Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NEX 6 Fremdobjektiv auf Nex 6 ?


happyfeet
13.03.2013, 22:11
Hallo,

ist es möglich ein Canon Objektiv (oder Sigma) auf der Nex 6 zu verwenden?
Wenn ich es richtig gelesen habe, sollte das funktionieren.
Aber funktioniert dann auch der AF ??



PS: oder gehört das ins Objektiv-Forum?

mrrondi
13.03.2013, 22:23
Ja mit Lötkolben oder Panzertape könnte des klappen ;-)

happyfeet
13.03.2013, 22:58
Danke, werd ich gleich ausprobieren :P

Ne natürlich mit einem Adapter ...

Nexian
13.03.2013, 23:02
mrrondi: Ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll :lol:

Sigma geht je nach Bajonett und AF-Antriebsart mit dem LA-EA2-Adapter von Sony (um 300€). Für Canon gibt es ebenfalls einen Adapter von Metabones, der sowohl Blende, AF und sogar Stabilisator unterstützt (ca. 400 Euro).
Lohnt sich also jeweils nur für wirklich gute oder umfangreiche Objektivparks.

UND: der Metabones-Adapter nutzt nur den Kontrast-AF, die Objektive werden also nicht so schnell sein wie an einer SLR.

Der Größenvorteil einer Nex ist damit ebenfalls weg.

mrrondi
13.03.2013, 23:08
Wenn der Adapter von Metabones funktionert dann ... nicht besser als der EA1 von SONY und der war ein WITZ mit Rundlauf.

400 Euro quasi für die Tonne.

SONY hat ja gelernt beim EA2 und macht aus einer NEX eine SLT

cdan
13.03.2013, 23:20
400 Euro quasi für die Tonne.

Das ist völliger Unsinn und entbehrt jeglicher Grundlage. Das sage ich, weil ich die Metabones Adapter einsetze.

happyfeet
13.03.2013, 23:30
ok, wenn es wirklich so teuer ist dann macht es keinen Sinn.
Dachte ich kann evtl. nutzen was ich schon habe.

mrrondi
13.03.2013, 23:30
und er ist so schnell wie der EA2 von SONY für ALPHA Objektive ?

Nexian
13.03.2013, 23:45
und er ist so schnell wie der EA2 von SONY für ALPHA Objektive ?

Wohl kaum.



UND: der Metabones-Adapter nutzt nur den Kontrast-AF, die Objektive werden also nicht so schnell sein wie an einer SLR.



Da ich ihn weder habe noch brauche kann ich dir nicht mehr sagen. Es gibt Videos auf Youtube, wo er ziemlich fix zu sein scheint, aber da immer nur gezigt wird, wie das Objektiv rein und raus fährt muss das nicht heißen, dass die schnelle Bewegung auch einen schnellen Fokus-Lock bedeutet :roll:

gregor1
14.03.2013, 13:40
Habe heute einen chinesischen Adapter (über Amazon von Glück-Express) bekommen. Und der scheint für 32 Euro sehr gut zu funktionieren. Jetzt kann ich meine Leica R Objektive endlich an der Nex 6 wieder einsetzen, allerdings vollmanuell. Der Adapter ist primitiv aber perfekt verarbeitet. Das gibts für dieses Geld auch für andere Anschlüsse.
Erstaunlicherweise scheint die Programmautomatik das abgeblendete Objektiv einwandfrei zu berücksichtigen. Muß aber noch weiter probieren.

Nexian
14.03.2013, 14:05
Adapter für manuelle Objektive sind überhaupt kein Problem. Die Belichtungsautomatiken spielen mit und Fokussieren wird über die farbliche Kantenanhebung unterstützt.
32 Euro sind für einen China-Adapter allerdings schon eher teuer, die gibt's bei Ebay massenhaft für um 10 Euro. Die Qualität ist bei den Chinesen immer ein wenig ein Glücksspiel aber bisher hatte ich nur bei einem von 10 Adaptern ein schlechtes Gefühl und da wurde mir das Geld ohne Murren erstattet, ohne das ich den Adapter zurücksenden musste.

gregor1
14.03.2013, 19:59
Meistens habe ich gehört, daß diese Novoflex Adapter für 120-130 Euro empfohlen werden. Ich denke, daß ich dasselbe bekommen habe nur billiger, -vielleicht täusche ich mich auch.

Robert Auer
14.03.2013, 20:05
Hallo,
ist es möglich ein Canon Objektiv (oder Sigma) auf der Nex 6 zu verwenden?
Wenn ich es richtig gelesen habe, sollte das funktionieren.
Aber funktioniert dann auch der AF ??
PS: oder gehört das ins Objektiv-Forum?

Dir kann geholfen werden, und zwar ohne die optische Beeinflussung a la Metabones. Ich habe mir auf der Photokina 2012 (Halle 9, zweit- oder drittletzter Stand hinten rechts?) einen Adapter mit elektr. AF-Unterstützung für Canon EF Objektive gekauft. Den (kleinen asiatischen Stand) Händler könnte ich ggf. anhand eines ausführlichen Hallenplans identifizieren. Da ich dort mehrere Teile gekauft und einen Paketpreis habe, muss ich den Preis mit 200,- bis 300,- Euro schätzen.

Robert Auer
14.03.2013, 20:21
Also ich meine einen Adapter wie auf diesem Link, jedoch mit AF-Unterstützung:
http://www.theverge.com/2012/1/17/2713472/canon-ef-sony-nex-lens-smart-adapter-launch
Der Händler hat jedoch darauf hingewiesen, dass der AF nicht mit allen Objektiven funktioniert. Positiv getestet habe ich am Stand ein 50mm EF-Objejktiv mit der Sony NEX-5N!

happyfeet
15.03.2013, 21:54
das ist zwar super, aber bei den preisen zahlt es sich nicht aus.
da kann man gleich ein neues objektiv kaufen.

Robert Auer
16.03.2013, 00:19
das ist zwar super, aber bei den preisen zahlt es sich nicht aus.
da kann man gleich ein neues objektiv kaufen.

Nun gut "eines"! Ja, die Einmalkosten sind da, dafür öffnet man der NEX aber die komfortablere Nutzung vieler Canon EF/EF-S Objektive!

Nexian
16.03.2013, 01:51
Dir kann geholfen werden, und zwar ohne die optische Beeinflussung a la Metabones.

Optische Beeinflussung? Meinst du die Speedbooster? Das ist ja wieder was anderes (und noch teurer).
Es gibt von denen auch die normalen AF-Adapter ohne Linse.

Wenn man ein wenig bei youtube stöbert finden sich allerdings einige AF-Adapter für Canon-Objektive aus Fernost. Preislich allerdings alle in ähnlicher Liga.

happyfeet
17.03.2013, 00:20
Nun gut "eines"! Ja, die Einmalkosten sind da, dafür öffnet man der NEX aber die komfortablere Nutzung vieler Canon EF/EF-S Objektive!

OK so gesehen stimmt das natürlich :)

Robert Auer
17.03.2013, 01:16
Optische Beeinflussung? Meinst du die Speedbooster? Das ist ja wieder was anderes (und noch teurer).
Es gibt von denen auch die normalen AF-Adapter ohne Linse.

Wenn man ein wenig bei youtube stöbert finden sich allerdings einige AF-Adapter für Canon-Objektive aus Fernost. Preislich allerdings alle in ähnlicher Liga.

Nein, keinen Speedbooster a la Metabones! Ich habe einen ganz normalen Adapter ohne Linsen, der jedoch die elektrischen Daten von Canon EF/EF-S auf Sony E-Mount überträgt. Den gab es im Web in Fernost früher nur für rd. 400,- Euro und auf der PK2012 für rd. 250,- Euro.
Ich wollte das Teil ursprünglich hier im Forum gg. einen LA-EA2 tauschen, da ich dummerweise meine Canon-Objektive nach Erwerb meiner SLT-A77 verkauft hatte. Hatte aber keine Resonanz! Inzwischen habe ich auch einen LA-EA2 erworben, sodass der EF-Adapter darauf wartet, mir eines Tages den Anschluss einer excellenten Canon EF-Linse mit AF zu ermöglichen. Den Komfort einer Mikrojustierung des AF (wie es mit dem LA-EA2 möglich sein soll) bietet der EF-Adapter mit der NEX-5N vermutlich nicht.