Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sanho Hyperdrive CloudFTP / iUSBport für Android
guenter_helm
12.03.2013, 16:05
Hallo,
hat einer Erfahrung mit der Reichweite des "Sanho Hyperdrive CloudFTP / iUSBport"?
Möchte meine Bilder (nur JPEG) vom USB-Port an der A77 auf ein Samsung Tablet
(Android) übertragen, anzeigen und evtl. speichern. Eine App ist nach der Beschreibung für Andrioid
vorhanden.
MfG Günter
Neonsquare
12.03.2013, 16:12
Ich habe eines und der Hauptsächliche Nachteil ist, dass man nicht von USB-Gerät zu USB-Gerät kopieren kann. Wenn es nur darum geht einzelne Dateien auf ein USB-Gerät zu speichern oder von einem USB-Gerät zu holen, dann geht das ganz gut. Es geht eben alles über Wifi und ist nicht sonderlich schnell. Ich habe aber z. B. damit auch im Urlaub einen Sony-eReader per iPhone mit neuen Büchern beladen.
Update: Ah "Reichweite"... hm... ich habe es nie weiter als im selben Zimmer benutzt also 5-10m; wieviel mehr evtl. geht kann ich also leider nicht sagen.
guenter_helm
12.03.2013, 16:21
Wie sieht es mit der Reichweite aus, habe auf jeder Etage nur einen WIFI-Verstärker.
Für Tablets reicht dieses aus, aber reicht es auch für iUSBPort ?
(für die Übertragung auf eine andere Etage im Haus)
Die reine Übertragung auf ein Tablet reicht für mich erstmal aus, will im ersten Schritt nur weg von diesem kleinen Bildschirm.
MfG Günter
Ich habe eines und der Hauptsächliche Nachteil ist, dass man nicht von USB-Gerät zu USB-Gerät kopieren kann. Wenn es nur darum geht einzelne Dateien auf ein USB-Gerät zu speichern oder von einem USB-Gerät zu holen, dann geht das ganz gut. Es geht eben alles über Wifi und ist nicht sonderlich schnell. Ich habe aber z. B. damit auch im Urlaub einen Sony-eReader per iPhone mit neuen Büchern beladen.
Update: Ah "Reichweite"... hm... ich habe es nie weiter als im selben Zimmer benutzt also 5-10m; wieviel mehr evtl. geht kann ich also leider nicht sagen.
Hallo
Ich hatte mir vorriges Jaht eine SEAGATE "GoFlex Satellite (http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=4&ved=0CEIQFjAD&url=http%3A%2F%2Fwww.amazon.de%2FSeagate-Satellite-STBF500200-Festplatte-Wireless%2Fdp%2FB0058FQAF6&ei=kYhAUdCtBcSNtAbsjoGYDQ&usg=AFQjCNFLsD1-FCJTEkQeY2GtsmRqjhbpvA&bvm=bv.43287494,d.Yms&cad=rja)" Festplatte zugelegt welche ja auch per WLan mit den Tablet verbunden wird. Dies ging aber nur in eine Richtung - ich konnte auf dem Tablet Inhalte der Festplatte anschauen aber nicht darauf übertragen ( dies ging nur vom PC über USB)... die GoFlex Satellite wurde dann zurück geschickt.
Ist die Sanyo Lösung da besser bzw. gibt es andere Alternativen?
Ich möchte meine Bilder vom Tablet ( Samsung Galaxy Tab 10.1N) per Wlan auf eine externe Festplatte übertragen ( BackUp und auch Anschauen)
Hintergrund warum WLan ist das das Samsung Tablet nur max 32GB große externe Geräte per USB anspricht
Falls sowas wie eine FritzBox oder ähnliches mit integriertem FTP Server vorhanden ist würde es doch auch irgendeine beliebige USB-Platte an der Box und eine Eye-fi Karte in der Kamera tun. Man müsste das USB nicht irgendwie seltsam vergewaltigen, die Abdeckungen der Kamera könnten zu bleiben und es würde von jedem Access Point aus klappen der irgendwie einen Internet Zugang hat - notfalls sogar unterwegs per Tethering am Smartphone. Und auf FTP oder eine Windows Freigabe kommt man ja von jedem Android Gerät oder Windows Rechner ohne Probleme.
mrieglhofer
13.03.2013, 20:19
Ich kenne das Gerät jetzt leider nicht.
Die Frage ist, ob du während des Transfers fotografieren kannst. So wie das aussieht, meint es ein Datenverzeichnis vorzufinden. So wie halt, wenn du die Kamera na den PC anschließt. Solche Geräte USB zu LAN also NAS Adapter gabs ja schon immer.
Reichweite sollte dann halt WLAN Reichweite sein, also grob eine Kleinwohnung ;-)
Neonsquare
13.03.2013, 20:27
Falls sowas wie eine FritzBox oder ähnliches mit integriertem FTP Server vorhanden ist würde es doch auch irgendeine beliebige USB-Platte an der Box und eine Eye-fi Karte in der Kamera tun. Man müsste das USB nicht irgendwie seltsam vergewaltigen...
iUSBport ist nichts anderes als ein kleiner mobiler Wifi-Router mit SMB, FTP und WebDAV Zugang. Da werden keine USB-Anschlüsse äh.... "vergewaltigt" (was auch immer Dir da vorschwebt)
mrieglhofer
13.03.2013, 23:32
Der Sinn ist mir immer noch nicht klar. Wenn ich eine externe Festplatte im LAN haben will, okay. Aber was soll das mit einer Kamera dran? Das wäre ja wohl normal nur dann interessant, wenn das während dem Fotografieren übertragen wird. Und das bezweiflie ich jetzt mal.