Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Billig kamera?
Hallo mal wider!
so ich hab mal eine frage und zwar sucht miene Freundin eine Billige Digitalkamera einfach um einwenig zu knipsen.
jetzt könnt ihr mir paar gute Kameras angeben?
Sie sollten billig sein und vorallem gut, sprich Preisleistung sollte stimmen!
aber sollte ja klar sein ;-)
Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen denn der markt ist toootal überfüllt mit kameras und ich hab total den überblick verlohren! :-(
danke schon mal und grüsse
Guoli
PeterHadTrapp
16.11.2004, 16:51
Hi Guoli
ich möchte jetzt mal kein Modell besonders empfehlen, aber ich würde Dir gerne einen grundlegenden Rat mitgeben:
Kaufe auf keinen Fall eine Cam von einem sog. Billig- oder No-Name Hersteller auch wenn diese in der Papierform (Features, Ausstattung) klar besser erscheint, das ist teilweise fabrikneuer Schrott, die Komponenten sind qualitativ häufig sehr minderwertig und die Cams werden nachlässig zusammengeschraubt.
Viel besser ist es meiner Ansicht nach, ein nicht mehr ganz taufrisches Modell eines großen Markenherstellers zu kaufen.
Derzeit bekommt man die Canon Powershot A60 teilweise für unter 200 Euro angeboten, die macht astreine Bilder und hat sogar die Möglichkeit parat alles manuell einzustellen, wenn man das möchte.
Moin Guoli,
in welcher Höhe liegt denn die Preisvorstellung?
Schon Ideen zur Auflösung? Verwendungszweck der Bilder (Print, Monitor-Darstellung)?
Mit ein paar mehr Info's erleichterst du das Feedback erheblich ;)
ihr seit ja mal wider suuuper schnell! :-)
also preislich sollte sie maximum 400 SFr sein also ca. 250€
von der Quali her hab ich so an min. 3 MPixel gedacht damit sollte man ja schon vernünftige fotos entwickeln können oder?
die kamera wird dann sicher eher nur zum knipsen gebraucht also sie muss nichts spezielles können
Danke und gruss Guoli
PeterHadTrapp
16.11.2004, 17:15
Dann bleibe ich bei meiner Empfehlung, korrigiere mich allerdings hin zum 3,2 MP-Modell Canon Powershot S70 oder S75. Sollte noch innerhalb Deines Preisrahmens machbar sein. Die kenne ich aus eigener Erfahrung, hatten wir hier als Dienstcam vor der Minolta Z1.
Näheres hier (http://preisvergleich.digitalkamera.de/?QVapp=productview&RVapp=viewproduct&pvmode=offer&prdId=2195528&prdnavId=20060&cmpId=0&ofrId=2195528&navId=20060)
Ich stimme Peter zu. Als Besitzer einer Canon Powershot A40, A60 und jetzt A80 kann ich die kleinen Canons sehr empfehlen. Sie sind gut verarbeitet und recht einfach gelingen gute Fotos ohne viel Anleitung :!: :top:
Kann mich obigen Ausführungen nur anschließen. Die A60 haben wir als Bürokamera für die Baustelle. Dafür ist sie schon eigentlich viel zu schade.
billig und gut,
da fällt mir von canon die A400 ein,
gibt´s bereits für unter 140.-€.
und sie kann sogar videos mit 640x480
bis zu 30 sec lang aufnehmen.
im lieferumfang ist ein verbindungskabel
zum fernsehgerät, somit steht
einer sofortigen diashow nichts mehr im wege.
ml
Für 249 € gibt es die Dimage Z1 bei Saturn im Angebot, eine passende 256 MB SD-Karte habe ich für 27 € dazubekommen. Bei der Z1 hast du damit ein super Preis-/Leistungsverhältnis. Viele man. Einstellmöglichkeiten, und der opt. 10-fach Zoom ist in der Preisklasse wohl einmalig. Ausserdem hast Du über den Blitzadapter gleich die Möglichkeit später Systemblitze anzuschliessen. Von daher lässt Du dir mit der Z1 alle Möglichkeiten für eine spätere Systemerweiterung offen.
Ja Z1 ist sicher gut
doch ich bräuchte eben eine "knips" kamera! :-)
also etwas was man in jede hosentasche stecken kann!
und da wäre die Canon A75 sicher oberes Maximum der grösse!
wobei mich aber die Situation verunsichert dass die Canon keinen akku hat sondern nur Batterien!
da sollte ich also auch noch akkus und Ladegerät dazukaufen oder?
wie würde es mit der Minolta G400 aussehen??
kann man die Empfehlen??
denn der Preis wäre dann inetwa gleich da man für die G400 keine akkus kaufen müsste!
hmm..
grüsse Guoli
Dumme Frage:
Soll Sie damit auch telefonieren können :?: :top:
Denk' mal nach .... vielleicht auch eine Variante.
webwolfs
22.11.2004, 22:16
Dumme Frage:
Soll Sie damit auch telefonieren können :?: :top:
Denk' mal nach .... vielleicht auch eine Variante.
Auch 'ne Variante. Die Mini-Cam mit der man auch telefonieren kann, bietet doch noch keiner an. Nur diese Telefondingser, mit denen man auch knippsen kann. Auf die richtige Kombi wird man da wohl noch warten müssen. Komi X50 mit eingebauten Telefon wäre schon nicht schlecht.
Evtl. kommt da aber noch die Pentax Optio S30 oder S40 in Frage, die auch gerade die 200,-EUR-Grenze durchbrechen.
ja ok meine Freundin will zwar knipsen aber dennoch fotos machen ;-)
Nein aber ich habe mich jetz tschon ziehmlich entschiden und zwar wird es entweder eine
Canon A75
Oder minolta G-400
nikon 3200
Wir werden jetzt dann mal zu einem händler gehen und einwenig rumspielen mit den kameras und uns dann wohl für eine der beiden entscheiden
Ausser jemadn von euch hätte noch etwas wirklich tolles zu berichten was alles wider umdrehen würde wobei ich hoffe nicht! :-)
Grüsse Guoli
Hallo
Wenns was ganz billiges sein soll: Habe gerade einen Prospekt vom " Fotopoint" durchgesehen. Dort gibt es eine Lumicron(?) 4in1 Kamera- Digitalkamera, MP4- Camcorder, MP3-Player und Diktiergerät für statt UVP 299,-€ nur noch 129,-€ Hat ein 180° schwenkbaren Moni, Ladegerät, Li-Ionen Akku usw. Ob man da mit gute Bilder hinbekommt?
Oder die Sanyo Xacti VPC-S3 (3,2MP) für statt 299 nur noch 149,-€ Inclusive 5 Jahre Fotopoint Garantie. Vieleicht mal eine Überlegung wert.
:D
Hallo
Wie schon bei einer anderen Anfrage,wäre mein Tip die Ricoh R1.
Sehr schnelle Kamera, Brennweite von 28-135.
Flexible Stromversorung 2 x Alkali-Batterie Typ AA (1,5 V)
2 x NiMH-Akku Typ AA (1,2 V) 2 x NiCd-Akku Typ AA (1,2 V)
1 x Lithiumionen-Akku Typ Kamera-spezifisch
Preis ca 240€
Mehr dazu unter
http://www.digitalkamera.de/Kameras/Ricoh-Caplio-R1.asp
oder
http://www.justnow-press.de/showPrArticel.cfm?nArticelId=175&nLanguageID=1
Gruß Hermann
digigant.de
05.12.2004, 14:43
Hi!
Zunächst war ich etwas erschrocken: Von "Billig-Kameras" sollte man wirklich die Finger lassen, da stimme ich Peter... zu!
Man gibt auch etwa 100 € aus und ärgert sich über Geld, das man zum Fenster raus geworfen hat.
Als ich deine Preisvorstellung gelsen habe, beruhigte mich das aber wieder. :lol:
Für € 250,- gibt es eine Menge guter Kameras, ob aus der A-Reihe von Canon, ob von Sanyo (die Xacti) oder von Minolta.
Du solltest in jedem Fall eine Markenkamera wählen.
Wenn deine Freudin "nur mal so knipsen will", hat sie bestimmt wenig Lust, sich lange in die Bedienung einzuarbeiten, oder?
Schau dir wirklich mal die Nikon 3200 an (mit 3,2 MPix), einem "knuffigen", kompakten Gehäuse und einer kinderleichten Bedienung.
Die kostet deutlich unter € 200 und so bleibt noch genug üner für eine ausreichen große SD-Karte (256 MB).
Viel Spaß!
digigant.de