Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : a 200???
Hallo,
habe gesehen, daß hier im Forum offensichtlich vernünftig miteinander umgegangen wird u. auf Fragen nicht nur blöde Antworten gegeben werden. Hoffentlich kann mir auch jemand weiterhelfen...
Bislang bin ich recht zufriedener Canon-Knipser (erst powershot g1, jetzt g3). Alles schön u. gut, allerdings ist die cam doch recht langsam, und da ich über 'ne neue Kamera nachdenke, überlege ich, welche es denn sein soll...
Ein Freund kaufte eine A1 u. mir gefiel Ausstattung u. handling der Kamera. Nachdem ich 'n bißchen damit 'rumgespielt hatte, wurden dann einige pics in den Rechner geladen. Prompt hatte sich dann bestätigt, was immer wieder mal geschildert wird - flache Bilder, nicht gerade berauschende Schärfe. Dürfte aber auf Unerfahrenheit u. nicht optimale Einstellungen zurückzuführen sein, schließlich gibt es auch genug Top-Aufnahmen der Dimage.
Nun kommt die a 200 u. mir gefällt der variable Monitor (eine Stärke der powershots). Die cam ist ja noch neu, aber gibt es schon Erfahrungen? Kann jemand pro u. contra benennen? Oder wäre die A2 doch besser?
Danke für Entscheidungshilfen!
Moin Marlin,
erstmal herzlich Willkommen hier bei uns.
Zur A200 findest du hier z.B. dieses hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=12806&highlight=a2+a200). Ich kenne hier keinen, der schon eine A200 hat, für die meisten wäre sie auch in gewisser Weise ein Rückschritt.
Problematisch in deinem Fall mag die Bildqualität sein, allerdings nicht, weil die der Dimage schlecht wäre. Die Philosophie unterscheidet sich aber recht gewaltig von der Canon-Philosophie. Mit Default-Einstellungen bekommt man die oft als flach, matschig, unscharf geschilderten Bilder. Allerdings kann man die Einstellungen schon ein Stück weit anpassen, dabei muß aber jeder quasi selbst seine Idealeinstellungen finden.
Gerd Waloszek
16.11.2004, 00:48
Hallo Marlin,
zur A200 gibt es kaum Informationen, (a) weil sie noch nicht verfügbar ist und (b) weil sich anscheinend niemand dafür interessiert. Ich habe hier versucht, Diskussionen zu diesem Thema zu starten, aber sie sind stets versandet... Auch auf dpreview.com ist wenig zu erfahren - also wohl kaum Interesse...
Ich habe trotzdem die A200 bestellt und die A2 übersprungen. Lieferung (Cyberport) ab 2.12., wahrscheinlich später...
Hier im Forum herrscht weitgehend die Meinung, dass die A2 die bessere Kamera ist, u.a. wegen: klappbarer Sucher, besserer EVF, Griffsensor, mehr Knöpfe, etc. Warum ich mich für die A200 entschieden habe, weiss ich auch nicht. Vermutlich weil ich die A2 ja schon "ausgeschlagen" hatte, als sie neu auf den Markt kam - und da ich immer das Neueste will, ist es jetzt die A200. Ansonsten kann ich nur anführen, dass die wenigen Demobilder von Minolta gut aussehen und die Bilder vermutlich etwas bunter (also "canoniger") ausfallen werden. Ja, und leider hat bisher niemand so richtig auf meine Frage geantwortet, ob der Wegfall der Knöpfe die Bedienung wirklich sooooo viel umständlicher macht...
Tschüß, Gerd
Ja, und leider hat bisher niemand so richtig auf meine Frage geantwortet, ob der Wegfall der Knöpfe die Bedienung wirklich sooooo viel umständlicher macht...
Moin Gerd,
das kann auch noch niemand guten Gewissens beantworten, weil hier IMO noch niemand die A200 in der Hand hatte. Es wird für jeden einzelnen davon abhängen, ob man die Knöpfe im Alltag benutzt oder nicht.
Gerd Waloszek
16.11.2004, 01:00
Ja, korrekt - aber ich dachte, dass einige unser Experten auf der Photokina die Möglichkeit dazu hatten. Oder haben sie sich ganz auf die 7D fokussiert???
Tschüß, Gerd
Gerd,
das haben einige wohl auch getan. Die A200 ist aber offenbar kein Nachfolger der A2 sondern eine kleinere Schwester. Die meisten hier bevorzugen das Modell mit den Knöpfen - ich auch. Das Schwenkdisplay wäre mir total egal, mir ist der klappbare - und offenbar bessere - Sucher viel wichtiger.
Außerdem sind einige in der Tat im Moment eher auf die D7D fokussiert.
Gerd Waloszek
16.11.2004, 01:11
Crimson (& clover? - OK, ich bin schon etwas angegraut...)
Bevor ich endlich ins Bett gehe: Die A200 kaufe ich nicht wegen des Schwenkdisplays - da gefällt mir die A1/A2 auch besser. Ich hoffe eher auf einen Sprung in der Bildqualität gegenüber der A1. Allerdings machen die D7D-Ergebnisse - die hat ja denselben Prozess(or) - nicht soooo viel Mut...
Gerd
Gut, bevor es zu einem Dialog verkomt :cool:
Nein, nicht Crimson & Clover :lol:
Mir reicht die Bildqulität der A2 allemal aus - mit den passenden Einstellungen und, das will ich nicht verhehlen, einer gewissen Nachbearbeitung - aber dafür liefert die A2 sehr brauchbare Grundlagen.
Die A2 hatte nur einen echten vergleichbaren Konkurrenten, die Sony F828;
die A200 wird sich mit mehr Konkurrenten vergleichen lassen müssen, da könnte dann auch schon eine G6 wieder interessant werden...
Ich hoffe nur, dass es nicht mal eine A300 mit Motorzoom geben wird.
Gruss
minomax
Danke für Antworten, dachte, es gäbe schon Erfahrungen mit der a200...
Sicher mögen Knöpfe/Schalter für bestimmte Funktionen brauchbarer sein, als sich durch's Menü zu hangeln. Ob der zeitliche Mehraufwand immer sooo spürbar ist, weiß ich nicht.
Habe nur vom Supersucher der A2 gehört, bin aber Schwenkdisplay der powershots gewohnt u. würde einen Sucher wohl nicht so vermissen... wenn denn das Display zur Scharfstellung taugt. Das Problem der schlechteren Sicht bei Sonne läßt sich oft durch kleine Positionsänderungen beheben, allerdings muß von Haus aus eine klare, ausreichend helle u. kontrastreiche Darstellung gegeben sein. Wie's da bei der a200 aussieht, weiß noch niemand?
Wie alle cams wird auch die a200 sicher nicht ohne Kritikpunkte sein - bin mal gespannt, ob und wann hier erste Erfahrungen geschildert werden.
Gruß
marlin
hallo minomax
So wie Du bin ich vor kurzem auch vor der Überlegung gestanden, eine neue Kamera anzuschaffen. Ich kam jedoch nicht vom Canon-Lager, sondern von Olympus.
Auch ich habe mit dem Gedanken gespielt auf die A200 zu warten - zum Glück hab ich´s nicht gemacht.
Meine alte Olympus hatte so wie die A200 auch schon viele Einstellmöglichkeiten, jedoch die meisten eben im Menü selbst. Und genau diese Möglichkeiten hab ich nie bzw. seltenst benutzt.
Genau da liegt der entscheidende Vorteil der A2. Du wirst die zur Verfügung stehenden Features auch wirklich benutzten. Ich hab jedes mal wieder ein Glückgefühl wenn ich am seitlichen Einstellrad dreh und Einstellungen vornehm, für die ich bei anderen Kameramodellen erst mal ins Menü rein muss, die richtige Kartei wähle und nachdem ich ein paar mal unabsichtlich die falsche Richtungstaste erwischt habe, entzückt feststelle, das das zu fotografierende Objekt oder die Situation schon längst nicht mehr vorhanden ist.
Auch die immer wieder "faden" Bilder der A2 sind, wie hier überall erwähnt wird, auf die moderaten Grundeinstellungen von KM zurückzuführen. Mit ein paar Modifikationen sieht das ganze dann aber auch so aus, wie Du es gerne möchtest.
Wie auch minomax erwähnt hat, hat die A2 eigentlich nur eine Konkurrentin - die Sony F828. Die hat mir auch die Entscheidungsfindung schwer gemacht, bis ich sie beim Händler in die Hand genommen habe. Da war ihre Zeit schon vorbei. Des weiteren hat mich der Händler vor der F828 gewahrnt, weil er schon viele wegen eines kaputten Drehmechanismus zur Reparatur da hatte.
Ich hab die A2 jetzt schon bzw erst 4 Wochen und bin wirklich äußerst zufrieden. Ich hab gleich mal die hier im Forum auffindbaren Grundeinstellungen von WinSoft hergenommen und ab der ersten Minute Freude am Gerät entwickeln können.
Drum hier meine Empfehlung für die A2! Laß die A200 dort wo sie noch gar nicht ist - im Laden :)
LG aus Steyr, Österreich
PeterHadTrapp
16.11.2004, 08:59
...Wie alle cams wird auch die a200 sicher nicht ohne Kritikpunkte sein - bin mal gespannt, ob und wann hier erste Erfahrungen geschildert werden..
Guten Morgen Marlin + all
wie Du bereits gehört hast, gibt es noch keine "Felderfahrungen" mit der A200. Und dass die D7d der A200 auf der Photokina ein wenig die Schau gestohlen hat ist ja auch verständlich... :cool:
Aber es wird hier in jedem Falle Einschätzungen und Erfahrungswerte von mir selbst zur A200 geben. Das Forum hier will auch die A200 supporten und daher werde ich mir, zumindestens für eine ausreichende Zeitlang, eine A200 besorgen und ausgiebig ausprobieren, sobald sie denn greifbar ist und meine Erfahrungen/Einschätzungen hier zur Verfügung stellen.
Nebenbei: Wir scheinen derzeit ein User-Team ohne Kameras zu haben .... alle wollen eine D7D und haben ihre A1/A2 verkauft :shock: :flop:
newdimage
16.11.2004, 10:34
Ich hab noch ne A1, geb ich aber nicht her, selbst wenn ich am Donnerstag bei der KoMi-Vorführung schwach werden sollte.
Zum Thema: Die A200 ist so Richtung Digitalkamera, die A2 lehnt sich am Prinzip der SLR an, was die Bedienung angeht. Ansonsten sehe ich keine grossen Unterschiede, da es sich nicht um eine Neu- sondern nur eine Umentwicklung handelt.
Wer also lieber eine Digi-Cam haben möchte, sollte zur A200 greifen, wer gerne experimentiert und nicht umlernen möchte (so wie ich) sollte zur A2 greifen. Die normalen Alltagsbilder dürften nicht zu unterscheiden sein.
Frank
hallo gmoa und all die anderen,
auch wenn niemand etwas zur A200 sagen kann, ist doch durchweg Begeisterung um die A2 zu erkennen - bin jetzt doch "wackelig" geworden...
Von winsoft's Einstellungen habe ich irgendwo mal etwas gelesen, aber nicht weiter beachtet - wo finde ich denn den Beitrag? Mir ist klar, daß die oft gescholtenen flauen Bilder der A1 u. A2 nicht zwangsläufig sein müssen (sonst würde sich kaum jemand diese cams kaufen), also muß es einen Weg geben, der eben Grundeinstellungen verbessert. Kenne einige Bilder von winsoft (gibt sicher auch andere gute!), und da war nix mit flau, verrauscht und unscharf. Vielleicht gibt mir jemand einen Hinweis auf die Einstellungen der A2...
Gruß
marlin
In dieser Rubrik unter "Tipps und Tricks" .... ganz oben :top:
Mein Ratschlag:
Gehe vorsichtig mit Kontrast und Color um! Bei Color +2 kannst Du "bunte" Sachaufnahmen machen, aber bei Portrait: Color 0 , sonst hast Du eine "Indianerhaut"!
Bei Kontrast sei vorsichtig mit hohen +Werten, besser ist das Nachschärfen per Bildverarbeitung.
Hi Marlin,
die Grundeinstellungen a la Winsoft findest du hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=6010&highlight=grundeinstellungen).
Diese Grundeinstellungen sind aber nur als Einstieg für Anfänger zu sehen, im Prinzip muß/sollte jeder im Laufe der Zeit seine eigenen Einstellungen finden, IMO vor allem in Sachen Farb- und Kontrasteinstellung sowie in Nachschärfung.
Ich habe damals auch mit den o.a. Einstellungen angefangen, inzwischen aber einiges verändert. Es gibt einige Threads im Board zum Thema.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic6010.html !!HIER!!
PeterHadTrapp
16.11.2004, 11:05
Nebenbei: Wir scheinen derzeit ein User-Team ohne Kameras zu haben .... alle wollen eine D7D und haben ihre A1/A2 verkauft :shock: :flop:
Hey Opti
Du kannst mir glauben, dass ich das selber am allerblödesten finde.... :evil:
Ich habe in gutem Glauben meine A2 für den ersten November versprochen, diese Abmachung wurde getroffen als KoMi noch versichert hat, die D7d sei nach der Photokina im Handel. Das hat ja leider nicht so hingehauen. Ich habe meinen Käufer dann noch bis 3 November hingehalten, aber schließlich fand ich es auch nicht mehr fair und habe sie ihm abgeliefert. Da hieß es aber auch noch, dass die Cams zum 11./12. in den Handel kommen... ich habe leider immer noch keine... :cry:
Das nur so am (Offtopic-)Rande
hallo marlin
die Grundeinstellungen für die A2 von WinSoft findest Du hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic6010.html)!!
LG aus Steyr, Austria
Danke für die blitzschnellen Antworten!
Ich weiß, daß sich die Einstellungs-Empfehlungen an Anfänger richten, wer aber auf 'ne A2 umsteigt, ist das sicher auch.
Ich möchte mich hiermit für die freundliche Aufnahme hier im Forum u. die prompten Antworten bedanken - ist nicht überall so!
Gruß
marlin
Auch wenn die A200 nur die kleine Schwester ist und ich derzeit mit meiner A1 zufriden bin, warte ich auch gespannt auf Erfahrungsberichte / Reviews, da KM die Bildbearbeitung doch etwas modifiziert hat.
Ich wüßte einfach gerne, wohin die Entwicklung bei den Dimages läuft und was basierend auf dem tollen Konzept der D7xx/Ax noch möglich ist.
Jan
PeterHadTrapp
16.11.2004, 12:32
Lassen wir uns überraschen. Ich werde sie wie gesagt auf Herz und Nieren prüfen wenn es denn welche gibt...
Ich habe in gutem Glauben meine A2 für den ersten November versprochen...
Das kommt mir irgendwo bekannt vor. Wurde nicht vor gut einem Jahr das alte Mautsystem abgeschaltet, weil das neue (TollCollect) ja zum 01.08. in Betrieb gehen sollte?
Irgendwie ist es doch heute meistens so, daß irgendwas zu einem bestimmten Termin angekündigt wird, obwohl eigentlich klar sein müßte, daß dieser Termin doch nicht zu halten ist. Ausbaden dürfen die Folgen in jedem Fall die Kunden - entweder mit verspäteter Lieferung oder 'Bananebprodukten', die dann beim Endkunden langsam 'reifen'. Das ist fast überall so und nicht nur auf Minolta bezogen.
Peter
Nebenbei: Wir scheinen derzeit ein User-Team ohne Kameras zu haben .... alle wollen eine D7D und haben ihre A1/A2 verkauft :shock: :flop:
Hey Opti
..., diese Abmachung wurde getroffen als KoMi noch versichert hat, die D7d sei nach der Photokina im Handel. Das hat ja leider nicht so hingehauen. Ich ... :cry:
Das nur so am (Offtopic-)Rande
Das ist so nicht ganz richtig, die D7D wird nach der Photokina in den Handel kommen... :lol:
newdimage
17.11.2004, 11:15
Nebenbei: Wir scheinen derzeit ein User-Team ohne Kameras zu haben .... alle wollen eine D7D und haben ihre A1/A2 verkauft :shock: :flop:
Hey Opti
..., diese Abmachung wurde getroffen als KoMi noch versichert hat, die D7d sei nach der Photokina im Handel. Das hat ja leider nicht so hingehauen. Ich ... :cry:
Das nur so am (Offtopic-)Rande
Das ist so nicht ganz richtig, die D7D wird nach der Photokina in den Handel kommen... :lol:
nach der Photokina ist vor der photokina :lol:
Frank
AWeuthen
17.11.2004, 16:47
Hallo Leute,
mir fällt auf, dass bisher nur die "Verschlechterungen" / Einsparungen der A200 zur A2 hier besprochen wurden! Dass es Einsparungen bei einer "kleinen Schwester" gibt, finde ich nicht weiter schlimm!!! Irgendwo muss ja gespart werden, wenn der Endpreis der A200 deutlich unter dem der A2 liegen soll!
Und man sollte sich auch überlegen, ob für die angepeilte Zielgruppe der nicht mehr schwenkbare EVF wirklich einen Nachteil bedeutet - die meisten "simple" Hobby-Fotografen benutzen doch eh nur noch das Display! (Hier im Forum scheinen allerdings durch die Bank weg eine Stufe höher angesiedelte Fotografen zu sein - aber für die gibt es ja immer noch die A2 mit ihren erweiterten Einstellmöglichkeiten)
Man sollte vor allem auch sehen, dass sich auch einige Verbesserungen bei der A200 ergeben - ganz bestimmt sogar für diese Zielgruppe!
Da wär z.B. das bessere Display (schwenkbar) zu nennen! Das würde ich mir auch für meine A2 wünschen! Nicht alleine die Tatsache, dass es noch mehr Spielraum bietet - vor allem finde ich Klasse, dass man es auch ZUKLAPPEN kann und somit perfekt vor Kratzern schützen kann!!!
Auch die kabellose Fernbedienung finde ich Klasse! Hätte ich auch gerne für meine A2!!! Der Fernauslöser für die A2 kostet extra, ist umständlicher und dazu auch noch sehr teuer (wenn man sich so etwas nicht selber bauen möchte - siehe an anderer Stelle hier im Forum ;) )
Und zu guter Letzt hat sie auch noch einen neueren (weniger Rauschen und schneller???) Bildverarbeitungschip (der aus der D7D???). Ob der wirklich besser ist, werden allerdings erst die Erfahrungsberichte zeigen!
Alles in Allem finde ich das aber schon beachtlich für eine "kleine Schwester"!
Also ich kann mich nur Jan anschließen:
Auch wenn die A200 nur die kleine Schwester ist und ich derzeit mit meiner A1 zufriden bin, warte ich auch gespannt auf Erfahrungsberichte / Reviews, da KM die Bildbearbeitung doch etwas modifiziert hat.
Ich wüßte einfach gerne, wohin die Entwicklung bei den Dimages läuft und was basierend auf dem tollen Konzept der D7xx/Ax noch möglich ist.
Jan
Es zeigt, dass die A2 - so ausgereift und super die auch schon ist - noch einiges an Potential für weitere Verbesserungen hat!
Ich bin schon sehr gespannt auf eine A3 - wann auch immer die kommen wird!
Gruß,
Armin.
Sehe ich eigentlich ähnlich. Ich will nicht bestreiten, daß die A2 'ne sehr gute cam ist (auch wenn sie wie alle anderen Schwachstellen aufweist). Ich bin mir aber nicht so ganz sicher, ob jeder, der eine A2 besitzt, auch immer auf sämtliche features zurückgreifen muß oder mag. Wenn ich mir den hier irgendwo gefundenen Beitrag u. die Antworten ansehe, wo über die Probleme im Automatik-Modus der A2 geschrieben wurde, sehe ich doch, daß auch der Wunsch mal eben zu knipsen nicht ganz außer Acht gelassen werden kann.
Ich dachte eigentlich an die A200, weil sie offensichtlich 'ne Knipse ist, die aber auch umfangreiche Einstellungen ermöglicht, wenn man auf so etwas zurückgreifen möchte/muß. Sicher sind die Einstellungsmöglichkeiten an der A2 besser als sich durch Menüs zu arbeiten, aber irgendwas ist halt immer nicht ganz so dolle...
Kenne den Nutzen eines variablen Monitors u. einer Infrarot-Fernbedienung - natürlich wirkt der Blick durch den Sucher "professioneller", aber ich fote doch um möglichst guter Resultate wegen, nicht, um cool auszusehen. Und wenn denn die A200 ein klares Bild auf dem Monitor zeigen sollte, werden doch einige bald herausgefunden haben, daß so 'ne Geschichte verdammt praktisch sein kann (einen Sucher gäbe es ja auch noch, wenn auch wohl auf dem Stand der A1 - aber selbst da gibt's zufriedene User).
Ich schwanke im Moment, ob ich auf die A2 zurückgreifen oder warten soll, um zu sehen, was definitiv mit der A200 los ist. Zu warten ist wohl die bessere Idee - sollte ja nicht mehr allzu lange dauern, bis die cam irgendwo auftaucht, denn das Weihnachtsgeschäft wird sich KOMINO sicher nicht entgehen lassen...
Gruß
Manila
der_isch
17.11.2004, 22:10
das mit den Menüs scheint nicht so tragisch zu sein, es gibt an der A200 wohl eine Taste für ein Quick-menü (oder wie das auch immer heißen mag). Da kommt man mit einem Tastendruck an die wichtigsten Einstellungen. Sicher nicht so edel und professionell wie mit einem Rädchen - aber immerhin!