Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 Suche 50mm Festbrennweite für Porträtaufnahmen
DrKimble
12.03.2013, 18:51
Hallo Zusammen,
wie gesagt ich suche eine gutes 50er für Porträtaufnahmen mit der A77.
Ins Auge gefasst habe ich:
Sigma AF 50mm 1.4 EX DG HSM ca.450.-
und das
Sony AF 50mm 1.8 DT SAM (SAL-50F18) ca. 155.-
was denkt ihr, lohnt sich das teurere Sigma, kanns jemand vergleichen da er beide hatte.
Gruß Nico
Robert Auer
12.03.2013, 20:07
Ich habe nur das Sony SAL 1,4/50mm, jedoch einige (Vergleichs-)Tests gelesen. Meine Empfehlung: Wenn Du mit einem Plastikbajonett leben kannst, leichte Objektive magst und bei APS-C bleibst, ist das Sony SAL 1,8/50mm ein echter Preis-Leistungs-Hammer und besser als meine lichtstärkere VF Sony-Variante. Da machst Du keinen Fehler!
Das Sigma ist 505gr schwer und von daher gewichtsmäßig schon nahe am Sony SAL 1,4/85mm, jedoch derzeit eines der Besten 50er für Sony mit VF.
corenight
13.03.2013, 00:29
Ich hatte mal das Sony 50mm 1.4
Nun habe ich das Sigma 50mm 1.4
Ich bin froh den wechse gemacht zu haben. Ich kann das Sigma nur empfehlen!
Klar es ist schwer und gross. Dafür ist es sehr wertig gebaut und man hat was in den Händen. Für mich absolut kein Störfaktor...
Tipp: Kauf das Sigma!
deranonyme
13.03.2013, 10:24
Da ich auch seit kurzem das Sigma habe und in Anbetracht einiger Threads hier der Hinweis zu prüfen ob der Fokus des Sigma sitzt. Meins ist gerade beim Service da toller Backfokus. Ich meine mich zu erinnern, dass es vor kurzen hier ebenfalls einen Thread dazu gab. Der Vorbesitzer hat mir auf Nachfrage bestätigt, dass er es kaum verwendet hat weil es so unscharf war. Es ist aber scharf - wenn es richtig justiert ist.
Frank
Hallo Nico!
Ich empfehle ein Minolta 1,7/50mm - der Tiefenschärferechner zeigt auf:
1,4/50mm APS-C 1,5m Abstand ... 4,6cm Scharf (über 100€)
1,7/50mm APS-C 1,5m Abstand ... 5,6cm Scharf (70€)
nicht viel Unterschied, oder ?
http://www.fotomagazin.de/test_technik/technikwissen/detail.php?objectID=4758&class=26&thema=104
Beim Freistellen geht es meiner Meinung nach um die Qualität der Unschärfe. Die Unschärfe, japanisch Bokeh, soll ruhig und chremig sein.
Je mehr die Unschärfe die Ruhe bringt, umso mehr kommt die Schärfe zur Geltung.
Das Minolta 1,7/50 kann das gut.
http://www.flickr.com/photos/padiej/8358305460/in/set-72157626118051283
Auch das AF 1,8/50 SAM DT hatte ich:
http://www.flickr.com/photos/padiej/6561138683/in/set-72157628099095466/
Makellos - eine neue, gute Optik um relativ wenig Geld.
Ich verwende derzeit gerne das 2,8/85mm SAM.
http://www.flickr.com/photos/padiej/5461165120/
Das ist keine Optik, die an den Grenzen kratzt, keine 1,4/85er, aber sie ist einfach gut, löst die 24 MP der A77 auch offen gelassen aus und hat ein Rendering, welches ich von den alten guten Optiken kenne.
Da ich mich schon lange mit 50mm Optiken beschäftige:
Je mehr die Hersteller auf Schärfe bedacht waren, umso unruhiger wurde die Unschärfe.
Wenn man als Käufer auf div. Auflösungskurven setzt, dann kann es sein, dass gerade die "schlechteren" Optiken das bessere Allgemeinbild, welches sich aus Schärfe und Unschärfe zusammensetzt, bringt.
Es gibt auch 50mm Optiken, die den Raum sensationell gut abbilden. Ich meine damit, das diese Optik derartig gut mit Schärfe zu Unschärfe verrinnt, dass sich ein 3D-Effekt einstellt.
Als Altglassammler bin ich der Meinung, dass man kein 1,4/50er braucht, fürs Portrait.
Wenn es aber ums Probieren geht, um das Spiel mit der Schärfentiefen, das ist etwas anderes. Da kann es ruhig f1,0 sein :roll:
lg Peter
Es gibt auch 50mm Optiken, die den Raum sensationell gut abbilden. Ich meine damit, das diese Optik derartig gut mit Schärfe zu Unschärfe verrinnt, dass sich ein 3D-Effekt einstellt.Sehr interessanter Gedanke:top:Welche Objektive meinst du denn? Deine Lieblinge (die Pentax-Takumare)? Oder Zenit Helios? Und wie schlagen sich die "Billigheimer"-Handelsmarken (Porst, Revue)?
PS: Ich suche ein empfehlenswertes 35 mm, M 42 (möchte mich aber nicht mehr in einem weiteren Forum anmelden, weil mir dazu die Zeit fehlt).
DrKimble
14.03.2013, 18:19
Hallo Zusammen,
danke für die vielen Ratschläge. :top:
Ich habe mich jetzt für das Sony 50mm 1,8 entschieden das es gerade für 110.- Neu im großen Fluss in UK gab.
Bin mal gespannt wie es sich im Frühling draußen schlagen wird. Werde dann berichten.
LG Nico