Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 105/2,8 EX Macro DG OS HSM auch für Sportfotographie geeignet?


Lodos61
14.03.2013, 21:41
Hallo Zusammen,

hatte da mal eine frage. Und zwar ist es möglich auch mit einem Sigma 105/2,8 EX Macro DG OS HSM auch Sportfotographie zu machen oder eher nicht?

Danke im Voraus!

Sigi100
14.03.2013, 22:20
Hallo Lodos61,

ich hatte mal den Vorgänger Deines Sigma.

Makros fokussieren sehr genau, aber mit langen Wegen. Da hilft auch HSM nicht wirklich. Daher wirst Du mit der Geschwindigkeit des AF nicht nachkommen.

Von der Brennweite her könnte es je nach Sportart hinkommen.

Viele Grüße

Sigi100

Lodos61
14.03.2013, 22:27
Danke für die Antwort. Also ich habe diese noch nicht, hatte nur heute den gedanken ob es sinnvoll wäre. Mein Sohn spielt Fußball, auch mal in der Halle. Denke beim Fußball ist doch sinnvoll, wenn ich einen mit HSM habe.

Also auf Grund der Brennweite meinst du das es auch für Sportarten geeignet wäre?

Mundi
14.03.2013, 22:58
HSM ist nicht gleich HSM. Sigi100 hat es schon gesagt. Die Makros sind im AF trotz HSM langsam.
100 mm Brennweite sind für Fußball, auch in der Halle, ein wenig knapp. Dafür kann ich das Sigma 70-200 f2,8 OS HSM empfehlen. Es ist flexibler, sehr schnell und auch scharf.

Gruß
Eberhard

Lodos61
14.03.2013, 23:02
Ok danke an euch. Hab ich soweit verstanden. Ist immer gut, wenn man geholfen wird.

Gruß Lodos61

WernerM
14.03.2013, 23:04
Das möchte ich so nicht bestätigen. Das Sigma 105 OS HSM ist mit Fokuslimiter recht flott. Zack und es ist scharf:top: Dennoch gibt es für Sport sicher besser geeignete Objektive.

Tokina
15.03.2013, 22:47
Für Schneckenrennen das ideale Objektiv :top:

Sigi100
16.03.2013, 01:24
Also, das Sigma 70-200 HSM habe ich auch. Es ist auf jeden Fall um Klassen besser für Sport geeignet als das 105er Makro.

Auch die Zoom-Funktion ist für Fußball gut, wenn man - wie bei kleineren Jugendlichen oft der Fall - nah am Kleinfeld steht. Dann sind die 105mm an APS-C (ca. 157mm an Vollformat) oftmals sogar zu lang. Andererseits bin ich froh, je nach gewolltem Motiv auch auf 200mm (=300mm Vollformat) zoomen zu können.

Dem Sigma fehlt lediglich in manchen Situationen ein Fokus-Limiter, falls ich ihn mal ins Leere laufen lasse. Dann dauert es halt eine Sekunde, bis er "wieder auf Ballhöhe ist". Aber das Problem liegt dann - wie so oft - hinter der Kamera. Ich bin halt kein Profi. Insofern ist das aber Jammern auf hohem Niveau, denn der AF ist ansonsten voll zufriedenstellend.

Insofern ist das Sony 70-200mm noch etwas besser, aber wir unterhalten uns hierbei um eine völlig andere Preislage.

Viele Grüße

Sigi100

Lodos61
16.03.2013, 08:54
Die Sigma 70-200 HSM habe ich, hätte natürlich gerne die Sony, aber wie du ja schon gesagt hast, ist dieses eine andere Preislage. Mit dem HSM Macro war das nur so eine frage ob es sich lohnt, dieses einfach mit zunehmen. Die 70-200 ist ja schon schwer genug :( . Daher wollte ich nicht noch mehr mit schleppen.

Aber danke nochmal an alle! Meine Frage hat sich schon beantwortet!

twolf
17.03.2013, 20:09
Für die Fragestellung gibt es eine einfache lösung!
Probieren!

Aber eins ist klar, ein Makro ist Optisch für den Nahbereich, und den sicheren Fokussieren im Nahrbereich ausgelegt!

Dyas1251
17.03.2013, 21:33
... ist es möglich auch mit einem Sigma 105/2,8 EX Macro DG OS HSM auch Sportfotographie zu machen oder eher nicht ...

Seit gestern habe ich das Teil und heute den ganzen Tag draußen beim Spaziergang geteste.

Mein Fazit: Der AF sitzt absolut exakt, ist aber für Sportaufnahmen völlig ungeeignet da der HSM einige Zeit benötigt, den ges. Bereich zu durchfahren. Auch wenn man den "oberen" Bereich 0,45m - unendlich vorwählt.

Es ist eben ein Makro-Objektiv.

Gruß Dyas1251

DerKruemel
17.03.2013, 22:15
Ist auch nachvollziehbar. Entweder der af ist entweder exakt oder sehr schnell

Randy Andy
05.05.2013, 08:02
Ich kann der Aussage von WerneM voll und ganz zustimmen. Ich war letzte Woche mit dem 105er HSM in der Stadt unterwegs und fokussieren ging überraschend schnell und treffsicher von der Hand. Sehr wenig Ausschuss und klasse Bilder, aber für Sport sicher nicht das Optimum.

844/Skateboard_Zeil_April_2013_-3375.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=170427)

wus
05.05.2013, 11:09
Entweder der af ist entweder exakt oder sehr schnellDiese Aussage kann ich jetzt wieder gar nicht nachvollziehen. Ich erwarte mir von jedem AF dass er exakt scharf stellt.

Dass ein Makro dazu länger braucht (ggfs trotz HSM-Antrieb) als ein 70 - 200 liegt an dem weit größeren Fokussierbereich denn der AF durchfahren muss.