PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komisches Verhalten der A99


Vanda
19.03.2013, 09:22
Hallo,

seit letztem Wochenende bin ich stolzer Besitzer einer A99 - bin begeistert, aber....
Bin dieses Wochenende noch wenig zum Ausprobieren gekommen, zwei Dinge sind mir aber trotzdem aufgefallen und wollte fragen ob das bei eurer A99 auch so ist.

1. (wird wohl so sein und ist nicht sehr störend)
Bei einer Langzeitbelichtung (z.B. 3 Sekunden) hört man deutlich ein 'Surren'.
Nicht wie bei der A77 ein "klack...3sek.Stille....klack" sonder ein "klack...3sek.surrrrrr...klack" (ein surren wie von einem Servomotor)
(wird wohl so sein und ist nicht sehr störend)

2. (ist sehr störend uns schein ein Fehler zu sein)
Wenn ich den Multi-Wahlschalter (Joystick) betätige, tut sich beim ersten Impuls nicht, erst beim zweiten, dann aber gleich mehrere Schritte.
z.B. wenn ich ein Bild löschen will. Steht die Auswahl auf 'Abbrechen' ich betätige den Wahlschalter einmal nach oben (um 'Löschen' auszuwählen) es tut sich nichts. Bei wiederholtem Drücken des Wahlschalters, flackert die Auswahl schnell zw. 'Abbrechen' und 'Löschen' hin und her (und steht meistens wieder auf Abbrechen).
Ein Auswahl mit dem vorderen Einstellrad funktioniert tadellos.
Oder, wenn ich eine Bild mit der Lupe vergrößer und den Ausschnitt bewegen möchte- beim ersten mal tut sich nichts, beim 2. mal wandert das Bild mehrere (2-4) Schritte weiter.
Das scheint mir leider ganz klar ein Fehler zu sein! :evil:

Es ist noch die firmware 1.0 drauf, werde heute die 1.1 aufspielen. Fürchte aber, dass Problem 2 damit nicht gelöst ist und 1 auch nicht (weil normal).

Hat das von euch auch schon jemand beobachtet?

Edit: hab vorhin verschwiegen, dass mir Problem 2 mit dem Wahlschalter erst heute aufgefallen ist, war vorher nicht so.
Kamera aus-/einschlaten hat nicht geholfen. Hab aber jetzt das Objektiv abgenommen, wieder montiert und ein Foto gemacht - jetzt tut der Wahlschalter wieder, wie er soll.
Darüber bin ich froh, beruhigt bin ich aber nicht. Denn vlt. zeichnet sich doch ein Fehler ab, der dann sicher erst nach der Garantie voll zuschlägt...mal weiter beobachten.


Danke Wolfi

aidualk
19.03.2013, 09:35
Das surren ist der Anti-Shake. Wenn du die Kamera mit Fernauslöser auf dem Stativ auslöst, schaltet er sich automatisch ab, aber nur dann.

Das teilweise verzögerte Ansprechen der A99 ist bei meiner auch so und dann driftet sie nach, arbeitet die vorher eingegebenen Befehle ab, das ist aber in allen Menüs so. Das ist manchmal nervig, besonders wenn man von einer so spontan reagierenden Kamera wie der A900 kommt (wie ich), aber ist wohl dem neuen Betriebssystem geschuldet. Manche stört es extrem und andere nehmen das nichtmal wahr, ja tatsächlich.

Vanda
19.03.2013, 09:46
Danke! Das Surren ist mit "Steady-Shot" tatsächlich weg.
Bin ich von der A77 nicht gewohnt, die macht diesbezüglich keine Geräusche.

Die Verzögerung des Joysticks - ist bei mir glaube ich was anderes und im Moment wie editiert auch wieder weg.
Die 'normale' Verzögerung (v.a. bei den Wahlrädern z.B. Blendenwahr) ist mir bekannt und bewußt. Aber das mit dem Joystick heute morgen war einfach nicht akzeptabel (hab es dann in den Funktionseinstellungen auch noch gemerkt beim 2. Tippen sprang die Auswahl immer 5 Schritte weiter).

lg Wolfi

dey
19.03.2013, 09:55
Bin ich von der A77 nicht gewohnt, die macht diesbezüglich keine Geräusche.

Doppelte Größe ~ doppeltes Geräusch!?

bydey

aidualk
20.03.2013, 18:12
Danke! Das Surren ist mit "Steady-Shot" tatsächlich weg.
Bin ich von der A77 nicht gewohnt, die macht diesbezüglich keine Geräusche.


Doch das macht sie auch. In einem ruhigen Raum ist das deutlich zu hören. ;)