PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dunkele Vorschau


MarkusHemmers
15.11.2004, 08:17
Hallo zusammen,

habe mal wieder ein kleines Problem mit meiner A2.

Nachdem meine erste A2 komplett ausgetauscht wurde (Makro defekt) habe ich bei der zweiten ein kleines Problem:
Wenn ich Bilder mache (meistens mit Zusatzblitz) zeigt mir die Vorschau im Display ein total unterbelichtetes Bild an. Da regelt man natürlich etwas nach, bis es besser wird.
Sehe ich mir die Bilder nun am PC an, die diejenigen, die unterbelichtet waren in Ordnung und die nachgeregelten sind total überbelichtet.

Meine A2 hat auch schon deswegen eine Reise nach Bremen unternommen, aber es hat sich nichts geändert.

Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen????

Opti
15.11.2004, 09:39
Belichte die Aufnahmen so, dass sie am gut eingestellten Monitor oder auf dem Ausdruck in Ordnung sind. Dann regle die Helligkeit des EVF im Menü nach.
:top:

MarkusHemmers
15.11.2004, 10:17
Habe ich schon gemacht - hat aber nicht wirklich etwas gebracht

Opti
15.11.2004, 10:23
Was für einen Zusatzblitz hast Du. Wird er von der A2 etwa nicht erkannt?

Wie ist die "Nachschau" im EVF und im Monitor?

Morlock
15.11.2004, 10:26
Ich stolpere hier über den Ausdruck "Zusatzblitz".
Ich hatte mal meinen Metzblitz mit einem 5m Kabel angeschlossen und den internen Blitz zu. Ich meine, dabei hat der Sucher auch alles zu düster angezeigt. Meine Vermutung ist, das die Kamera den externen Blitz nicht einberechnet, er aber halt doch mitbelichtet. Ergebnis: zuviel Licht, wenn ich nachregele.
Oder aber ich habe das mit dem Zusatzblitz falsch verstanden. :?

MarkusHemmers
15.11.2004, 10:47
Der Zusatzblitz ist Minolta 3600 HS

Crimson
15.11.2004, 10:56
Moin,

mal eine dumme Frage: hast du Belichtungspriorität eingestellt?

Opti
15.11.2004, 10:58
Ich hiffe, der 3600 HS hat noch ein (D) dahinter ....

Dann müßte es eigentlich gehen. Stell doch mal den Weißabgleich auf "Blitz".

PeterHadTrapp
15.11.2004, 11:01
Hm...hallo Markus

Die Dimage kennt zwei Modi der Sucheranzeige, die eine zeigt in etwa die tatsächlich Belichtung (Belichtungspriorität)an, die andere gibt ein helles Sucherbild (Anzeigepriorität) aus, das mit der resultierenden Belichtung dann aber nicht konform geht.

Bei aufgesetztem externen Blitz oder aufgeklapptem internen sollte die Cam das automatisch umschalten auf Anzeigepriorität (automatisch helles Sucherbild). Lediglich bei Benutzung der Synchronbuchst muss man das meines Wissens manuell umstellen.

Deine Schilderung hört sich für mich so an, als ob die Anzeigepriorität beim Blitzeinsatz nicht automatisch umgestellt wird und weiterhin die Belichtungspriorität angezeigt wird.
Versuche mal manuell umzustellen und zu kucken, ob der Fehler dann immer noch auftritt.

Leider habe ich hier keine Handbuch zur Hand um nachzuschlagen wo das steht, Cam habe ich auch keine um es auszuprobieren.

MarkusHemmers
15.11.2004, 11:02
@ Crimson

Ob ich die Belichtungspriorität eingestellt habe!?!
Muss ich mal nachsehen - Was bewirkt die denn??




@ Opti

Ja, das "D" steht dahinter!!!
Mit dem Weissabgleich werde ich mal ausprobieren.

PeterHadTrapp
15.11.2004, 11:04
Ich hiffe, der 3600 HS hat noch ein (D) dahinter ....

Dann müßte es eigentlich gehen. Stell doch mal den Weißabgleich auf "Blitz".

Opti, das ist egal, es gibt nur eine Version, es wird nur häufig das D vergessen mit anzugeben.

Cougarman
15.11.2004, 11:04
Leider habe ich hier keine Handbuch zur Hand um nachzuschlagen wo das steht, Cam habe ich auch keine um es auszuprobieren.

Seite 104.

Jerichos
15.11.2004, 11:05
Markus, definiere doch bitte mal das Wort "Vorschau".
Meinst Du damit das aktuell angezeigte Bild im EVF bzw. LCD oder meinst Du damit die Nachsicht der Bilder auf dem EVF/LCD nachdem Du die Bilder gemacht hast?

MarkusHemmers
15.11.2004, 11:11
@ Jerichos

Ups, ich glaube, DU hast recht. Es ist nicht direkt die Vorschau, sondern das Bild, welches ich gerade gemacht habe.

Ich hoffe, ich habe nicht alle verwirrt!!!

Crimson
15.11.2004, 11:15
@ Jerichos

Ups, ich glaube, DU hast recht. Es ist nicht direkt die Vorschau, sondern das Bild, welches ich gerade gemacht habe.
:shock: und da (Kontrolle gemachtes Bild Display<->PC) gibt es so gewaltige Unterschiede :?: Das kann ich erstmal leider nicht erklären :roll:

bkx
15.11.2004, 11:20
Ich kenne das Phänomen auch. Hatte mich an der A2 etwas gestört. Bei der Bildwiedergabe erschienen die Bilder je nach Motiv manchmal zu dunkel - vor allem bei Blitzaufnahmen. Am Monitor später alles ok. Helligkeit am Monitor/EVF nachregeln bringt nichts. Minolta sollte mal bessere Monitore einbauen. In dunkleren Bereichen bringt der Monitor einfach nicht genug Helligkeit/Kontrast. Man denkt da ist keine Zeichnung, die aber später am PC da ist. Da gibt es sicher Streuungen, manche A2 haben das vielleicht schlimmer als andere. Man kann sich aber daran gewöhnen - bekommt also einen Blick dafür. Nervig war es anfangs schon, da ich von einem Fotoausflug dadurch sehr viele überbelichtete Bilder mitgebracht hatte...

Jerichos
15.11.2004, 11:20
:shock: und da (Kontrolle gemachtes Bild Display<->PC) gibt es so gewaltige Unterschiede :?: Das kann ich erstmal leider nicht erklären :roll:
Das ist das, was ich auch nicht verstehe. Kann wohl nur ein Hardwareproblem sein.

Also nochmal, dass wir alle vom selben reden.

- Du machst ein Bild.
- Du siehst in der Nachschau in der Kamera, dass es völlig unterbelichtet ist und regelst entsprechend nach.
- Das nächste Bild sieht in der Nachschau korrekt belichtet aus.
- Bilder werden auf den PC überspielt
- das dunkele Bild in der Kamera ist auf dem PC korrekt belichtet
- das laut Kamera korrekt belichtet ist auf dem PC völlig überstrahlt.


Hmm, also entweder Dein Monitor ist völlig verstellt oder die Kamera hat ein Hardwaredefekt. So wie Du aber schreibst, war die Kamera deshalb schon beim Service. Welche Begründung gab es da?

MarkusHemmers
15.11.2004, 11:29
@ Jerichos

Angeblich soll es ein Abgleichfehler sein, wenn die Kameras aus Fernost kommen. Kann mal passieren haben die mir gesagt.

bkx
15.11.2004, 11:29
@ Jerichos

Ups, ich glaube, DU hast recht. Es ist nicht direkt die Vorschau, sondern das Bild, welches ich gerade gemacht habe.
:shock: und da (Kontrolle gemachtes Bild Display<->PC) gibt es so gewaltige Unterschiede :?: Das kann ich erstmal leider nicht erklären :roll:
Bei mir war es ca. 0,5 Blenden - aber Motivabhängig! Bei Blitzbildern fast immer (es sei denn ich hatte ne weiße Wand mit drauf). Sobald ich Bilder mit Himmel drauf hatte konnte ich auch am Himmel sehen, dass richtig belichtet war. Trotzdem erschienen Schatten großflächig total schwarz, während da am PC-Monitor ohne Bearbeitung noch einiges zu sehen war.

Crimson
15.11.2004, 11:34
Bei mir war es ca. 0,5 Blenden
hmmm, so wenig kann ich bei den kleinen Displays eh nicht beurteilen, notfalls kann man ja eine Belichtungsreihe machen.

@Markus:
was heisst bei dir 'total unterbelichtet' bzw. anders herum? Wieviele Blenden?

MarkusHemmers
15.11.2004, 13:00
@ Crimson

Mit Schätzen bin ich immer schlecht, aber es sind vielleicht 1-2 Blenden