Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX100 oder Fujifilm X20
Alligothor
10.03.2013, 23:37
Mich interessiert Eure Meinung zur neuen Fujifilm X20 bzw. Ob diese in Euren Augen eine (bessere) Alternativ zur RX100 ist. Ich schwanke derzeit noch zwischen den beiden, tendiere aber zur X20. Gründe:
- gefällt mir optisch besser
- Focus Peaking
- OVF
- größere Blende im Telebereich
Was meint Ihr?
Gerhard-7D
11.03.2013, 00:20
Nun, da die eine wie die andere sicher keine schlechte Wahl ist, gilt es Prioritäten zu setzen. Meine Prioritäten lagen bei lichtstärke (über den gesamten Bereich), der Anschlussmöglichkeit an meine studioblitze und den manuellen zoom am objektiv. Der retrolock der x10 hat mich erst eher abgeschrekt, inzwischen find ich ihn super. Unzufrieden bin ich eigentlich nur beim filmen, der AF sucht hierbei öfter nervend lang nach schärfe.
Aber auch die Sony hat ihre schönen Seiten, wozu sich aber lieber Besitzer derselben äussern sollen.
Noch größere Blenden bietet die Panasonic LX7, nämlich 1.4 bis 2.3. Allerdings ist sie etwas weitwinkliger, von 24 bis 90 mm KB-äquivalent. Sie hat zwar einen etwas kleineren Sensor als die X20, aber die lichtstärkere Optik sorgt dafür dass trotzdem jeder Pixel noch etwas mehr Licht abbekommt als bei der Fuji.
Die RX100 kann in dieser Disziplin nur im WW mithalten, bei Tele ist sie wegen ihrem dort viel lichtschwächeren Objektiv deutlich im Nachteil. Allerdings hat sie eine weit höhere Auflösung (20 MP gegenüber nur 10 MP der LX7) und somit mehr Reserve das Rauschen durch runterrechnen zu reduzieren.
Aber wenn Dir die X20 optisch besser gefällt dann ist die LX7 wahrscheinlich auch nix für Dich. OVF hat sie auch keinen.
Anaxaboras
11.03.2013, 00:51
Ich werde die X20 in den nächsten Tagen bekommen, dann kann ich sicherlich Substanzielles beitragen. So viel bereits jetzt: Die RX100 hat den größeren Sensor, ansonsten ist die X20 für mich von der Papierform her interessanter. Insbesondere, weil sie einen optischen Sucher mit eingespiegeltem LCD-Display hat. Und dann natürlich diesen ganz neuen X-Trans-Sensor. Ich bin schon ganz gespannt ...
LG
Martin
About Schmidt
11.03.2013, 06:50
Ich habe mich ganz bewusst für die RX100 entschieden. Warum? Ich hatte mir schon eine Nex Kamera zu gelegt, weil ich dachte, dich hast du immer dabei. Weit gefehlt, denn sie war mir zum immer mitnehmen einfach zu groß.
Die RX nun passt wirklich in die Hosentasche, weshalb ich mich genau für sie entschieden habe. Gefallen täte mir die Fuji gewiss lieber. Vor allem weil ich es mag, wenn eine Kamera für alle wichtigen Funktionen ein einzelnen Knopf oder ein Rädchen hat und ich mich nicht erst durch die Tiefen des Menüs wühlen muss. Die Größe des Sensors war dabei mit entscheidend, nicht jedoch die, wie ich finde idiotische Auflösung von 20 MP, hier hätten es 14 auch getan. ;)
Gruß Wolfgang
Anaxaboras
12.03.2013, 00:15
Ich habe mich ganz bewusst für die RX100 entschieden. Warum?
Weil es die Fujifilm X20 da noch nicht gab? :mrgreen:
LG
Martin
About Schmidt
12.03.2013, 06:48
Weil es die Fujifilm X20 da noch nicht gab? :mrgreen:
LG
Martin
:lol: Richtig, aber vorgestellt war sie schon.
Gruß Wolfgang
Gerhard-7D
12.03.2013, 06:58
Weil es die Fujifilm X20 da noch nicht gab? :mrgreen:
LG
Martin
Also ich verstehe durchaus was Wolfgang mit der Grösse sagen will.Auch ich habe mit mir gerungen, da ich die slr wg. Ihrer Grösse zu selten mitnehme und die "kleine" eine "immerdabei" werden sollte.
Wer viel wert auf eine hemdtaschenkamera legt sollte vielleicht eher zur Sony greifen.
Ich für meinen Teil habe eine sehr passgenaue "hardcase"-tasche für meine X10 gefunden in der die Kamera mit gurt und ersatzakku grade so platz hat. Damit ist Sie für mich am Gürtel akzeptabel (aber nicht klein) und ich hab Sie tatsächlich sehr oft dabei.
Beim fotografieren finde ich die Grösse nicht zu gross, da der zoom und die knöpfe und Räder bedient werden wollen und der Flair einer alten hochwertigen Keinbildkamera erinnert mich auch immer daran dass ich Sie zum fotografieren und nicht zum knipsen dabei habe. ;-)
LG. Gerhard
Man kann Kameras mit diesen unterschiedlichen Semsorgrößen nicht gut miteinander vergleichen. Zuerst lege ich doch fest, welche Bildqualität mir ausreicht und vergleiche anschliessend die Modelle mit geeigneter gleicher Sensorgröße. Bei den kleineren Sensoren macht das so Sinn, bei VF vs. APS weniger.
Einen kleineren Sensor als den der RX100 möchte ich nicht mehr, die Kamera erfüllt noch DSLR Ansprüche, kleinere Sensoren nicht mehr.
Größentechnisch handelt man die RX so wie eine kleine cybershot, z.B. HX20. Die NEX mit Wechselobjektiv ist schon nicht mehr so klein und flexibel.
Wenn dir die Grösse ned so wichtig ist - dann kannst dir ja noch die CANON G1 X ansehen.
Das einzige was ich an der RX 100 vermisse ist der optische Sucher - aber dann wäre sie ja schon wieder etwas grösser.
Zur Fujifilm X20 kann ich keine Stellung nehmen aber die RX 100 als Ergänzung zur A850 hat mich voll überzeugt und zwar in allen (Zoom)bereichen.
Ich hatte die Kamera kürzlich mit auf einer Husky Tour in Lapland. Immer dabei (unter Jacke und 3. Zwiebelschicht;), schonungslos Temperaturschwankungen ausgesetzt....(bis -25°C ca.). Ich hatte nach 5 Tagen (ohne Strom) noch Akku.
Die Qualität der Aurora Aufnahmen in RAW hat mich ebenfalls total überrascht.
Kurz gesagt: klein aber fein und platz in jeder Hosentasche :top:
grüessli aus der Schweiz
feli
Ich habe auch seit kurzem die RX100. Hatte schon länger damit geliebäugelt und sie dann sehr günstig bekommen. Die X20 habe ich nie in der Hand gehabt, möchte mir dazu daher auch kein Urteil erlauben.
Mit der RX100 bin ich sehr zufrieden, sowohl was RAW als auch JPEG angeht. Allein die Automatiken der Sony haben mich als A850 und A77 Nutzer schon positiv überrascht.
Übrigens: Die RX100 besitzt sehr wohl die Focus Peaking Funktion!
Gruß Christoph
About Schmidt
12.03.2013, 18:27
Wenn dir die Grösse ned so wichtig ist - dann kannst dir ja noch die CANON G1 X ansehen.
Zwar kenne ich beide fast ausschließlich vom Papier her, aber dennoch würde ich die Fuji vorziehen.
Gruß Wolfgang
Zwar kenne ich beide fast ausschließlich vom Papier her, aber dennoch würde ich die Fuji vorziehen.
Gruß WolfgangTrotz des rund 5-fach größeren Sensors der G1x?
Warum?
About Schmidt
12.03.2013, 18:49
Nun das hat 2 Gründe.
1. Ich mag das Menükonzept von Canon nicht.
2. Finde ich an der Fuji, wie bei Sony, für alle für mich relevanten Anwendungen ein Knopf. Das sind zugegebener maßen rein persönliche Gründe. Ich will damit die Canon auf keinen Fall schlecht reden. Aber meine Wahl wäre es halt nicht.
Und die Canon hat nur die 4,5 fache Größe. ;) Was allerdings schon beachtlich ist, das gebe ich zu
Canon 18,7x14mm
Fuji 8,8x6,6mm
Vielleicht doch lieber zur Sony RX 100 greifen, wobei diese Kamera sich deutlich von den beiden anderen unterscheidet.
Gruß Wolfgang
holger-hb
12.03.2013, 19:30
Moin,
ich habe mich nachdem thread über die Fuji x100 doch mal mit der RX100 beschäftigt.
Da es wohl eher ratsam ist, die X100S zu nehmen, reden wir mittlerweile über den doppelten Preis der RX100. Freistellung etc. ist da wohl nicht so das Thema, aber dafür scheint die RX100 eine sehr gute immerdabei auch für die Reise zu sein.
Wenn ich den ganzen Tag auf einer Veranstaltung die A77 mit dem 70-200 geschleppt habe, wäre das schon nett, die RX100 abends nochmal mitzunehmen - oder auch im Urlaub.
Aber bei der Wahl X20 oder RX100 ist der Preis kein Argument mehr. Eher Design, Größe und Sensor etc.
Hier kann man das sehr schön zumindest rein von den Daten gegenüberstellen:
http://snapsort.com/compare/Fujifilm-FinePix-x20-vs-Sony-Cybershot-DSC-RX100
Sprich - ich werde das jetzt auf der Basis dieser beiden Cams hier im Thread beobachten und meine beiden Alphas behalten - also keine ersetzen - nur ergänzen ;-)
Gerhard-7D
12.03.2013, 19:38
Moin,
ich habe mich nachdem thread über die Fuji x100 doch mal mit der RX100 beschäftigt.
Da es wohl eher ratsam ist, die X100S zu nehmen, reden wir mittlerweile über den doppelten Preis der RX100. Freistellung etc. ist da wohl nicht so das Thema, aber dafür scheint die RX100 eine sehr gute immerdabei auch für die Reise zu sein.
Wenn ich den ganzen Tag auf einer Veranstaltung die A77 mit dem 70-200 geschleppt habe, wäre das schon nett, die RX100 abends nochmal mitzunehmen - oder auch im Urlaub.
Aber bei der Wahl X20 oder RX100 ist der Preis kein Argument mehr. Eher Design, Größe und Sensor etc.
Hier kann man das sehr schön zumindest rein von den Daten gegenüberstellen:
http://snapsort.com/compare/Fujifilm-FinePix-x20-vs-Sony-Cybershot-DSC-RX100
Sprich - ich werde das jetzt auf der Basis dieser beiden Cams hier im Thread beobachten und meine beiden Alphas behalten - also keine ersetzen - nur ergänzen ;-)
Wenn Geld eine tragende Rolle spielt, Wäre die Fuji x10 auch eine Überlegung wert. Mehr Kamera fürs Geld gibts derzeit kaum wo.
holger-hb
12.03.2013, 19:49
Das stimmt wohl.
Nur der Phasen AF wird schon nett sein.
Ich warte hier noch auf die RX100 Argumente ;-)
Benny Rebel
12.03.2013, 19:57
Hallo liebe Fotofreunde!
Ich benutze die Sony RX100 seitdem es sie gibt und bin erstaunt, welche Bildqualität – vor allem aus den RAW-Dateien dieser Kamera, herausgeholt werden kann. Ich verdiene meinen Lebensunterhalt durch die Naturfotografie und durch den Verkauf meiner Bilder und somit müssen meine Fotos professionellen Ansprüchen gerecht werden. Die Sony RX100 hat bereits diesen Test überstanden und ich habe Bilder an Kalender-Verlegern verkauft, die mit dieser Kamera aufgenommen wurden. Sie war bisher mehrfach auf meinen Fotoreisen mit in Afrika unterwegs und hat auch den Härtetest überstanden. Da wo ich normalerweise arbeite, ist heiß, dreckig, verstaubt und meine Ausrüstung ist ständigen Erschütterungen ausgesetzt. All das hat die kleine Sony bisher super überstanden. Ich fotografiere zwar hauptsächlich mit meinen Alpha 99 Gehäusen; jedoch die RX100 ist eine super Ergänzung für überall dort, wo ich keine A99 verwenden kann. Ich kann Euch die sympathische kleine Sony wärmstens empfehlen!
Herzliche Grüße von
Benny
Hallo zusammen,
ich hatte eine RX100 und habe sie (in 2 Exemplaren) wieder zurückgeschickt, wegen des hinlänglich bekannten Magenta-Problems. Auf der Suche nach einer anderen Immer-Dabei habe ich mir eine x10 gekauft und obwohl die Auflösung (und Crop-Reserven), als auch die RAW Unterstützung durch die großen Software-Anbieter bei der RX100 besser sind, als bei der x10 (für mich also vom Regen in die Traufe ;)) habe ich mich während des Fotografierens sofort in die x10 verliebt.
Wenn nur die Ergebnisse zählen, schlägt die RX100 die x1(2)0 sehr wahrscheinlich in 9 von 10 Fällen. Trotzdem bin ich gerade ziemlich froh, dass mich ein "kleines" Problem der RX100 zu einer auf dem Papier schlechteren Kamera geführt hat, denn die Fuji macht mir trotz all ihrer Schrulligkeiten und der schlechteren RAW Unterstützung einfach mehr Spaß. Aber ich muss ja auch kein Geld damit verdienen :)
Viele Grüße,
Markus
holger-hb
12.03.2013, 23:03
Benny, das klingt vielversprechend. Aber Afrika ist auch lichttechnisch ein Paradies.
Markus, dann google ich mal nach dem Magenta Problem. Gibt es an der X20 vielleicht was, womit es weniger schrullig wird?
Oder würdest du auch jetzt noch die X10 wg. des deutlich günstigereh Preises empfehlen?
André 69
12.03.2013, 23:06
Markus, dann google ich mal nach dem Magenta Problem.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=129615&highlight=magenta
Gruß André
Da musst Du nicht suchen:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1215354
http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=129615
Es ist - bei all den Stärken der RX100 - wahrscheinlich eine vernachlässigbare Schwäche (zumindest für die meisten und insbesondere, wenn ich die suboptimale RAW-Unterstützung der Fujis dagegen halte).
Zwischen x10 und x20 kann ich nicht entscheiden, weil ich die x20 nicht habe. Ich habe nur eins gelernt: Tests und Benutzerbewertungen sind Schall und Rauch. Was Du nicht in der Hand hattest, kannst Du nicht für Dich selbst bewerten. Ich bin mit meiner x10 gerade sehr glücklich (das kann morgen schon wieder anders sein ;)).
Die Auflösung kann man messen, das Rauschen auch, das Gefühl beim Auslösen nicht.
Viele Grüße,
Markus
Man kann Kameras mit diesen unterschiedlichen Semsorgrößen nicht gut miteinander vergleichen. Zuerst lege ich doch fest, welche Bildqualität mir ausreicht und vergleiche anschliessend die Modelle mit geeigneter gleicher Sensorgröße.
Nö. Zuerst lege ich fest, wie groß die Kamera maximal sein darf. Dann suche ich das Modell, das unter diesen Randbedingungen die besten Bilder liefert. Wie groß der Sensor dabei ist, ist mir eigentlich egal. In der Praxis wird das natürlich sehr wahrscheinlich auf die Kamera mit dem lichtstärksten Objektiv oder mit dem größten Sensor hinauslaufen, der gerade noch ins Gehäuse paßt. Vor 5 Jahren war das die LX3 von Panasonic, heute führt für eine hemdtaschentaugliche Kamera meiner Meinung nach kein Weg an der RX100 vorbei.
http://camerasize.com/compare/#396,332
Alligothor
13.03.2013, 08:07
Danke für die vielen konstruktiven Antworten. Werde mir die RX100 am WE anschauen und vergleichen. Entscheidung könnte grad aus einem ganz schlichten Grund gegen die Fuji fallen: diese scheint erst Ende März lieferbar zu sein.
Für die RX100 spricht auch die bessere Unterstützung durch DXO. Freistellmöglichkeiten sind nach meiner Rechnung bei der X20 besser, dank größerer Brennweite und Blende dabei (trotz kleinerem Sensor).
About Schmidt
13.03.2013, 08:07
Hallo zusammen,
ich hatte eine RX100 und habe sie (in 2 Exemplaren) wieder zurückgeschickt, wegen des hinlänglich bekannten Magenta-Problems. Auf der Suche nach einer anderen Immer-Dabei habe ich mir eine x10 gekauft und obwohl die Auflösung (und Crop-Reserven), als auch die RAW Unterstützung durch die großen Software-Anbieter bei der RX100 besser sind, als bei der x10 (für mich also vom Regen in die Traufe ;)) habe ich mich während des Fotografierens sofort in die x10 verliebt.
Wenn nur die Ergebnisse zählen, schlägt die RX100 die x1(2)0 sehr wahrscheinlich in 9 von 10 Fällen. Trotzdem bin ich gerade ziemlich froh, dass mich ein "kleines" Problem der RX100 zu einer auf dem Papier schlechteren Kamera geführt hat, denn die Fuji macht mir trotz all ihrer Schrulligkeiten und der schlechteren RAW Unterstützung einfach mehr Spaß. Aber ich muss ja auch kein Geld damit verdienen :)
Viele Grüße,
Markus
Sicherlich ist das "Fotografiergefühl" nicht zu vernachlässigen. Als Ergänzung zu meiner DSLR hatte ich mir zunächst die Nex gekauft. Eine feine Kamera, bei der mir allerdings die Bedienführung nicht so recht zusagt. Später kaufte ich mir dazu noch das 18-200 von Sony weil ich dachte, dass ich so die ideale Immermit-Kamera hätte. Mittlerweile ist das 18-200 wieder verkauft und mit der Nex mache ich das, was ich damit am besten kann, nämlich Makros. Ob dieser Erfahrung viel meine Entscheidung bei erscheinen der RX100 ganz leicht und es war genau die richtige Entscheidung. Mit dieser Kamera kann ich all das machen, was ich von einer solchen Kamera erwarte. Und alle Einstellungen kann ich manuell treffen, so dass ich immer und überall eingreifen kann. Somit ist die kleine Sony für mich genau die richtige Kamera. Zwar mag ich die Fuji X10/20 auch sehr, allerdings wäre ich bei den Abmessungen wieder genau so weit, als mit der Nex und genau das war für mich der Grund, zur RX100 zu greifen. Dass sie dazu noch den, für diese Kameragröße riesigen Sensor mitbringt, ist eine nette Beigabe. Ein Sucher fehlt mir hier weniger, allerdings ein Klappdisplay und ein Blitzanschluss. Ein kleiner Blitz mit Steckanschluss á la Nex wäre nicht übel. Aber wer weiß, vielleicht bietet genau das die kommende RX10 ;)
Gruß Wolfgang
Freistellmöglichkeiten sind nach meiner Rechnung bei der X20 besser, dank größerer Brennweite und Blende dabei (trotz kleinerem Sensor).
Nach dieser Grafik
http://www.dpreview.com/previews/nikon-coolpix-p330/images/EquivAperture.png
hat die RX100 unter 60mm äquivalenter Brennweite bessere Freistellmöglichkeiten, darüber die Fuji. Allerdings sind die Unterschiede am langen Ende nicht groß, ob man nun 100mm/F11 oder F13 ist wohl fast egal.
Gerhard-7D
13.03.2013, 14:34
Nach dieser Grafik
http://www.dpreview.com/previews/nikon-coolpix-p330/images/EquivAperture.png
hat die RX100 unter 60mm äquivalenter Brennweite bessere Freistellmöglichkeiten, darüber die Fuji. Allerdings sind die Unterschiede am langen Ende nicht groß, ob man nun 100mm/F11 oder F13 ist wohl fast egal.
Sehr interessant ! Der Grosse Vorteil der rx100 ist aber auch nur bis 35mm deutlich. Heisst das, dass hier bei der rx bereits ein Riesen blendensprung Stattfindet und die Freistellungsmöglichkeit ab dann bist Ende ähnlich x10 ist und mit den grösseren sensor verbunden die Ca.doppelte iso Einstellung der x10 benötigt wird?
kuddelmuddel
13.03.2013, 15:44
Also ich besitze jetzt seit ein paar Wochen die x10 von Fuji und muß sagen, das sie mir von Tag zu Tag besser gefällt.
Ich wollte schon immer ne Kamera die ich überall mit nehmen kann und auch benützen kann. Sei es jetzt für Street oder in einer Kirche, in der Bahn oder im Museum.
Die optische Leistung ist für die Größe der Kamera hervorragend. Filmen tu ich nicht, deshab kann ich dazu nichts sagen. Von der Größe her ist sie vielleicht nicht gerade die Kleinste, aber immer noch so, das sie in meine Jackentasche ohne Schwierigkeiten passt.
Was genial an der "Kleinen" ist: Wenn nötig ist sie absolut lautlos, da man den Ton ausschalten kann.
Das einzige Minus das ich wirklich bemängle ist die Leistung des Akkus. Ich hab mir jetzt erst noch zwei dazu gekauft, da bei einer Tagestour einer nicht ausreicht.
Gruß
Stefan
. Heisst das, dass hier bei der rx bereits ein Riesen blendensprung Stattfindet und die Freistellungsmöglichkeit ab dann bist Ende ähnlich x10 ist ...?
Ja, das ist vielleicht schade aber nicht ungewöhnlich: wenn ein Objektiv eine variable maximale Blende hat, heißt das nicht, dass die sich über den Brennweitenbereich gleichmäßig ändert.
Ich habe die RX100 übrigens unter anderem deshalb gekauft, weil ich endlich mal eine Kamera mit großer Schärfentiefe haben wollte :)
holger-hb
14.03.2013, 16:52
Ich werde die X20 in den nächsten Tagen bekommen,... Ich bin schon ganz gespannt ...
LG
Martin
Hallo Martin,
ist die X20 gekommen?
Ich bin immer mehr in Richtung RX100, gerade auch wegen wirklich kleinen Abmessungen.
Liest man Steve Huff, schwärmt er für die RX100 auch wegen ISO bis auch mal 3200. Bei Dpreview wird eher über schlechte ISO Performance abgewertet.
Low light wäre mir schon wichtig, leise ist sie ja. Und sehr kompakt.
Das ist nicht leicht, sich zu entscheiden und bald ist Geburtstag ;-)
Anaxaboras
14.03.2013, 18:05
Nein, kommt frühestens morgen.
Schon von der Papierform her unterscheiden sich beide Kameras gewaltig. Wenn alleine die Bildqualität ausschlaggebend ist, führt wohl kein Weg an der RX100 vorbei (gerade auch, wenn es um höhere ISO-Werte geht). Zudem ist das Freistellpotential der RX100 trotz geringerer Lichtstärke größer (aufgrund des größeren Sensors).
Die X20 hat dagegen einen optischen Sucher mit (rudimentärem) LCD-Overlay, eine Fülle dedizierter Bedienelemente und einen Blitzschuh. Außerdem gibt es optional eine Sonnenblende mit Filtergewinde, sodass sich an der X20 auch Filter ansetzen. In Sachen "Erweiterbarkeit" hat also die X20 die Nase vorn.
Wie sooft wäre wohl eine Kombination aus beiden Kameras das Beste. Wenn Sony der RX100 wenigstens einen Zubehörschuh spendiert hätte (so wie der RX1). Mit einem optionalen EVF könnte die RX1 für mich zu der "Taschenknipse" schlechthin werden.
LG
Martin
holger-hb
14.03.2013, 18:43
Martin,
ich denke auch, daß die RX100 einige Vorteile hat was Iso betrifft.
Nur bin ich eigentlich jemand, der diese Kameras ganz ohne Sucher gar nicht mag. Sieht immer irgendwie dämlich aus, wenn man so fotagrafiert.
Meine Anwendung wäre zB eine Hottehüh Zuchtschau in der Halle oder aber auch unter freiem Himmel, wo eigentlich die A77 im Einsatz ist mit 70/200 2.8. Dann soll aber ein Gruppenbild vom Sieger etc. gemacht werden. Zur Zeit schleppe ich dafür eine Alpha 300 mit 35 FB oder seit kurzem dem 17-50 2.8 Tamron mit. Nun muß man beides irgendwie schußbereit haben, und das ist schon ein wenig nervig.
Die RX100 könnte man sehr gut in der Hosentasche verschwinden lassen.
Urlaub oder eine private Feier, wäre auch noch ein guter Einsatz dafür.
Sieht immer irgendwie dämlich aus, wenn man so fotagrafiert.
Aber nur wenn man Leute, die so fotografieren für dämlich hält.:mrgreen:
Gerhard-7D
14.03.2013, 19:58
Ich kenne die high-iso Qualitäten der rx100 nicht, aber man sollte schon gleiches mit gleichem vergleichen. Beim grössten Anteil des zoombereiches ist es ja so, dass die Fuji bei gleicher tiefenschärfe und gleicher Verschlusszeit mit der halben oder noch weniger ISO-Einstellung auskommt. Also müsste man die x20 bei ISO1600 mit der rx100 bei ISO3200 vergleichen um die lowlight Fähigkeiten zu vergleichen. Ausgenommen dem zoombereich 28-35mm wo die rx auch noch lichtstärke ist.
Ein vergleichsbild z.b. Geldschein bei ISO1600 (oder 1250 da die x20 ja um 30% weniger rauschen soll als die x10) kann ich gerne mit der x10 machen. Wenn sich jemand findet der mit der rx100 eins mit iso3200 zum Vergleich einstellt. Mich würde dieser Vergleich nämlich auch interessieren.
LG. Gerhard
Martin,
ich denke auch, daß die RX100 einige Vorteile hat was Iso betrifft.
Nur bin ich eigentlich jemand, der diese Kameras ganz ohne Sucher gar nicht mag. Sieht immer irgendwie dämlich aus, wenn man so fotagrafiert.
Meine Anwendung wäre zB eine Hottehüh Zuchtschau in der Halle oder aber auch unter freiem Himmel, wo eigentlich die A77 im Einsatz ist mit 70/200 2.8. Dann soll aber ein Gruppenbild vom Sieger etc. gemacht werden. Zur Zeit schleppe ich dafür eine Alpha 300 mit 35 FB oder seit kurzem dem 17-50 2.8 Tamron mit. Nun muß man beides irgendwie schußbereit haben, und das ist schon ein wenig nervig.
Die RX100 könnte man sehr gut in der Hosentasche verschwinden lassen.
Urlaub oder eine private Feier, wäre auch noch ein guter Einsatz dafür.
Mal ganz wichtig vorne weg. alles was kleiner ist als der 1 Zoll Sensor schaut einfach schlechter und klein aus, während der 1 Zoll Sensor die kleinste real existierende Lösung für Bildqualität mit DSLR feeling ist. Da beisst die Maus keinen Faden ab.
Der fehlende Sucher ist schade, keine Frage. Allerdings: die richtigen Profis fotografieren ab Stativ, dabei entfällt diese Problem schlichtweg. Ich nehme wieder immer öfter das Stativ, egal mit welcher Kamera, das macht mehr fun, entschleunigt und beides wirkt sich deutlich positiv auf die Qualität meiner Bildkompositionen aus. Sogar die Bildideen profitieren!
Gerhard-7D
14.03.2013, 20:54
:( mist, dann muss ich meine Porträts aus den Studio-shootings mit der x10 wohl wegwerfen weil ich mich so in deren Qualität getäuscht habe.
Mal ganz wichtig vorne weg. alles was kleiner ist als der 1 Zoll Sensor schaut einfach schlechter und klein aus, während der 1 Zoll Sensor die kleinste real existierende Lösung für Bildqualität mit DSLR feeling ist. Da beisst die Maus keinen Faden ab.
Das kannst Du sicher auch mit Beispielen untermauern. Also Beispiele, wo man ad hoc auf die gleiche Größe skaliert am Bild erkennen kann, dass es ein Sensor mit 16mm Bilddiagonale war statt ein einer mit 11mm.
Und nur damit ich es verstehe: was genau heiß "es sieht klein aus"? Woran genau erkenne ich das? Ich kann auf meinen zugegebenermaßen nur 22 Zoll großen Monitor da jetzt nicht so richtig irgendwelche Größenunterschiede erkennen ...
*grüblend* ...
mrieglhofer
14.03.2013, 22:33
Vielleicht meint er den leichten Anflug von Freistellung bei offener Blende. Das wäre m.A. das Einzige, was man ad hoc sehen kann, wenn man mal halbwegs gutes Licht voraussetzt.
Das ist die maximale Freistellung, die ich hinbekommen habe:
826/20130217-161857_Erster_Spaziergang-Bearbeitet.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164567)
Und ja, das sieht besser aus, als mit fast jeder anderen Kompakten. Aber von Freistellung wollen wir da jetzt nicht wirklich reden, oder? Dafür kann mann mit einer x20 näher ran ...
Jeder dieser Fingernagelsensoren kann einen "richtigen" Sensor nicht ersetzen. Das ist einer der Gründe, warum ich eine Nikon 1 für obsolet halte. Aber bei Bildern, die man unterwegs "nebenbei" macht, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man die Ergebnisse einer bestimmten Kamera zuordnen kann (wenn man das Bild auf 13x18 sieht, oder auf Flickr oder bei 500px oder wo auch immer ...)
Anaxaboras
14.03.2013, 22:55
Ich kenne die high-iso Qualitäten der rx100 nicht
Ich schon. Und die sind wirklich um weit mehr als eine ISO-Stufe besser als die der X10 und auch X20 (von der ich bislang aber nur das Laborprotokoll kenne). Bei der X20 wird Bildrauschen bereits jenseits der ISO 400 kritisch, die Sony bleibt da selbst bei ISO 3200 noch völlig gelassen. Auch die Auflösung der RX100 ist deutlich höher (was auch für die Qualität deren Objektiv spricht, denn die 20 MP auf einem derart kleinen Sensor wollen ja auch erst einmal bedient werden).
Allerdings: die richtigen Profis fotografieren ab Stativ
Schluck - dann waren Robert Capa und Henri Cartier-Bresson gar keine Profis :shock: !?
Ich nehme wieder immer öfter das Stativ
Super, dann bist wenigstens du auf dem besten Weg, ein echter Profi zu werden :top: Puh, bin ich froh, dass ich auch Stative habe, sogar drei Stück *schweißvonderstirnwisch* :mrgreen:
Jetzt aber mal im Ernst: Eine Sony RX100 ist eine echte Reportagekamera - eine Fujifilm X20 ebenso. In der Regel wird man sich eine derartige Kamera kaufen, um damit aus der Hand zu fotografieren. Und da finde ich es schade, dass Sony bei der ansonsten famosen RX100 auf einen Sucher verzichtet (bzw. auch auf eine Anschlussmöglichkeit für einen solchen). Da hat für mich die X20 einfach die Nase vorn.
LG
Martin
Vergleich bei DPreview (http://www.dpreview.com/reviews/studio-compare#baseDir=%2Freviews_data&cameraDataSubdir=boxshot&indexFileName=boxshotindex.xml&presetsFileName=boxshotpresets.xml&showDescriptions=false&headerTitle=Studio%20scene&headerSubTitle=Standard%20studio%20scene%20compari son&masterCamera=sony_dscrx100&masterSample=dsc00492&slotsCount=4&slot0Camera=sony_dscrx100&slot0Sample=dsc00492&slot0DisableCameraSelection=true&slot0DisableSampleSelection=true&slot0LinkWithMaster=true&slot1Camera=sony_nex5&slot1Sample=sonynex5-iso3200&slot2Camera=fujifilm_x10&slot2Sample=dscf0278&slot3Camera=nikon_j1&slot3Sample=dsc_1019&x=0.012532828437061012&y=0.21844014098882703)
bei hoher ISO3200, da scheiden sich die Geister.
Edit by fhaferkamp: Bilder von gewerblichen Internetseiten sind aus urheberrechtlichen Gründen nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden.
Anaxaboras
14.03.2013, 23:31
...Edit by fhaferkamp: Bilder von gewerblichen Internetseiten sind aus urheberrechtlichen Gründen nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden.
Ich find's nicht so prickelnd, dass du hier Testbilder von dpreview zeigst, ohne die Quelle zu nennen. Davon abgesehen war hier nach der Fujifilm X20 gefragt und nicht nach dem Vorgängermodell X10.
LG
Martin
bei hoher ISO3200, da scheiden sich die Geister.
Nö, eigentlich nicht.
Die Nex haut alles weg, die Nikon schlägt sich besser als von mir erwartet und die RX100 und die x10 sind schwer einzuordnen, weil die Crops nicht auf die auf den gleichen Ausschnitt skaliert sind.
Die Bilder geben den ISO-Vorsprung, den ich subjektiv bei der RX100 gegenüber der x10 gesehen habe, nicht wieder, weil High-ISO findet nun einmal bei schlechtem Licht statt.
Aber High ISO ist nicht meine Maxime bei der Wahl einer Kamera ...
... dpreview zeigst, ohne die Quelle zu nennen. . ..
Sorry, die Quelle habe ich in der Galerie direkt beim Bild angegeben!
-Hoppla X20, richtig, aber Dpreview hat die X20 noch nicht mit den Studiobildern, da hab ich die nächste 'Verwandte' genommen.
... Die Nex haut alles weg, die Nikon schlägt sich besser als von mir erwartet ...
Das meinte ich: NEX und Nikon heben sich von den beiden anderen ab.
DonFredo
15.03.2013, 07:45
Guten Morgen,
da hier wieder mal die Frage nach den Bildrechten auftaucht:
Ich find's nicht so prickelnd, dass du hier Testbilder von dpreview zeigst, ohne die Quelle zu nennen. ...
Sorry, die Quelle habe ich in der Galerie direkt beim Bild angegeben! ...
Hier nochmal zum besseren Verständnis ein kurzer Auszug aus den Regeln des Forums:
Galerie
Du sicherst mit dem Hochladen einer Bilddatei zu, dass Du das alleinige Urheberrecht an der Bilddatei und die Berechtigung zur Veröffentlichung besitzt und dafür auch die alleinige Verantwortung übernimmst. Dies bezieht sich auch auf Bildinhalte, die einer Freigabe durch Dritte bedürfen.
Bei hinsichtlich des Urheber-/Veröffentlichungsrechts fragwürdigen Bildinhalten (Personen, Namen, Kunstwerke, Markenzeichen, identifizierbares Privateigentum, rechtlich geschützte Objekte, Kfz-Kennzeichen u.ä.) behält sich das Moderatoren-Team vor, eingestellte Bilder bis zur Vorlage einer Veröffentlichungsgenehmigung in einen nicht öffentlich zugänglichen Bereich zu verschieben oder vom Server zu löschen.
.....
Mit anderen Worten:
So ziemlich alle nicht selbst erstellten Bilder dürfen nicht in die Galerie gestellt werden.
Ein reiner Link zur Bilddatei ist jedoch möglich.
[B]...
Ein reiner Link zur Bilddatei ist jedoch möglich.
Sorry, ich habe, wie ich es gewohnt bin, wie bei wissenschaftlichen Texten mit Beispiel "zitiert".
Danke für die Korrektur!!:!:
mrieglhofer
15.03.2013, 10:10
Bei der X20 wird Bildrauschen bereits jenseits der ISO 400 kritisch, die Sony bleibt da selbst bei ISO 3200 noch völlig gelassen. Auch die Auflösung der RX100 ist deutlich höher (was auch für die Qualität deren Objektiv spricht, denn die 20 MP auf einem derart kleinen Sensor wollen ja auch erst einmal bedient werden).
Sony 390ISO
Fuji X10 (die 20er haben sie noch nicht) 245ISO
Dann nimmst noch Bl. 2,8 beim Tele und nicht 4,9, was auch 2 Blenden entspricht, dann bin ich nicht mehr so überzeugt, dass die die RX-100 im Telebereich da noch Land sieht. Im WW schauts natürlich mit 1,8 zu 2 und dem Sensor ca. 1. EV besser aus.
die Sony bleibt da selbst bei ISO 3200 noch völlig gelassen
Das sicher, sind ja immer nur die Benutzer, die sich aufregen ;-)
holger-hb
15.03.2013, 11:43
Puh,
hier geht es ja zur Sache!
Jetzt war ich schon fast bei der RX100.
Eigentlich müßte man beide kaufen und vor Ort vergleichen.
Ich denke, die RX100 hat den riesen Vorteil und zwar die Größe.
Was nützt einem der schönste Sucher, die tollste High ISO etc, wenn die Kamera nicht dabei, ist, weil sie nervt?
Außer im Urlaub, habe ich wenig Zeit, auch am Wochenende nicht, um mal richtig auf Fototour zu gehen. Aber oft bin ich unterwegs auch geschäftlich und ärgere mich, keine vernünftige Cam dabei zu haben, wenn sich ein Motiv anbietet.
Hier nochmal der rein faktische Vergleich:
http://snapsort.com/compare/Fujifilm-FinePix-x20-vs-Sony-Cybershot-DSC-RX100
Das ist ja nicht einfach!
mrieglhofer
15.03.2013, 12:07
Na ja, mit der RX-100 machst bei solchem Bedarf nichts falsch. Das ist klar. Von der optischen Qualität ist nicht auszusetzen, wenn du eine korrekt zentrierte bekommst. Unschärfen am Rand sind leider häufig.
Der Unterschied zu 1,7 Sensoren ist in der Praxis vernachlässigbar. Es gibt einige Vergleiche zu 10 MPix Kameras und die tatsächlich bei guten Licht erreichbare Auflösung ist nur marginal besser. Dafür hat sie in der Bedienung einige Böcke drinnen, auf Grund derer ich sie nicht gekauft habe. Trifft aber nur für spezielle Anforderungen zu.
Anaxaboras
15.03.2013, 12:21
Jetzt war ich schon fast bei der RX100. [...] Ich denke, die RX100 hat den riesen Vorteil und zwar die Größe.
Was nützt einem der schönste Sucher, die tollste High ISO etc, wenn die Kamera nicht dabei, ist, weil sie nervt?
Naja, wenn das so ist, ist die Sache doch klar. Nimm die RX100 - du wirst sicher glücklich damit werden :top:.
LG
Martin
Wenn die Formatanforderung Hosentasche ist, dann klar die RX100. Wenn's, wie bei mir, auch die (ausgebeutelte) Jackentasche sein darf, kann es auch die x20 sein.
holger-hb
15.03.2013, 12:39
Noch glücklicher wäre ich bei dem Preis in Japan:
http://www.amazon.co.jp/s/ref=nb_sb_ss_i_0_7/375-5692263-6367110?__mk_ja_JP=%83J%83%5E%83J%83i&url=search-alias%3Daps&field-keywords=sony+rx100&sprefix=sony+rx%2Caps%2C377
Das sind EUR 373,00
Dafür bekommt man hier die X10....
By the way: Die RX1
http://www.amazon.co.jp/s/ref=nb_sb_noss_2/375-5692263-6367110?__mk_ja_JP=%E3%82%AB%E3%82%BF%E3%82%AB%E3% 83%8A&url=search-alias%3Daps&field-keywords=sony+rx1&sprefix=sony+a77%2Caps%2C550&rh=i%3Aaps%2Ck%3Asony+rx1
Das sind EUR 1750 - ich glaube, die wollen uns hier ärgern ;-)
mrieglhofer
15.03.2013, 12:49
Da wäre ja sogar die Mehrwertsteuer und Zoll noch erträglich;-)
Einzig, mit japanisch als Systemsprache kann ich mich nicht anfreunden.
Du kannst ja mal probieren, vielleicht läufts so wie mit Amazon.it. Das bestellst in Italien und die Deutschen liefern zu dem Preis;-)
holger-hb
15.03.2013, 13:07
Das ist für mich ein Trend. Vielleicht sollte man warten.
Die anderen Sony wie A77 / 99 sind da gar nicht viel billiger als hier.
Ich finde auch 375 für die RX100 einen angemessenen Preis.
Und die RX1 ist auch einfach viel zu teuer - Selbst 1750 ist ja nicht wenig Geld.
Und die RX1 ist auch einfach viel zu teuer - Selbst 1750 ist ja nicht wenig Geld.
"Viel zu teuer" ist halt immer eine Sache des Referenzrahmens und des Anspruchs.
Die RX1 spielt ja schon in einer ganz anderen Liga. Laut DXOMark hängt die RX1 auch mal locker einige deutlich teuerere Leicas ab.
Gruß Christoph
...
Du kannst ja mal probieren, vielleicht läufts so wie mit Amazon.it. Das bestellst in Italien und die Deutschen liefern zu dem Preis;-)
Danke für den Tip, war mir nicht bekannt :).
Wenn man über Amazoan.it bestellt, bekommt man auch die erweiterte 2J Garantie?
Uhhh... ich komme gerade vom Mediamarkt, wo ich beide Cams vergleichen konnte (standen sogar nebeneinander):
- Die RX100 macht alles wie erwartet, ist schnell, kein Lag beim Auslösen, alles wie erwartet. Die Grösse ist perfekt, die kann man tasächlich problemlos in der Tasche tragen.
aaaaaber...
- die X20 hat eine besonders tolle Haptik, unglaublich für eine Kamera in diesem Preissegment und steht perfekt in der Hand. Ich bin auch von der Zoomfunktion direkt am Objektiv wie bei den SLR's begeistert.
Was soll ich sagen, bin weggegangen ohne die RX100 und jetzt weiss ich nicht mehr was ich will :)
Grüsse,
Bob
About Schmidt
16.03.2013, 07:07
Uhhh... ich komme gerade vom Mediamarkt, wo ich beide Cams vergleichen konnte (standen sogar nebeneinander):
- Die RX100 macht alles wie erwartet, ist schnell, kein Lag beim Auslösen, alles wie erwartet. Die Grösse ist perfekt, die kann man tasächlich problemlos in der Tasche tragen.
aaaaaber...
- die X20 hat eine besonders tolle Haptik, unglaublich für eine Kamera in diesem Preissegment und steht perfekt in der Hand. Ich bin auch von der Zoomfunktion direkt am Objektiv wie bei den SLR's begeistert.
Was soll ich sagen, bin weggegangen ohne die RX100 und jetzt weiss ich nicht mehr was ich will :)
Grüsse,
Bob
Ja die Haptik,
so was kann man von einer so kleinen Kamera wie der RX100 nicht verlangen. Aaaaaber, die Zoomfunktion kann ich bei der Sony auch auf das Rad am Objektiv legen, das ist frei konfigurierbar. :top: Also nicht vorschnell urteilen, wenn man noch nicht alles kennt. Ich habe an anderer Stelle geschrieben, dass ich genau das gemacht habe, weil ich die Blende ja am hinteren Drehrad verstellen kann. Für mich die Ideale Einstellung an der RX.
Allerdings kann ich dich nicht ganz verstehen, denn die Entscheidung ist doch ganz einfach. Ich wollte eine Kamera, die zur Not auch mal in die Tasche der Jeans passt. Wenn du das auch willst, versuch das mal mit der Fuji. Dann brauchst du entweder weitere Hosen oder die Sony. Wenn du darauf verzichten kannst und dir die Fuji so zusagt, nimm diese.
Gruß Wolfgang
Gerhard-7D
16.03.2013, 12:38
Das sehe ich genau wie Wolfgang.
Erst sollte man überlegen was einem besonders wichtig ist an der neuen Kamera. Und wenn sich die Wunschliste mit den Funktionen verschiedener Kameras überschneidet, muss man halt sehen welche Kamera mehr bzw. Die wichtigsten Punkte erfüllt.
Für mich war eine ordentliche Bildqualität auch bei schwachem Licht, eine schnell und genau einstellbare zoomfunktion, eine brauchbare videofunktion und die Verwendung an studioblitzen sowie die tragbarkeit am Gürtel die wichtigsten Punkte. Was mich (mit leichten abstrichen im tragekomfort) zur x10 geführt hat. Und ich fühle mich mit dieser Entscheidung nach knapp einem Jahr noch immer gut. Nur der video-AF ist nicht der Hit, aber das könnte ich vorher nicht wissen.
Das letzte Quäntchen bildqualität würde ich nicht überbewerten weil da müsste man eh alle 4 Wochen was neues kaufen und das ist mir zu teuer.
LG. Gerhard
Danke euch :)
Die RX100 entspricht klar meinen Kriterien, besonders weil mir auch die Videofunktion wichtig ist. Und ich werde vermutlich auch diese kaufen.
Ich war nur verunsichert als ich die tolle X20 in der Hand hielt, schönes Spielzeug. Am liebsten würde ich beide nehmen :).
Grüsse,
Bob
Gerhard-7D
16.03.2013, 14:00
Wie verhält sich dir rx beim filmen? Sitzt der AF auch nach schwenks immer wieder schnell? Das ist es was an der Fuji nervt.. Foto-af sehr gut, aber der video AF findet manchmal 5-10 sek. Keinen schärfepunkt.
Ps. Das bezieht sich auf die x10, ob die x20 hier vielleicht dank Phasen-af mehr leistet, weissich nicht.
Wie verhält sich dir rx beim filmen? Sitzt der AF auch nach schwenks immer wieder schnell? Das ist es was an der Fuji nervt.. Foto-af sehr gut, aber der video AF findet manchmal 5-10 sek. Keinen schärfepunkt.
Ps. Das bezieht sich auf die x10, ob die x20 hier vielleicht dank Phasen-af mehr leistet, weissich nicht.
Naja, selber konnte es nicht testen, nur was im Imternet gelesen habe. Z.B hier http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-rx100/sony-rx100VIDEO.HTM
Ich wollte die Kamera gestern holen, musste aber erfahren das nur der Aussteller da war, nichts auf Lager :(.
Wie sieht es aus mit dem Bestellen bei Amazon.it? Hat jemand Erfahrungen bezüglich der verlängerten Sony Garantie?
Grüsse,
Bob
About Schmidt
18.03.2013, 07:21
Wie sieht es aus mit dem Bestellen bei Amazon.it? Hat jemand Erfahrungen bezüglich der verlängerten Sony Garantie?
Grüsse,
Bob
Also ich habe gerade geschaut, bei Amazon kostet die Kamera 549 Euro, bei Amazon it, 509, dazu kommt vermutlich noch Versand nach Deutschland. Und dafür willst du dich dann so umständlich bemühen?
Geiz ist Geil, gell!
Gruß Wolfgang
Also ich habe gerade geschaut, bei Amazon kostet die Kamera 549 Euro, bei Amazon it, 509, dazu kommt vermutlich noch Versand nach Deutschland. Und dafür willst du dich dann so umständlich bemühen?
Geiz ist Geil, gell!
Gruß Wolfgang
So wie ich verstanden habe: obwohl bei Amazon.it bestellt, wird die Kamera von der deutschen Gesellschaft versandt, ohne Versandkosten, wie gehabt. Wenn das so 40 EUR günstiger ist und die Sony Garantie greift, wieso nicht?
Deine letzte Anmerkung finde ich überflüssig, muss nicht sein. Du schaust bestimmt auch auf deine Ausgaben, wenn nicht im Fotoberecih, dann bestimmt woanders. Ich bin eben kein Profifotograf wie dei meisten Stamm-Poster hier und verdiene mein Geld nicht damit.
Wenn im Geschäft nichts lieferbar ist, versuche ich online das bessere Angebot zu finden, logisch. Würden die meisten hier auch so handeln.
Grüsse,
Bob
Hallo Martin,
ist die X20 gekommen?
Ich bin immer mehr in Richtung RX100, gerade auch wegen wirklich kleinen Abmessungen.
Liest man Steve Huff, schwärmt er für die RX100 auch wegen ISO bis auch mal 3200. Bei Dpreview wird eher über schlechte ISO Performance abgewertet.
Low light wäre mir schon wichtig, leise ist sie ja. Und sehr kompakt.
Das ist nicht leicht, sich zu entscheiden und bald ist Geburtstag ;-)
Hier ein Iso6400 (ACR entwickelt, OHNE Rauschreduzierung)
http://t.imgbox.com/acsiy8zx.jpg (http://imgbox.com/acsiy8zx)
(Vorsicht 20Mpix)
Ich verwendet DXO um meine RAWs zu entwickeln. Für die A850, die A77 und anfangs auch testweise mal bei der RX100.
Aber ganz ehrlich: Die Kleine erzeugt je nach Einstellungen so gute Jpegs, dass sich die RAW Konvertierung für mich in den meisten Fällen überhaupt nicht lohnt.
Wenn poste heute abend gern mal ein paar Beispielfotos, wenn Interesse besteht.
Gruß Christoph
...
Wenn poste heute abend gern mal ein paar Beispielfotos, wenn Interesse besteht.
Gruß Christoph
Ja, bitte :top:
Wie verhält sich dir rx beim filmen? Sitzt der AF auch nach schwenks immer wieder schnell? Das ist es was an der Fuji nervt.. Foto-af sehr gut, aber der video AF findet manchmal 5-10 sek. Keinen schärfepunkt.
Ps. Das bezieht sich auf die x10, ob die x20 hier vielleicht dank Phasen-af mehr leistet, weissich nicht.
Hallo Gerhard,
auf meiner website hab ich ein Video von unserer Huskytour eingestellt. Gefilmt von mir und von meinem Mann ebenfalls mit einer RX 100. Teils auch bei low light. An der Bildqualität hab ich nichts nachbearbeitet, nur geschnitten. Ist nichts wahnsinniges (sind keine Filmprofis....) aber vielleicht vermittelt es Dir trotzdem einen Eindruck.
http://www.felifrei.ch/hetta-movie.html
gruss felifrei
About Schmidt
18.03.2013, 14:05
Deine letzte Anmerkung finde ich überflüssig, muss nicht sein. Du schaust bestimmt auch auf deine Ausgaben, wenn nicht im Fotoberecih, dann bestimmt woanders. Ich bin eben kein Profifotograf wie dei meisten Stamm-Poster hier und verdiene mein Geld nicht damit.
Wenn im Geschäft nichts lieferbar ist, versuche ich online das bessere Angebot zu finden, logisch. Würden die meisten hier auch so handeln.
Grüsse,
Bob
Ich verdiene mein Geld auch nicht mit der Fotografie, dann wäre ich vermutlich bettelarm. Ich finde es schon traurig genug, dass man beim großen Fluss bestellen muss, was ich auch meist tue. Dann aber lasse ich lieber die Devisen im Land, statt Berlusconi und Co zu unterstützen. ;)
Manchmal spart man halt auch am falschen Ende, aber die Erfahrung muss jeder selbst machen.
Gruß Wolfgang
Hier noch eins der versprochenen Testbilder mit der RX100 bei schummrigem Glühbirnenlicht.
Bei Bedarf verschicke ich es auch gerne in Originalgröße (weiß leider nichit, ob ich das auch im Forum irgendwie originalgroß einbinden kann).
JPEG direkt aus der Kamera, nur verkleinert, nicht nachgeschärft.
6/RX100_ISO3200.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166304)
Gruß Christoph
Und noch eins:
6/RX100_ISO3200_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166305)
Ebenso direkt aus der Kamera und nur verkleinert. Erschwerend hinzu kommt, dass die abgebildete Szene noch wesentlich dunkler war und durch eine Scheibe fotografiert wurde.
Gruß Christoph
Hier noch eins der versprochenen Testbilder mit der RX100 bei schummrigem Glühbirnenlicht.
Bei Bedarf verschicke ich es auch gerne in Originalgröße (weiß leider nichit, ob ich das auch im Forum irgendwie originalgroß einbinden kann).
JPEG direkt aus der Kamera, nur verkleinert, nicht nachgeschärft.
6/RX100_ISO3200.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166304)
Gruß Christoph
Für eine Kompakte ist der erste Bildeindruck für ISO 3200 natürlich überwältigend "knackig". Wenn man aber noch ein zweites mal hinsieht, ist vom Fell so gut wie nichts übrig außer "Matsch". Das ist jetzt für mich kein Paradebeispiel für eine gute JPEG Engine sonder für eine zu aggressive Rauschunterdrückung. Das hätte ich lieber als RAW, denn da werden nach meiner Erfahrung mit der RX100 mehr Details zu finden sein (die RX100 kann bei hohen ISOs "richtig was" und ist in dieser Disziplin aus meiner Sicht aktuell das Maß der Dinge in der Kompaktklasse).
Viele Grüße,
Markus
Alligothor
19.03.2013, 07:47
So, ich habe mich am Sonntag aus haptischen Gründen für die X20 entschieden. Ist beim lokalen Händler in schwarz-silber bestellt.
Jetzt freue ich mich erst mal, dass sie hoffentlich bald kommt.
So, ich habe mich am Sonntag aus haptischen Gründen für die X20 entschieden.
Witzig, so unterschiedlich kann es laufen: Ich war am Samstag beim Händler um die RX100 zu befummeln und relativ sicher auch zu kaufen. Allerdings lag dann die X20 direkt daneben und ich hab viel länger und lieber mit der rumgespielt :D
Mein Kopf wollte mir immer wieder die RX100 in die Hand drücken, aber der Bauch hielt die X20 fest...
Am Ende bin ich ohne Kamera wieder nach Hause gegangen... nur um am Sonntag wieder hinzugehen, die X20 zu ignorieren und die RX100 mitzunehmen.
War - für mich! - einfach eine "Vernunftentscheidung" aus dem Bauch raus sozusagen :D Im Moment gehts mir gut mit der Sony, bin aber noch in der Kennlernphase.
Gruß
Thomas
Thomas, viel Spass mit der neuen Kamera :top:
Genau so war es bei mir http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1426892&postcount=59
Ich hole mir heute die RX100
Ich bin auch begeistert von der X20, aber sie ist genau so groß wie meine NEX7. Das ist der einzige Grund dass ich mich für die RX100 entscheiden werde.
holger-hb
19.03.2013, 14:02
Die RX100 kommt bei mir erst in die Hosentasche, wenn der Preis unter 400 geht.
Aktuell würde ich bei der RX10 zuschlagen, wenn Hosentaschentauglich nicht im Vordergrund stünde.
Solange nehme ich als "einfach so dabe"i die alte A300 mit dem leichten SAL3518. Ist natürlich kein Komfort aber hat auch schon 2 Wochen in Taiwan gute Dienste geleistet.
Wenn man aber noch ein zweites mal hinsieht, ist vom Fell so gut wie nichts übrig außer "Matsch". Das ist jetzt für mich kein Paradebeispiel für eine gute JPEG Engine sonder für eine zu aggressive Rauschunterdrückung. Das hätte ich lieber als RAW, denn da werden nach meiner Erfahrung mit der RX100 mehr Details zu finden sein
Ich hab das Bild parallel als JPEG und RAW aufgezeichnet, aber aus der RAW Datei bekomme ich mit DXO in einer einzigen Belichtung auch nicht "mehr Fell". Zum einen liegt das natürlich an der Tiefenunschärfe im Bereich hinter dem Gesicht, andererseits ist der Schwarz-Weiss Kontrast im Fell ja auch eine natürliche Herausforderung. Wenn ich mehr Zeichnung im weißen Teil herausarbeite, verliere ich fast automatisch im Schwarz.
Gruß Christoph
holger-hb
19.03.2013, 14:31
Ich glaube, meine A77 hätte das nicht besser bei ISO3200 gemacht.
Wobei natürlich bei dem hellen Hintegrund wenig Rauschen zu sehen ist. Eher Matsch, aber das fände ich ok, wenn es kein Poster werden soll. Und Poster etc, macht man bei ordentlichem Licht oder eben mit Stativ und langer Belichtung- oder?
Dear Schmidt,
ich wollte nicht länger warten, habe rumtelefoniert, Bestände abgefragt und habe mir heute die RX100 vom Foto Sauter in München geholt und so die detusche Wirtschaft gerettet. Ist das nicht toll?
Heute Abend wird damit gespielt, ich bin gespannt. :top:
lG NDUGU
:D
Romanski
19.03.2013, 15:32
hallo sonyaner
bin knackfrisch in diesem forum und will auch gleich meinen senf dazu geben.
ich habe mich in den vergangenen wochen fast deppert gemacht bei der frage, ob es die X20 oder die RX100 werden soll. laut bauchgefühl sollte es eigentlich die X20 werden, doch es kam anders.
schon nach den ersten tests der X20 wurde klar, dass die marketingleute bei fuji betr. sensorqualität ziemlich hoch gepokert hatten. obwohl ich den sucher der X20 toll finde und auch die haptik genial ist (hatte die X10 in händen), sprach schlussendlich einiges für die RX100.
. momentan beste bildqualität / grösserer sensor
. kompakt für eine immerdabei (die beste kamera ist die, die du dabei hast)
. ebenfalls super verarbeitet
. zeiss linsen sollen ja auch nicht übel sein
. einhändig und unauffällig bedienbar
. eingebauter blitz ist flexibler einsetzbar
. kein nervender objektivdeckel
. keine versuchung, weiteres teures zubehör wie filter, blitz, etc. zu kaufen ;-)
. momentan tieferer preis
. RAW bearbeitung
ich hatte bisher eine nikon p7000 und diese aufgrund des lahmen autofokus wieder verkauft. die verarbeitung und bedienung war super, ebenso die bildqualität für den kleineren sendor.
auch die p7000 hatte einen sucher, allerdings ein guckloch, das ich so gut wie nie benutzt habe. das selbe gilt für den blitzschuh, der trotz vorhandenem nikon-blitz nie zum einsatz kam. als ergänzung zu meiner nikon d7000 musste trotzdem wieder eine kompakte her - und da ist sie und bleibt vorerst.
gruss
romanski
About Schmidt
19.03.2013, 18:23
Dear Schmidt,
ich wollte nicht länger warten, habe rumtelefoniert, Bestände abgefragt und habe mir heute die RX100 vom Foto Sauter in München geholt und so die detusche Wirtschaft gerettet. Ist das nicht toll?
Heute Abend wird damit gespielt, ich bin gespannt. :top:
lG NDUGU
:D
:top: viel Spaß damit!
Gruß Wolfgang
Falls noch jemand die X20 sucht - heute ist sie bei Mediamarkt im Prospekt, für 550 Euro!
Anaxaboras
22.03.2013, 17:35
So,
mein Test der X20 ist durch. Sehr komplette Ausstattung, super Gehäusequalität und dank des Retro-Desings mit vielen Schaltern und Knöpfen kinderleicht zu bedienen. Zudem ist sie rasend schnell, der Nachführ-AF hält fast mit dem meiner A99 mit.
Das wäre meine Traumkamera für Immerdabei, wenn die Bildqualität besser wäre. Nicht dass wir uns falsch verstehen: Für ihren 2/3-Zoll-Sensor macht die X20 gute Aufnahmen. Aber eine RX100 ist da doch ein paar Klassen besser. Bis ISO 400 ist die X20 sehr gut zu gebrauchen, bis ISO 1600 geht es so mit Abstrichen. Alles darüber kann vergessen (außer man braucht nur Briefmarken fürs Web).
Was mir auch nicht ganz so gut gefällt: Die X20 ist für eine Kompaktkamera klobig. Eine NEX-6 mit PZ16-50 nimmt kaum mehr Platz in der Manteltasche ein (ist aber deutlich schwerer).
Wenn Fujifilm den 1-Zoll-Sensor der RX100 oder Sony das Gehäuse der X20 ... - na ihr wisst schon.
LG
Martin
oder die Fuji X100s mit einem Zoom wie dem PZ 16-50 der Nex...
Rosinenpicken geht halt nur beim Träumen.
Hans
holger-hb
23.03.2013, 20:19
@Martin: Also rätst Du doch zur RX100?
Ich denke, das Argument Tasche und die über all gelobte Bildqualität ist wirklich verlockend. Gerade auf Reisen, oder wenn man einfach mal so unterwegs ist.
Mals sehen, ob noch eine RX zwischen der RX1 und RX100 kommt, vielleicht mit APS-C Sensor.
Und der Preis darf ruhig noch fallen ;-)
Zudem ist sie rasend schnell, der Nachführ-AF hält fast mit dem meiner A99 mit.
Die Aussage ist doch einigermaßend verwirrend. Wenn der AF der X20 fast mit dem der A99 mithält, dann ist er bestenfalls mittelmäßig.
Rasend schnell, Nachführ-AF und A99 in einem Satz passt einfach nicht zusammen, solange Worte wie keinesfalls, alles andere als oder hoffnungslos unterlegen fehlen. ;)
Was überhaupt der Vergleich X20 - A99 soll, ist mir schleierhaft.
Manchmal frage ich mich, ob gehaltlose Antworten (wie meine jetzt) wirklich notwendig sind. Was genau bezwecken Leute, die einen Kompaktkamera-Faden nutzen, um gegen ein Sony Premium Modell auszuteilen, indem sie eine unbedachte Überspitzung dankbar aufgreifen, um ihrer eigenen Mission zu folgen ...
Anaxaboras
24.03.2013, 00:25
Wenn der AF der X20 fast mit dem der A99 mithält, dann ist er bestenfalls mittelmäßig.
Ich weiß nicht, ob du schon einmal mit einer A99 fotografiert hast. Wohl eher nicht, sonst käme dir das "mittelmäßig" jetzt nicht so leicht aus der Tastatur heraus. (über den Rest decke ich jetzt mal das Mäntelchen des Schweigens).
Ich weiß auch nicht, ob du schon einmal mit einer Kompaktkamera fotografiert hast. Falls ja, dann weißt du sicherlich, wer schwer sich der Kontrast-AF in der Regel tut, die Schärfe bei Serienaufnahmen und beim Videodreh nachzuführen.
Die Auslöseverzögerung inkl. AF von unendlich auf 2 Meter ist bei der X20 gemessen rund 25% kürzer als bei der Nikon D7100 (meine nächste Testkamera). Und das, obwohl die D7100 im Wesentlichen das High-End-AF-Modul der D4 und D800 geerbt hat.
Da sag ich gerne "rasend schnell", ohne rot zu werden :cool:.
LG
Martin
Anaxaboras
24.03.2013, 00:30
@Martin: Also rätst Du doch zur RX100?
Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Wenn es vor allem auf die Bildqualität ankommt, ist die RX100 in der Kompaktklasse derzeit nicht zu schlagen.
Als Gesamtpaket finde ich jetzt die Fujifilm gelungener, auch weil mich das Retro-Design sehr anspricht. Aber für deren Preis ist mir die Bildqualität nicht gut genug.
Mals sehen, ob noch eine RX zwischen der RX1 und RX100 kommt, vielleicht mit APS-C Sensor.
Gibt es doch schon - heißt Nikon Coolpix A und hat eine 28 mm Festbrennweite (bezogen auf Kleinbild).
LG
Martin
Gibt es doch schon - heißt Nikon Coolpix A und hat eine 28 mm Festbrennweite (bezogen auf Kleinbild).
LG
Martin
Oder die Fuji X100S, bis auf 35mm statt 28mm ist die sehr ähnlich ausgestattet wie die Cooolpix A, finde ich die von den Daten her noch stärker (z.B. F=2.0 statt F2.8, 6fps...). Ist aber in allen Dimensionen rd. 1cm größer.
Preislich liegen beide deutlich über der RX100 und da wäre für Sony Platz für eine Modell zwischen RX1 und RX100.
Über zu wenig Auswahl kann man sich heute wahrlich nicht beklagen.
Hans
P.S. Mein Kopf sagt nimm die RX100, mein Bauch die Fuji X100S weil sie mich stark an meine damals heißgeliebte Rollei 35SE erinnert.
Gerhard-7D
24.03.2013, 14:47
Über zu wenig Auswahl kann man sich heute wahrlich nicht beklagen.
Hans
Stimmt, da hat sich in den letzten 2-3 Jahren einiges getan. Aber eine kompakte mit festbrennweite wäre mir zu unflexibel, da kann man auch ne next mit entsprechender Optik nutzen..
Mfg. Gerhard
Wenn jemand den AF einer Kleinsensorkamera mit dem einer Vollformatkamera vergleicht, dann sträuben sich mir regelmässig die Nackenhaare.
Aufgrund der unterschiedlichen Tiefenschärfe beider Kameratypen läuft doch schon das erste Bewertungskriterium "hat der Af richtig getroffen, also die Entfernung richtig eingstellt" völlig aus dem Ruder. Alles weitere wie beispielsweise Einstellgeschwindigkeit des Af Moduls baut damit zwangsläufig auf Treibsand.
Man kann maximal sagen, die Kleinsensorkamera liefert in der Regel Ergebnisse, die scharf aussehen, daraus aber zu folgern sie hätte ein gleich gutes AF Modul wie das der teuren VF Kamera ist absoluter Unfug und irreführend.
Dass Kleinsensorkamerabilder in der Regel immer scharf aussehen weiss doch ohnehin jeder, mann, mann.
Anaxaboras
24.03.2013, 17:07
Man kann maximal sagen, die Kleinsensorkamera liefert in der Regel Ergebnisse, die scharf aussehen, daraus aber zu folgern sie hätte ein gleich gutes AF Modul wie das der teuren VF Kamera ist absoluter Unfug und irreführend.
Zum Glück hat das niemand hier gesagt :cool:. Und ich habe auch nicht AF-Module verglichen, sondern Ergebnisse.
Ich bleibe dabei: der AF der X20 führt die Schärfe bei Serienbilder schneller nach als jede andere Kompaktkamera, die ich je in den Händen hatte. Und ich kann euch sagen: es waren einige :D.
LG
Martin
norwegensonne
29.03.2013, 16:06
Nun habe ich hier viel gelesen über die Sony rx100 vs. Fuji x20...
Ich bin vor einem Jahr von meiner Sony a700 umgestiegen auf die Fuji xs-1 (24-624mm zoom). der Grund war das ich über Jahre ein min. 500er Tele mit einer guten Bildqualität gesucht hatte (bezahlbar) Spiegeltele Sigma 600, Tokina ... und Sigma 170-500.. aber war nicht zufrieden und 1400€ für ein Premium Tele wollte ich nicht ausgeben...
Da kam die Fuji xs-1 auf dem Markt... schon bestellt und dann Testaufnahmen 600mm Fuji (1kg Gewicht) gegen 600mm Sony a700 mit Sigma 170-500 (3kg Gewicht)... und siehe da die Fuji war schärfer..(das lag nicht an der A700 sondern dem Sigma;) ) also behalten. So bin ich zu Fuji gekommen (endlich ein echter Nachfolger der Minolta A2 die ich mal hatte) mit sehr guten Elektronischen Sucher.
Nun trage ich 1Kg Kamera und nicht 5-6Kg mit mir rumm. (Sony a700/Tele/Weitwinkel usw.)
Nun zur Fuji x20:
Die habe ich seit 2 Wochen und bin begeistert da ich jetzt meine Sony a700 verkaufen kann dank der Lichtstärke der X20.
Klar ist die Sony a700 mit einem 85er 1.4 höher auflösend aber die Bildqualität der X20 ist für mich überraschend gut.
Eine Sony RX 100 kam für mich nicht in frage weil diese Kamera in meinen Augen eine (das ist jetzt ein bisschen übertrieben) Taschenknipse mit sehr guter Bildqualität ist.
Nur ernsthaft Fotogrfieren ... dazu braucht man eben einen Sucher und einen Blitzschuh.
Wenn ich nun in die Natur gehe nehme ich meine Fuji xs-1 mit und die top Ergänzung
für Strassenfotografie / Konzert / und Feiern die eine Lichtstarke Optik brauchen und auch ein unauffälliges Kameragehäuse von Vorteil ist ist jetzt die Fuji x20 dabei :top:
Die Bilqualität der heutigen Premium Kompaktkameras ist schon sehr gut und für die meisten von uns völlig OK.
Gruss Peter
guenter_w
04.04.2013, 17:00
Nur ernsthaft Fotogrfieren ... dazu braucht man eben einen Sucher und einen Blitzschuh.
:roll:
Einigen wir uns darauf, dass
- ernsthaft Fotografieren im Kopf passiert, weil es eine Frage der Einstellung ist
- man kein besondere Ausrüstung dazu braucht
- es jedem unbenommen ist mit dem zu Fotografieren, das eine beim Fotografieren am wenigsten behindert
- was einen behindert und was nicht sehr subjektiv empfunden wird
Hans
P.S: Ich sehe Bildern nicht an, ob die Kamera eien Sucher oder Blitzschuh hatte ;)
Hol Dir die Fuji X10. Ist günstiger und genauso gut!
Gerhard-7D
05.04.2013, 14:06
Hol Dir die Fuji X10. Ist günstiger und genauso gut!
Wirklich? Dann ist meine Überlegung von der x10 auf x20 wg. Besserer Auflösung, niedrigeren Rauschen, sucher mit info's und hybrid-AF umzusteigen zum Glück nur ein Hirngespinst von mir. Ich bin ja auch sehr zufrieden mit der x10 aber das Bessere ist nun mal der Feind des Guten... Aber ok, günstiger (vermutlich sogar auf die Leistung bezogen) ist die x10 wohl.
LG. Gerhard
mrieglhofer
06.04.2013, 12:44
Ist halt ein philosophisches Problem. Du mußt den Preis des Neukaufes auf das Delta in deinen Fotos umlegen. So billig kann das Upgrade meist nicht sein, wenn das Output Delta sich Null annähert;-)
Gerhard-7D
06.04.2013, 13:34
Das ist richtig und auch der Grund warum ich nie von der d7d augerüstet habe. Die a700 und a77 haben mich immer gereizt, aber dank x10 nehme ich die slr nur noch selten zur Hand. Und ich weiss dass ein neues Gehäuse das auch nur kurzfristig ändern würde. Klar es gibt Situationen wo ne kompakte nichts taugt aber für die Ausflüge und Familientreffen ist Sie mir lieber.
Entschuldigung, ich schweife ab... Ja bei einem Umstieg x10 auf x20 müsste ich wohl nochmal den verkaufswert der x10 draufpacken und das für 5% Fotos bei denen high-iso oder schneller AF entscheidend sind, wäre zumindest keine rationale Entscheidung.
LG. Gerhard
Ich habe gerade einen Erfahrungsbericht mit diversen Bildern und auch RAW's zum Download fertiggestellt. Der Umfang ist wohl etwas zu groß für dieses Forum, deshalb hier der Link zum Bericht:
Fujifilm X20 im Test (http://wp.me/pcHGq-rO)
About Schmidt
06.06.2013, 06:13
Der Link funktioniert nicht.
DonFredo
06.06.2013, 08:58
Der Link funktioniert nicht.
Bei mir schon... ;)
Wenn nicht ganz klein (RX100), könnte eine Nikon V1 incl. 10-30VR (entsprechend 27 bis 80mm), Sucher, gleiche Sensorgröße wie die Sony, mit dem genannten Objektiv antiwackel, Blitanschluss (leider zu nichts kompatibel, dafür aber mit passendem kleinen Blitz) ganz interessant sein, nicht für den ursprünglich aufgerufenen Preis aber für 300 EUR als abgelöstes Modell.
Für Besitzer von Nikon-Objektiven wird sie mit Adapter doppelt interessant, bei einem Crop-Faktor von 2,7 wird z.B. aus dem preisgünstigen und halbwegs handlichen Tamron 70 bis 300 ein Tele bis 800 mm, aus einem normalen 100'er Makro ein 300'er mit Maximalem Abbildungsmaßstab 3:1 (10 MP, croppen kann man ddann immer noch).
LG Jan
About Schmidt
06.06.2013, 17:39
Bei mir schon... ;)
Jetzt geht er bei mir auch. Heute morgen erschien irgend ein ERROR 404.
Gruß Wolfgang
Überbelichter
06.06.2013, 22:15
Wie ist der kleine X-Trans-Sensor in der X20 so? Leidet er unter den gleichen Problemen wie der große Bruder? Wie ist die Entwicklung in Lightroom mittlerweile? Ich weiß das es ein Update für X-Trans gab, ob der etwas gebracht hat?