Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frühling muss warten
859/DSC02554-q580-AS_ji2.jpg -> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=165827) 859/DSC02554-q580-AS_ji2-Rahmen.jpg -> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=165829) (mit Rahmen passt es wohl besser auf weißen Hintergrund)
Erinnert mich irgendwie an Spiegeleier mit Rosmarin oder Schnittlauch ...
Wahrscheinlich habe ich als Kind nicht genug zu Essen bekommen.
das wäre dann wenigstens warm und lecker:D
Mit Rahmen als viereckiger Pfanne?
Wenn keine Vegetarier mitlesen:
Ich hätte heute noch 'was passendes gesehen ...
823/DSC00534.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=165830)
Ein wenig habe ich nun auch den Eindruck, dass Du ein wenig aufs Essen fixiert bist:(
Zum Glück bin ich nur Fast-Vegetarier:!::!:
Das mit der Ente war unfein, obwohl beim Chinesen ...
Der Frühling hat's manchmal schwer.
Schön wie die Krokusse sich durchbeißen, äh durchsetzen.
Übrigens der quadratische Beschnitt gefällt mir hier.
Sonst mag ich ihn eigentlich nicht so.
... der quadratische Beschnitt gefällt mir hier. ...
Ich habe eine gewisse 'Beziehung' zum quadratischen Format. In meine Jugend durfte ich auch mal mit der Robot meines Vaters fotografieren. Das war etwas Besonderes:!: Die Gestaltung mit quadratischen Bildausschnitten hat deshalb für mich auch eine nostalgische Bedeutung, sie ist aber auch oft durch die Motive gerechtfertigt, wie hier.
Daher wünsche ich mir von SONY eigentlich auch mal eine Kamera mit quadratischem Sensor und Monitor (z.B. 24x24mm² mit evtl. ca. 16/20/25/30Mpx), direkt umschaltbar zwischen: senkrecht APS-C, quadratisch, horizontal APS-C. Damit entfiele das Drehen der Kamera und der Zusatzgriff. Aber das ist ein anderes Thema.
Robert Auer
11.03.2013, 12:10
Ich habe eine gewisse 'Beziehung' zum quadratischen Format. ...... Daher wünsche ich mir von SONY eigentlich auch mal eine Kamera mit quadratischem Sensor und Monitor (z.B. 24x24mm² mit evtl. ca. 16/20/25/30Mpx), direkt umschaltbar zwischen: senkrecht APS-C, quadratisch, horizontal APS-C. Damit entfiele das Drehen der Kamera und der Zusatzgriff. Aber das ist ein anderes Thema.
Das klappt sicher, zumindest sobald Sony Hasselblad übernimmt!:lol::lol::lol:
Das klappt sicher, zumindest sobald Sony Hasselblad übernimmt!:lol::lol::lol:
:D Na hoffentlich:!: Das würde mal ein etwas größerer Schritt auf dem Kameramarkt sein. Vorausgesetzt, diese Kamera ist auch als gehobene Amateurkamera erschwinglich:!: Allein der Glaube fehlt mir noch. Da wird wohl eher Hasselblad eine solche Kamera zu Hasselblad-Preisen anbieten. Vielleicht kriegen die noch die Kurve zum Semiprofessionellen, etwa bei der A77/A65. Ich wünschte da keine SLT, sondern so etwas wie eine NEX mit sensorbasiertem Stabilisator und der wahlweisen Nutzung von objektivinternen Stabilisatoren, also sowohl A- und E-Objektive:!:
Aber ich gleite ab in die Glaskugel, wenn ich so weitermache:D
Robert Auer
11.03.2013, 23:35
:D .... Ich wünschte da keine SLT, sondern so etwas wie eine NEX mit sensorbasiertem Stabilisator und der wahlweisen Nutzung von objektivinternen Stabilisatoren, also sowohl A- und E-Objektive:!: ....
Wenn's auch nicht mehr zum Thema Frühling passt:
Da bin ich gerne dabei! Auch mit einem den Bildkreis voll ausschöpfenden (stabilisierten) Sensor, um nach der Aufnahme die dem Motiv bestmögliche Gestaltung geben zu können bzw. das Bild an ganz verschiedene Verwendungsbedürfnisse anpassen zu können. Eine genügende hohe Auslese- und Bildverarbeitungs-Geschwindigkeit wird jedoch m.E. direkt in die Preisoberklasse führen.
ps.: Als langjähriger Hasselblad-Nutzer habe ich ebenfalls eine gewisse Affinität zum Quadrat entwickelt! Für mich ist das Format in erster Linie ein Ausdrucksmittel!
... Da bin ich gerne dabei! ... Für mich ist das Format in erster Linie ein Ausdrucksmittel!
Damit bilden wir den Kern einer Interessengruppe. :D
... und ich krieg dabei doch schon Frühlingsgefühle :D:D