehr gerne.
Der Support des Autors von FixFoto ist eine Wucht. Das leistet selbst Adobe nicht!!!
Hallo,
ich nutze FixFoto seit ca. einem Jahr, seit neuestem auch mit i²e.
Bitte dabei nicht vergessen, das i²e nur eine automatische Funktion ist, mit der man auf die schnelle ein Bild verbessern kann, manchmal liegt das Ergebnis auch ziemlich neben meiner Vorstellung, aber dann gibt es ja genügend andere Möglichkeiten in diesem Programm.
Sicher wird es von der Vielfalt nicht mit Photoshop CS mithalten können, dies spielt aber auch in einer ganz anderen Liga.
Und mal ganz ehrlich, mir ist eine lizensierte FixFoto Version lieber, als ein gecracktes Photoshop.
Viele Grüße, Wolfram
Hallo
Dem kann ich zu 100 % zustimmen - beiden Absätzen! Ein weiterer Vorteil von FixFoto gegenüber PS ist die einfache Bedienbarkeit.
Sicher kann man mit PS mit erheblich mehr Aufwand an Zeit und Geld etwas mehr aus manchen Fotos rausholen. Aber ob sich der enorme Mehraufwand für jemanden "rentiert", der seinen Lebensunterhalt nicht mit Fotografieren verdient, da bin ich mir nicht so sicher.
Das i2e-Modul habe ich mir für 10,- € lizensieren lassen und bin sehr zufrieden damit. In vielen Fällen bringt es wirklich brauchbare Ergebnisse mit wenigen Mausklicks.
Peter
das hat wirklich nur 10,-- Euro Aufpreis.
Es geht ja nicht um die € 10.-, sondern um die € 99.- für das Upgrade und € 250.- für die Home-Version, € 600.- für die Professional Version... Das sind die Brummer...
Protonos
17.11.2004, 22:13
Es geht ja nicht um die € 10.-, ...
Doch, um die € 10.- Euro gehts. In meinem Eingansposting sprach ich von FixFoto mit I²E, nicht von der Brummerversion.
Tom
magic_halley
19.11.2004, 14:44
Hallo,
und ihr denk auch bei Eurer Argumentation alle daran, das i2e ein Bildoptimierungstool für die Ausbelichtung ist.
Also es gibt genügend Fotos, die am Monitar nach i2e nicht optimal aussehen, aber in den meisten Fällen sehen die ausgedruckten/ausbelichteten Bilder, welche mit i2e bearbeitet wurden wirklich besser aus!
Und es geht sehr schnell damit, ohne Profierfahrung und paßt somit super zu FixFotot.
Ich arbeite nur noch mit FixFoto
Grüße aus dem Westerwald
Halley
psychogerdschi
20.11.2004, 21:37
Also ich habe jetzt ebenfalls FixFoto mit i2e und muß sagen das es recht gut funktioniert.
Aufpassen muß man wie immer bei den Nachtphotos und "gefährlich" wird es aber bei grünbetonten Naturbildern, da muß man halt schnell einmal mit den Reglern arbeiten.
Was aber wirklich toll ist die Schärfung.
Protonos
20.11.2004, 22:05
Hallo psychogerdschi,
Nachtaufnahmen bearbeite ich auch lieber manuell. Aber für einen Großteil der Bilder ist I²E eine feine Sache, zumal man ja mit den Reglern die Intensität noch gut beeinflussen kann :top:
Tom
psychogerdschi
20.11.2004, 22:34
Ich meine eins möchte ich noch anfügen:
So toll FixFoto auch ist, es ist ein Programm für die "schnelle" Nachbearbeitung - Urlaubfotos, Partys,...
Bei den echten Problemfällen bzw. den Zufallstreffern die man sich an die Wand nagelt, wird dann schon recht schnell die Decke erreicht - da hilft unter Umständen nur noch Photoshop. Aber bei 98% der Photos reicht die Bearbeitung mit FixFoto aus.
Also ich oute mich auch mal als Fixfoto-Besitzer (Benutzer).
Ist ein gutes äusserst preiswertes Programm und die automatischen Korrekturen XE847 (hiess so nicht irgendeine extraterrestrische Rasse aus einer bekannten Serie ? ) :lol: und I2E machen Ihre Arbeit ganz gut.
IE2 erzeugt meiner Meinung nach meist die besseren Ergebnisse, kann aber auch zu grauenvollen Resultaten führen (verstärktes Rauschen, zu bonbonfarben etc. etc.)
Also im Bedarfsfall immer auf jedes Bild einzeln anwenden und das Ergebnis vorm abspeichern kontollieren.
Das dauert dann natürlich entsprechend lange und geht natürlich mit Photoshop und generierten Scripten mindestens genauso gut.
Hier entscheidet letztendlich der Preis. Und für 40 Euronen kann man wirklich nicht viel falsch machen.
Für das Modelfoto der Freundin führt natürlich kein Weg an Programmen wie Photoshop vorbei, wenn es überhaupt notwendig ist. Alleine der Spassfaktor ... :D
Gruss
Andreas
MrLegends
22.11.2004, 12:18
Hallo,
ich nutze FixFoto seit ca. einem Jahr, seit neuestem auch mit i²e.
Bitte dabei nicht vergessen, das i²e nur eine automatische Funktion ist, mit der man auf die schnelle ein Bild verbessern kann, manchmal liegt das Ergebnis auch ziemlich neben meiner Vorstellung, aber dann gibt es ja genügend andere Möglichkeiten in diesem Programm.
Sicher wird es von der Vielfalt nicht mit Photoshop CS mithalten können, dies spielt aber auch in einer ganz anderen Liga.
Und mal ganz ehrlich, mir ist eine lizensierte FixFoto Version lieber, als ein gecracktes Photoshop.
Viele Grüße, Wolfram
HI
Also nur mal so eine Frage, was ist an der gecrackten PhotoshopCS Version schlecht, ist genauso wie das Original, man kann alle PlugIn´s usw benutzen und erspart sich 1200€, was ja nicht wenig ist.
Oder denkst du einfach man sollte es sich kaufen, wenn man es schon haben will.
Vielleicht kannst du mir da eine Antwort geben, da ich ansonsten die Aussage nicht verstehe.
Danke
Carsten
Hallo Carsten,
"gecrackten PhotoshopCS Version " ist aber illegal
Langeooger
22.11.2004, 13:52
HI
Also nur mal so eine Frage, was ist an der gecrackten PhotoshopCS Version schlecht, ist genauso wie das Original, man kann alle PlugIn´s usw benutzen und erspart sich 1200€, was ja nicht wenig ist.
Oder denkst du einfach man sollte es sich kaufen, wenn man es schon haben will.
Vielleicht kannst du mir da eine Antwort geben, da ich ansonsten die Aussage nicht verstehe.
Danke
Carsten
Hallo Carsten,
ich hätte nicht gedacht, das meine Aussage so unverständlich war.
Sicher kann man mit der gecrackten PhotoShop CS Version alles machen, wie mit dem Original, aber wie Sunny schon geschrieben hat: Sie ist nun mal illegal!
Ich bin selbst in der Softwareentwicklung tätig, mir würde es auch weh tun, wenn meine Software so klasse ist, das alle sie benutzen wollen, nur Geld dafür löhnen ist nicht, also könnte ich mir überlegen, wann ich bei Deutschlands größtem Arbeitgeber (Arbeitsagentur) anfangen könnte.
Da ziehe ich eine kleinere preiswerte Lösung wie FixFoto vor, die ich legal nutze und habe ein ruhiges Gewissen. Auch kann ich meine Fotos auch gut mit einem "Opel" bearbeiten, es muss nicht die "S-Klasse" sein.
Ich habe mir auch ACDSee 7, PhotoImpact XL, Photo Elements 2, Helicon Noise Filter, das DRI PlugIn von Fred Miranda und... und gekauft.
Ist zwar ein bischen OT aber das musste ich loswerden.
Viele Grüße,
Wolfram
Also nur mal so eine Frage, was ist an der gecrackten PhotoshopCS Version schlecht, ist genauso wie das Original, man kann alle PlugIn´s usw benutzen und erspart sich 1200€, was ja nicht wenig ist.
Oder denkst du einfach man sollte es sich kaufen, wenn man es schon haben will.
Wer so denkt und/oder handelt, ist in meinen Augen ein Krimineller! Ich weiß, was Software-Entwicklung an Stress, Schweiß, Arbeitszeit kostet. Schließlich vermarkte ich eine selbst erstellte Software, in der 11 Mannjahre stecken. Wehe, wer die einfach so knackt und kostenlos und übel schmarotzend unerlaubt benutzt! Der sieht sich sehr schnell mit dem Staatsanwalt konfrontiert! Das sind alles keine Lapalien oder winzig kleine Kavaliersdelikte, über die man feige schmunzelnd hinweg sieht, sondern ganz klare Übertretungen und ganz klarer Diebstahl geistigen Eigentums! Da gibt es für mich kein Pardon!!!
Ähnlich verhält es sich mit dem Bilderklau. Leider musste ich schon feststellen, dass Bilder meiner Galerie ohne mein Einverständnis und trotz hervorgehobenem Copyright-Vermerk kopiert, geklaut und für gewerbliche Zwecke verwendet wurden.
Ähnlich verhält es sich mit dem Bilderklau. Leider musste ich schon feststellen, dass Bilder meiner Galerie ohne mein Einverständnis und trotz hervorgehobenem Copyright-Vermerk kopiert, geklaut und für gewerbliche Zwecke verwendet wurden.
Das ist sicherlich sehr ärgerlich, spricht aber für die Qualität Ihrer Bilder,
meine hat noch keiner geklaut
Langeooger
22.11.2004, 16:19
Herr WinSoft,
sie sprechen mir aus der Seele, Danke :top:
Viele Grüße, Wolfram
Protonos
22.11.2004, 17:19
Ich stimme der Argumentation von Herrn WinSoft in vollem Umfang zu.
:top: :top: :top:
psychogerdschi
22.11.2004, 22:09
Das gefällt mir hier am Forum - Erwachsene Leute die wissen das für Leistung gezahlt werden muß, und jeglicher Diebstahl kein Kavaliersdelikt ist. Ich gehe ja auch nicht arbeiten und mein Brötchengeber sagt dann: Echt tolle Leistung, aber die gecrackte Version von Psychogerdschi kann genauso viel.
Und wenn jemand der Meinung ist das ein Softwareprodukt überteuert oder sein Geld nicht wert ist, es gibt immer kostengünstigere oder kostenlose Alternativen.
Ich z.B. habe von Microsoft nur noch das Betriebssystem, samt Beiprogrammerl und dann nur noch Alternativprogramme.
Wenn man mal sich in StarOffice5.2 oder OpenOffice eingearbeitet hat (beide Freeware!), weiß man das bei Microsoft anscheinend einiges in der Entwicklung schief läuft - ich fluche tagtäglich in der Firma übers MS-Office.
HI
Also nur mal so eine Frage, was ist an der gecrackten PhotoshopCS Version schlecht, ist genauso wie das Original, man kann alle PlugIn´s usw benutzen und erspart sich 1200€, was ja nicht wenig ist.
Oder denkst du einfach man sollte es sich kaufen, wenn man es schon haben will.
Vielleicht kannst du mir da eine Antwort geben, da ich ansonsten die Aussage nicht verstehe.
Danke
Carsten
Diese Frage kann man doch nicht wirklich ernst meinen!? :(
Wenn Du meinst, das Dein VW Golf nicht mehr schnell genug ist, klaust Du Dir dann einen Porsche, um damit zu fahren? Fährt ja schließlich geklaut genauso schnell, wie gekauft!
Das erinnert mich aber stark an viele Kommentare im Winfuture-Forum ...
... um nochmals klar zu sagen ... das i s t Diebstahl und nichts anderes!
Sorry, ... musste ich einfach mal loswerden! Darüber hinaus bin ich auch registrierter Benutzer von FixFoto und Photoshop 6.0, da mir die CS-Version momentan noch zu teuer ist. Und wenn ich nicht das Geld habe, etwas zu kaufen/benutzen, dann habe ich kein Problem, mich mit einer "älteren" Version zu begnügen.
Gruß
Olaf
So nachdem die persönlichen Gefühle ausgetauscht worden sind,
wäre es schön, wenn wir uns wieder mit dem eigentlichen Thema (war doch was mit automatischer Bildverbesserung oder so) zuwenden könnten.
Wie sind die Erfahrung anderer Personen hier mit IE2 ??
Meine gehen von sehr gut bis grauenhaft, insbesondere bei Bildern . die leicht zu dunkel geraten sind, oder schon ein stärkeres rauschen verzeichnen (nur in der 100% Darstellung zu sehen). Da sind die Ergebnisse meist relativ schlecht.
Gruss
Andreas
Meine gehen von sehr gut bis grauenhaft, insbesondere bei Bildern . die leicht zu dunkel geraten sind, oder schon ein stärkeres rauschen verzeichnen (nur in der 100% Darstellung zu sehen). Da sind die Ergebnisse meist relativ schlecht.
Hallo Andreas,
da kann ich Dir uneingeschränkt zustimmen, in besonderen Fällen ist auch hier Handarbeit angesagt.
Ein Allheilmittel ist es nicht, aber es hilft in ca. 70% der Fälle schon sehr gut weiter.
Gruß
Olaf
Wie sind die Erfahrung anderer Personen hier mit IE2 ??
Meine gehen von sehr gut bis grauenhaft, insbesondere bei Bildern . die leicht zu dunkel geraten sind, oder schon ein stärkeres rauschen verzeichnen (nur in der 100% Darstellung zu sehen). Da sind die Ergebnisse meist relativ schlecht.
Nach Spielerei mit einigen Fotos in Standardeinstellung kann ich bestätigen, dass das Foto bei kritischen Motiven durch I²E noch schlechter wird.
Besonders schlimm finde ich die Verstärkung von Artefakten oder sogar Erzeugen von Kanten-Artefakten, wo vorher keine sichtbar waren! Außerdem finde ich bei den allermeisten Bildern eine schlimme, unzumutbare Überschärfung. Dadurch wird das Rauschen erheblich verstärkt! Bei Stimmungsbildern (Sonnenaufgang oder -Untergang) wird die Stimmung durch viel zu starke Aufhellung total zunichte gemacht.
Insgesamt kann ich nach meinen bisherigen Bildergebnissen dem I²E nichts abgewinnen.
Hallo Winsoft,
ich möchte versuchen, einige von Ihren Aussagen aus meiner Sicht zu kommentieren.
Nach Spielerei mit einigen Fotos in Standardeinstellung kann ich bestätigen, dass das Foto bei kritischen Motiven durch I²E noch schlechter wird.
Standardeinstellungen sind immer grauenhaft. Ein wenig Feintunig ist grundsätzlich auf jeden Fall angebracht. Rein für den Fall der "Kritischen" Bilder gebe ich Ihnen recht.
Außerdem finde ich bei den allermeisten Bildern eine schlimme, unzumutbare Überschärfung. Dadurch wird das Rauschen erheblich verstärkt!
Die Schärfung sollte man bei i2E komplett und dauerhaft abschalten, da gibt es bei weitem Besseres.
Bei Stimmungsbildern (Sonnenaufgang oder -Untergang) wird die Stimmung durch viel zu starke Aufhellung total zunichte gemacht.
Also tut mir leid, bei Stimmungsbildern hat ein solches Tool ja nun mal gar nichts zu suchen, jedenfalls nicht bei mir.
Ich nutze das z.B. um Schatten aufzuhellen oder unkritische Bilder noch einen Tick brillianter zu gestalten und halte gar nichts davon, per Stapelverarbeitung 300 Bilder auf einen Schlag zu "verhunzen".
Auch hier wieder: Das das Tool mit der Schatten/Lichter Funktion von CS nicht mithalten kann, glaube ich wohl. Hier reden wir aber über unterschiedliche Preisdimensionen.
Alles nicht böse gemeint :D !
Gruß
Olaf
Alles nicht böse gemeint
Hat mit "böse gemeint" nichts zu tun, auch nicht mit Preisen. Denn Photoshop CS war bereits VOR I²E vorhanden... :)
Nein, ich kann gegenüber Photoshop CS keinen Vorteil mit I²E erkennen. Wenn ich glaube nachbearbeiten zu müssen, dann gehe ich lieber sofort in Photoshop CS... :)
OK, wer sparen muss und kein Photoshop CS besitzt, kann ja ruhig mit I²E spielen. Wenn er Glück hat, wird sein Foto (vielleicht) ein wenig "besser"...
Am besten ist es noch immer, das Foto "sitzt" schon bei der Aufnahme (bei "geeigneten" Grundeinstellungen, oder früher mit "geeignetem" Film und korrekter Belichtung). Verhunzte Fotos oder miserable Lichtverhältnisse kann ich auch mit Photoshop CS nicht mehr grundlegend verbessern. Da heißt es einfach nur: Mülleimer!
Da heißt es einfach nur: Mülleimer!
:D Aber virtuell !
Gruß
Olaf
ralfeberle
02.12.2004, 01:13
Hallo!
Eine kleine Anmerkung, da ich in diesem Thema nun mehrmals gelesen habe, PS CS Schatten/Lichter-Funktion sei FixFoto überlegen. Dies ist mitnichten so! Es wurde im FixFoto-Forum schon ausführlichst wiederlegt und bewiesen, daß FixFoto PhotoShop in den erreichbaren Ergebnissen in nichts nachsteht. Es hätte mich auch gewundert, da in FixFoto alle sinnvollen Kontrast-Werkzeuge, die die moderne EBV-Literatur - z.B. Ralph Altmann 'Digitale Fotografie & Bildbearbeitung' - kennt schon sehr lange enthalten sind.
Gruß,
Ralf
PS. Zum Thema I2E: Nutze ich nicht, da ich die üblichen fast immer gleichen notwendigen Schritte für die Bilder meiner DigiCam sehr gut kenne und von Hand leicht innerhalb einer Minute jedes Bild optimiere. Die Ergebnisse sind zudem besser als mit diesem Algorithmus. Aber ich weiß auch, daß für viele DigiCams I2E mächtig Zeit spart. Man darf nur nie vergessen, wofür es entwickelt wurde: Für die Ausbelichtung. Wird es dafür verwendet, geht auch die Schärfung in Ordnung. Es geht zwar besser, aber bei Massenbildbearbeitung ist der Qualitätsgewinn trotzdem beeindruckend.
Hallo,
da ich das Thema i2e in FixFoto angestoßen habe will ich hier auch mein Statement abgeben.
I2e ist nicht das Tool um Bilder in einer super hochwertigen Form zu verbessern. Das können FixFoto und Photoshop CS sicherlich besser. Aber i2e ist meine erste Wahl wenn ich aus dem Urlaub komme und habe ein paar hundert Bilder die ich schell aufbereiten und auf DVD zeigen will.
Die Bilder die ich besonders schön finde und deshalb auch ausbelichten lassen will behandele ich natürlich anders, dies kostet jedoch, wie jeder weiß, eine Menge Zeit.
Auch für den Otto-Normalverbraucher, für den die Bildverarbeitung eher lästig ist, bring das Tool ganz ansprechende Ergebnisse.
In der ganzen Diskussion sollte man nie vergessen das i2e ein Einklick Tool ist, dass da zu dient ein schnelles Ergebnis zu erzielen und dies, wie ich finde, für 10 € auch ordentlich kann.
Zum Thema Profi-Version oder 10 € Version möchte ich nur sagen, dass in beiden die gleichen DLL's Verwendung finden.
Gruß
Jens
PS: Meine Kamera ist eine 7Hi und ich finde die Ergebnisse so brauchbar, dass ich in der Regel den Batch-Modus einsetze.
Gravenhorst
26.12.2004, 14:05
Guten Tag zusammen!
Bin ein Neuer im Forum!
Da ich gerade auf `ne A2 spare und mich schon mal ein bissel "umsehe", bin ich durch Zufall auf dieses Forum gestoßen.
Meine Meinung zu Fixfoto bzw. i2e:
über digitalkamera bin ich zu Fixfoto gekommen. Der Name suggeriert ein Ritsch-ratsch-click Programm: DAS ist es wahrhaftig nicht. Zum einen ist es extrem anpassungsfähig, es gibt ein hervorragendes Forum und es wird permanent an der Realisierung der Wünsche von Usern gearbeitet: probiert es mal aus!
Wem die Standardeinstellungen von i2e (das geht auch mit allen anderen Werten) nicht gefallen, kann den Default Wert ändern und von nun wird das Bild mit "den eigenen" Einstellungen bearbeitet.
Einclicklösungen sind oft Einfachlösungen. Sie haben den Vorteil zugelaufene Schatten und ausgefressene Lichter wieder mit Informationen zu füllen; sie sind NIE die Lösung für das perfekte Bild (ich denke da an den Meister Ansel Adams).
So das wars erst mal!
Mit Gruß in die Runde
Jörg