PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gebrauchtpreise?


WernerM
05.03.2013, 18:13
Hallo,

wenn ich hier bei Biete oder auch bei ebay schaue werden häufig Preisvorstellungen angegeben, die nahe oder sogar über 70% des Neupreises liegen.
Auch wenn die Linsen manchmal noch Restgarantie haben, würde ich dann doch lieber eine Linse mit voller Garantie und Rückgaberecht bevorzugen.
Denn was ist bei den hier häufig diskutierten Dezentrierungen oder Fehlfokus oder doch fälligen Reparaturen?
Im Versteigerungswahn bei ebay zahlen manche Leute sogar noch mehr als den aktuellen Straßenpreis.
Wie kommt das?

wwjdo?
05.03.2013, 18:17
Wie kommt das?

"Dummheit", Unkenntnis, Gier, Blauäugigkeit, etc. könnten eine Rolle spielen. ;)

Viele User hier halte ich schon für seriös und vertraue denen eher, als einem Unbekannten bei ebay.

Bei hochpreisigen Gerätschaften sind ca. 30% ja auch kein Pappenstiel und wenn dann Garantie drauf ist, kann das Risiko eingegrenzt werden.

Ich bin bisher bei Gebrauchtkäufen auch kaum reingefallen, würde aber bei geringen Differenzbeträgen eher zum Neukauf raten und tendieren!

Shooty
05.03.2013, 18:20
Hochwertige Objektive sind durchaus deutlich mehr als 70% des verkaufspreises wert.

Und dann gibts natürlich noch Dinge die man eventuell verkaufen würde, aber die man nicht verkaufen muss. Da wird hier dann einfach ein Angebot gemacht und entweder wird zugeschlagen oder halt nicht. Ganz einfach ;)

spunt
05.03.2013, 18:23
Hallo,

und wenn dann Garantie drauf ist, kann das Risiko eingegrenzt werden.


es gibt aber auch Hersteller, die Ihre Garantie(zu mindest die Verlängerung) nur an Erstkäufer geben.

DerKruemel
05.03.2013, 18:33
Meist ist es eine Frage von Angebot und Nachfrage. Und etwas ist soviel Wert wie jemand dafür bezahlen will ;)
Das Problem mit Fehlfokus oder Dezentrierung würde ich eher als gering einstufen, zumindest bei Linsen die schon etwas älter sind! Würde jemand eine 4 Wochen alte Linse verkaufen wäre ich vorsichtig.
Dazu kommt sicherlich noch, das hier ( im Forum ) die Leute genauer auf eine Linse schauen als Ottonormalverbraucher.

Wie Sagt man bei uns auf der Arbeit so schön "Der Profi nutz es und der Amateur testet es ausgiebig und will alles wissen". Und dann gibt es noch die Leute die es einfach kaufen und nutzen und daher leichte Fehler garnicht erst merken würden.

wwjdo?
05.03.2013, 18:46
Hallo,



es gibt aber auch Hersteller, die Ihre Garantie(zu mindest die Verlängerung) nur an Erstkäufer geben.

Hast du da schon mal Probleme bekommen?

spunt
05.03.2013, 18:51
Hallo,

Hast du da schon mal Probleme bekommen?

nein.

Aber Tamron schreibt es extra dick.

http://www.tamron.eu/de/service/5-jahre-garantie.html

Maarthok
05.03.2013, 18:58
Sony auch

Kraftei
05.03.2013, 20:11
Nicht jeder User hier im Forum ist seriös. Als Käufer hier im Forum trägt man ja das volle Risiko.
Würde es hier im Forum so ein Bewertungssystem geben wie bei Ebay würden einige "vertrauensvolle" User hier nichts mehr verkaufen.

WernerM
05.03.2013, 20:37
Wer die Themen verfolgt, kann glaube ich einigermaßen einschätzen wer hier seriös ist wer evtl. nicht. Ich möchte hier niemanden das absprechen, und darum ging es mir auch nicht. Wenn hier jemand sich nur anmeldet, um etwas teuer zu verkaufen, so ist das ja auch sichtbar.
Hinsichtlich meiner Frage waren schon sehr gute Antworten dabei, da sehe ich jetzt etwas klarer und kann die Preise entsprechend einschätzen. Dafür erstmal meinen Dank!

Shooty
05.03.2013, 20:48
Nicht jeder User hier im Forum ist seriös. Als Käufer hier im Forum trägt man ja das volle Risiko.
Würde es hier im Forum so ein Bewertungssystem geben wie bei Ebay würden einige "vertrauensvolle" User hier nichts mehr verkaufen.

Selbst ein Bewertungssystem würde da wenig bringen wenn sich jemand immer neu unter anderem Namen anmeldet.

Aber ich denke man kann doch sich selbst ein Urteil Bilden ob ein User villeicht eher die richtige Wahl ist etwas zu kaufen oder ein anderer. Und es MUSS hier ja niemand was von einem Unbekannten User kaufen, gell ;)

Andererseits kann es schon ein gutes Gefühl bringen wenn ein User der schon jahrelang schreibt und bekannt ist etwas verkauft ... und es dementsprechend auch so beschreibst wie es ist! ;) :top:

Man
05.03.2013, 21:14
Ich habe hier im Forum bislang nur gute Erfahrungen beim Gebrauchtlinsenkauf gemacht. (es waren aber auch nur 2 Linsen.)
Bei aktuellen Linsen/Kameras würde ich bei nur 30% möglicher Ersparnis eher zum Neukauf tendieren wegen Rückgaberecht + Garantie/Gewährleistung + ich weis, was mit der Linse gemacht wurde oder nicht + ggf. Vorsteuer-Erstattung.

vlG

Manfred

wwjdo?
05.03.2013, 22:33
Nicht jeder User hier im Forum ist seriös. Als Käufer hier im Forum trägt man ja das volle Risiko.
Würde es hier im Forum so ein Bewertungssystem geben wie bei Ebay würden einige "vertrauensvolle" User hier nichts mehr verkaufen.

Ersteres hat niemand behauptet.

Du hast anscheinend schlechte Erfahrungen gemacht...

dey
05.03.2013, 23:21
Hi
Ich habe schon mehrfach hier gekauft. Ohne Probleme.
Ab 100€ würde ich nur User nehmen mit denen ich hier schon zu tun hatte. Ich habe schon mehrfach auf interessante Objekte verzichtet, weil mir der User zu unbekannt war.
Ab 500€ würde ich nur persönlich abholen oder auf ein Rückgabrecht bestehen und das auch nur für bekannte User.
Ich habe auch das Gefühl dass die Gebrauchtpreise zur Zeit sehr hoch sind.
Bydey

Luckyrunner88
06.03.2013, 08:55
MOrgen,


Ich hab hier im Forum einmal einen Body und 4 Linsen gekauft, und immer alles äußerst positiv, nett und zu meiner zufriedenheit verlaufen.


Hab aber auch auf das reg. Datum geachtet der User so ehrlich muss ich sein.

Aber um zum THema zurückzukommen.

70% des Neupreises ist doch immer noch 30% ersparniss. Ich meine bei einer Linse wie das 70-400G erwartet doch keiner das das plötzlich um die hälfte hergeht. Da liegen die Preise eben bei den 70% zurzeit. Da sind 30% weniger immer noch einige hundert Euronen.
Aber manche Preise auf Ebay Sofortkauf sind natürlich schon eine Wucht das muss man schon ehrlich sagen, da fallen mir auch manchmal die Augen raus.

Der Golf der bsp. 25000€ kostet ist nach 2 Jahren auch mehr als 12500€ Wert :-)
Ok vlt nicht der beste Vergleich.

Aber wie schon wer geschrieben hat, die Preise machen die Käufer. Angebot - Nachfrage.

hanito
06.03.2013, 10:44
Hallo,

es gibt aber auch Hersteller, die Ihre Garantie(zu mindest die Verlängerung) nur an Erstkäufer geben.

Genau das wurde mir bei Sigma auch gesagt als ich mal vor Ort war und meine Objektive fürs Update abgab.
Deshalb betrachte ich so Bemerkungen wie "hat noch Garantie bis ..." skeptisch.
Ist für mich auch kein Kaufargument.

GBayer
07.03.2013, 00:58
Wer preiswert & günstig Fototeile kaufen will, wird in realen Auktionshäusern schnell fündig. Die Bequemlichkeit, sich hier im Forum einzudecken kostet extra. Schließlich kann man bei Kaffee & Kuchen im geheizten Raum rund um die Uhr auswählen und sich die Ware schicken lassen.

Auktionshaus Wien 20: Sony A850 komplett in OVP vom Schätzmeister mit € 375.- bewertet ging bei der Auktion nicht weg. Sie machte optisch einen neuwertigen Eindruck und war als funktionsfähig deklariert. Wird wohl in den kommenden Tagen für € 250.- im Direktverkaufskasten angeboten... ..- kein Versand, nur Abholung mit Barzahlung.

Die beiden dazugehörigen Objektive habe ich jetzt. SAL7020028G + SAL5014 für wertlose 650.- Euro.

Servus
Gerhard

Anaxaboras
07.03.2013, 02:00
wenn ich hier bei Biete oder auch bei ebay schaue werden häufig Preisvorstellungen angegeben, die nahe oder sogar über 70% des Neupreises liegen.
Auch wenn die Linsen manchmal noch Restgarantie haben, würde ich dann doch lieber eine Linse mit voller Garantie und Rückgaberecht bevorzugen.
Das ist das Wesen der Marktwirtschaft. Dazu gehört aber - insbesondere auch hier im Forum -, dass wir nicht wissen, ob der aufgerufene Verkaufspreis auch tatsächlich erzielt wurde.

Im Versteigerungswahn bei ebay zahlen manche Leute sogar noch mehr als den aktuellen Straßenpreis.
Wie kommt das?

Nun, da müsstest du die Käufer fragen. Woher sollen wir hier wissen, warum bisweilen (die Regel ist es sicher nicht!), für gebrauchte Produkte mehr bezahlt wird als für neue ladenneue?

Martin

GBayer
07.03.2013, 19:31
Woher sollen wir hier wissen, warum bisweilen (die Regel ist es sicher nicht!), für gebrauchte Produkte mehr bezahlt wird als für neue ladenneue?

Viele wollen ihre Begehrlichkeit sofort befriedigen - koste es was es wolle. Die oft zu beobachtenden "Überzahlungen" leisten sich sowieso nur jene, die sichs leisten können. "Zeit = Geld" sagen sich viele Suchende. Wer kann schon monatelang täglich Stunden für eine "Schnäppchensuche" aufbringen?

Servus
Gerhard

mineral0
07.03.2013, 20:55
Ich habe diesbezüglich hier im Forum nur gute Erfahrungen gemacht. Sowohl im An als auch im Verkauf. Dabei habe ich schon sehr nette und klasse Leute kennen gelernt.
Ich habe aber auch bei Ebay noch nicht draufgezahlt. Außer einmal. Bei 186 Deals. Bin aber auch dementsprechend vorsichtig. Wenns irgendwie möglich ist, kaufe ich nur Geräte mit zumindest noch kurzer Garantie. Einmal bekam ich eine Ixus mit Fallschaden an der Optik. Dank Garantie wurde Schaden abgewendet. Ich habe sie heute noch.
Lg. Mandy

Pedrostein
09.03.2013, 01:22
SAL7020028G + SAL5014 für wertlose 650.- Euro.
Servus
Gerhard

I pocks ned. (Auf hochdeutsch: Ich kann es nicht fassen)

Gratuliere.

Ich nehme an, in der Auktion kauft man ohne Garantie und Rueckgaberecht, aber das sind wirklich tolle Preise.

Was mir eine gewisse Sicherheit beim Gebrauchtkauf verspricht, ist in Deutschland oder Oesterreich, gebrauchte Ware vom Fotohaendler zu kaufen. Der prueft die Ware und gibt auch ein Umtauschrecht. Bisher hab ich nur gebraucht gekauft, wenn es das entsprechende Objektiv nicht mehr neu gab, aber ich war immer zufrieden. Somit ueberlege ich auch schon, mir andere gute alte Minoltas zuzulegen.

Sofian
09.03.2013, 02:18
Hallo zusammen,

ich bin ja hier und im DSLR-Forum sehr aktiv am kaufen und verkaufen, da ich mich einfach nicht entscheiden kann und so vieles gerne ausprobiere.

Ich hatte bisher wirklich noch nie ein Problem gehabt. Wie hier bereits geschrieben wurde, achte ich auch auf Usermerkmale wie Registrierdatum, Anzahl (& Inhalt) der Beiträge, evtl. Kontakte im Forum (oder Stammtischteilnahme) und wie die Kaufverhandlung abläuft.

Zu den Preisen: Die schwanken mal mehr und mal weniger und sind natürlich auch vom aktuellen Angebot und Nachfrage bestimmt. In der Tendenz finde ich die Preise momentan eher niedriger als höher.

Robert Auer
09.03.2013, 20:35
Ich kaufe gerne hier im Forum (inzwischen mehrere Objektive und Zubehör). Verkauft habe ich selbst auch schon (z.B. Fototaschen). Die Preise sind zwar nicht immer so günstig wie bei ebay, doch ist mir das Handeln mit Forumsmitgliedern lieber, da sich diese bzgl. der Ware i.R. besser auskennen und seltener als unwissend verstellen!

lothix
27.03.2013, 22:27
Erstaunlicherweise gehen die Artikel, die erst hier angeboten werden und danach bei ebay, dort zu geringeren Preisen weg. Bestes Beispiel ist die a580 mit Batteriegriff, für die jemand hier erst 600,-, dann nach dem 2. Preisupdate 550,- haben wollte, losgeworden ist er sie bei ebay für 451,-.

Ich dachte immer, ebay wäre schon hochpreisig.

Viele Grüße
Lothix

looser
27.03.2013, 22:50
Das mit ebay kommt immer drauf an. Es gibt Teile die gehen gut, andere nicht. Mal ist ein Teil teuer an anderen tagen geht es als Schnäpchen über den Tisch. Alles eine Frage der aktuellen Nachfrage, der Fotos und Beschreibungen.

Das hier im Forum absolut überzogene Preise verlangt werden, ist mir noch nicht oft aufgefallen. Auch würde ich davon ausgehen das die Kollegen hier normalerweise wissen welche Fehler/ Probleme die von Ihnen angebotenen Sachen haben.

Ich verkaufe hier im Forum nur Sachen wo ich mir absolt sicher bin, dass sie 100% so sind wie ich es beschreibe. Bei eBay drücke ich da dann eher mal ein Auge zu( nicht das ich jetzt Schrott als Top anbieten würde) doch bei ebay können Gebrauchsspuren schon so einiges sein, genau so wie dem Alter Entsprechend guter Zustand...

Zum Gebrauchtkauf. Bei Objektiven ist meist wenig Risiko beim Gebraucht kauf. Daher gehen Höherwertigere Objektive sicher öfter mit weniger Abschlägen über den Tisch.

ha_ru
28.03.2013, 09:21
Hallo,

ich habe hier im Forum schon etliches gekauft (Minolta 50/1.7, Sony 18-70, 2 Metz 54i, Tamron 18-250, Sony 70-300G, Minolta 28-105 RS, Sigma 18-125, Alpha 700) und alles war in gutem bis sehr gutem Zustand wie beschrieben.

Ich hatte bei den hochpreisigen Dingen vorher Telefonkontakt (Festnetz) mit dem Verkäufer. Ohen hätte ich icht gekauft. Die Preise waren alle nach meiner Recherche fair und lagen auf dem Niveau der Verkäufe zuvor im Forum, die bei den Sachen recht einheitlich waren. Die Preise auf ebay waren nicht so einheitlich.

Es gibt hier manchmal (wie ich finde selten) Preise die ich für zu hoch empfinde, aber das ist ja immer subjektiv. Wenn ein Verkäufer für sich entscheidet, seine Preisuntergrenze über dem üblichen Niveau anzusetzen regelt dass das Spiel von Angebot und Nachfrage.

Hans

jhagman
28.03.2013, 09:50
Ich haab hier auch shcon ein paar Linsen erstanden und bin bisher sehr zufrieden.Alles ist so verlaufen wie man es sich wünscht. Bei hochpreisigen Angeboten würde ich schauen das man es selbst abholen kann und mir ein Rückgaberecht einräumen lassen.

Letztens bei ebay einen Rucksack gesehen. Neupreis bei Amazon(war mit der günstigste Anbieter) wären 49,95€ gewesen. Gebraucht aber wie neu bei ebay incl. Porto bei 40€. Ich hab dann bei Amazon bestellt. Gebrauchtpreise die nicht deutlich(>25%) unter dem Neupreis liegen lass ich bleiben. Weil leider nicht alle Anbieter ehrlich sind und dir einwandfreie Ware verkaufen. Und wenn sich der Neupreis so knapp über dem Gebrauchtpreis bewegen kaufe ich lieber neu.

a1000
28.03.2013, 13:03
Ich habe letztes Jahr den Sony VCL-ECU1 Weitwinkel Vorsatzkonverter (für NEX) bei Ebay für 113 EUR + Versand verkauft. Neupreis an dem Tag bei Amazon 111 EUR (Versand kostenlos).
Ich habe mich nur gefragt: was machen die da...?

Gruss

fornie
28.03.2013, 18:06
Also mir kommen die Gebrauchtpreise hier mitunter auch sehr hoch vor, besonders bei noch aktuellen Linsen.
Ganz aktuell wird eine (mittelpreisige) Linse unglaubliche 6,5% unter Neupreis angeboten :shock: und das offensichtlich mit Erfolg :shock::shock::shock:

Poro
28.03.2013, 19:15
Was die Gebrauchtpreise bei Ebay oder auch hier im Forum betrifft sind die in meinen Augen alle zu hoch. Und was die Kommentare von einigen betrifft : Ich war immer zufrieden, ich bin noch nie reingefallen das hat ja nichts mit den Preisen zu tun.
Wenn ich das mit den Preisen vergleiche die in unserer Branche üblich sind ist das was hier angeboten wird deutlich zu teuer. Für "alte Schätzchen" wird oft der Neupreis verlangt. Und es steht jeden Tag ein Dummer auf und zahlt diese Preise. Da kann man nur mit dem Kopf schütteln. ..:shock:

rainerte
28.03.2013, 19:35
"Für "alte Schätzchen" wird oft der Neupreis verlangt. Und es steht jeden Tag ein Dummer auf und zahlt diese Preise."

Nun gibt es Objektiv-Schätzchen, die sind von der Funktion und/oder Qualität her ziemlich einmalig und noch dazu leider sehr selten irgendwo im Angebot (etwa das Minolta 100 mm Softfokus, das APO 4,5/400 oder sonstwas). Wenn ich so ein Teil nun unbedingt haben möchte und der Preis hoch angesetzt ist, was soll ich tun? Nicht kaufen, weil keine fetten Prozente winken?

fotoheini
28.03.2013, 19:57
Hallo zusammen,
ich habe vorwiegend gebrauchte Sachen wie Alpha77 beim Händler mit 1 Jahr Garantie für 825,00 €, Sony 16-50 gebraucht bei Amazon warehouse für 490,00 € gekauft und werde nach Möglichkeit weiter vorzugsweise im Fachgeschäft einkaufen.Bin sehr zufrieden weil bisher ohne Mängel.
Frohe Ostertage.
Fotoheini

kitschi
28.03.2013, 20:10
beste Beispiel für astronomische Gebrauchtpreise, ist das alte Minolta MD RF 250 f5.6;)

Poro
28.03.2013, 20:51
[QUOTE=rainerte;1431341
Nun gibt es Objektiv-Schätzchen, die sind von der Funktion und/oder Qualität her ziemlich einmalig und noch dazu leider sehr selten irgendwo im Angebot (etwa das Minolta 100 mm Softfokus, das APO 4,5/400 oder sonstwas). Wenn ich so ein Teil nun unbedingt haben möchte und der Preis hoch angesetzt ist, was soll ich tun? Nicht kaufen, weil keine fetten Prozente winken?[/QUOTE]


Es gibt aber für jedes Objektiv meist eine Alternative die nicht viel teurer sein muß und auch noch Garantie hat.
Und wenn man beim Fachhändler kauft kann man, wenn etwas sein sollte, dem Händler auf die Nerven gehen ohne den Stress mit irgendeinen unbekannten aus dem internet. ..

kitschi
28.03.2013, 21:02
Es gibt aber für jedes Objektiv meist eine Alternative die nicht viel teurer sein muß und auch noch Garantie hat.

gerade für die beiden genannten gibts eben keine Alternative:roll:

für das Minolta 600 f4 gibts auch keine Alternative

ericflash
28.03.2013, 21:10
Ich sage nur Minoltafarben. Sony hat das zwar im Griff aber ein paar Exemplare von Minolta sind einfach einzigartig. Da zahlt ein Liebhaber den Preis einfach gerne.

troublemaker
29.03.2013, 00:50
Minolta konnte ja auch noch Objektive bauen

im Gegensatz zu Sony Plastikmüll :flop:

git
29.03.2013, 10:21
Minolta konnte ja auch noch Objektive bauen

im Gegensatz zu Sony Plastikmüll :flop:

Das ist aber auch eine Frage des Preises den die Kundschaft zu zahlen bereit ist, oder? Sony wird es sich nicht leisten (können) nur Luxusware anzubieten. Die "früher-war-alles-besser" - Mentalität ist IMHO eher Realitätsverweigerung. Auch wenns traurig stimmt dass die Haptik nicht mehr so wertig ist wie früher.

Hab letztens übrigens ein 100/f2 bei epaycom gesehen - 999 Dollar. Bumm.

LG
Georg

mrieglhofer
29.03.2013, 11:35
Naja, früher waren die Objektive auch nicht besser. Wenn du heute eine 2,8/200 mit einem Zeiss 1,8/135 vergleichst, dann sollte die Qualitätsklasse in etwa die gleich sein. Nur sind sie uns rückblickend billiger vorgekommen, waren sie aber iflationsbereinigt nicht.

git
29.03.2013, 11:52
Ich finde auch neue Objektive überhaupt nicht schlechter. In erster Linie vielleicht weniger charmant. Aber ich geb zu die alten haben schon was, bei allen Unzulänglichkeiten. Ob das manche Preise rechtfertigt bestimmt wohl nur das Gesetz von Angebot und Nachfrage.

turboengine
29.03.2013, 12:06
im Gegensatz zu Sony Plastikmüll :flop:

Das ist wohl Vergangenheitsverklärung: Was hat Minolta nicht auch für schrecklichen Plastikmüll produziert! Die Generation der Zoomobjektive, die mit der Dynax 7000i und der 7xi rauskamen, sind zum allergrössten Teil Ramsch. Wer benutzt die heute noch freiwillig? Z.B. ein 35-105 oder das 100-300 (nicht APO). Das Minolta 28-100 ist richtig schlimm...

Herr Tur Tur
29.03.2013, 12:18
Naja, früher waren die Objektive auch nicht besser. [...] Nur sind sie uns rückblickend billiger vorgekommen, waren sie aber iflationsbereinigt nicht.

Man kann es ja mal an einem Beispiel ausrechnen.

Das Minolta 24-85 kostetet 1993 ca. 800 Mark = 409 EUR. Inflationsbereinigt würde es heute einem Preis von EUR 554 entsprechen. Gebraucht kriegt man das für rund 85 EUR.

Leider fällt mir kein Objektiv ein, mit dem man es direkt vergleichen kann.

- das Sony 16-105 kostet etwa genausoviel,
- das Tamron 28-75 kostet 200 EUR weniger
- das Zeiss 16-80 ist rund 100 EUR teurer,
- das Sony 16-50 ist rund 50 EUR teurer

Die drei letztgenannten dürften aber auch optisch überlegen sein. Evtl. wurde dafür bei heutigen Objektiven "etwas im Bau gespart".

Weder lässt sich ableiten, dass Objektive früher günstiger waren, noch dass sie besser waren. Es kommt einfach auf den Einzelfall drauf an und ob es für die nachgefragten Objektive eine "zeitgemäße" Entsprechung gibt.

fornie
29.03.2013, 12:48
Es kommt einfach auf den Einzelfall drauf an und ob es für die nachgefragten Objektive eine "zeitgemäße" Entsprechung gibt.

Besser kann man es nicht formulieren.

Frohe Ostern :)