PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 A77 + hvl 43


cookie98
09.03.2013, 10:44
Moin Moin

Ich brauche grade mal ein Denkanstoß!

Habe nun das Lee Musterheft bekommen und spiele nun damit rum eine Haltevorrichtung für die Lee Folie habe ich mir schon gebastelt.So weit so gut.Nun kommt das WL Blitzen dazu und dort stehe ich nun grade bissel auf den Schlauch.Den 43er richte ich auf den weißen Hintergrund mit einer Lee Folie drauf aus!Hintergrund wird bunt soweit so gut.Aber wenn ich nun einen Gegenstand vor den Hintergrund platziere ist dieser unterbelichtet.
Was ja klar ist weil ja im WL Modus nur ein Steuerblitz ausgeht und dann der 43 er zündet.
Aber ist es nicht möglich das der 43er einfach auslöst wenn der interne Blitz auslöst?
Es wird hell vom internen Blitz nun löst der 43er so aus wie ich ihn eingestellt habe?

Sprich der interne Belichtet den Gegenstand und den 43er stelle ich manuell so ein wie ich will damit der Hintergrund entsprechen wird?

Oder brauche ich dafür einen 2ten 43er?Der auf die 77 kommt und dann in Gruppen arbeiten?

Fg Christian

mrieglhofer
09.03.2013, 11:00
Moin Moin

Ich brauche grade mal ein Denkanstoß!

Habe nun das Lee Musterheft bekommen und spiele nun damit rum eine Haltevorrichtung für die Lee Folie habe ich mir schon gebastelt.So weit so gut.Nun kommt das WL Blitzen dazu und dort stehe ich nun grade bissel auf den Schlauch.Den 43er richte ich auf den weißen Hintergrund mit einer Lee Folie drauf aus!Hintergrund wird bunt soweit so gut.Aber wenn ich nun einen Gegenstand vor den Hintergrund platziere ist dieser unterbelichtet.
Was ja klar ist weil ja im WL Modus nur ein Steuerblitz ausgeht und dann der 43 er zündet.
Aber ist es nicht möglich das der 43er einfach auslöst wenn der interne Blitz auslöst?
Es wird hell vom internen Blitz nun löst der 43er so aus wie ich ihn eingestellt habe?

Sprich der interne Belichtet den Gegenstand und den 43er stelle ich manuell so ein wie ich will damit der Hintergrund entsprechen wird?

Oder brauche ich dafür einen 2ten 43er?Der auf die 77 kommt und dann in Gruppen arbeiten?

Fg Christian

Ja. Wobei du dir ein langfristiges Konzept anschauen solltest. Sonst hast dann irgendwann 4 Systemblitze und kommst drauf, dass WL unheimlich verzögernd wirkt und kannst dann noch alles auf ODINs oder Kings umstellen. Oder gleich nach Strobistenart manuell und preisgunstige Funkblitzer.

cookie98
09.03.2013, 11:19
Mm

Ok dann werde ich mich mal in die Richtung umschauen und schlau machen.
Gibt es vorweg ne Empfehlung was ok ist und was Müll ist?

Jens N.
09.03.2013, 12:38
Aber ist es nicht möglich das der 43er einfach auslöst wenn der interne Blitz auslöst?
Es wird hell vom internen Blitz nun löst der 43er so aus wie ich ihn eingestellt habe?

Von Haus aus hat der HVL 43 diese Funktion m.W.n. nicht, aber das lässt sich für sehr kleines Geld realisieren. Einfach sowas hier unter den Blitz setzen: http://www.ebay.de/itm/SYK-6-Wireless-Hot-Shoe-Flash-Remote-Slave-Trigger-Sensor-for-Sony-/130778423872?pt=Camera_Flash_Accessories&hash=item1e73006240

Den internen Blitz der A77 auf manuell stellen (um den für diesen Auslöser störenden Vorblitz loszuwerden, zudem kannst Du dann auch die Intensität, mit der der Vordergrund beleuchtet wird, einstellen) und fertig.

Einen zweiten Systemblitz braucht man für das beschriebene Vorhaben nicht unbedingt, es kann aber natürlich Vorteile haben (z.B. genug Blitzpower für den Vordergrund).

TaPeete
09.03.2013, 12:48
Oder statt dem von Jens empfohlenen einfach einen Yungnuo YN-560 II für 65€ gekauft, den HVl auf die A77 stecken und damit den YN-560 (Folie auf diesen anbringen) auslösen (gibt es einen S1 und S2 Modi).

YN-560II (http://www.ebay.de/itm/Yongnuo-YN-560-II-Blitz-Blitzgerat-LCD-fur-Sony-Alpha-A57-A850-A77-A580-A55-/160826464949?pt=DE_Blitzgeräte_Zubehöhr_Blitzger äte&hash=item2572011ab5)

Kostet allerdings ein wenig mehr als 10€ ;), aber du hast gleich einen 2ten Blitz.

gpo
09.03.2013, 14:02
Moin

bitte seit so nett und>>> trennt die Folien-Arie von den WL-Geschichten...
genauso wie die Funker und.....die Strobistenabteilung :top:

man muss die Problematik immer Step by Step abarbeiten....
dann den nächsten Schritt :cool:
Mfg gpo

janny
09.03.2013, 14:09
Von Haus aus hat der HVL 43 diese Funktion m.W.n. nicht, aber das lässt sich für sehr kleines Geld realisieren. Einfach sowas hier unter den Blitz setzen: http://www.ebay.de/itm/SYK-6-Wireless-Hot-Shoe-Flash-Remote-Slave-Trigger-Sensor-for-Sony-/130778423872?pt=Camera_Flash_Accessories&hash=item1e73006240

Den internen Blitz der A77 auf manuell stellen (um den für diesen Auslöser störenden Vorblitz loszuwerden, zudem kannst Du dann auch die Intensität, mit der der Vordergrund beleuchtet wird, einstellen) und fertig.

Einen zweiten Systemblitz braucht man für das beschriebene Vorhaben nicht unbedingt, es kann aber natürlich Vorteile haben (z.B. genug Blitzpower für den Vordergrund).

so etwas braucht man aber nicht in China kaufen :roll:
http://www.pearl.de/a-NC1380-1123.shtml?query=foto+blitz

Werner

Jens N.
09.03.2013, 14:23
@Werner: nein, das muß man nicht unbedingt, das war nur ein Beispiel. Für ein paar Euro mehr gibt es das Teil auch bei deutschen Anbietern. Pearl ist nicht gerade mein Favorit und das von dir verlinkte Teil passt auch nicht an Sony Blitzgeräte der nicht ganz aktuellen Generation (an den HVL 43 also nicht, daher Vorsicht mit solchen Tipps).

cookie98
09.03.2013, 15:08
Die Idee mit dem YN-560 gefällt mir!
Klar hat er kein TTL aber um einen Hintergrund zu beleuchten sollte der voll reichen?
Vor allem kostet er nur ca 65€ wobei der Preis ja ziemlich schwangt habe auch welche für 120€ gesehen.Billiger als ein original Sony Blitz ist er auf jedenfall.
Notfalls kann ich ja immer noch die Funk Trigger verwenden?Wenn ich merke das es mit der Verzögerung zu krass wird?

Fg

TaPeete
09.03.2013, 15:27
Die Idee mit dem YN-560 gefällt mir!
Klar hat er kein TTL aber um einen Hintergrund zu beleuchten sollte der voll reichen?
Vor allem kostet er nur ca 65€ wobei der Preis ja ziemlich schwangt habe auch welche für 120€ gesehen.Billiger als ein original Sony Blitz ist er auf jedenfall.
Notfalls kann ich ja immer noch die Funk Trigger verwenden?Wenn ich merke das es mit der Verzögerung zu krass wird?

Fg

Und mir gefällt, dass dir mein Vorschlag gefällt ;)

Ich habe 2 YN560 und bin super zufrieden. Die nehme ich nur als Hintergrundlicht und Haarlicht bei Portraits. Klar reichen die als Hintergrund ;) Genug Power haben die.

Beachte aber, dass die YN560 von meinem Link ein wenig länger unterwegs sind!

Es gibt 4 Modis bei den Blitzen, M (manuell, nehme ich nur mit den Funkauslösern) S1 und S2 (wenn du keinen Funkauslöser hast) und Multi.

Hier das Manuel: http://www.yongnuoebay.com/sm/YN5602y.pdf

cookie98
09.03.2013, 19:54
Blöde Frage noch
Kann ich auch bei denn Yongnuo zb die Nikon oder Canon Version nehmen?
Klar passen nicht auf den Blitzfuss aber um den Hintergrund zu belichten sollte doch gehen??

cookie98
30.03.2013, 19:53
Nachdem nun endlich der neue Blitz eingetroffen ist macht sich nach ersten Tests Ernüchterung breit.

Ausgepackt und gefreut das man was neues zum rumspielen hat also Frau der Küche gejagt um einwenig Platz zum Blitzen zuhaben.
Volle Eneloops rein und fertig war alles soweit so gut.
Nach ca 30 Blitze verteilt über ne gute Stunde ging nichts mehr... Habe nur 2-3 mal auf volle Leistung den Blitz gehabt...
Also geschaut Batterien leer!Na gut kann ja sein das es so welche Akkufresser sind.
Ich also die Eneloops ins Ladegerät und was sehe ich da:twisted:
Einer kann nicht mehr geladen werden...:flop:
Tja dann wollen wir mal schauen was ich die Tage so eine Antwort auf meine Mail bekomme!

Aber nun meine Frage ist das normal das der Blitz so die Akkus rannimmt???
Die im Sony Blitz habe mehr Auslösungen hinter sich und machen immer noch ihren Dienst?

Nun bin ich erstmal skeptisch den Blitzen gegenüber und habe eigentlich kein Bock mir noch mehr Akkus kaputt zumachen...

mrieglhofer
31.03.2013, 01:46
Na ja, die haben ja auch eine ordentliche Leistung. Weiß ja nicht, was du eingestellt hast. Zusätzlich erreichen die Akkus ihre volle Leistung nach 3-5 Ladezyklen.

Neonsquare
31.03.2013, 02:50
Nun bin ich erstmal skeptisch den Blitzen gegenüber und habe eigentlich kein Bock mir noch mehr Akkus kaputt zumachen...

Naja ob der Akku wirklich kaputt ist? Kannst Ihn ja mal eine Weile ins Gefrierfach legen und dann noch mal ins Ladegerät.

cookie98
31.03.2013, 06:50
Akku ist definitiv im Eimer.Er lag nun ca 4 Std im Eisfach und habe ihn dann rausgelegt um ihn langsam auf normal Temperatur zubringen.Tja siehe da immer noch kein Lebenszeichen...