Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unschärfe im Photoshop


DaLell
14.03.2013, 17:06
Hallo Leute,

ich brauche euere Hilfe. Ich befasse mich mit der Fotografie seit Dezember letzten Jahres und ich bin noch Anfänger. Meine Ausrüstung besteht aus einer Sony Alpha 580, dem Minolta 50 F1.7 und dem Tamron 17-50 F2.8.

Nun zu meinem eigentlichen Problem:
Ich befasse mich momentan speziell für die Portrait-Fotografie. Habe mir auch Photoshop CS 6 zugelegt. Ich verwende dazu die beiden o.g. Objektive. Die Einstellung und alles drumherum sind mir bekannt und ich habe auch eigentlich keine Probleme damit.
Wenn ich die Bilder aber in CS6 hochlade und sie bearbeiten möchte, fällt mir beim Zoomen auf die Hautpartien direkt auf, dass die Haut sehr rauscht! Erst dachte ich es hängt mit den Einstellungen der A580 zusammen; Jedoch waren diese m.E. okay: Strahlender Sonnenschein: ISO 100, Blende 2,8 (beim Minolta), Belichtungsauto. Ohne Hilfsmittel, sprich Blitz, Reflektoren, usw. quasi nur avaiable light!

Nun stellt sich mir folgende Frage:
Woher kommt das Rauschen? Ist es wegen meines Laptops? Liegt es an meiner DSLR? Habe ich vielleicht Probleme mit Schmutz in der Cam?

Ich bitte um eure Hilfe bevor ich verzweifle :(

Gruß DaLell

André 69
14.03.2013, 17:18
Hi,

zeige doch mal ein Bild, und daraus einen 100% Ausschnitt.

http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_galerie

... und übrigens: Willkommen im Forum!

Gruß André

Dimagier_Horst
14.03.2013, 17:20
Wenn Du Schmutz als mögliche Ursache des Rauschens nicht ausschließen kannst, wäre es ausserordentlich hilfreich, ein Problembild sehen zu können. Zur Sicherheit solltest Du die von Dir beanstandeten Stellen markieren.

DaLell
14.03.2013, 17:44
843/_DSC5771.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166030)

Hier das gewünschte Bild. Ich weiß auch, dass das Gesicht nicht gut belichtet ist, aber das ist doch nicht der Grund für die Unschärfe, oder?

(Musste es noch schnell entwickeln. Nur von Raw in Jpeg und geschrumpft:oops:)

André 69
14.03.2013, 17:57
Hi,

ich bin mir ziemlich sicher, daß die Schärfe nicht richtig sitzt, sieht eher nach Hinterkopf aus, nicht die Augen.
Wenn ich die Knöpfe links am Mantel sehe scheint auch etwas Bewegung im Bild zu sein, obwohl 1/500s kurz genug sind.

Und für den allgem. Schärfeeindruck: Man braucht eigentlich immer Licht, um Kontrast zu bekommen, damit kommt dann auch die Schärfe.
Ich bin kein Portraitmensch, aber bei Gegenlicht erwarte ich eine alternative Beleuchtung des Gesichtes, wie Blitz? oder per Reflektor.
Es geht ja auch ohne, aber dann fehlt auch der Kontrast ...

Gruß André

DaLell
14.03.2013, 18:23
Okay... Also ich glaube ich verstehe, was du mir sagen möchtest. Aber ich kann nicht pauschal sagen: Kontrast = Schärfe.

André 69
14.03.2013, 18:25
Hi,

im Umkehrschluss funktioniert das natürlich nicht!
Aber der Fokus scheint nicht zu sitzen, oder was das Bild in groß dazu?
Mir scheinen eher die Haare hinten scharf zu sein.

Gruß André

Jumbolino67
14.03.2013, 18:31
Hi,

das Bild muesste sanft nachgeschaerft werden, dann sieht es viel besser aus. Wo siehst Du Rauschen? Ich sehe es naemlich nicht im Gesicht.

DaLell
14.03.2013, 18:32
Ich fokusiere normalerweise immer die Augen.
Also mbeim Rohbild sind die Haare tatsaechlich schaerfer als das Gesicht.
Kann es an meinem Objektiv liegen? Kann man das kontrollieren lassen?

DaLell
14.03.2013, 18:33
Ich empfinde die Unschaerfe als leichtes Rauschen. Kann man das so sagen?

André 69
14.03.2013, 18:45
Hi,

ein Backfocus des Objektivs ist prinzipiell nicht auszuschließen, aber ich würde erstmal bei normalem (Tages)Licht testen, nicht im Gegenlicht, nicht verschwenken (fokusieren & wegdrehen).
Blitzfotos zeigen eigentlich immer die machbare Schärfe, auch wenn das Foto jetzt gestalterisch nichts hergeben mag, einfach mal testen.

Wenn vom Stativ getestet wird den AntiShake aus!

Gruß André

Jumbolino67
14.03.2013, 18:46
Ich empfinde die Unschaerfe als leichtes Rauschen. Kann man das so sagen?

Ach so, bei Rauschen dachte ich zuerst an das Farbrauschen oder Lumineszenzrauschen, farbige Flecke oder so eine koernige Struktur. Was Du meinst wird einfach Unschaerfe genannt. Die Belichtung an sich finde ich OK, das naechste Mal zusehen, dass die Augen scharf sind. Falls die Schaerfeeinstellung reproduzierbar nicht funktioniert, vielleicht doch einen Fehlfokustest machen.

Dimagier_Horst
14.03.2013, 19:12
Nur von Raw in Jpeg und geschrumpft:oops:)
Beim "Schrumpfen" wird das Bild unscharf, es muss nachgeschärft werden. Wenn Dir das Ausgangsbild nicht scharf genug ist, einfach in der Software nachschärfen. Wenn es Dir möglich ist, die Nachschärfung nur auf die Person durchführen. Statt pauschaler Schärfe probier die "Konturenschärfe", die dürfte hier ausreichen.
Die Flecken, die Dich stören, sehe ich nur als gerötete Bereiche der Haut, vermutlich der Kälte geschuldet. Das übersieht man bei der Aufnahme gerne, erst beim Betrachten des Bildes nimmt man es dann wahr. Kann man auch in der Software beheben.

Ich ziehe diese ganz leicht unscharfe Ausgangsmaterial vor. Damit kann man in der Verarbeitung viel mehr anfangen, als wenn man ein "knackscharfes" Ausgangsbild hat. Nachschärfen geht immer, nachweichen ist schwierig ;).

DaLell
15.03.2013, 08:53
Danke für eure Hilfe. Hat mir sehr geholfen. Werde heute, bei gleichen Wetterbedingungen, das Photo nochmal schießen aber nehm nen Blitz mit.
Das Bild nachzuschärfen (speziell die Hautpartien) hat auch sehr gut geklappt.

looser
15.03.2013, 09:03
noch mal kurz.

Ich denke Du lädst das RAW direkt in PS?!

Schau mal. hier:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=121841&highlight=lightroom+rauschen

Ist zwar für lightroom. Aber ich denke bei PS hilfts Dir auch. Raws OOC sind oft erschrenkend weich. Das musste ich auch erst mal beim Umstig auf RAW lernen...

Itscha
15.03.2013, 09:16
Ich fokusiere normalerweise immer die Augen.
Also mbeim Rohbild sind die Haare tatsaechlich schaerfer als das Gesicht.
Kann es an meinem Objektiv liegen? Kann man das kontrollieren lassen?

Wie fokusierst Du? Manuell oder nutzt Du den Autofokus?

Beim Autofokus gebe ich zu bedenken, dass die Augen bei diesem Bild sehr klein abgebildet werden. Das Autofokusfeld könnte da schon zu groß sein, so dass es sich entweder die Augen (das Auge) oder einen anderen mit ábgedeckten Teil des Gesichts aussucht.

Hast Du den mittleren Sensor benutzt und eventuell nach Fokusieren auf ein Auge noch verschwenkt um dein Bild zu "komponieren"? Da kann das auch herkommen, wenn der Fokus falsch sitzt.

DaLell
15.03.2013, 09:52
Ich nutze den Autofokus. Ja genau, ich setze den Fokus auf eines der beiden Augen und wandere dann mit der Kamera auf den Bildausschnitt, den ich möchte.

@looser: Ja ich lade es direkt in PS; bin aber auch im Besitz von Lightroom. Werde es heute Nachmittag mal mit der Anleitung probieren. Danke ;)

mrieglhofer
15.03.2013, 10:00
Bei hochlichtstarken Objektiven der sicherste Weg zu unscharfen Bildern;-)
Du schwenkst die Schärfenebene damit und damit verschiebst sie sich nach hinten.

DaLell
15.03.2013, 10:03
Mrieglhofer, kannst du mir das bitte ein wenig detailierter erklären? Verstehe es nur halbwegs. Warum verändert sich dadurch der Fokuspunkt?:?:

Verändere doch nicht den Abstand zum fokusierten Punkt.

dey
15.03.2013, 10:16
Hi DaLell,

Sollte es wirklich Rauschen liegt es möglicherweise am aktivierten DRO.
Dein Motiv gegen die Sonne schreit förmlich nach DRO.
Wenn du dann noch eine latente Unschärfe durch Fehlfokus hast wirkt es noch rauschiger.
Zu deiner Frage an mriegelhofer.
Je lichtstärker ein Objektiv ist (eingesetzt wird), um so kürzer ist die scharfe ebene, Schärfentiefe. Wenn du nur 10cm scharf abbilden kannst und der schärfste Punkt hinter Ohren liegt, wirkt das Gesicht schon unschärferr, obwohl es noch in der Schärfebene (das schärfere isr des scharfen Feind :lol:).
Also ordentlich schaffe beim Fokussieren; im Zweifelsfall manuell mit Lupe am LiveView (kann die 580 Peaking am Display?)

bydey

cat_on_leaf
15.03.2013, 10:22
Ich habe mal im Bild dargestellt, was beim Verschwenken passiert.

Links ist die Fokussierung auf die Augen mit dem grünen Balken als Schärfebene. Rechts ist alles identisch, bis auf die Tatsache, das die Kamera gedreht wird. Dabei dreht sich die Schärfeebene natürlich mit.

6/Verschwenken.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166089)

Hilft das?

deranonyme
15.03.2013, 10:39
Hi

Die 580 kann (leider) kein Peaking. Mit dem Verschwenken ist es so, du hast, wenn du scharf gestellt hast, eine Fokusebene die du scharf abbilden kannst. Wenn du jetzt schwenkst, dann verdreht sich diese Ebene quasi. Das heißt eine Seite weicht zurück, die andere kommt näher. Damit verschiebt sich die Fokusebene. cat_on_leaf hat schon ein Bild dazu hochgeladen, dann brauche ich meins nicht mehr. :cry: Sicherlich gibt es dazu also gleich noch einen Beitrag.

Frank

PS: Okay, ich war also doch zu langsam. :oops:

DaLell
15.03.2013, 10:51
Also von "Peaking" habe ich bis Dato noch nichts gehört :oops:

Ich glaube tatsächlich, dass ich mich genau wie auf dem Bild beschrieben, bewegt habe. Oh man, also liegt es auf jeden Fall nicht an meinen Werkzeugen (A580, Laptop, Objektiv, usw.)

Werde das Bild heute nochmal genau so machen. Verhältnisse sind die gleichen. Werde vielleicht mal einen Blitz mitnehmen, sofern die Post ihn noch heute bringt ^^

deranonyme
15.03.2013, 10:53
Also von "Peaking" habe ich bis Dato noch nichts gehört
Wie schon gesagt nicht an der 580, das kam erst später....

Dann versuch heute nachmittag mal statt zu verschwenken den seitlichen Kreuzsensor zum fokussieren zu nutzen.

Frank

DaLell
15.03.2013, 10:56
Okay, muss googeln ^^

Was meinst du mit "seitlicher Kreuzsensor"?

cat_on_leaf
15.03.2013, 11:06
PS: Okay, ich war also doch zu langsam. :oops:

:D hihi

Bei den vielen schriftlichen Erklärungen hier bin ich regelmäßig erstaunt, warum nicht mehr User solche Dinge mit einem einfachen Bild erklären. Mir persönlich hilft das immer deutlich weiter.

deranonyme
15.03.2013, 11:11
Okay und ich muss mich korrigieren, die anderen Kreuzsensoren (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=100583) liegen nicht seitlich, sondern darüber und darunter. Aber du kannst die seitlichen Sensoren trotzdem nutzen. Über deren Vor- oder besser Nachteile bin ich aber nicht so firm. :( Vielleicht sagt jemand anders was dazu.

Frank

deranonyme
15.03.2013, 11:13
:D hihi

Bei den vielen schriftlichen Erklärungen hier bin ich regelmäßig erstaunt, warum nicht mehr User solche Dinge mit einem einfachen Bild erklären. Mir persönlich hilft das immer deutlich weiter.

So, mein Bild lauert jetzt auf meiner Platte das es nochmal zum Einsatz kommt, oder ich verlinke einfach auf deins. :lol:

Frank

DaLell
15.03.2013, 11:15
Kannst du mir das bitte mit dem Kreuzsensor erklären?

Entschudligt bitte meine penetrante Ausfragerei :oops:

dey
15.03.2013, 11:34
Kannst du mir das bitte mit dem Kreuzsensor erklären?

Entschudligt bitte meine penetrante Ausfragerei :oops:

Ein Kreuzsensor kann den notwendigen Kontrast sowohl in horizontaler asl auch in vertikaler Ausrichtung nutzen. Ein Liniensensor nur 90° zu seiner eigenen Ausrichtung.

Und cat bringt bestimmt noch das passende Bild.

bydey

deranonyme
15.03.2013, 11:34
Kannst du mir das bitte mit dem Kreuzsensor erklären?

Entschudligt bitte meine penetrante Ausfragerei :oops:

Ich bin nicht der größte Technikspezi, aber allgemein sind die Kreuzsensoren wohl besser/genauer als die anderen Liniensensoren. Eine kleine Erklärung findest du in Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Autofokus)

Und nö, ich helfe gerne, wenn ich kann. :oops:

Frank

DaLell
15.03.2013, 11:47
Also was ich weiss ist, dass man das "Fokusfeld" unter "FN" verstellen kann und ich habe es auf "Mittenbetont" stehen, sodass ich im Sucher genau in der Mitte ein kleines Quadrat sehe.

deranonyme
15.03.2013, 11:56
Dann stelle es mal auf "Lokal". Dann kannst du mit dem Steuerschalter dein Fokusfeld wählen. Handbuch Seite 91.

Frank

dey
15.03.2013, 11:59
Also was ich weiss ist, dass man das "Fokusfeld" unter "FN" verstellen kann und ich habe es auf "Mittenbetont" stehen, sodass ich im Sucher genau in der Mitte ein kleines Quadrat sehe.

Mittenbetont klingt eher nach Belichtung!?
Bei den älteren Modellen von Sony gab es für AF doch Auto, Lokal und Spot.

bydey

deranonyme
15.03.2013, 12:13
Mittenbetont klingt eher nach Belichtung!?
Bei den älteren Modellen von Sony gab es für AF doch Auto, Lokal und Spot.

bydey
Du hast Recht. Mittenbetont ist Belichtungsmessmethode. S 112 Handbuch.
Wenn die Belichtung mit "Mittenbetont" und Fokussierung mit einem äußeren Liniensensor nicht mehr stimmt, wegen zu großer Helligkeitsunterschiede zwischen Motiv und Hintergrund beispielsweise, ggf die Belichtungsmessung auf "Spot" umstellen, Belichtung messen und mit "AEL" speichern (Seite 106 Handbuch), dann verschwenken, mit dem äußeren Sensor fokussieren, auslösen. Uff, fertig und hoffentlich zufrieden.

Mist, ich hab ein älteres Modell. Kann man damit noch fotografieren? :wechduck:

Frank