Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HP LaserJet 6P - Reinigung


erich_k
14.11.2004, 20:57
Hi Forum

Hab einen LaserJet 6P gebraucht bekommen und das leider ohne Anleitung. Auf der linken Seite ist beim Ausdruck leider ein über die ganze Seite laufender schwarzer Streifen zu sehen.

Da ich keine Anleitung habe, weis ich nicht, wie das Ding zu reinigen ist.

Kann da jemand aus dem Forum was dazu sagen, was da zu tun ist?

hbert
14.11.2004, 20:59
Hallo Erich,

das gibt sich, wenn du einen neuen Toner kaufst. Hab ich bei meinem auch gehabt.

erich_k
14.11.2004, 21:07
Hi Heinz

Hab ich mir fast gedacht, dass das am Toner liegt!

hast du da Erfahrungen mit recycelten Tonerkasetten?

Ditmar
14.11.2004, 21:14
Nicht am Toner, sondern an der Bildtrommel, welche nicht mehr einwandfrei funktioniert, aber die wird ja mit dem wechsel des Toners sowieso mit getauscht, da eine Einheit.

hbert
14.11.2004, 21:15
hast du da Erfahrungen mit recycelten Tonerkasetten?

Nein. Aber ich werde es auf jeden Fall mal probieren. Hab im Web was gefunden für 30 EUR inkl. Versand. Das ist es mir Wert!

erich_k
14.11.2004, 21:26
Nicht am Toner, sondern an der Bildtrommel, welche nicht mehr einwandfrei funktioniert, aber die wird ja mit dem wechsel des Toners sowieso mit getauscht, da eine Einheit.

So meinte ich das ja auch. Danke für die schnelle Info!

Hellraider
14.11.2004, 21:38
In mnachen Fällen hilft hier auch mal eine Reinigung des Druckers ;) Siehe auch hier (http://h200003.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/Document.jsp?locale=de_DE&taskId=110&prodSeriesId=25477&prodTypeId=18972&objectID=bpl04071).

Handbuch (http://h200003.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/DocumentIndex.jsp?locale=de_DE&contentType=SupportManual&prodTypeId=18972&prodSeriesId=25477&docIndexId=3124&manualLang=en)

psychogerdschi
14.11.2004, 22:08
Hi Heinz

Hab ich mir fast gedacht, dass das am Toner liegt!

hast du da Erfahrungen mit recycelten Tonerkasetten?

Servus Erich !

Benutze jetzt schon seit ca. 6 Jahren den 6er. Von den Recycling Tonern rate ich dringend ab !
Die versauen dir das ganze Gerät, leider spreche ich aus Erfahrung, denn meine Firma (nein kein Druckerhersteller) ist zu geizig für die Originaltonerkassetten.
Was dich aber über kurz oder lang sicher nerven wird ist der Papiereinzug, der braucht nur ein paar tausend Stück bis die Gummiwalze nicht mehr greift.
Na ja, ich wünsch dir mal viel Spaß mit dem Ding !

erich_k
14.11.2004, 22:49
Hab mir jetzt eine Original Toner-Einheit bestellt. Bin gespannt ob das dann richtig geht.

Der Papiereinzug scheint noch ok zu sein, zumindest was die bishereigen Ausdrucke zeigen.

hbert
14.11.2004, 23:18
@psychogerdschi

Das mit dem Papiereinzug ist bekannt. Bei eBay gibt's für 10 EUR einen Rep-Satz. Es betrifft nicht nur die HPs, da das Druckwerk auch in anderen Fabrikaten verwendet wird (Canon).

helmut-online
14.11.2004, 23:25
Hallo,
umgekehrt, das Canon-Druckwerk ist auch bei HP drin - ich konnte es nicht lassen. Aber zum eigentlichen Thema, sowei ich weiß, verschickt HP das Reparaturkit für den Einzug kostenlos!
Gruß Helmut

hbert
14.11.2004, 23:29
Aber zum eigentlichen Thema, sowei ich weiß, verschickt HP das Reparaturkit für den Einzug kostenlos!
Gruß Helmut
Das dachte ich auch, aber ich habe den Link dann nicht gefunden. Kann sein, dass das nicht mehr geht. Weiss nicht.
Bei meinem Drucker habe ich ein wenig gefummelt und Dreck rausgepinselt. Seit dem geht der Einzug wieder :)

erich_k
19.11.2004, 17:46
Also, die Tonereinheit ist ausgetauscht, aber das Problem besteht nach wie vor. Liegt also nicht daran. Es muss irgendwie Dreck (Tonerreste) drin sein und nun muss ich schauen, wie ich den wieder rausbekomme. Hat jemand eine Anleitung, wie man das Ding zerlegt?

erich_k
19.11.2004, 19:32
So jetzt hab ich das Ding zerlegt und festgestellt, dass der Teflonfilm RG5-4111FM der Fixiereinheit defekt ist (auf der Seite eingerissen). Bei eb.. gibt es da komplette Austauscheinheiten aber die sind mir zu teuer.

Kann jemand sagen, ob es diese Teflonfolie separat gibt und ob die auch einzeln zu wechseln ist?

Jornada
20.11.2004, 21:20
So jetzt hab ich das Ding zerlegt und festgestellt, dass der Teflonfilm RG5-4111FM der Fixiereinheit defekt ist (auf der Seite eingerissen). Bei eb.. gibt es da komplette Austauscheinheiten aber die sind mir zu teuer.

Kann jemand sagen, ob es diese Teflonfolie separat gibt und ob die auch einzeln zu wechseln ist?
Hi Erich.
Wir haben in der Arbeit sehr viele HP-Drucker. Darunter auch den 6P. Im Laufe der Jahre habe ich schon bei allen die Fixiereinheit ausgewechselt.
Hätte ich den Thread eher gelesen, hätte ich Dir vom Kauf eines neuen Toners abgeraten, und Dir empfohlen, zuerst einmal die Fixiereinheit zu begutachten, sorry.
Die Folie gibt es nicht einzeln. Du musst die komplette Fixiereinheit kaufen. Die hat uns zu Siemens-Konditionen ca. 80 Euro gekostet.

erich_k
20.11.2004, 22:29
So jetzt hab ich das Ding zerlegt und festgestellt, dass der Teflonfilm RG5-4111FM der Fixiereinheit defekt ist (auf der Seite eingerissen). Bei eb.. gibt es da komplette Austauscheinheiten aber die sind mir zu teuer.

Kann jemand sagen, ob es diese Teflonfolie separat gibt und ob die auch einzeln zu wechseln ist?
Hi Erich.
Wir haben in der Arbeit sehr viele HP-Drucker. Darunter auch den 6P. Im Laufe der Jahre habe ich schon bei allen die Fixiereinheit ausgewechselt.
Hätte ich den Thread eher gelesen, hätte ich Dir vom Kauf eines neuen Toners abgeraten, und Dir empfohlen, zuerst einmal die Fixiereinheit zu begutachten, sorry.
Die Folie gibt es nicht einzeln. Du musst die komplette Fixiereinheit kaufen. Die hat uns zu Siemens-Konditionen ca. 80 Euro gekostet.

Ich hätte ja auch selber draufkommen können, da dieses Problem vor kurzem auch bei meinem alten NEC aufgetreten ist. Bei eb.. hab ich schon mal geschaut und ich werde mir da wohl irgend einen defekten zum Ausschlachten kaufen, bei dem ein anderer Fehler vorhanden ist.