PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Alpha 350 Defekt?


Lacsap
19.03.2013, 20:26
Hallo zusammen,

ich habe seid geraumer Zeit eine A350 und bin auch recht zufrieden. Jedoch habe ich ein großes Problem mit der Überbelichtung. Ich Fotografiere hauptsächlich im Manuellen Modus. Erst heute habe ich wieder Bilder im Freien gemacht und musste feststellen das so gut wie alle überbelichtet sind. Trotz Folgender Einstellungen:

ISO: 100
Bel.Zeit: 1/4000
Blende: 25

Außerdem habe ich immer einen dunkleren Rand im unteren Bereich. Wenn ich in dunkleren Räumlichkeiten fotografiere ist meist alles in Ordnung.

Ich benutze das KitObjektiv 18-70mm

Für Ratschläge wäre ich Dankbar.

erich_k
19.03.2013, 22:10
Hängen bleibende Blende?

Probier mal ein anderes Objektiv.

viadricus
19.03.2013, 22:14
Hallo Lacsap,

und willkommen im Forum.

Der erste Ratschlag, zeig uns doch bitte mal einige Beispielbilder.
Bei diesen Einstellungen hat entweder die Kamera einen Defekt, oder Du wolltest die Sonne fotografieren oder aber....(ein Schelm, der Böses denkt...;))

Grüße, Frank

fbe
19.03.2013, 22:29
ISO: 100
Bel.Zeit: 1/4000
Blende: 25
...
Wenn ich in dunkleren Räumlichkeiten fotografiere ist meist alles in Ordnung.

Wenn mit diesen Einstellungen irgendwas überbelichtet ist, dann hängt mehr als nur die Blende:shock: Also Beispiele bitte!

Lacsap
19.03.2013, 23:32
Hier mal 2 Bilder...

http://s7.directupload.net/images/130319/9jfgfpn8.jpg

http://s7.directupload.net/images/130319/cfankm3n.jpg

minfox
20.03.2013, 00:09
Versuche ein anderes Objektiv, geh aus der mittenbetonten Messung heraus, nimm mal P oder A. Ändere diese genannten Parameter nacheinander.

viadricus
20.03.2013, 00:45
Hallo,

ja aber bitte Moment mal, straft mich bitte Lügen, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich selbst bei Blendenhänger und demzufolge Offenblende, sprich mit f/4.5 bzw. f/5.6 oder so, mit ISO100 und 1/4000 unter diesen Lichtbedingungen Überbelichtung hinbekomme.

Bild 2 erscheint mir auch seltsam. Belichtungszeit 1/4000 und Strichspuren bildene Schneeflocken? Nach Verwacklungsunschärfe aber auch Bewegungsunschärfe sieht es irgendwie auch aus. Wirklich seltsam bei 1/4000.

Also ich weiß nicht, irgendwas läuft hier völlig schief, oder aber...(möchte Lacsap wirklich nicht zu nahe treten)...werden wir ein klein wenig auf den Arm genommen?:roll:;)

Grüße, Frank

usch
20.03.2013, 01:21
Ist natürlich auch möglich, daß der Verschluß hängt und nicht die Blende. Das läßt sich aber durch Variieren der Aufnahmeparameter leicht herausfinden.

Excel
20.03.2013, 02:13
Das sieht für mich auch nach einer viel zu langen Belichtungszeit aus, selbst bei 1/100s ist der Schnee bei mir nur leicht verwischt.
Versuch doch ma lfolgendes: Kamera aufs Stativ, Motiv draußen aussuchen und im manuellen Modus nur die Belichtungszeit ändern. Da sollten sich dann immer deutlich sichtbare Sprünge ergeben. Das, was du auf den Bilder hast, sieht eher nach 1/10s oder sowas aus, denn bei 1/4000s verwackeln, das schafft man selbst dann kaum, wenn man es extrem provozieren würde.
Ist hier der Verschluss möglicherweise in seiner Bewegung behindert? Ich frage, weil du sagtest, dass in Innenräumen die Belichtungen besser sind.

ingoKober
20.03.2013, 09:46
Hm...wohl eher ISO 4000 und 1/100s.
Kann das sein?

Lacsap
20.03.2013, 10:08
Also ich versuch hier niemanden auf den arm zu nehmen. Das sind wirklich die Einstellungen. Ich gehe davon aus das die Kamera leider ne macke hat und das die Einstellungen nicht oder nur teilweise angenommen werden. Liegt das jetzt am objektiv oder an der kamera?

Erster
20.03.2013, 10:10
Liegt das jetzt am objektiv oder an der kamera?
Hast Du das mal (wie empfohlen) in einem der (Halb-)Automatik-Modi probiert?

Lacsap
20.03.2013, 10:36
Werde ich nachher gleich ausprobieren...

der_knipser
20.03.2013, 10:50
... Liegt das jetzt am objektiv oder an der kamera?Hallo Pascal,
das findet man am schnellsten raus, indem man mal über Kreuz tauscht.

Ob die Blende schließt, kannst Du sehen, wenn Du während der Aufnahme von vorne ins Objektiv schaust. Normalerweise ist sie offen, und schnappt nur im Moment der Aufnahme kurz auf den eingestellten Wert zu.

Die Verschlusszeit kannst Du nachvollziehen, wenn Du bewegte Motive aufnimmst, beispielsweise ein vorbeifahrendes Auto.
In 1/4000 sec bewegt es sich um 3,5 Millimeter weiter, das ist auf einem Bild aus normaler Entfernung kaum zu sehen. Bei 1/1000 sind es 1,4 Zentimeter, bei 1/100 sind es 14 cm, und bei 1/10 bewegt es sich um 1,40 Meter.

Wenn ich Deine Bilder ansehe, vermute ich, dass weder Blende noch Belichtungszeit korrekt sind. Das passt einfach nicht zu den Lichtverhältnissen.
Vermutlich ist die Kamera ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Lacsap
20.03.2013, 11:33
Also die Blende schließt aber ab 1/200 Belichtung gibt es keine Veränderung in der Helligkeit der Bilder. Wobei bei der Blende von 5,6-36 Unterschiede sichtbar sind. Also scheint der Verschluss hinüber zu sein...oder?

usch
20.03.2013, 11:45
Sieht so aus. 1/200 ist ungefähr die Synchronzeit – das würde darauf hindeuten, daß der zweite Vorhang nicht mehr schließt. Der Schatten am unteren Rand auf deinen Bildern könnte vom Spiegel kommen, der dann bei offenem Verschluß wieder herunterklappt.

OlliS
20.03.2013, 11:47
Moin,

bei beiden Bildern ist an der längeren Seite ein Streifen zu sehen, der etwas dunkler ist.

Da schließt der Verschluss nicht korrekt, das hat nichts mit der Blende zu tun!

Lacsap
20.03.2013, 11:56
Also lange Rede kurzer Sinn...die Kamera muss zur Reparatur oder auf den Schrott...bzw eBay....

kitschi
20.03.2013, 11:58
Reperatur wird sich nich lohnen >260€;)

Lacsap
20.03.2013, 11:59
Na dass ist mehr als ich für die Kamera bezahlt hab...

Hat jemand ne gute Adresse wo ich das mal abklären kann wegen Reparatur?

Excel
20.03.2013, 14:32
Geissler repariert Sony-Kameras. Formulare gibt es sicherlich auf der Sony-Seite. Da kannst du dir auch mal einen Kostenvoranschlag machen lassen. Aber wenn es wirklich der Verschluss ist, wird das nicht billig...

kitschi
20.03.2013, 14:47
da brauchst du garnicht fragen, wieviel das kostet, denn für Verschlusstausch wurden hier im Forum, Preise zwischen 260-340 Euronen verrechnet wenn ich das jetzt so richtig noch im Kopf hab ----------> Totalschaden:flop:

Lacsap
20.03.2013, 18:22
Ok...naja schade drum...

Aber danke für die Hilfe...

usch
20.03.2013, 18:29
Du könntest dich auf Nachtaufnahmen mit Langzeitbelichtung spezialisieren ... :shock:

Lacsap
20.03.2013, 22:22
Ja das klappt ja zum glück ganz gut...