Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fuji X100 statt Alpha Zweitkamera mit Festbrennweite?
holger-hb
09.03.2013, 18:38
Moin,
ich war heute auf der kleinen Fotomesse in Bremen (Naja wirklich sehr klein).
Dummerweise hatte Fuji da einen noch kleineren Stand und auch die X100. Ich liebe Lichtstarke Festbrennweiten als immerdabei. Und da mir es da nicht auf Schnelligkeit ankommt, sondern eher weniger Platz in der Tasche und auch die Option sie immer dabei zu haben, bin ich jetzt echt am Grübeln.
Die RX1 von Sony ist zwar noch wesentlich kleiner, aber eben auch ohne Sucher.
Ich würde sie zB nutzen, wenn ich neben der A77 mit 70/200 bei einer Veranstaltung mal die Siegerehrung fotografieren will, oder eben einfach nur zur Street- und Urlaubsfotografie.
Habt ihr Erfahrung mit der Fuji? Oder habt ihr noch was ähnliches für mich zum noch mehr Grübeln?
kuddelmuddel
09.03.2013, 18:42
Ja, die Fuji x10! :lol:
Hab sie und bin begeistert!!!
André 69
09.03.2013, 18:46
Hi,
ich hatte sie schon in der Hand, aber Erfahrungen habe ich damit keine gesammelt.
Ich hätte sie evtl. schon, wenn mir eine FB reichen würde. Mein Vergleich den ich habe ist die DP1 die ich habe, aber eben sehr speziell.
Aber wo Du mal reinschauen solltest:
http://www.stevehuffphoto.com/2011/05/03/the-fuji-x100-digital-camera-real-world-review-by-steve-huff/
Gruß André
Der Thread passt doch ganz gut in den Tellerrand - und *schubs*.
holger-hb
09.03.2013, 18:59
@kuddelmuddel: Die x10 hatte ich auch in der Hand. Gelingt die damit auch ein nettes Bokeh zB?
Vom Preis und der Lichtstärke ist das wirklich interessant. Aber der Sucher der X100 macht schon was her.... hmmm
Danke fürs Schubsen über den Tellerrand.
Hier sihet man schön den Rauschunterschied gerade auch zur x10:
http://www.dpreview.com/reviews/FujifilmX100/11
Ich hatte meine A77 mit und fand leider die x100 sehr viel weniger rauschend.
Die X100 und die X10 hatte ich auch schon mal kurz in der Hand undich bin immer noch schwer begeistert. Allerdings sind die Nachfolger X20 und X100s bereits vorgestellt, so daß ich sie jetzt wahrscheinlich nicht kaufen würde. Hauptargument gegen die neuen Modele ist natürlich der Preis.
Die X100s finde ich eigentlich von allen großsensorigen Kompaktkameras am interessantesten. Für den AF verspricht Fuji dramatische Verbesserungen durch Phasen-AF auf dem Sensor -- bei dem Punkt frag ich mich übrigens immer noch, warum Sony ihn für die RX1 nicht eingebaut hat, denn den passenden Sensor haben sie ja. Dazu kommt dann der gegenüber der X100 verbesserte Sensor, der jetzt 16 Megapixel hat und durch das Fuji spezifische 6x6 Farbpattern keinen AA-Filter benötigt.
Ich bin echt gespannt auf die ersten Berichte, wenn die Kamera dann in Stückzahlen lieferbar ist. Fuji hat es echt verstanden Retro-Design, manuelle Bedienung und modernste Technologie in einem noch bezahlbaren Paket zu vereinen. Wenn ich nicht schon eine NEX hätte, wär das der heißeste Anwärter für ne Zweitkamera. Und bevor ich das 24/1,8er Zeiss für die NEX für 1000€ kaufe, falls es denn jemals wieder irgendwo lieferbar ist, würde ich schon schauen, wo denn der Preis für die X100s dann liegt.
@holger-hb: Wenn das gerade erst vor kurzem war, hatten die dann noch die X100&X10 oder schon die neuen X100x und X20 dabei?
holger-hb
09.03.2013, 19:55
@eac: Das war heute!
Nein von der neuen x100S gab es nur eine pdf Datei zu sehen.
Lt. dm Fuji Mann ist die Änderung nicht bahnbrechend und für meine Zwecke sollte die X100 reichen. Ich hatte bis 1600 ISO fotografiert und war ganz angetan. Der Messepreis sollte €800 sein. Sicherlich lohnt es sich zu warten und der Preis fällt noch.
Also nachdem ich jetzt depreview und Stevenhuff gelesn habe, bin ich noch mehr überzeugt. Da kommt schon ein wenig Leica Feeling auf. Und wenn man Leica M9 + 35er Summilux dem gegenüberstellt, ist die X100 echt billig.
About Schmidt
09.03.2013, 21:22
Also nachdem ich jetzt depreview und Stevenhuff gelesn habe, bin ich noch mehr überzeugt. Da kommt schon ein wenig Leica Feeling auf. Und wenn man Leica M9 + 35er Summilux dem gegenüberstellt, ist die X100 echt billig.
Sicher ist die X100 eine gute Kamera, aber sie mit der Leica und dazu noch mit einem Summilux zu vergleichen, ist wie Äpfel mit Birnen....
Genau so ist 35mm an APS-C nicht 35mm an Kleinbild, von der Freistellung mal ganz zu schweigen. Allerdings würde ich zur neuen "S" greifen.
Gruß Wolfgang
holger-hb
09.03.2013, 21:54
@Wolfgang:
ich bin mir sicher, bei fast 10.000 EUR Unterschied sind Unterschiede zu erkennen.
Obwohl die Beispiele hier http://www.stevehuffphoto.com/2011/05/03/the-fuji-x100-digital-camera-real-world-review-by-steve-huff/ nicht mit der M9 gemacht sind sondern nur zur X1, finde ich das schon nett.
Und die X100 hat 35 mm Kleinbild
• High-performance FUJINON lens with Super EBC Coating
• 23mm (equivalent to 35mm)
• F2 - F16, 1/3 EV steps
• 8 elements / 6 groups
• 1 dual-sided glass-molded aspherical element
• 4 high-refractive index glass elements
• 3 stop neutral density filter built in
Freistellung geht nicht? Hmm
Das müßte ich nochmal erforschen - hier sieht das schon ganz gut aus:
http://www.stevehuffphoto.com/2011/06/07/still-shooting-with-the-fuji-x100-some-samples/
About Schmidt
10.03.2013, 08:51
@Wolfgang:
ich bin mir sicher, bei fast 10.000 EUR Unterschied sind Unterschiede zu erkennen.
Obwohl die Beispiele hier http://www.stevehuffphoto.com/2011/05/03/the-fuji-x100-digital-camera-real-world-review-by-steve-huff/ nicht mit der M9 gemacht sind sondern nur zur X1, finde ich das schon nett.
Und die X100 hat 35 mm Kleinbild
• High-performance FUJINON lens with Super EBC Coating
• 23mm (equivalent to 35mm)
• F2 - F16, 1/3 EV steps
• 8 elements / 6 groups
• 1 dual-sided glass-molded aspherical element
• 4 high-refractive index glass elements
• 3 stop neutral density filter built in
Freistellung geht nicht? Hmm
Das müßte ich nochmal erforschen - hier sieht das schon ganz gut aus:
http://www.stevehuffphoto.com/2011/06/07/still-shooting-with-the-fuji-x100-some-samples/
Natürlich ist die X100 nett, aber sie hat kein Kleinbild (Vollformat) sondern ein APS-C Sensor, was die Freistellung nicht gerade leicht macht, besonders bei einem Weitwinkelobjektiv. Ich habe nirgends geschrieben, dass es nicht geht, nur ist es ungleich schwerer als bei einem Kleinbildsensor, was Vor- und Nachteile hat.
Gruß Wolfgang
phootobern
10.03.2013, 10:01
Hallo
Ich habe die X100 auch und bin immer noch sehr begeistert.
Der Hybridsucher ist eine tolle Sache. Die Bildqualität finde ich sehr gut und die Kamera macht einfach Spass.
Hier ein Paar Bilder (http://dl.dropbox.com/u/2336104/An%20der%20Aare/index.html).
Gruss Markus
holger-hb
10.03.2013, 18:08
Moin,
wenn Ihr meint die Freistellung wäre bei APS-C Sensor nicht so einfach, dann verstehe ich nicht, warum es an der A77 funktioniert.
Was gibt es denn noch für lichtstarke alternativen als immerdabei und Zweitkamera zur A77? Gerne Festbrennweite lichtstark und nicht in der 3k Preisklasse.
@Peter: Hast Du noch andere Bilder ohne Stativ und was sagst Du zum AF? Über den wird ja so geschimpft.
About Schmidt
10.03.2013, 18:23
Moin,
wenn Ihr meint die Freistellung wäre bei APS-C Sensor nicht so einfach, dann verstehe ich nicht, warum es an der A77 funktioniert.
Was gibt es denn noch für lichtstarke alternativen als immerdabei und Zweitkamera zur A77? Gerne Festbrennweite lichtstark und nicht in der 3k Preisklasse.
Fakt ist, dass ein APS-C Sensor eine größer Tiefenschärfe/Schärfentiefe bereit hält, als ein Sensor mit Kleinbildformat. Dies fällt bei Teleaufnahmen geringer ins Gewicht, als beim Weitwinkel. Und nochmals, ich habe nie behauptet, dass es nicht geht.
Eine gute Alternative (denke ich) mit der Option, ein Objektiv zu wechseln ist eine Nex mit dem 30mm von Sigma, dass gerade mal 100 Euro kostet.
Gruß Wolfgang
holger-hb
10.03.2013, 18:47
Ok, dann werde ich mal eine NEX testen.
Danke.
Fragt sich dann nur welche...
Fakt ist, dass ein APS-C Sensor eine größer Tiefenschärfe/Schärfentiefe bereit hält, als ein Sensor mit Kleinbildformat. Dies fällt bei Teleaufnahmen geringer ins Gewicht, als beim Weitwinkel. Und nochmals, ich habe nie behauptet, dass es nicht geht.
Eine gute Alternative (denke ich) mit der Option, ein Objektiv zu wechseln ist eine Nex mit dem 30mm von Sigma, dass gerade mal 100 Euro kostet.
Daß eine NEX mit einem 30/2.8 allerdings mehr Freistellung bietet, als eine X100 mit einem 23/2 halte ich für mehr als fragwürdig. Die haben schließlich beide einen APS-C Sensor. Nur daß der bei Fuji schärfere Bilder liefert und weniger rauscht. :roll:
holger-hb
10.03.2013, 19:32
Daß eine NEX mit einem 30/2.8 allerdings mehr Freistellung bietet, als eine X100 mit einem 23/2 halte ich für mehr als fragwürdig. Die haben schließlich beide einen APS-C Sensor. Nur daß der bei Fuji schärfere Bilder liefert und weniger rauscht. :roll:
Genau das nehme ich auch an. Weniger rauschen und schärfere Fotos.
Zudem einfach nette Optik, kompakter mit integriertem Objektiv.
Fragt sich noch, was an der neuen X100S noch besser sein soll.
About Schmidt
10.03.2013, 19:47
Daß eine NEX mit einem 30/2.8 allerdings mehr Freistellung bietet, als eine X100 mit einem 23/2 halte ich für mehr als fragwürdig. Die haben schließlich beide einen APS-C Sensor. Nur daß der bei Fuji schärfere Bilder liefert und weniger rauscht. :roll:
Ich hätte mein Posting und auch das Zitat zwei-teilen sollen.
Meine erste Antwort bezog sich auf den Tiefeschärfebereich APS-c VS. Kleinbildsensor.
Der zweite Teil auf die Alternative zur Fuji. Daher empfahl ich die Nex.
Was mich betrifft, kann ich nur sagen, dass ich mir keine Kamera mit Festbrennweite ohne Wechselmöglichkeit kaufen würde. Damit will ich keinesfalls sagen, dass eine RX1 oder eine Fuji X100 schlechte Kameras wären. Nur für mich käme so was nicht in Frage, also nicht falsch verstehen.
Lieber würde ich (Zweitkamera!) zu etwas Kompakten greifen, wie der neuen Fuji X20 oder einer RX100. Die Nex (da würde ich zur Nex6 greifen) kann ich mit einer Festbrennweite ausstatten und bin dann fast genau so kompakt wie mit der Fuji X100 habe aber den Vorteil, dass ich Objektive wechseln kann. Und so schlecht ist, das wissen wir denke ich alle, das Rauschverhalten der Nex 6 gewiss nicht. Im übrigen hatte ich mir ja auch eine Nex gekauft weil ich dachte, ich hätte dann immer eine Kamera dabei. Nun habe ich zusätzlich noch eine RX100 denn die passt wirklich in die Hosentasche. ;)
Fragt sich noch, was an der neuen X100S noch besser sein soll.
KLICK
(http://www.photoscala.de/Artikel/Premiumkamera-X100S-von-Fujifilm)
Gruß Wolfgang
holger-hb
10.03.2013, 20:34
Danke,
also werde ich mal RX100 und Nex 6 zur X100 vergeleichen und weiter forschen
holger-hb
11.03.2013, 18:14
Wolfgang: Mit der RX100 sollte Freistellung erst recht schwierig sein - oder? Wie siehts du bei der RX100 das Rauschverhalten im Vergleich zB zur A77?
Wechselobjektive will ich gar nicht. Dafür habe ich die A77.
An der NEX gefällt mir das überhaupt nicht, wenn da ein Objektiv wie ein Fremdkörper angebaut ist.