Cylophis
20.03.2013, 05:52
Ich habe eine Frage zum Cropfaktor und zwar liest man überall, dass die APS-C Kameras von Sony einen Cropfaktor von 1,5 haben.
Dieser Faktor beschreibt die Bildausschnittsvergrößerung im Vergleich zum Vollbildsensor. Sprich aus 50mm werden an meiner A57 75mm.
Was im Umkehrschluss bedeutet, dass der Sensor meiner A57 50% kleiner ist als z.B. bei der A99?
So der Sensor meiner A57 ist 23,5 mm × 15,6 mm groß, das sind ~367mm²
Ein Vollbildsensor hat aber 36 mm x 24 mm, das sind 864mm²
Allerdings sind 50% des VF 432mm² und die Fläche des APS-C Sensors ist gerade einmal 42% des VF, also ist der Cropfaktor doch viel eher 1,6 und nicht 1,5.
Ist das einfach Gewohnheit von 1,5 zu sprechen oder hab ich mich verrechnet?
Ich weiß so wichtig ist das nicht ob 1,5 oder 1,6 aber es interessiert mich einfach:top:
Dieser Faktor beschreibt die Bildausschnittsvergrößerung im Vergleich zum Vollbildsensor. Sprich aus 50mm werden an meiner A57 75mm.
Was im Umkehrschluss bedeutet, dass der Sensor meiner A57 50% kleiner ist als z.B. bei der A99?
So der Sensor meiner A57 ist 23,5 mm × 15,6 mm groß, das sind ~367mm²
Ein Vollbildsensor hat aber 36 mm x 24 mm, das sind 864mm²
Allerdings sind 50% des VF 432mm² und die Fläche des APS-C Sensors ist gerade einmal 42% des VF, also ist der Cropfaktor doch viel eher 1,6 und nicht 1,5.
Ist das einfach Gewohnheit von 1,5 zu sprechen oder hab ich mich verrechnet?
Ich weiß so wichtig ist das nicht ob 1,5 oder 1,6 aber es interessiert mich einfach:top: