Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Poster aufziehen
André 69
17.03.2013, 13:21
Hi,
vor 14 Tagen, 3 Wochen lief bei Saal-digital eine Aktion im 60er Format, und da ich sowas schon immer mal vor hatte,
habe ich bereits fertiges Material rumliegen gehabt, was ich dann weggeschickt habe.
Aus diesem Bericht (http://www.andy69.onpw.de/fotoblog.wordpress/galerie/kleine-reibn/) habe ich den mittleren Bereich von diesem Bild (http://www.andy69.onpw.de/fotoblog.wordpress/wp-content/uploads/2013/08/BIG-Pano-Schneibstein-Berchtesgadener-Land-47.000x9.800px.jpg) als 120x60cm 2x entwickeln lassen (1x verschenken),
bin auch super zufrieden mit dem Ergebnis!
Wie ziehe ich das wo preiswert auf, um es an die Wand zu bringen.
Ich habe schon eine Weile gesucht, 120x60cm ist nicht unbedingt sehr gängig, leider!
Ideen, alternative Vorschläge (auch für zukünftige große Belichtungen)?
Gruß André
Robert Auer
17.03.2013, 14:24
Buchbinder mit Kartonagenabteilung u./o. Bilderrahmung können i.d.R. auch ordentlich Kaschieren. Wenn Du aber handwerklich geschickt bist, kannst Du es ja auch mit einer Hilfsperson mit einem Sprühkleber (Baumarkt) selbst machen!
Übrigens tolles Bild!:top: Meines Erachtens ist 120cm Breite schon fast etwas klein.:oops:
André 69
17.03.2013, 14:46
Hi Robert,
ich habe das Bild auf 2:1 beschnitten, nur den mittleren Bereich genommen, 2,5m kann ich nicht aufhängen, verschenken schon gar nicht ;)
Das Original ist 460MPixel groß, würde eigentlich für 4m Breite reichen.
Gruß André
alberich
17.03.2013, 14:51
Du kannst Dir auch einen Rahmen anfertigen lassen.
Rahmenwerk (http://www.rahmenwerk.de/product_info.php?info=p16{1}114{3}128{2}-2{-2}120{-3}60)
Oder eben auf Forex Platte (https://www.google.com/search?q=forex+5mm&hl=de)selber aufziehen. Eine 3mm MDF Platte geht auch. Also Möglichkeiten gibt es viele.
André 69
17.03.2013, 15:54
Hi,
ein Rahmen wie dieser ist zwar schön, aber unter preiswert verstehe ich dann doch was anderes.
Ich lese mich gerade über Kapa Fix ein wenig ein, aber oft nur in Verpackungs-Einheiten möglich, abgesehen vom Zuschnitt (140x100cm auf 120x60cm).
Gruß André
Große Abzüge ziehe ich mit 3M Photo Mount auf Alu Dibond auf, das ich mir auf Maß zuschneiden lasse. Auf Maß angefertigte Platten kann man über das Internet bestellen und nach hause liefern lassen.
Ich lasse meine Bilder in der Galleria von Mannmobilia auf 3mm Hartfaserplatte aufziehen und mit 'Kristal lamin' Oberfläche versiegeln. Das mach ich dort schon seit Jahren. Ist ursprünglich "nur" für Kunstdrucke gedacht gewesen. Ich hab das irgend wann mal mit Fotos ausprobiert und seitdem machen die das auf eigene Gefahr, aber ich bin mit der Qualität bisher sehr zufrieden. Das ganze wird dann Glaslos gerahmt und hat durch die Semimatte Oberfläche bei entsprechender Spotbeleuchtung keine Reflektionen, was fast einen dreidimensionalen Effekt bringt. Gerade heute habe ich in der Sonntagsaktion (20%, geht noch bis 19:00 Uhr) wieder 2 Bilder (in 60x120cm) abgegeben.
André 69
18.03.2013, 08:18
Hi cdan, aidualk,
danke für eure Vorschläge!
@ cdan, hättest Du einen Shopvorschlag?
@ aidualk, kann mich an Deine Variante erinnern, schade daß wir die nicht vor Ort haben.
Gruß André
...hättest Du einen Shopvorschlag?
Bei Modulor in Berlin (http://www.modulor.de/shop/oxid.php/sid/c135279bfa21b86869f80e680ba2b502/cl/details/anid/BFDB/listtype/search/searchparam/aludibond/sFilterFieldSet/1,2,4,9,11) kann man AluDibond Platten bekommen. Ich lasse mir die Platten immer auf Maß zuschneiden und hole sie direkt ab, da ich in Berlin lebe. Du kannst sie dir aber auch schicken lassen.
André 69
18.03.2013, 08:47
Danke!
...hast mir schon was ins Körbchen gelegt ;)
Gruß André
günstigste Lösung ist wahrscheinlich eine Kapafix-platte (da ist schon ein Klebefläche drauf!)
hängt bei mir in 75 x 115, ein anderes 70x100
https://lh3.googleusercontent.com/-1nLLPpWzn-M/UUb7ev5W1fI/AAAAAAAAG-c/TjjtSZfBaJw/s640/DSC01313_1.jpg
bei so einer Größe würde ich (in Zukunft) eher zu 10mm Stärke greifen, die 5mm können sich unter Umständen verziehen (das problem hat man bei Alu-dibond nicht)
About Schmidt
18.03.2013, 13:18
Alu-Dibond bekommst du beim Schildermacher ums Eck, auch mit Zuschnitt. Schau doch mal bei dir in die Gelben Seiten, da findet sich sicher was. Günstiger ist vermutlich nur 8 oder 10mm MDF Platte, die gibt es im Bauhaus. Da kannst du auf der Rückseite eine Leiste anschrauben, am besten ein L-Winkel und hast so keine Probleme mit dem Aufhängen. Die Kanten rundherum würde ich mit Acrylfarbe (Abtönfarbe) in Zimmerfarbe streichen. Wenn du dir die Arbeit machst, diese vorher mit Jansen-Spachtel (http://www.farbenhaus-metzler-shop.de/Farben-rund-ums-Haus/Spachtelmassen/Spachtelm-Holz-Metall/Jansen-Ahrweitex-Kunststoff-Universal-Spachtel-fuer-Holz-und-Metall-weiss.html) rundherum zu verspachteln, hast du auch schöne saubere Kanten. Das ganze kostet dich keine 20 Euro.
Gruß Wolfgang
Hi,
vor 14 Tagen, 3 Wochen lief bei Saal-digital eine Aktion im 60er Format, und da ich sowas schon immer mal vor hatte,
habe ich bereits fertiges Material rumliegen gehabt, was ich dann weggeschickt habe.
....
Wie ziehe ich das wo preiswert auf, um es an die Wand zu bringen.
Ich habe schon eine Weile gesucht, 120x60cm ist nicht unbedingt sehr gängig, leider!
Ideen, alternative Vorschläge (auch für zukünftige große Belichtungen)?
Gruß André
Hi,
Ich habe mal ein grosses Poster bei Hornbach recht preiswert hinter reflexfreies Glas gebracht. Ist aber schon ne Weile her, Preis weiss ich nicht mehr. Ruf mal an!
Saal ist wirklich gut, habe dort paar kleine Bilder auf Alu machen lassen, sieht super aus. Aber kostet.
Viele Gruesse aus Dresden
Ich lasse meine Bilder in der Galleria von Mannmobilia auf 3mm Hartfaserplatte aufziehen und mit 'Kristal lamin' Oberfläche versiegeln. Das mach ich dort schon seit Jahren. Ist ursprünglich "nur" für Kunstdrucke gedacht gewesen. Ich hab das irgend wann mal mit Fotos ausprobiert und seitdem machen die das auf eigene Gefahr, aber ich bin mit der Qualität bisher sehr zufrieden. Das ganze wird dann Glaslos gerahmt und hat durch die Semimatte Oberfläche bei entsprechender Spotbeleuchtung keine Reflektionen, was fast einen dreidimensionalen Effekt bringt. Gerade heute habe ich in der Sonntagsaktion (20%, geht noch bis 19:00 Uhr) wieder 2 Bilder (in 60x120cm) abgegeben.
Wie liegt denn so eine Geschichte preislich?
Und wie funktioniert das mit dem Rahmen? Muss man da einen dazunehmen?
Hat die Platte dann einen Aufhänger oder hast du das selber angebracht?