PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Veröffentlichen Verboten - Zoo Leipzig


André 69
06.03.2013, 09:22
Hi,

eigentlich wollte ich heute in den Zoo Leipzig, seit längerer Zeit wieder mal, habe ja Gondwanaland noch nicht einmal von innen gesehen.
Und will es der Teufel - schaue ich doch nochmal in die Zoo-Ordnung zum Thema Fotografieren.

9. Das Fotografieren und Filmen ist nur zu privaten Zwecken gestattet.
Für eine Veröffentlichung, [...] ist eine vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Zoo Leipzig GmbH erforderlich.
Dazu gehören auch die Verwendung auf geschäftlich genutzten Internetseiten, in Internetforen oder im Zusammenhang mit Werbemaßnahmen.
Quelle: http://www.zoo-leipzig.de/zoo-ordnung/ [Stand: 01.03.2011]

So leid es mir tut, aber damit ist für mich ein Zoo-Besuch in Leipzig gestorben, erst recht eine Jahreskarte,
die ich mir evtl. wieder mal gegönnt hätte, hatte ich schon 3 oder 4x in den letzten 10 Jahren.

Für mich zu Hause brauche ich keine Bilder aus dem Zoo, davon habe ich zu Hauf aus den letzten 5-6 Jahren - ich wollte wieder ein paar aktuelle, und diese auch online stellen.
Wenn man aber von einer Einzelentscheidung des Zoo abhängig ist - nein Danke!
Und falls es noch keiner mitbekommen hat, ich bin etwas angesäuert - aber das ist das gute Recht des Zoo hier die eigenen Spielregeln zu ändern, und ich ändere meine ...

Gruß André

kilosierra
06.03.2013, 09:38
Hi André

Ich kann Dich gut verstehen.
Deine Reaktion ist so, wie ich auch reagieren würde.
Was soll's, dann bekommt der Zoo eben keine kostenlose Werbung durch Dich.
Das ist einfach blöd, jedes Foto im Netz kann andere anregen den Zoo zu besuchen.

Mir geht es oft genauso, was darf man eigentlich noch fotografieren (um es öffentlich zu zeigen oder auszustellen und vielleicht sogar zu hoffen es mal für eine Zeitschrift oder einen Touristenprospekt zu verkaufen)?
Solange nicht irgendein Konzern Geld dafür will, wenn ich eine Ameise oder einen Baum fotografiere, bleibe ich in der Natur.

liebe Grüsse
Kerstin

Alzberger
06.03.2013, 10:19
Meine Meinung dazu:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1423427&postcount=6

Grüße :)

André 69
06.03.2013, 10:27
@ Alzberger, es ist ja schön, wenn man eine Meinung hat, aber seit Änderung der Hausordnung des Zoo Leipzig ist das Veröffentlichen ohne Erlaubnis verboten,
Kommerziell war es das vorher schon!

Gruß André

fallobst
06.03.2013, 10:48
Keine Antwort auf eine Anfrage ist ja einmal unhöflich und hinterlässt Unsicherheit in Bezug auf die Frage, wie streng man das auslegt.
Andererseits kann man davon ausgehen, wenn jetzt Internetforen ausdrücklich aufgeführt sind, dass die Leitung keine gegenteilige Antwort erteilen wird.
Hier wird mit Kanonen auf Spatzen geschossen und eine Menge "Kollateralschaden" angerichtet.

Bei zuviel Reglement vergeht die Lust.

Es grüßt Matthias

Alzberger
06.03.2013, 10:57
Was soll erreicht werden? Andere sollen keine Geschäfte mit dem Zoo machen,
und er soll ausschließlich positiv dargestellt werden.

Grüße :)

amateur
06.03.2013, 11:00
Mir geht es oft genauso, was darf man eigentlich noch fotografieren

Dies hier z.B. nicht (völlig absurd):

http://www.photographyisnotacrime.com/2013/02/20/united-airlines-kicks-man-off-flight-for-photographing-video-monitor-in-front-of-him/

Stephan

steve.hatton
06.03.2013, 11:49
Kannst ja zum Boykott aufrufen...

Ich find`s nur bescheuert: Gerade in Foren läuft sehr viel positives, viele Amateure und Hobby Knipser und Tierfreunde generell sehen sich dort um und wenn was tolles geboten ist gehen sie auch in den Zoo.

Kostenlose Werbung nicht zu nutzen ist in meinen Augen einfach nur dumm.

Ich könnte mir vorstellen, dass ein Link zu diesem Thread an den Leipziger Zoo, wenn der Thread erst mal warm gelaufen ist, die richtige Reaktion neben der Verweigerung weiterer Investitionen in dieses Unternehmen, ist.

Man könnte sich sogar mal Gedanken machen in wie weit es zulässig sein kann, dass mit Steuergelder subventionierte Institutionen die private und nicht-kommerzielle Nutzung von Bildern überhaupt untersagen kann, denn indirekt sind wir alle Quasi-Aktionäre sämtlicher Zoos in der BRD - ausgenommen Privatgehege.

deranonyme
06.03.2013, 11:49
http://www.photographyisnotacrime.com/2013/02/20/united-airlines-kicks-man-off-flight-for-photographing-video-monitor-in-front-of-him/
Stephan

So traurig es ist, aber über das Video zur Gitarre habe ich lachen müssen. Die Story dahinter ist der Hammer.

Frank

Alzberger
06.03.2013, 11:59
Bei so viel Entrüstung und juristischem Know-how würde mich interessieren:
wie viele Urteile gibt es gegen Privatpersonen die sich nicht dran gehalten haben?

In Erwartung der AZ :)

steve.hatton
06.03.2013, 12:03
Da wäre ich vorsichtig, wenn man so verfolgt was in Sachen Abmahnungen so passiert....

deranonyme
06.03.2013, 12:03
Bei so viel Entrüstung und juristischem Know-how würde mich interessieren:
wie viele Urteile gibt es gegen Privatpersonen die sich nicht dran gehalten haben?

In Erwartung der AZ :)

Wie viele Leute begehen täglich Rechtsverstöße die nicht geahndet werden? Ist es deshalb richtig? Sollte es mehr davon geben?

Frank

Alzberger
06.03.2013, 12:11
Ist es deshalb richtig?

Nein! Aber wenn ich sage, dass hier Parkverbot ist, muss ich
auch mal eine Politesse vorbeischicken, sonst ist das Verbot Nonsense
(oder das Schild wurde falsch interpretiert).

Grüße :)

deranonyme
06.03.2013, 12:38
Nein! Aber wenn ich sage, dass hier Parkverbot ist, muss ich
auch mal eine Politesse vorbeischicken, sonst ist das Verbot Nonsense
(oder das Schild wurde falsch interpretiert).

Grüße :)
Da muss ich dich enttäuschen, ich muss keine vorbeischicken. Das Problem für die meisten ist dass ich eine vorbeischicken kann. Schon alleine daher beziehen die meisten Gesetzte ihre Kraft. Das sich die präventive Kraft langsam verliert ist traurig. Man kann darüber diskutieren warum das so ist und wird sich wohl kaum einig werden.

Frank

amateur
06.03.2013, 12:43
Nein! Aber wenn ich sage, dass hier Parkverbot ist, muss ich
auch mal eine Politesse vorbeischicken, sonst ist das Verbot Nonsense
(oder das Schild wurde falsch interpretiert).

In diesen Fällen muss nur eine Abmahnung verschickt werden. Ob der Zoo das macht oder nicht, ist doch reines Glücksspiel.

Stephan

Alzberger
06.03.2013, 12:43
Das sich die präventive Kraft langsam verliert ist traurig.

Das hängt m.E. von der Sinnhaftigkeit des Verbotes ab.
Ein kritischer, mitdenkender Bürger darf gern mal hinterfragen.
Blind obrigkeitshörig zu sein kann auch ins Verderben führen.

Grüße :)

BodenseeTroll
06.03.2013, 12:48
Hm. Ja. Kann man sich aufregen.

Aber mal ernsthaft, ist das Ziel eines Zoobesuchs das Veröffentlichen von Fotos? Lässt sich das ganze Erlebnis wirklich so darauf reduzieren, daß für den Fall, daß man mal nicht fotografieren darf, auf den Besuch verzichtet werden kann?

Viele Grüsse,

Michael

Alzberger
06.03.2013, 12:51
In diesen Fällen muss nur eine Abmahnung verschickt werden. Ob der Zoo das macht oder nicht, ist doch reines Glücksspiel.


Wenn es, wie ich vermute, noch nie gemacht worden ist, ist es kein Glücksspiel.

Grüße :)

deranonyme
06.03.2013, 12:59
Das hängt m.E. von der Sinnhaftigkeit des Verbotes ab.
Ein kritischer, mitdenkender Bürger darf gern mal hinterfragen.
Blind obrigkeitshörig zu sein kann auch ins Verderben führen.

Grüße :)

Viel eher führt es wohl ins Verderben Gesetze und Regelungen zu übertreten, nur weil man den Sinn nicht einsieht. In solchen Fällen gibt es (manchmal) andere Lösungen die sicher aufwändiger sind als einfaches ignorieren von Regelungen. Aber warum sollte man sich den Aufwand machen, wenn ein einfacher Verstoß das Problem, auch löst? Ach ja, da war doch noch was. Wenn man denn bestraft/abgemahnt, was auch immer wird, kann man ja noch mehr oder weniger öffentlich jammern. Es gibt fast immer jemanden, der dann tröstet. Das hilft. :itchy:

Frank

jhagman
06.03.2013, 13:10
http://www.wilhelma.de/de/besuch/fotografieren.html

Da scheint man ja in Stuttgart human zu sein. Es sei denn man würde dieses Forum Gewaltbereit und deutlich rechtsorientiert bezeichnen...Wobei es gehört ja schon manchmal verboten was hier für klasse Bilder gezeigt werden :shock:

Vielleicht kann man den Damen und Herren die Zeillen aus Stuttgart zukommen lassen damit sie sich ihre Regeln nochmals überlegen.

Gruß
Jürgen

André 69
06.03.2013, 13:16
Aber mal ernsthaft, ist das Ziel eines Zoobesuchs das Veröffentlichen von Fotos? Lässt sich das ganze Erlebnis wirklich so darauf reduzieren, daß für den Fall, daß man mal nicht fotografieren darf, auf den Besuch verzichtet werden kann?l

Hi Michael,

ich kann nicht für "man" sprechen, nur für mich - und ja, ich gehe eigentlich nur um zu fotografieren in den Zoo.
Und wenn ich dann darum gebracht werde, die Fotos öffentlich zeigen zu dürfen, dann ist das für mich nicht mehr zielführend.
Mich im Freien bewegen kann ich auch so, wir haben in Leipzig genug Parks & Co., und wie ein Tiger oder ein Elefant oder ein Tapir aussieht weiß ich auch so, abgesehen von den Fotos die ich bereits habe - und wenn ich was aktuelles sehen will, schaue ich einfach Freitags die Zoo-Sendung, warum sollte ich also in den Zoo gehen? Zum Fotografieren!

Das mag jetzt nicht für jeden schlüssig klingen, aber viele hier ziehen doch einfach los, um (irgendwas) zu fotografieren, es werden Motive gesucht, warum, wurde doch eh schon ALLES fotografiert und online gestellt - weil es Spass macht, weil man es SELBER fotografieren will, und wenn es schöne Fotos sind auch ZEIGEN will.

Was solls, für mich ist da ein Haken dahinter (naja fast), und ich ziehe heute Abend los, in der Stadt knipsen - weil es Spass macht.

Gruß André

amateur
06.03.2013, 13:18
Wenn es, wie ich vermute, noch nie gemacht worden ist, ist es kein Glücksspiel.

Dann mach Du mal.

Stephan

Butsu
06.03.2013, 13:23
In Dresden haben die "Saechsischen Schloesser und Garten" kuerzlich einen Studenten dranbekommen, der Fotos vom Grossen Garten veroeffentlicht hat. Das kam in die Zeitung, und irgendwie haben sich die H...Beamten mit ihm dann geeinigt.
Hilft m.E. nur Oeffentlichkeit herstellen. Es wird immer mehr ueberreguliert, Bruessel, Leistungsschutzrecht (so ein Bloedsinn!!!), hilft nur "wir sind das Volk!." (Ein Dresdner!)

twolf
06.03.2013, 16:58
Zoo Leipzig !

Das Fotografieren und Filmen ist nur zu privaten Zwecken gestattet.
Für eine Veröffentlichung, die gewerbliche Verwertung der Fotos und Filmaufnahmen oder die Übertragung der Nutzungsrechte an Dritte ist eine vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Zoo Leipzig GmbH erforderlich. Dazu gehören auch die Verwendung auf geschäftlich genutzten Internetseiten, in Internetforen oder im Zusammenhang mit Werbemaßnahmen.

Und wo ist das Problem?

Da steht GEWERBLICH und Nix Da von das du das nicht privat Nutzen Darfst, auch das mit Foren ist als WERBUNG oder GEWERBLICHE NUTZUNG Verboten.

So wie ich das sehe, ist eine Verwendung hier im Forum Private kein Problem. Auch das Zeigen der Bilder auf einer Privaten Website ist nicht Untersagt!
Das Diskutieren und Zeigen stellt keine Verletzung Da, wir wollen ja hier kein Geld Verdienen mit den Fotos, sondern Öffentlich darüber Diskutieren.

Wenn du Zweifel hast schreibe den Zoo doch einfach an und erbette eine Nutzung Privat und in Fotoforen zum Zeigen und Diskutieren.

André 69
06.03.2013, 17:05
Mit diesem Satzbau ist es eine Aufzählung, und damit ist die Veröffentlichung, nur getrennt von einem Komma eben der erste Part welcher einer schriftlichen Zustimmung bedarf.
Ebenso im 2. Satz, eine Aufzählung, und keine Präzisierung!

fhaferkamp
06.03.2013, 17:09
Für eine Veröffentlichung, die gewerbliche Verwertung der Fotos und Filmaufnahmen oder die Übertragung der Nutzungsrechte an Dritte ist eine vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Zoo Leipzig GmbH erforderlich. Dazu gehören auch die Verwendung auf geschäftlich genutzten Internetseiten, in Internetforen oder im Zusammenhang mit Werbemaßnahmen.

Da steht eine Aufzählung im ersten Satz und der erste Punkt der Aufzählung heißt Veröffentlichung. Erst im 2. Punkt geht es um eine gerwerbliche Verwertung. Da es eine Aufzählung mit einem "oder" ist, gilt für jeden der aufgezählten Punkte das folgende, nämlich dass eine Zustimmung erforderlich ist.
Also jegliche Veröffentlichungen bedürfen demnach einer Zustimmung, genauso wie jegliche gewerbliche Verwendung etc.

Edit: André war schneller und ist der gleichen Ansicht.

Alzberger
06.03.2013, 17:44
André war schneller und ist der gleichen Ansicht.

twolf und ich sind auch gleicher Ansicht; also 2:2. :D

Grüße :)

fhaferkamp
06.03.2013, 17:48
twolf und ich sind auch gleicher Ansicht; also 2:2. :D

Grüße :)
Aber dem Wortlaut nach haben wir Recht.:D

Am besten wird sein, es fragt wirklich mal jemand nach, der es genau wissen möchte.

Anaxaboras
06.03.2013, 17:51
Wo ist denn das Problem? Hol dir die schriftliche Zustimmung doch einfach.

Zoos, Schlösserverwaltung & Co. reagieren m. E. inzwischen aus gutem Grund verschnupft: Zu viele Fotografen haben einfach die schönen Kulissen genutzt und dann ihre Bilder eben doch verkauft.

Ich habe nach schriftlichen Anfragen schon VÖ-Erlaubnis hier im Forum für Bilder aus dem Deutschen Musuem erhalten - völlig problemlos und freundlich. Die Dame von der Pressestelle hat mir damals auch erklärt, warum sie so rigide sind: Das Museum ist (wie viele Schlösser oder Zoos auch) mit öffentlichen Geldern gefördert. Würde nun ein gewerblicher Fotograf die schöne Umgebung nutzen, um darüber mit seinen Bildern Geld zu verdienen, wäre letztlich der Profit des Fotografen mit öffentlichen Geldern subventioniert worden. Wollen wir Steuerzahler das?

Also einfach Erlaubnis für private Verwendung einholen & gut ist's :D.

LG
Martin

hanito
06.03.2013, 17:55
Ich schließe mich der Meinung von @fhaferkamp an.

renus
06.03.2013, 18:28
Kannst ja zum Boykott aufrufen ...
Man könnte sich sogar mal Gedanken machen in wie weit es zulässig sein kann, dass mit Steuergelder subventionierte Institutionen die private und nicht-kommerzielle Nutzung von Bildern überhaupt untersagen kann, denn indirekt sind wir alle Quasi-Aktionäre sämtlicher Zoos in der BRD - ausgenommen Privatgehege.
Vor kurzem hat ein Gericht geurteilt, dass Fotografen im Park von Sanssouci (Potsdam) jetzt ohne Einschränkung fotografieren dürfen. Vorher gab es dort auch eine Regel der Preussischen Schlösser und Gärten-Verwaltung, dass nur vorher angemeldet professionell fotografiert werden dürfe: das ist gekippt.
Wie das Urteil begründet ist, weiß ich nicht, aber es dürfte sicherlich auch um die öffentliche Finanzierung und Eigentum der Öffentlichkeit gegangen sein.
Soweit meine Erinnerung.

Dann müsste man wissen, ob es beim Leipziger Zoo private Besitzer gibt oder nicht. Entsprechend könnte man abschätzen, ob es sich dort ähnlich verhält.
Dies alles ist meine persönliche Meinung und KEINE Rechtsberatung!! Dazu bin ich nicht befugt.

http://freelens.com/freelens-magazin-28/die-abmahner-von-sanssouci

Dreamdancer77
06.03.2013, 18:34
Hallo Andre,

ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem wie Du und habe daraufhin eine Mail an den Leipziger Zoo geschrieben. Die Antwort war, dass in reinen Hobbyforen die Bilder veröffentlicht werden dürfen. (Ich hatte damals einen Link auf meinen Beitrag in diesem Forum mitgeschickt.) Ich kann Dir ja per PN mal die Mail zukommen lassen.

sgjp77
06.03.2013, 18:38
Gerade mal für den Zoo in der Nachbarstadt Wuppertal geschaut. In den dortigen Hinweisen (http://www.zoo-wuppertal.de/zoo-wuppertal/besucherservice.html#c2182) ist die private Nutzung und Veröffentlichung in Foren erlaubt. Aber es gibt den Hinweis, das dies mit max. 72 DPI und geringer Seitenlänge zu tätigen ist um heimliche Nutzung durch Dritte zu verhindern. Fällt also auch unter "OK".

Vielleicht sollten wir das -in einem anderen Thread- einfach mal zusammenfassen. Wenn jeder seinen Heim-Zoo prüft haben wir wohl alle aus DE/CH/AT zusammen :D.

renus
06.03.2013, 18:38
... Die Antwort war, dass in reinen Hobbyforen die Bilder veröffentlicht werden dürfen. ...

Ich denke, dass die vom L-Zoo das Urteil noch nicht gelesen haben:
http://www.presserecht-aktuell.de/urteile/fotorecht/olg-brandenburg-fotogebuhr-fur-schloss-sanssouci-5-u-1209/
Danach dürften öffentliche Einrichtungen keine Beschränkungen erlassen. Vorausgesetzt, es ist kein Privatbesitz!

BeHo
06.03.2013, 18:39
Der Leipziger Zoo ist eine GmbH.

renus
06.03.2013, 18:41
... Zoo in der Nachbarstadt Wuppertal ... mit max. 72 DPI und geringer Seitenlänge zu tätigen ist um heimliche Nutzung durch Dritte zu verhindern. ...
Das dürte wohl unwirksamer Quatsch sein.

renus
06.03.2013, 18:43
Der Leipziger Zoo ist eine GmbH.

Bei Sanssouci ist es auch formal eine Privatgesellschaft, aber das ist unwirksam, s. d. Urteil (s. meine andere Meldung!), wenn der öffentliche Auftrag besteht, die Anlage der Öffentlichkeit zugänglich zu machen!

Dreamdancer77
06.03.2013, 18:43
Der Leipziger Zoo ist eine GmbH.


Gehört aber zu 100% der Stadt Leipzig.:cool:

mrieglhofer
06.03.2013, 19:00
Ich denke, dass die vom L-Zoo das Urteil noch nicht gelesen haben:
http://www.presserecht-aktuell.de/urteile/fotorecht/olg-brandenburg-fotogebuhr-fur-schloss-sanssouci-5-u-1209/
Danach dürften öffentliche Einrichtungen keine Beschränkungen erlassen. Vorausgesetzt, es ist kein Privatbesitz!
Der Link bezieht sich auf den Plattform Provider, der das Foto nicht gemacht hat und zusätzlich wurden die Urteile nachher ja vom BGHaufgehoben und gegenteilig entschieden.

http://www.bauersfeld-rechtsanwaelte.de/fotorecht/mitteilungen/751-bgh-revidiert-sanssouci-urteil-stiftung-darf-auf-ihrem-gelaende-gefertigte-foto-und-filmaufnahmen-von-ihren-schloessern-und-gaerten-untersagen-.html

Danach kann der Eigentümer die Herstellung und Verwertung von Fotos nicht untersagen, wenn sie von außerhalb seines Grundstücks aufgenommen worden sind. Er kann sie hingegen untersagen, wenn sie von seinem Grundstück aus aufgenommen worden sind. Das ist eine Folge des Eigentumsrechts. Der Eigentümer kann bestimmen, ob und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen jemand sein Grundstück betritt. Ihm steht das ausschließliche Recht zur Anfertigung und Verwertung von Fotografien zu, die von seinem Grundstück aus aufgenommen worden sind.


Daraus ergibt sich die völlig logische Konsequenz, dass der Eigentümer grundsätzlich die Regeln festlegen darf.

Es ist natürlich eine andere Frage, ob man sich dann in so einem Fall ein Jahreskarte kauft. Wenn ich fotografieren will - das ist ja wieder eine andere Frage - und es ist nicht erlaubt, dann spare ich mir halt das Geld.

Nebenbei ist es ja schon störend, wenn man mal ein Bild anschauen wil und in Gruppen stellen sie sich davor und fotografieren sich vor dem Bild. Vom Blitzen mal ganz abgesehen. Ich verstehe das mittlerweile und würde auch ein Fotografierverbot aussprechen und entsprechend sanktionieren. Allenfalls wäre denkbar, an bestimmten Tagen/Zeiten gege Aufpreis für Fotografen freizugeben.

eac
06.03.2013, 19:01
Die Dame von der Pressestelle hat mir damals auch erklärt, warum sie so rigide sind: Das Museum ist (wie viele Schlösser oder Zoos auch) mit öffentlichen Geldern gefördert. Würde nun ein gewerblicher Fotograf die schöne Umgebung nutzen, um darüber mit seinen Bildern Geld zu verdienen, wäre letztlich der Profit des Fotografen mit öffentlichen Geldern subventioniert worden. Wollen wir Steuerzahler das?

IMHO müßte die Argumentation genau andersherum gehen. Alles was mit öffentlichen Geldern gefördert oder gebaut wurde, sollte dann auch der Öffentlichkeit uneingeschränkt zur Verfügung stehen. Wenn der Elefant in Leipzig von meinen Steuergeldern mitbezahlt wurde, steht es dem Zoo als dem Verwalter meiner Steuergelder nicht zu, meine Nutzung in der Art einzuschränken.

deranonyme
06.03.2013, 19:01
Hallo

Also ich habe dann mal angefragt, mit Verweis auf diese Diskussion, und auch schon eine Antwort vom Zoo erhalten, die ich positiv werte. Ich habe jetzt nochmals angefragt, ob ich die Antwort unter Nennung des Namens zitieren darf. Das passiert dann bei entsprechender Zusage an dieser Stelle.

Frank

mrieglhofer
06.03.2013, 19:08
IMHO müßte die Argumentation genau andersherum gehen. Alles was mit öffentlichen Geldern gefördert oder gebaut wurde, sollte dann auch der Öffentlichkeit uneingeschränkt zur Verfügung stehen. Wenn der Elefant in Leipzig von meinen Steuergeldern mitbezahlt wurde, steht es dem Zoo als dem Verwalter meiner Steuergelder nicht zu, meine Nutzung in der Art einzuschränken.
Steht eh der Öffentlichkeit uneingeschränkt zur Verfügung, aber im Rahmen der üblichen Nutzung. Du kannst ja auch auf der Autobahn keine kostenlosen Stunts machen. Warum soll Otto Normalbürger deine Kulisse für ein kommerzielles Projekt finanzieren? Sinnvoll ist, eine klare Preisliste für kommerzielle Nutzung.
Der Zoo hat halt ein wenig Blödsinn auf die Schilder geschrieben, sicher stark von einem unbedarften Juristen beeinflusst. Das werden sie auch klarstellen und damit ist die Kirche wieder im Dorf. Gerade die private Homepage ist wohl juristisch noch nicht angekommen und wird hinsichtlich Veröffentlichung wie eine kommerziele gesehen.

deranonyme
06.03.2013, 19:08
So schnell kann die Kommunikation sein. Ich habe die Freigabe bekommen das als Information der Pressestelle des Leipziger Zoos hier einzustellen.

"Sehr geehrter Herr Noack.

Zunächst einmal möchte ich Ihnen die Bedenken dahin gehend nehmen, dass das Fotografieren im Zoo Leipzig durch die Gartenordnung untersagt wird. Wie in der Gartenordnung ausgedrückt, ist das Fotografieren und Filmen zu privaten Zwecken gestattet. Die Aufnahme dieses Passus‘ wurde auf Grund zahlreicher nicht autorisierter kommerzieller und werblicher Nutzung von Motiven nötig. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Zoo Leipzig GmbH diesbezüglich Ihre Rechte schützen muss.

Seither ist in der Gartenordnung festgeschrieben, dass die entstehenden Aufnahmen in keiner Weise kommerziell oder werblich genutzt werden dürfen. D.h. Sie dürfen die Fotos gern in Ihrem privaten Bereich nutzen. Auch in Foren, die ausschließlich dem Wissensaustausch und Hobby im Bereich Fotografie dienen, können Sie Ihre Fotos einstellen.

Ausgeschlossen ist jedoch der Verkauf der Fotos in jeglicher Form. Dies schließt auch Datenbanken und Fotobörsen, in denen Sie Ihre Fotos kommerziell gegen Nutzungs-/Lizenzgebühren anbieten, ein. Die Zoo Leipzig GmbH behält sich die kommerzielle und werbliche Verwendung von Motiven aus dem Zoo ausschließlich selbst vor.

Wenn sich Ihre Internetseite sowie die Foren weder im geschäftlich genutzten, kommerziellen noch werblichen Raum bewegen, sondern ausschließlich privaten Zwecken dienen, steht der Nutzung der Motive nichts im Wege.

Bei Fragen melden Sie sich gern."

Ich hoffe dass hilft die Wogen zu glätten.In meinen Augen eine richtige und gute Entscheidung.

Frank

Dreamdancer77
06.03.2013, 19:11
Genau die Aussage habe ich letztes Jahr auch bekommen.:top:

mrieglhofer
06.03.2013, 19:12
Na, dann passt ja eh alles ;-) Und 3 Seiten Thread für die Wurst.

renus
06.03.2013, 19:13
das sehe ich auch so, eac! Ich suche jetzt mal das endgültige Urteil!

Hier ist es:
http://www.bauersfeld-rechtsanwaelte.de/fotorecht/mitteilungen/751-bgh-revidiert-sanssouci-urteil-stiftung-darf-auf-ihrem-gelaende-gefertigte-foto-und-filmaufnahmen-von-ihren-schloessern-und-gaerten-untersagen-.html
Leider mit negativem Ergebnis für die Fotografie/Fotografen!

steve.hatton
06.03.2013, 19:13
Nein!

3 Seiten für die Klärung - das ist gut so !

Alzberger
06.03.2013, 19:13
Wenn sich Ihre Internetseite sowie die Foren weder im geschäftlich genutzten, kommerziellen noch werblichen Raum bewegen, sondern ausschließlich privaten Zwecken dienen, steht der Nutzung der Motive nichts im Wege.


Das habe ich schon vor 5 Seiten geschrieben. :lol:

Da hat Frank mich noch belehrt ich würde den Sinn nicht verstehen. :D

Grüße :top:

deranonyme
06.03.2013, 19:18
Das habe ich schon vor 5 Seiten geschrieben. :lol:

Da hat Frank mich noch belehrt ich würde den Sinn nicht verstehen. :D

Grüße :top:

Also wenn ich nicht völlig auf dem Schlauch steh war deine Aussage eine andere, nämlich wenn der Zoo bis jetzt keinen abgemahnt hat, dann ist es (sicher) rechtens. Und das ist schlicht falsch! Sorry aber ich hab mit ähnlichen Sachen relativ regelmäßig zu tun.

Frank

Alzberger
06.03.2013, 19:25
Also wenn ich nicht völlig auf dem Schlauch steh war deine Aussage eine andere, nämlich wenn der Zoo bis jetzt keinen abgemahnt hat, dann ist es (sicher) rechtens. Und das ist schlicht falsch! Sorry aber ich hab mit ähnlichen Sachen relativ regelmäßig zu tun.


Stimmt. Davor schrieb ich noch, dass ich angefragt, und keine Antwort
bekommen habe. Dies deutete ich richtigerweise als Zusage.

Grüße :)

Anaxaboras
06.03.2013, 19:35
IMHO müßte die Argumentation genau andersherum gehen. Alles was mit öffentlichen Geldern gefördert oder gebaut wurde, sollte dann auch der Öffentlichkeit uneingeschränkt zur Verfügung stehen. Wenn der Elefant in Leipzig von meinen Steuergeldern mitbezahlt wurde, steht es dem Zoo als dem Verwalter meiner Steuergelder nicht zu, meine Nutzung in der Art einzuschränken.

Wenn man deiner Argumentation folgt, veranstalte ich also morgen einen Fotokurs im Tierpark Hellabrunn - natürlich gegen Kohle. Oder ich drehe dort einen Werbefilm. Mir fielen noch hunderte anderer Dinge ein, die ich bei uneingeschränkter Nutzungsmöglichkeit dort gegen Geld veranstalten könnte :P.

Wäre das jetzt deinem Sinne, dass ich dein Reibach mache mit den Steuern, die du bezahlst?

LG
Martin

About Schmidt
06.03.2013, 19:36
Nun, ich habe leider nicht die Zeit, das alles hier zu lesen, dennoch finde ich die Ausgangsposition etwas übertrieben. Wenn es doch die Möglichkeit gibt, dort anzufragen, dann ist das doch kein Problem. Ein Anruf sollte die Sache klären. Im Zoo Landau hatte ich Fotos gemacht und angefragt, ob ich diese im Internet zeigen darf. Die Antwort war ebenso einleuchtend wie sachlich. Wenn sie den Zoo benennen (Aufnahmen gemacht im Zoo Landau) ist das kein Problem. Man hat mich sogar gefragt, ob ich ihnen die Fotos zur Verfügung stellen kann. Ich hatte ihnen die Bilder auf dem Kameradisplay gezeigt und sie waren ganz angetan. Also sendete ich ihnen die Bilder auf einer CD und bekam eine Familieneintrittskarte als Dankeschön. Manchmal gehen Dinge ganz einfach, wenn man nur mal darüber redet. ;)

Vielleicht ist das auch nicht jedem bekannt, aber es gibt sogar eine Zooliste. (http://www.zooliste.de/)

Gruß Wolfgang

FoVITIS
06.03.2013, 19:38
Also ein Geschäftliches Forum hab ich noch nie gesehen... oder ist es geschäftlich wenn ich frage welches Objektiv ich kaufen sollte für Auftrag ABC ? ;)

Ich wollte auch schon Fragen.. fragt einfach nach bevor Ihr es verteufelt.


Allerdings sind die antworte da auch oft nicht brauchbar.... ich erinnere mich... hier gab es in einem großen Park mal ein Fest... auf diesem Fest trafen sich viele Menschen die ich kenne. Ich wollte also von dem Fest im Blog berichten, evtl. ein paar Pressefotos machen und versuchen los zu werden und meine Freunde dort etwas Shooten (unentgeltlich).
Am ende bekam ich die Antwort... leider könne man keine Drehgenehmigung erteilen weil an diesem Tag besagtes Fest ist und viele Menschen erwartet werden.

Macht ja auch total Sinn es an einem anderen Tag zu machen ;)

Diese ganzen "In diesem Park/Zoo/Haus" ist Filmen/Fotografieren Verboten sachen sind echt doof... Die Fotografen die mit Fotos vom Eisbärengehege Geld verdienen zahlen ja auch Eintrittsgeld.. da hat der Zoo ja was von... der Zoo denkt sich wohl... wenn die alle die Tiere auf Fotos/Videos sehen... dann kommt keiner mehr rein ;) )

Aber selbst reine Hobbyfotografen werden manchmal von solchen Geländen geworfen oder man versucht die Speicherkarten abzunehmen. Nämlich dann wenn die Ausrüstung zu Fett erscheint.


Also ich kann zwar auch nur anraten immer erst nachzufragen...dann bekommt man evtl. eine eher positive Antwort wie von "deranonyme" oder eine negative... vielleicht auch eine absurde ;)
Aber bevor man sich aufregt, einfach mal Nachfragen.


Vielleicht ist das auch nicht jedem bekannt, aber es gibt sogar eine Zooliste. (http://www.zooliste.de/)


Sollte es auch für Parks geben xD
Aber super Sache.

WB-Joe
06.03.2013, 20:08
Also ein Geschäftliches Forum hab ich noch nie gesehen...
Nun, vermutlich ist ein Forum mit kommerziellem Hintergrund und Verkaufsabsicht gemeint.
Dieses Forum ist ein non-profit.
Sonst würde ich als Moderator Schmerzensgeld bekommen wenn ich 6 Seiten lese und dann feststelle daß man das im zweiten Beitrag hätte klären können.:mrgreen::mrgreen:

der_knipser
06.03.2013, 20:29
Nun, ich habe leider nicht die Zeit, das alles hier zu lesen, ..... Ein Anruf sollte die Sache klären.Manchmal ist es schon sinnvoll, die Beiträge wenigstens zu überfliegen, bevor man etwas schreibt, das längst geklärt ist. :roll:

FoVITIS
06.03.2013, 20:35
Nun, vermutlich ist ein Forum mit kommerziellem Hintergrund und Verkaufsabsicht gemeint.
Dieses Forum ist ein non-profit.


Najahhh, rechtlich gesehen gilt ja oft schon als Kommerziell wenn ein Banner auf einer Seite ist ;) Bei Webseiten ist dies so, bei Foren dann eigentlich auch. Banner ist oben links xD


Sonst würde ich als Moderator Schmerzensgeld bekommen wenn ich 6 Seiten lese und dann feststelle daß man das im zweiten Beitrag hätte klären können.:mrgreen::mrgreen:

Hahaha xD Ja versständlich.

WB-Joe
06.03.2013, 20:46
Najahhh, rechtlich gesehen gilt ja oft schon als Kommerziell wenn ein Banner auf einer Seite ist
Kommerziell = Gewinnabsicht. Hier gewinnt keiner was......
Schon gar nicht die Betreiber, denn die müssen das alles schließlich lesen.....:lol::lol:

twolf
06.03.2013, 21:54
In der Zwischenzeit habe ich den Zoo Leipzig Angeschrieben, die Antwort.

Sehr geehrter Herr Schneider,
*
Zunächst einmal möchte ich Ihnen die Bedenken dahin gehend nehmen, dass das Fotografieren im Zoo Leipzig durch die Gartenordnung untersagt wird. Wie in der Gartenordnung ausgedrückt, ist das Fotografieren und Filmen zu privaten Zwecken gestattet. Die Aufnahme dieses Passus‘ wurde auf Grund zahlreicher nicht autorisierter kommerzieller und werblicher Nutzung von Motiven nötig. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Zoo Leipzig GmbH diesbezüglich Ihre Rechte schützen muss.
*
Seither ist in der Gartenordnung festgeschrieben, dass die entstehenden Aufnahmen in keiner Weise kommerziell oder werblich genutzt werden dürfen. *D.h. Sie dürfen die Fotos gern in Ihrem privaten Bereich nutzen. Auch in Foren, die ausschließlich dem Wissensaustausch und Hobby im Bereich Fotografie dienen, können Sie Ihre Fotos einstellen.
*
Ausgeschlossen ist jedoch der Verkauf der Fotos in jeglicher Form. Dies schließt auch Datenbanken und Fotobörsen, in denen Sie Ihre Fotos kommerziell gegen Nutzungs-/Lizenzgebühren anbieten, ein. Die Zoo Leipzig GmbH behält sich die kommerzielle und werbliche Verwendung von Motiven aus dem Zoo selbst vor.
*
Wenn sich Ihre Internetseite sowie die Foren weder im geschäftlich genutzten, kommerziellen noch werblichen Raum bewegen, sondern ausschließlich privaten Zwecken dienen, steht der Nutzung der Motive nichts im Wege.
*
Bei Fragen melden Sie sich gern.
*
Mit freundlichen Grüßen

Vom Zoo Leipzig, pressesprecherin.

der_knipser
06.03.2013, 23:02
siehe Beitrag #43.
Bin gespannt, wie oft wir den Text noch zu lesen bekommen. :lol:

RREbi
06.03.2013, 23:16
Ich würde mit den Leuten vom Zoo Leipzig sprechen und mit eine solche Genehmigung holen fürs Veröffentlichen im Forum.
Mit Fotoaufnahmen scheint man in Leipzig allegemein ein Problem zu haben. Ich wurde in den Hoefen am Brühl von einem Sicherheitsdienstmitarbeiter nach einer Fotoerlaubnis gefragt als ich mit meiner Kamera dort herumging. Hätte ich mir im Vorfeld beim Centermanagement besorgen können. Ich habe dann dankend auf Aufnahmen verzichtet und fühlte mich an alte DDR-Zeiten erinnert ;-)

RREbi

FoVITIS
07.03.2013, 00:32
Ich habe dann dankend auf Aufnahmen verzichtet und fühlte mich an alte DDR-Zeiten erinnert ;-)

Naja nicht ganz... in der damaligen Zeit hat dich der Wachtmeister oder ABV sicher darauf hingewiesen das Du nicht Fotografieren darfst weil er dich gesehen hat.

Heute sind 80 Kameras auf dich gerichtet die quer in den Zoos, Parks und co. verteilt sind und dich Filmen wie Du mit der Kamera da lang läufst und dann wird jemand zu Dir geschickt *hihihi*

Ja ist schon doof manchmal.. (ach das mit dem wiederholten Posten...wenn noch ein paar mehr nachfragen ändern sie vielleicht ihr Regelwerk und schreiben es etwas klarer :D).

Ich habe mir z.B. eine Genehmigung für unser Einkaufszentrum hier holen wollen.. die haben da oft Veranstaltungen, die würde ich gerne Fotografieren und darüber bloggen und die Fotos evtl. Bildagenturen für Redaktionelle Zwecke bereitstellen... die waren erst verwundert was ich wollte... dann haben sie mich eingeladen... so nach dem Motto... wir wissen ja nicht wer sie sind.. nicht das hier die Mülleimer Fotografiert werden und schlecht über das Einkaufszentrum was Berichtet wird oder so.... jaaa die haben teils seltsame Gedankengänge :D

Also das mit der geposteten Zoo Liste (http://www.zooliste.de/) ist auf jeden Fall eine gute Idee und sollte vielleicht im Ausgangsbeitrag irgendwie editiert rein kommen. Sonst wird sicher noch einige male gepostet "Habe Antwort von..." :D

About Schmidt
07.03.2013, 06:51
Manchmal ist es schon sinnvoll, die Beiträge wenigstens zu überfliegen, bevor man etwas schreibt, das längst geklärt ist. :roll:

Das hatte ich schon mitbekommen. Allerdings kann ich den Aufreger zu Eingang nicht verstehen. Wenn ich mit einem Anruf alles klären kann, braucht man doch nicht so viel Wind zu machen - oder?

Gruß Wolfgang

Erster
07.03.2013, 20:47
Ich habe dann dankend auf Aufnahmen verzichtet und fühlte mich an alte DDR-Zeiten erinnert ;-)
Hach Gottchen...

André 69
08.03.2013, 19:40
Hi,

als Thread Opener habe ich hier alles gelesen, und ich akzeptiere auch, daß man hier durchaus unterschiedlicher Meinung sein kann.

Als ich den Thread aufgemacht habe war ich einfach angesäuert unt meinte auch was ich da schrieb.
Nachdem ich eben besagte Hausordnung gelesen habe, und diese klar als Änderung zu ungunsten des Veröffentlichen gelesen habe
(auch wenn einige meinen die Hausordnung interpretieren zu müssen),
habe ich eigentlich nur mal schnell die Suchmaschine bedient und dann genau die Seiten gefunden wo die Einschränkung bestätigt wird:

http://www.traumflieger.de/forum/viewtopic.php?p=317531&sid=b5560a5d110a272ac472014efb81223e

http://www.sie-web.de/digitale-fotografie/fotografieren-im-zoo-erlaubt-veroffentlichen-verboten/

http://www.andreziegler.de/fotoforum/board5-board-allgemein/board53-allgemeiner-bereich/1559-zoo-leipzig/

Offenbar hat der Zoo Leipzig in der Vergangenheit eben doch das Veröffentlichen untersagt, und nun, eueren Mails zu entnehmen ist man hier wieder etwas zurück gerudert.
Anders kann ich das nicht deuten. Bei Politikern hätte ich ja noch Verständnis dafür, ...
Beim Zoo Leipzig hätte ich allerdings diese Formulierungen in den Mails auf der Internetseite erwartet, und keine konträren Aussagen, ihr wisst wie man so etwas bei einer Einzelperson nennt ...
Auch die Formulierung "auf geschäftlich genutzten Internetseiten" ist juristisch eine Fußangel, das muss keine komerzielle Verwertung sein, etc...

Aber Schwamm drüber, ich habe den Tag einfach umorganisiert, war nicht im Zoo, und werde ein paar Tage bevor ich evtl. in den Zoo gehen würde diesen anschreiben, und wenn ich nicht die zeitlich unbefristete Freigabe hier und auf meinen privaten Internetseiten bekomme, die zwar nichtkommerziell, aber geschäftsmäßig (hat nichts mit Geld zu tun!) betrieben werden bekomme, gehe ich halt nicht.

Ich werde bei dieser Gelegenheit natürlich auch fragen, warum sie nicht die Formulierung in die Hausordnung einbringen, die ihr wohl auf Mailanfrage bekommen habt.

Schönes Wochenende
Gruß André

About Schmidt
08.03.2013, 20:09
Es ist auch nicht so, dass ich deine Verärgerung darüber nicht nachvollziehen kann. Ehrlich gesagt finde ich es beknackt, wenn ein Zoo die Veröffentlichung von dort gemachten Fotos im Internet verbietet. Eine billigere Werbung bekommt man wohl kaum. Dass man den Zoo dabei nennt, finde ich absolut ok. Genau so, dass man eine Genehmigung braucht, wenn man die Bilder vermarkten möchte.

Gruß Wolfgang

ViewPix
08.03.2013, 21:03
Mach Dir nichts draus André, die meisten Hobbyfotografen (in meiner Anfangszeit neigte ich auch dazu), zeigen die Zootiere als überglückliche Individuen in schier unendlicher Weite…

Solche Verbote tragen zum Glück dazu bei, das es viel weniger solcher Bilder geben wird :top:

Und das sich so ein Zoo vor Negativwerbung schützen will, liegt auch auf der Hand :cool:

André 69
08.03.2013, 21:15
Mach Dir nichts draus André, die meisten Hobbyfotografen (in meiner Anfangszeit neigte ich auch dazu), zeigen die Zootiere als überglückliche Individuen in schier unendlicher Weite…

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=67683&highlight=%2773124
... ich bin eher an sowas interessiert ;)

Gruß André

ViewPix
08.03.2013, 21:21
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=67683&highlight=%2773124
... ich bin eher an sowas interessiert ;)

Fein, freut mich - fand ja das Bild damals schon gut :top: