Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : markenmehrwert (aus dem Geissler-Thread)
Geärgert habe ich mich darüber, dass meine Garantiverländerung über Markenmehrwert nicht anerkannt wurde, da ich die Kamera bei einem nicht "offiziellen" Sony-Händler gekauft hätte. Die Anmeldung ging damals vor fast 2 Jahren aber problemlos...
:shock:
Steht auf der Übersicht Deiner Produkte auf markenmehrwert.com neben Deiner :a:55 grün unterlegt "+1 Garantie"?
Wenn ja, MUSS man doch davon ausgehen, dass 2 Jahre Garantie gelten?
Ich hab zwar schon Google gefragt aber Blick nicht durch.
Kann mir jemand verraten was "markenmehrwert" ist?
Steht auf der Übersicht Deiner Produkte auf markenmehrwert.com neben Deiner :a:55 grün unterlegt "+1 Garantie"?
Das ist alles ein einziger Kuddelmuddel bei markenmehrwert.com. :evil:
Ich habe meine NEX-7, meine RX100 und meine A99 alle im Sony-Store in Berlin gekauft.
NEX-7: "+1 Garantie" in der Übersicht.
A99: keine Angabe in der Übersicht, aber eine E-Mail "wir bestätigen, daß Sie die Garantieverlängerung beantragt haben" (allerdings kein Hinweis, ob dem Antrag stattgegeben wurde...).
RX100: keine Angabe in der Übersicht, aber eine E-Mail "wir bestätigen, daß Sie ihre Kamera registriert haben" ohne jeden Hinweis auf die Garantie.
Keine Ahnung, was die da veranstalten und ob ich jetzt die Garantieverlängerung habe oder nicht. :roll:
Kann mir jemand verraten was "markenmehrwert" ist?
http://www.markenmehrwert.com/sony/
Das ist alles ein einziger Kuddelmuddel bei markenmehrwert.com. :evil:
In der Tat. Bei mir steht zwar hinter jedem Produkt, dass die Garantierverlängerung gültig ist, aber ein paar Ungereimtheiten bei zwei von 5 Produkten gibt es dennoch:
SAL1650: Kaufdatum 12/2012, ohne Coupon-Nr. -> "+ Garantie" in grün (aber nicht "+1 Garantie" :zuck:)
SAL50F18: Kaufdatum 03/2012, mit Coupon-Nr. -> "+1 Garantie" in grün (aber mit Angabe "Coupon-Nummer fehlt oder ist ungültig!", die man erst sieht, wenn man mit der Maus über das als gültig angezeigte "+1 Garantie" fährt :zuck:)
http://www.markenmehrwert.com/sony/
Aktivieren Sie jetzt Ihre zusätzliche Garantie
Hier können Sie als Käufer Ihr Premium Produkt von Sony schnell und einfach registrieren.
Bitte halten Sie Ihre Kaufrechnung sowie die Seriennummer Ihres Produktes bereit.
?!
Ja wie zusätzlich ... 1 Jahr mehr? oder wie ...
Ja wie zusätzlich ... 1 Jahr mehr? oder wie ...
Ja, Sony gibt zusätzlich zur “normalen“ Garantie von einem Jahr bei Registrierung noch ein weiteres Jahr dazu.
Kann mir jemand verraten was "markenmehrwert" ist?
Ein Saftladen! :twisted:
Ich habe für 3 Sony-Produkte (2 DSLR und 1 TV) die Registrierungsurkunden von Markenmehrwert (Registrierung erfolgte 2x durch Händler, 1x durch mich online). Auf der HP, auf der ich mein Konto eingerichtet habe, ist keines der Produkte zu finden, obwohl die Garantien noch nicht abgelaufen sind. :roll:
Aber im Fall des Falles reichen ja dann wohl diese Urkunden für Sony. :zuck:
DonFredo
22.03.2013, 22:03
Guten Abend,
die vorstehen Beiträge sind aus dem Geissler-Thread abgetrennt worden, weil sie mit dem Ursprungs-Thread nix zu tun haben.
Guten Abend,
die vorstehen Beiträge sind aus dem Geissler-Thread abgetrennt worden, weil sie mit dem Ursprungs-Thread nix zu tun haben.
:top:
Und man merkt das ich länger nix neues von Sony mehr gekauft hab ... weil Markenmehrwert hatte mir vorher so garnix gesacht :D
Gibts sowas auch für Sigma?
Hab gerade für die nex nen neues 30ger gekauft ... villeicht kann ich da ja auch was registrieren und mehr Garantie oder so bekommen :D
Würd ja nich schaden.
Gibts sowas auch für Sigma?
Hab gerade für die nex nen neues 30ger gekauft ... villeicht kann ich da ja auch was registrieren und mehr Garantie oder so bekommen :D
Sigma macht Registrierung und Service selber und lagert nicht wie Sony beides an Subunternehmer aus:
https://www.sigma-foto.de/service/produktregistrierung.html
Und ja, es gibt dafür dann drei Jahre Garantie, egal wo du es gekauft hast ;)
Registrierungsfrist ist wie bei markenmehrwert.com 8 Wochen nach dem Kauf.
Was ich ärgerlich finde, ist diese Unübersichtlichkeit.
Wenn man nicht wirklich genau hinschaut, kommt man nicht auf Markenmehrwert.
Man registriert Gerät bei Sony und denkt, ok, das reicht.
So ging es mir mit meiner NEX7.
Durch irgendeinen Thread hier, bin ich dann auf Markenmehrwert gestoßen. Ach richtig, hab ich gedacht, da war doch was, als ich die A55 gekauft hatte. Schnell nachgeschaut, ja, meine A55 war und ist dort registriert, obwohl ich sie schon weiter verkauft habe.
Also schnell auch die NEX 7 registrieren, ging aber nicht mehr, weil der Zeitraum schon verstrichen war.
Habe darauf hin mehrere böse Mails geschickt, immer Antwort bekommen, zuletzt positive Telefongespräche geführt und dann noch die Verlängerung bekommen.
Sony sollte sich hier was anderes überlegen und die Verlängerung direkt über die Sonyseite anbieten, wie es für TVs und Laptops auch geht. Das würde der Übersichtlichkeit und der Vereinfachung dienen.
Manchmal denke ich, es wird absichtlich etwas "versteckt", damit der Kunde es nicht findet und somit keine längere Garantie gewährt werden muß.
In der Tat. Bei mir steht zwar hinter jedem Produkt, dass die Garantierverlängerung gültig ist, aber ein paar Ungereimtheiten bei zwei von 5 Produkten gibt es dennoch:
SAL1650: Kaufdatum 12/2012, ohne Coupon-Nr. -> "+ Garantie" in grün (aber nicht "+1 Garantie" :zuck:)
SAL50F18: Kaufdatum 03/2012, mit Coupon-Nr. -> "+1 Garantie" in grün (aber mit Angabe "Coupon-Nummer fehlt oder ist ungültig!", die man erst sieht, wenn man mit der Maus über das als gültig angezeigte "+1 Garantie" fährt :zuck:)
Also bei mir ist auf der markenmehrwert.com-Seite auch einmal mit +1 garantie und zweimal nur + Garantie vermerkt.
Auf der Urkunde die dann per mEmail verschickt wurde steht aber explizit ein Garantieende drauf
Das nachfolgende Gerät / die nachfolgenden Geräte haben Sie registrieren lassen und sich damit einen verlängerten Garantiezeitraum von insgesamt 24 Monaten ab Kaufdatum gesichert.
Gerätetyp Typ 1.
Andere SAL1855
Seriennummer /
Garantieende:
09.02.2015
Ich denke mal dass das dann gilt.
Es wird auch darauf hingewiesen den originalen Kaufbeleg und diese Urkunde aufzubewahren.
Viele Grüße
Michael
Und ja, es gibt dafür dann drei Jahre Garantie, egal wo du es gekauft hast ;)
Stimmt nicht ganz. Mein 50 1.4 von amazon.uk konnte ich nicht registrieren da es nicht von Sigma Deutschland in den Verkehr gebracht wurde.
Ich hatte auch schon Schwierigkeiten mit der Registrierung. Und zwar nicht für im Ausland gekaufte Geräte, sondern für ein regulär im deutschen Handel gekauftes (Sony Style Store!) Objektiv. Das ließ sich nirgendwo bei Sony registrieren. Das ist ganz besonders ärgerlich, weil es sich um mein teuerstes NEX-Objektiv handelt (10-18). Es lag aber auch keinerlei Info dabei, ob dieses Objektiv überhaupt für eine Garantieverlängerung vorgesehen ist.
... Sony sollte sich hier was anderes überlegen und die Verlängerung direkt über die Sonyseite anbieten, wie es für TVs und Laptops auch geht. Das würde der Übersichtlichkeit und der Vereinfachung dienen.
...
Hallo Irmi,
auch TVs und Laptops müssen über Markenmehrwert.com registriert werden, um in den Genuss der kostenlosen Sony-Garantieverlängerung zu kommen.
https://www.markenmehrwert.com/sony-client/#start?locale=DE_de
Die Garantieverlängerung direkt über Sony gilt nur für kostenpflichtige Garantieverlängerungen (z.B. auf 5 Jahre).
http://www.sony.de/hub/garantieerweiterung?null
Hallo Jürgen,
ok, das wußte ich so nicht. Jedenfalls sollte Sony das an einer übersichtlichen Stelle bündeln. Aber vielleicht will man das ja nicht wirklich, denn findet der Kunde es nicht, muß man es ihm auch nicht gewähren. ;)
Übrigens eine Urkunde habe ich nie zugeschickt bekommen. Ich habe lediglich den Inhalt meines Benutzerkontos als Bildschirmdruck gespeichert. Auch dort ist ein Enddatum vermerkt.
Hallo Jürgen,
... Aber vielleicht will man das ja nicht wirklich, denn findet der Kunde es nicht, muß man es ihm auch nicht gewähren. ;)
Das Gefühl hat man als Kunde jedenfalls. :roll:
Übrigens eine Urkunde habe ich nie zugeschickt bekommen. Ich habe lediglich den Inhalt meines Benutzerkontos als Bildschirmdruck gespeichert. Auch dort ist ein Enddatum vermerkt.
Bei mir das Gegenteil: 2 Markenmehrwerturkunden direkt vom Händler mit Ware erhalten und 1 von Markenmehrwert per Mail (etliche Monate nach der Registrierung durch mich). Im Benutzerkonto ist nichts mehr gespeichert, auch wenn ich die richtige Artikelbezeichnung und Seriennummer eingebe.
Hallo,
wer als Privatkunde sein Equipment beim Fachhändler gekauft hat braucht sich eh keine Sorgen machen. Es gelten 2 Jahre Gewährleistung. Ich sehe da wenig Mehrwert durch die 2-jährige Sonygarantie (ich habe die Garantiebedingungen nicht studiert, kann sein dass Sony die Garantiefälle großzügioger handhabt als ein Händler Gewährleistungsfälle, ich habe es bei Autos aber auch schon andersrum erlebt, weil der Händler mich als Kunde nicht verlieren wollte hat er ein Bauteil getauscht, das laut Hersteller noch in der Toleranz war, aber von Anfang an Geräusche verursachte).
Ich hatte verbummelt meine A55 zu registrieren und als nach 1,5 Jahren das Display einen Schatten bekam bei Geissler angerufen, ob ich sie über den Händler einreichen muss oder direkt zusenden kann. Ich konnte sie direkt einsenden und bekam sie direkt auf Gewährleistung repariert zurück.
Hans
mrieglhofer
24.03.2013, 18:34
Schwein gehabt, oder besser Kulanz.
Geissler kann aber keine Gewährleistung regulieren, weil dein Vertragspartner dafür der Händler ist.
Gewährleistung hat eben die Beweislastumkehr. Damit sinds de facto nur 6 Mo aber dafür gesetzlich geregelt. Garantie ist ohne Beweislastumkehr und damit vorteilhaft aber mit Pferdefüssen, die der Hersteller definieren kann ;-).
laker4life
04.04.2013, 15:39
Tja, ich bin dieser Undurchsichtigkeit auch zum Opfer gefallen. Ich habe meine Sony Alpha 57 (Kaufdatum 02.07.2012) direkt im Sony Online Store gekauft und lediglich unter MySony registriert und dachte das wird es schon gewesen sein.
Ich hatte nun vor einigen Wochen einen Garantiefall der zum Geissler-Service ging und der mit einem Angebot zur Garantieverlängerung (E.L.A.S. Service) auf 4 Jahre retoure kam. Ich habe die 60€ gerne investiert und nun heute meine Bestätigung via Mail erhalten. Beim durchlesen der AGB's ist mir nun aufgefallen das Sony eine Registrierung unter markenmehrwert vorschreibt damit auch diese Verlängerung seine Gültigkeit hat.
Ich habe versucht unter Sony Hotline 01805-252586 und 030-585812345 eine konkrete Auskunft über meine Garantie zu bekommen aber die wollten mich schon an Geissler verweisen weil ja von denen das Angebot kam! :roll: Ich habe jetzt den Sony Customerservice via Mail angeschrieben und meinen Kaufbeleg und Garantieverlängerung angehängt.
Ich hoffe das sich alles zum guten wenden wird.
DrKimble
08.04.2013, 16:59
Hallo,
halte uns bitte über das Prozedere auf dem laufenden.
Danke
Gruß Nico
@laker4life: Ich hatte mal Sony wegen eines fehlenden Garantieverlängerung-Coupons angeschrieben. Darauf hin erhielt ich als Antwort, dass bei Direktkauf bei Sony die Garantieverlängerung automatisch gilt und keine gesonderte Registrierung nötig sei. Nachdem ich Deinen Fall gelesen habe, bekomme ich mal wieder Zweifel, dass Sony Deutschland den Kundendienst in Wortsinne wirklich Ernst nimmt. :roll:
laker4life
14.04.2013, 16:47
So kurzes Update von meiner Seite. Nachdem ich den Sony Support mehrmals angeschrieben habe und mich über die 08/15 Mails beschwert hatte, hat mir ein Sony Mitarbeiter am Ende empfohlen die Kamera bei Markenmehrwert zu registrieren und die Kollegen danach anzurufen.
Das habe ich auch gleich gemacht und sofort angerufen, und der Kollege von Markenmehrwert (es gibt nur zwei :shock:) teilte mir mit das in meinem Fall die Registrierung von Sony aus hätte passieren müssen da ich die Kamera im Sony Online Store gekauft hatte. Es wollte von mir lediglich einen Screenshot von meinem MySony Account, mit der Kamera und der Seriennummer verlangt. Er teilte mir mit das mein Auftrag bearbeitet wird, ich mich aber noch ca. 3 Wochen gedulden muss bis das Garantie Zertifikat fertig ist.
Ich werde mich also Ende des Monats bei Markenmehrwert melden und werde hoffentlich mein Zertifikat für die vollen 2 Jahre bekommen.
Ich halte euch auf dem laufendem...
Hallo,
gibt es irgendwo eine Liste mit Onlinehändlern die am Markenmehrwertprogramm von Sony teilnehmen?
Bisher weiss ich es nur von Amazon und Foto-Erhardt (immer noch?, meine Anfrage ist schon eine weile her)
Du kannst auf der Sony-Seite nach entsprechenden Händlern suchen: Klick! (http://www.sony.de/dealerlocator/search)
Ansonsten findet man die Info oft - manchmal etwas evrsteckt - auch auf den Händlerseiten. Hier z.B. bei Amazon (http://www.amazon.de/gp/feature.html/ref=amb_link_157765167_2?ie=UTF8&docId=1000411733&ie=UTF8&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=right-1&pf_rd_r=0D7Z0VQ3NTBJWJF2E66T&pf_rd_t=101&pf_rd_p=292699587&pf_rd_i=171419031).
Vorsicht: Ich hatte auch schon Online-Händler gesehen, die Kameras und Objektive gleichzeitig als normale Ware mit Sony-Partner-Logo und als EU-Ware ohne dieses Logo angeboten haben. :roll:
Millefiorina
22.04.2013, 15:03
Vielen Dank für die Infos hier. Ich habe mch auch nur auf der Sony Webseite angemeldet ... Ich werde sicherheitshalber auch nochmals nachhaken. Das erste Jahr ist 'rum, und man weiss ja nie ...
Rapunzele
06.05.2013, 14:35
Hallo,
ich wollte heute meine im April gekaufte Nex 3n bei Markenmehrwert registrieren und das hat nicht funktioniert.
Deshalb habe ich mich per Mail an den Sony Support gewandt. Bereits nach zwei Stunden habe ich eine Antwort erhalten, die wenn sie dann stimmt, sehr erfreulich ist.
Endlich kann man sich das Theater mit Markenmehrwert ersparen, denn wenn man im falschen Shop gekauft hatte war das 1 Jahr+ erfolglos. Ist mir passiert als ich eine Nex 5n bei Promarkt gekauft hatte.
Ich kopiere mal den Text der Antwort hier rein.
vielen Dank, dass Sie sich an den Sony Support gewendet haben.
Auf alle Geräte ab 01.04.2013 gibt es 2 Jahre Garantie, so das Sie das Produkt nicht mehr Anmelden müssen.
Sollten Sie noch weitere fragen haben antworten Sie auf diese Email oder Kontaktieren Sie uns Telefonisch.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Jana
Customer Information Center
Sony Deutschland
Tel.: 030/585812345 (Ortstarif)
Sony Europe Limited, Zweigniederlassung Deutschland
Kemperplatz 1 • D-10785 Berlin
Registergericht: Berlin-Charlottenburg HRB 129332 B
Sony Europe Limited
Hauptsitz: The Heights, Brooklands, Weybridge, Surrey, KT 13 0XW, Großbritannien
Companies Hause Cardiff 2422874
Geschäftsführung: Fujio Nishida, Serge Foucher, Kazuhiko Takeda, Pedro Navarrete
montags bis freitags von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr