PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Urlaub in Dänemark...


hlenz
05.03.2013, 22:23
Hier gibt es doch einige Dänemark-Kenner, wenn ich das richtig mitbekommen habe.
Wir wollen im September für ein paar Tage Dänemark bereisen, wissen aber noch nicht so recht, wohin genau.
Es wird auf jeden Fall eine Rundreise, aber alles können wir leider nicht abfahren.
Welche Ecken sollte man auf jeden Fall gesehen haben?

Ich muss dazu sagen, dass wir weder Strandlieger noch Aktivurlauber sind. Auch Museen besuchen wir nicht. ;)
Wir suchen eher die schönen Landschaften, malerischen Küstenstädtchen, das hügelige Hinterland und interessante Architektur.
Kopenhagen wird sicher dabei sein, aber sonst sind wir noch recht planlos.

Was auch noch interessant zu wissen wäre: Wo kann man gut übernachten?
Gibt es kleinere Hotels in den Städten, die man in der Nebensaison ohne Vorbuchung ansteuern kann?

Wir sind für alle Hinweise dankbar.
Einiges habe ich schon der Forensuche entlocken können, z.B. dass Jütlands Ostküste wohl generell unserem Suchprofil gut entsprechen würde.

Alison
05.03.2013, 22:35
Oh man, da gibt es viel zu sehen. Ich fange mal ganz im Norden an, das ist zwar eine lange Fahrt, aber sie lohnt sich.

In der Ecke hätte wir z.B.
Rubjerg Fyr (http://www.cimfine.de/2012/05/rubjerg-fyr-ein-leuchtturm-im-regen/)

Dann die riesige Wanderdüne Rabjerg Mile, Skagen selbst ist ein sehr schöner Ort, auf dem Weg zur Landspitze unbedingt den Leuchtturm mitnehmen und vielleicht auf dem Weg Richtung Süden noch einen Bummel durch Saeby machen - ähnlich schön wie Skagen, etwas kleiner und weniger bekannt.

Ach ja, um wann immer es geht der Margeritenroute folgen, das sind wirklich schöne Straßen!

6/20110818_0506_Dnemark_LR_1024_768.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=165554)
6/20110816_0379_Dnemark_LR_1024_768.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=165555)
6/20121010_0305_Dnemark_LR_1024_768.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=165557)

Alison
05.03.2013, 22:52
Noch ein Tip für Kopenhagen: der Rundetaarn
https://www.youtube.com/watch?v=LvC7kDRwaUM
Fotografisch super interessant.

hlenz
05.03.2013, 23:15
Hey danke!


Ach ja, um wann immer es geht der Margeritenroute folgen, das sind wirklich schöne Straßen!


Das klingt schon mal sehr gut, super!

Dana
06.03.2013, 00:30
Hallo, Harald!

Darf ich dir nahelegen, dich mal mit unserer Rosieposie kurzzuschließen? Die wohnt da. =)

renus
06.03.2013, 00:41
Auch wenn Dir offenbar Kultur und Bildung nicht so liegt, ich empfehle dennoch:
- kiviksgraven: http://en.wikipedia.org/wiki/File:Kiviksgraven.jpg
- http://www.vikingeskibsmuseet.dk/de/ dennoch!

Dana
06.03.2013, 00:54
Auch wenn Dir offenbar Kultur und Bildung nicht so liegt


:shock:

:itchy:

Noch ungeschickter kann man das ja fast nicht ausdrücken. ;)
"Dir liegt wohl Bildung nicht so"... :lol:

amateur
06.03.2013, 08:53
Es wird auf jeden Fall eine Rundreise, aber alles können wir leider nicht abfahren.
Welche Ecken sollte man auf jeden Fall gesehen haben?

Genau das mit der Rundreise würde ich mir gut überlegen.

Dänemark erschließt sich richtig gut, wenn man eins der tollen Designer-Häuser in den Dünen mietet. Und wenn Ihr das z.B. im Norden Jütlands in der Jammerbucht habt habt, dann habt Ihr mit den schon erwähnten Wanderdünen, versunkenen Leuchttürmen, abstürzenden Kirchen, den Galerien in Skagen, der Nordspitze Jütland, dem Kunstmuseum in Aalborg, dem großen Grabfeld auf Lindholm Høje und den vielen kleinen Orten in der Jammerbucht sowieso genug Programm für eine übervolle Woche.

Alternativ ist natürlich Nordseeland mit Kopenhagen ein Wochenfüller.

Stephan

EdeD
06.03.2013, 11:05
35km nördlich von Kopenhagen liegt das Lousiana-Museum, das geradezu traumhaft schön am Hang zum Öresund liegt. Und endlich mal eine Architektur, die sich in die Landschaft einpaßt.
Ihr müßt ja nicht reingehen ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Louisiana_Museum_f%C3%BCr_Moderne_Kunst

Ede

hlenz
06.03.2013, 14:21
Danke auch für eure Hinweise.
Auch für eure Bestreben, mir doch noch etwas Kultur beizubringen. ;)
Aber da sind Hopfen und Malz leider verloren. :cool:

RosiePosie
06.03.2013, 15:36
Wenn du Kopenhagen und Seeland und Lolland/Falster machen willst, dann wäre auch Møns Klint zu empfehlen, und Stevnsfortet på Stevns Klint (ein Museum mit dem Thema kalter Krieg).

Ausserdem Helsingør mit dem Schloss von Hamlet.

Hier ist ein Link zu den Attraktionen auf Seeland/Lolland/Falster:

Visit Denmark (http://www.visiteastdenmark.com/ln-int/eastdenmark/holiday-zealand-mon-and-lolland-falster)

Grüsse
Carola

P.S. Falls ihr in der Nähe bei mir vorbeikommt, gebe ich eine Tasse Kaffee aus :D

renus
06.03.2013, 18:00
... Noch ungeschickter kann man das ja fast nicht ausdrücken. ...
Lies doch mal was er selber schreibt!!! Da finde ich meine Formulierung gar nicht so daneben, wie Du es offenbar empfindest:!:

RosiePosie
08.03.2013, 18:28
Übrigens eröffnet in Kopenhagen ein ganz neues Aquarium "Der blaue Planet" am 22. März. Sieht toll aus, auch architektonisch.

http://www.denblaaplanet.dk/#oplev

In Roskilde gibt es das Wikingeschiffmuseurm.

http://www.vikingeskibsmuseet.dk/de/

wpau
08.03.2013, 18:58
An der Ostküste ist Aarhus einen Besuch wert. Moderne Architektur und als Leckerbissen Den Gamle By (http://www.visitdenmark.de/de/danmark/den-gamle-by---die-alte-stadt-gdk631880)

Auch Kultur, aber als Freilichtmuseum aufgebaut.

Fishmobber
08.03.2013, 21:30
Auch wenn Dir offenbar Kultur und Bildung nicht so liegt, ich empfehle dennoch:
- kiviksgraven: http://en.wikipedia.org/wiki/File:Kiviksgraven.jpg
- http://www.vikingeskibsmuseet.dk/de/ dennoch!

Kivik ist aber leider in Schweden :D oder hab ich ein Geografieproblem

Ich mag das Südfünische Inselmeer sehr gern Langeland Svendborg Aerö
Eine Supertour bei gutem Wetter ist Aebelö eine Wattour zu einer Insel im Norden Fünens(OK für September vielleicht etwas Spät)
LG Andreas

renus
08.03.2013, 21:36
hast recht, hatte ich verwechselt bzw, vergessen, da ich beides auf einer einzigen Radtour vor ca. 40 Jahren besucht habe und nicht überprüft hab, wo es liegt.