Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Test in Fotomagazin 11/03
Hallo zusammen!
Schreibt ja gar niemand was über den Test in Fotomagazin - mich freuts mal praktisch uneingeschränkt nur Gutes über die A1 zu lesen :D . Kriege meine A1 nämlich nächsten Dienstag!!
Gruss, nik
TorstenG
18.10.2003, 20:14
Hallo!
Den Test habe ich beim Zeitschriftenhändler kurz überflogen, war recht gut, aber gekauft habe ich es (Heft) mir nicht. Daher nicht mehr dazu!
Hallo nik.
Auch für mich sind Tests manchmal ausschlaggebend für eine Kaufentscheidung, z. B. für eine neue Grafikkarte für den PC. Da man zur Beurteilung eines solchen Gerätes hauptsächlich eine Messung der Leistungsfähigkeit (3D-Leistung, Geschwindigkeit) zu Rate zieht, ist dies auch in Ordnung. Bei einer Digitalkamera ist allerdings zu berücksichtigen, dass es hier nicht nur um die technische Leistungsfähigkeit geht. Ebenso wichtig ist es, wie man mit dem Bedienkonzept zurecht kommt, oder ob sich die Kamera für die jew. Bedürfnisse eignet. Je besser einem die Kamera in der Hand liegt und je besser man mit den Bedienknöpfen zurecht kommt, desto eher wird man gute Bilder machen können, da man sich nicht zu sehr auf die rein technische Bedienung konzentrieren muß. So gesehen sind Tests in Zeitschriften zwar ein Anhaltspunkt, aber auch nicht viel mehr. An der Kaufentscheidung für meine D7i hat z. B. dieses Forum einen großen Anteil gehabt. Ich habe zuerst, noch bevor ich die D7i gekauft habe, mitgelesen, und mich erst nach einigen Wochen zum Kauf entschieden.
Die Tests in so genannten Foto-Fachzeitschriften erachte ich i.d.R. nur für den Null-Acht-Fünfzehn-Anwender als adäuquat. Anders kann und darf man es nach dem A1-Malheur nicht mehr werten. Keine der führenden Fachzeitschriften ist aufgefallen, daß die A1 ein Problem im Bereich der Langzeitbelichtungen hat. Alle Berichte ergiessen sich in der reinen Aufführung der Spezifikation. Die 30sec-Grenze der Belichtung und der Belichtungsmessung wußte die meisten aufuführen, aber hat es jemand getestet? Ich rede hier nicht von praxisfernen Deckel-Testen, sondern von der Smartie-Bildung im einstelligen Sekundenbereich bei typischen Aufnahmesituationen, wie Nachtaufnahmen (mit und ohne Graufilter) oder aber auch in schlecht belichteten Räumen wie Museen.
Dat Ei
Salü Peter
Du hast Recht - bei meiner letzten Kamera (G2) wars noch einfach, alle Tests in allen Zeitschriften und Foren waren hervorragend. Aber eine Kamera wie die A1 ist doch komplexer, da scheiden sich auch die Geister mehr. Somit gebe ich auch längst nicht mehr soviel auf die Tests. Ist aber doch schön, was Gutes zu lesen, besonders wenn der Kaufentscheid schon länger gefallen ist.
Dieses Forum hat bestimmt den grössten Anteil zum positiven Entscheid gehabt, wenn die Kamera auch nirgends so kritisch betrachtet wird wie hier. Aber das spricht für die Kompetenz der Leute hier. Ganz weg und begeistert ist man aber, wenn man die Kamera mal in der Hand hatte....
Meiner Meinung nach brauchts fürs gute Bild (nebst dem scharfen Auge natürlich) drei Werkzeuge: Kamera, Bildbearbeitung, Drucker. Und mir sind mittlerweile alle drei etwa gleich wichtig.
Tschüss, nik
U.Schaffmeister
19.10.2003, 13:01
Ein Testbericht in einer Zeitschrift basiert zunehmend auf den Pressetexten der Marketingabteilung, die netterweise auch gleich das Bildmaterial mitliefert.
Um eine derart komplexe Kamera wie die A1 wirklich zu testen braucht es schon mehrere Tage, für die der Redakteur dann vielleicht 100,- Euro Zeilengeld bekommt - und wenn dann etwas zu kritisches im Test steht bekommt er Ärger mit der Anzeigenabteilung.
Das die Tests Minolta schon vorher bekannt sind kann man ja im Statement von Minolta deutlich nachlesen.
Dimagier_Horst
19.10.2003, 14:26
dann etwas zu kritisches im Test stehtHeutzutage ist eine Kamera mit einem guten Gesamtergebnis allerdings schon ein Veriss.
Schorschi
19.10.2003, 19:00
Ich lese zwar Testberichte,
aber die Entscheidung, mir eine Dimage 7i
zu kaufen, bekam ich durch das lesen dieses
hervorragenden Forum's.
Ein Test wird in einem kurzen Zeitraum
ausgeführt, im Forum sind aber sehr gute Praktiker
versammelt, die die Kamera täglich benutzen
und diese Erfahrungswerte sind weitaus aussagekräftiger
und detaillierter als alle Testberichte zusammen.
schmicki
19.10.2003, 19:03
Hallo,
ja, ist auch meine Meinung. Ich habe mir die D7UG auch gebraucht gekauft, nachdem ich dieses Forum gelesen hatte. Vielleicht steige ich ja mal auf die A1 um. Im Moment muß die D7UG aber noch ausreichen.
Gruß
Thomas
Ich lese zwar Testberichte,
aber die Entscheidung, mir eine Dimage 7i
zu kaufen, bekam ich durch das lesen dieses
hervorragenden Forum's.
Ein Test wird in einem kurzen Zeitraum
ausgeführt, im Forum sind aber sehr gute Praktiker
versammelt, die die Kamera täglich benutzen
und diese Erfahrungswerte sind weitaus aussagekräftiger
und detaillierter als alle Testberichte zusammen.
Der einzige Grund, warum ich eine Dimage 7i, dann Hi, dann A1 und zusätzlich eine Xt gekauft habe, war und ist das Forum