PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimâge 7 Blitzadapter....


gpo
21.03.2013, 14:54
Moin

ich bin ja gestern beschenkt worden :shock:
mein Kunde hatte mir seine Dimage 7 im guten Zustand "wiedergebracht"...;)
wiedergebracht deshalb , weil ich sie ihm mal 2004 verkauft hatte :top:
er kann sie einfach nicht mehr gebrauchen...

(die Dimage7 stammt aus 2000...damals für satte 3.500,- DM :oops:)
( alleine die 64MB CFs kosteten damals St. 170,- DM :roll: )

6/D7_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166415)

ein Kurzchek aber ergab das alles bestens funktioniert....also machen wir mal damit etwas rum :cool:

mir fehlt ein Blitzschuhadapter...der auf den Minolta-Sony-Tschuh passt...
früher hatte dazu mal den sauteuren PCT100...der war verkauft...

nur habe ich das gefunden....
http://www.ebay.de/itm/321061410545?_trksid=p5197.c0.m619

der hat eine Synchroanschlußbuchse und Mittenkontakt...
was dann wohl auch übliche Funker möglich macht....
es gibt noch diverse ähnliche so ab 5,- Piepen...

kann mir mal ein Altexperte bestätigen das die Geschichte funzen wird....danke:top:
Mfg gpo

Shooty
21.03.2013, 15:51
Bin zwar kein Altexperte aber ich kann dir sagen das der Pixel passt wenn das der Standart Minolta/Sony Schuh ist.

DIe aus China für 4,90 machens auch, der Pixel ist aber wirklich nett verarbeitet. Den gibts auch in Fernost auch günstiger wenn man bissi sucht.
Ob sich da aber die paar € zum warten lohnen musst du wissen ;)

Gerhard12
21.03.2013, 16:15
Moin Gerd,

passen wird das Teil schon, aber der PT100 hatte auch eine galvanische Trennung drin.
Daher den Adapter bitte nur mit den Fernauslösern betreiben.
Die Dimage wird es Dir danken :P

Gruß aus dem Norden

Gerhard

cf1024
21.03.2013, 16:26
Bin zwar kein Altexperte aber ich kann dir sagen das der Pixel passt wenn das der Standart Minolta/Sony Schuh ist.


Ja, die Pixel King´s passen zwar zumindest auf meine alte Dimage 7i, lösen aber den Blitz nicht aus.
Da kann ich erst mal auch nicht weiterhelfen.

Gruß
Klaus

Shooty
21.03.2013, 17:18
Ja, die Pixel King´s passen zwar zumindest auf meine alte Dimage 7i, lösen aber den Blitz nicht aus.
Da kann ich erst mal auch nicht weiterhelfen.

Gruß
Klaus

das ist seltsam ... da sind nur kabel drin die die kontakte verbinden.
eventuell ist bei deinem nen kabel nicht richtig verlötet?

WB-Joe
21.03.2013, 18:33
kann mir mal ein Altexperte bestätigen das die Geschichte funzen wird....danke:top:
Mfg gpo
Die Pixel 325 sind die am besten verarbeiteten Adapter.
Allerdings solltest du an die Sync-Buchse nichts anschließen was mehr als 3,0 Volt hat.;) Sonst ist womöglich Grillfest.;)

cf1024
21.03.2013, 19:16
Ja, die Pixel King´s passen zwar zumindest auf meine alte Dimage 7i, ...

das ist seltsam ... da sind nur kabel drin die die kontakte verbinden.
eventuell ist bei deinem nen kabel nicht richtig verlötet?

Nachtrag:

Natürlich funktionieren die Pixel King - Mit dem 5600/3600 HSD und mit dem HVL-F42AM. Was vorher nicht funktioniert hat war der YN560 II, auch wenn ich ihn von der Kamera her manuell ansteuere.
Also Die Pixel King´s funktionieren.

mrieglhofer
21.03.2013, 19:51
Nachtrag:

Natürlich funktionieren die Pixel King - Mit dem 5600/3600 HSD und mit dem HVL-F42AM. Was vorher nicht funktioniert hat war der YN560 II, auch wenn ich ihn von der Kamera her manuell ansteuere.
Also Die Pixel King´s funktionieren.

Natürlich würde ich das jetzt nicht sehen. An der A1, quasi der Nachfolger funktionieren die Pixel Kings jedenalls nicht. Da kann man zwar über die beiden Tasten einen Testblitzt auslösen, bei TTL blitzt es auch, aber leider zum falschen Zeitpunkt. Das bei Eisntellung auf TTL. Stellt man den Blitz auf man, blitzt es nicht.

Hast du überprüft, ob der auch zu Belichtung beiträgt? Getestet mit 5600er.
Die TF-363 funktionieren hingegen.

Warum sollte der YN 560-II nicht gehen. Kannst du die /er auf manuell stellen, sodass sie nur einen Blitz abgibt? Dann S1 als Modus und müßte klappen.

gpo
21.03.2013, 19:57
jo alles klaro...

soll ja nur zum Auslösen mit Funker sein ;)
grillen wollte ich die alte Dame nicht...:oops:

Mfg gpo

gpo
21.03.2013, 22:31
Moin

ganz forengerecht...ne zweite Anfrage :shock:

ich fand noch was von> Minolta FS-1100 Sony Alpha FA-ST1AM...
http://www.ebay.de/itm/370505973461?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

Nachbau ???...geht der auch ???....scheint gleich zu sein mit dem Pixel ???
Mfg gpo

hlenz
21.03.2013, 22:56
Die Synchronbuchse funktioniert bei dem auch.
TTL eher nicht - die anderen Kontakte sind - im Gegensatz zum originalen FS-1100 - überhaupt nicht verbunden.

gpo
21.03.2013, 23:43
Moin alles klar:top: danke

gpo
26.03.2013, 11:21
Moin

so eben eingetroffen....der PIXEL TF-325 Blitzadapter
für meine olle D7, sitzt, passt wie mein mann seiner :top:
und macht was er soll ;)


Sonntag abends bestellt, heute morgen angekommen...12,- Piepen
da kann man nicht meckern (Foto-Morgen über ebay :top:)

ich geh mal ein Bild machen....:cool:
Mfg gpo

gpo
26.03.2013, 22:41
Oh manno....
da habe ich mich wohl etwas zu weit aus dem Fenster gehängt :oops:

der Pixel funktioniert bestens...:top:
nur hatte ich nicht bedacht das>>> da doch was mit dem AF-Hilslicht war :cry:

natürlich um das Maß vollzumachen...gute 20 Minuten nicht gemerkt...
das der Objektivdeckel drauf war :oops::shock::roll:
Bilder waren dann nicht nur dunkel...sondern die Kamera verweigerte alles :top::lol::P

und auch klar....
das Pilotlicht ist bei mir immer um ne halbe Stufe gedimmt....
also konnte die Kamera auch nix sehen....:roll:

als ich sie dann endlich "überreden" konnte...war das Bild hoffungslos überblitzt...
also mit meinen Briesebrummern kann man das vergessen...vielleicht Tagsüber...
dat Dingeskirchen hat ja auch nur f8....:cry:

ein Test, wie früher>>> nur mit K-Licht ging dann fast wie gewohnt...

was auch etwas nervt...man kann im WB ja KEIN Blitz einstellen...
und die SET-Möglichkeit brauchte soviel K-Licht....
das man es dann auch gleich so machen kann :roll:

mal schauen ob das nich doch mit Systemblitzen alla B-f-A geht....:cool:
Mfg gpo

Shooty
28.03.2013, 09:46
Eiiiii

20 Minuten Objektivdeckel drauf?! ^^

Und alte Technik ist halt alte Technik :D

gpo
28.03.2013, 13:00
Eiiiii

20 Minuten Objektivdeckel drauf?! ^^



hatte man das früher nicht als Hotpixeltest bezeichnet :top:
Mfg gpo

Shooty
29.03.2013, 11:22
Nach 20 Minuten hast einen Hotsensor :D :top:

mrieglhofer
29.03.2013, 11:42
Aber ein Graufilter ist ja auch kein Problem. Über Blende 8 kommt man ja schon bei Crop in die Beugung, also von dem her war das damals ein weise Entscheidung.

Ich habe ja die A1, aber das WB nicht auf Blitz geht, wundert mich. Bei der A1 geht es. Da kann man dann auch noch feintrimmen, ob mehr rot oder blau.
Aber sonst geht eh bewölkt, ist eh das gleiche.

Nichts gegen Briese, aber irgendwo sind diese Dinos nicht wirklich mehr digitaltauglich, von der Größe, Gewicht und Leistung. Hab das letzte Mal schnell ein Passbild gebraucht. Ein Para weiß mit 58er auf 1/4 und 2 Effektlicht auf 1/16 direkt. Da war ich schon bei 200ASA auf Blende 5,6;-) War mein Ministudio = Arbeitszimmer 4m*2m und rechts und links Schreibtisch usw. also netto 2m*1m ;-)

gpo
29.03.2013, 13:42
manno ...liegt bei dir zuviel Schnee :roll::P:lol:

erzähle mir doch nix über Beugung...die D7 hat als letzte Blende>>> nur f8
das geht nix tiefer( bei 100ISO)

und als WB....kann man nur>>>
1) Tageslicht
2) Kunstlicht
3) Leuchstoffröhren
4) Wolken
5) Benutzerdefiniert(SET).....einstellen
###) oder AWB

so....und wenn es nun zu dunkel für die Kamera ist...
die ja NICHT weiß das sie blitzen soll...wegen dem Adapter :oops:
dann nutzt weder AWB oder SET Anweisung...
...kann erinnern das da mal was mit dem Hilfslicht war(sunny)

die Minoltas hatten damals gedacht, das die User nur den internen nehme...
und höchstens einen Aufstecker nehmen..:roll:

erst nachdem die Leute gejault hatten...hatte Minolta ja den Synchroanschluß nachgeliefert....

und über Briese ....
solltes du nur reden wenn du dich damit auskennst....ich denke du hast die nicht mal im Original gesehen...
was ist denn bitte>>> digital tauglich :roll:...bei Studioblitzen

alle Digitalen brauchen immer noch Licht...mit perfekten Lichtformern und...
hier ist Briese nun der einzige>>> bei dem man Licht formen kann
(aus demselben Grund gabs ja jahrelang Streit vor Gericht, wegen Patentverletzungen...der Nachbauer:!: )

das meine Anlage in meinem Homestudio zuviel Bums hat....das wuste ich vorher,
nur ich kann damit umgehen( und das seit nun 8 Jahren)...andere dürfen gerne mal von sowas träumen ;)

der kleine Haken zu früher ist....im großem Studio hatte ich einfach 10x mehr Platz...zum blitzen mit der D7
das fehlt mir mir hier, ganz klar( das vorherige Titelbild ...ist geblitzt)
fröhliches Eiersuchen noch;) gpo

ich bin dabei es mit der B-f-A mal zu probieren....bin mir sicher da geht was :top: