PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche günstige Schnellwechseleinheit / Kugelkopf auseinanderbauen möglich?


red
12.03.2013, 12:19
Ich weiß das Thema gabs schon öfters, meine Frage geht aber in eine andere Richtung.

Ich bin auf der suche nach einer Arca-Swiss-kompatiblen Schnellwechseleinheit. Die günstigsten Klemmen, die ich bisher gefunden habe, liegen so bei 40 Euro und die günstigsten Platten so um die 15 Euro, in der Summe also 55 Euro.

Meine Frage ist, ob ich nicht genauso gut einen Triopo B-2-Kugelkopf kaufen kann und die Schnellwechseleinheit einfach abschrauben kann. Oder hat die evtl. eine andere Gewindegröße? Immerhin kostet der B-2 max. 60 Euro und ich hätte gleich einen "Ersatz"-Kugelkopf.

hlenz
12.03.2013, 12:24
Speziell zum Triopo B-2 kann ich sagen, dass dessen Schnellwechseleinheit gar kein Gewinde hat, sondern mit einer Senkkopfschraube befestigt ist.

red
12.03.2013, 12:54
Hm, das heißt, ich brauche mir nur eine Schraube mit entsprechendem Innengewinde im Baumarkt kaufen. Wenn die dann nicht zu dick und lang ist, sollte das funktionieren.

Super, danke für die schnelle Antwort.

der_knipser
12.03.2013, 13:01
Jeder Hersteller kocht beim Zusammenbau seiner Geräte sein eigenes Süppchen. Genormt sind nur die Anschlüsse ans Stativ (meist 3/8", manchmal 1/4") und der Anschluss an die Kamera (meist 1/4", selten 3/8"). Alles was dazwischen liegt, kann eine Überraschung sein. Im Baumarkt bekommt man längst nicht alle passenden Schrauben, dafür sind die Geräte zu individuell. Man kann aber auch Glück haben.

red
12.03.2013, 13:12
Das wird schon gehen, primär geht es darum, die Klemme am Panosaurus zu befestigen. Da in diesem Fall beide Seiten kein Gewinde haben, werd ich schon was passendes finden.

der_knipser
12.03.2013, 13:27
So einen ähnlichen Versuch habe ich auch hinter mir. Ich hatte einen Manfrotto-Adapter am NodalNinja-3. Hat mich nicht überzeugt, weil es zu ungenau war. Ich drehe lieber wieder die Schraube, und arbeite ohne Schnellwechsel-System.
Soviel ich weiß, sind neuere Nodalpunktadapter auf Wunsch bereits arca-swiss-kompatibel ausgestattet.
Ich wünsche gutes Gelingen beim Zusammenbasteln!