Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Platz 24 für die A1
Nach langer Zeit habe ich mir mal wieder das angesehene Fachjournal „Color Foto“ gekauft.
Natürlich habe ich auch die darin enthaltenen BESTENLISTE studiert.
Und dann der Schock, meine Minolta A1 steht in der Bildqualitätswertung in der 5 Millionen-Pixel-Klasse an 24 Stelle von 25 getesteten Kameras.
Nur noch negativ übertroffen von der Konica Minolta Dimage x50.
Für 270 € hätte ich z.B. eine wesentlich bessere HP Photosmart R707 erhalten.
Kann Minolta keine Objektive mehr bauen, bzw. auswählen und zukaufen ?
Das merkwürdige ist nur, mit meinen A1 Fotos war ich bis auf starke Überstrahlungen bei Aufnahmen gegen den Himmel und Farbverfälschungen nach blau im Violett-Bereich sehr zufrieden.
Mit freundlichen Grüßen, wave
.....Das merkwürdige ist nur, mit meinen A1 Fotos war ich bis auf starke Überstrahlungen bei Aufnahmen gegen den Himmel und Farbverfälschungen nach blau im Violett-Bereich sehr zufrieden. .....
Wenn Du zufrieden bist - wo ist das Problem? Ich bin mit meiner A2 auch zufrieden und die fällt bei den "angesehenen" Fachzeitungen auch manchmal durch - bei anderen war Sie auch schon mal auf Platz 1.
.....Das merkwürdige ist nur, mit meinen A1 Fotos war ich bis auf starke Überstrahlungen bei Aufnahmen gegen den Himmel und Farbverfälschungen nach blau im Violett-Bereich sehr zufrieden. .....
Wenn Du zufrieden bist - wo ist das Problem? Ich bin mit meiner A2 auch zufrieden und die fällt bei den "angesehenen" Fachzeitungen auch manchmal durch - bei anderen war Sie auch schon mal auf Platz 1.
Ich denke da an die Qualitätsverbesserung der Aufnahmen, die möglich ist wenn man die Nr. 1 verwendet. Sagenhaft ;)
MfG wave
sixtyeight
14.11.2004, 17:16
Hi,
bei den Tests werden die Kameras mit ihren Grundeinstellungen verglichen, wir wissen ja das diese bei der DiMAGE sehr zurückhaltend bzw. manche schlicht falsch sind. Mit angepassten Einstellungen wäre ein Platz weiter vorn sicher möglich. Die große DiMAGE Reihe zeichnet sich ja dadurch erst aus das man sie den Bedürfnissen sehr fein anpassen kann.
Wenn du mit den Ergebnissen zufrieden bist dann freu dich.
KoMi sollte dennoch an den Grundeinstellungen arbeiten denn viele Käufer ziehen Testsieger vor oder greifen zu dem Produkt welches die knackigeren Bilder in den Grundeinstellungen liefert.
Kleines Beispiel gefällig, ein Interessent geht mit einer CF in den Laden und fotografiert mit unterschiedlichen Kameras die gleichen Motive. Er geht nach Hause und betrachtet die Bilder am Monitor (wenn er was auf sich hält belichtet er sogar welche aus), was glaubt ihr kauft er für eine Kamera? Ich tippe auf die mit dem Postkartenfarben (meißt Canon).
MfG Klaus
TorstenG
14.11.2004, 17:56
Das merkwürdige ist nur, mit meinen A1 Fotos war ich bis auf starke Überstrahlungen bei Aufnahmen gegen den Himmel und Farbverfälschungen nach blau im Violett-Bereich sehr zufrieden.
Wenn die Color Foto sagt, die A1 hat nur eine sehr schlechte Qualität (oder so), dann ist das auch so, egal wie zufrieden Du nun selber bist! Selber Schuld, wenn Du Dir die A1 gekauft hast und nicht eine der erstplazierten! So, da hast Du´s! :cool:
Nee, nee, manchmal weiß man aber auch wirklich nicht, wie die auf sowas kommen ... Apropos, die Color Foto habe ich schon lange, sehr lange, "abgeschossen"!
Dimagier_Horst
14.11.2004, 18:35
KoMi sollte dennoch an den Grundeinstellungen arbeiten denn viele Käufer ziehen Testsieger vor oder greifen zu dem Produkt welches die knackigeren Bilder in den Grundeinstellungen liefert.
Dann hätte ich aber keine Konica Minolta gekauft. Gerade dass sie sich noch vom Einheitsbrei abheben ist für mich ein Kaufkriterium gewesen, die Überwindung von Rennlisten ein wesentlicher Schritt in der Evolution vom Knipser zum.... :cool:
.....denn viele Käufer ziehen Testsieger vor.....
Hi sixtyeight.
Das ist richtig, aber wir zählen nicht zu denen, wir sind die Elite :cool: ;)
Und ich lese Tests in den Fachzeitschriften schon lange nicht mehr. Denn sie sind imo alles andere als objektiv. Wie sollen die Fachteitschriften Kameras ausgiebig testen können, da haben die doch niemals genügend Zeit dazu. Sie erfassen (wenn überhaupt) ein paar technische Messwerte und verpacken das ganze in Textbausteine.
Wichtig ist, dass wir optimale Ergebnisse mit unseren Dimages erzielen, und mit diesen Ergebnissen zufrieden sind.
Allerdings hast Du recht, wenn Du sagst, KoMi muss an den werksseitigen Grundeinstellungen arbeiten.
Cougarman
14.11.2004, 19:46
Nach langer Zeit habe ich mir mal wieder das angesehene Fachjournal „Color Foto“ gekauft.
Natürlich habe ich auch die darin enthaltenen BESTENLISTE studiert.
Und dann der Schock, meine Minolta A1 steht in der Bildqualitätswertung in der 5 Millionen-Pixel-Klasse an 24 Stelle von 25 getesteten Kameras.
In welcher Ausgabe war das ?
Ich sehe die A1 auf Platz 15, der 5MP Klasse.
Zusammen mit der Kodak DX7590 und der Olympus C-5000.
Besser ist z.b. die Dimage 7Hi auf Platz 9.
Für mich ist die CoFo die einzige "Fachzeitschrift" denen ich die Testergebnisse einigermaßen abnehme.
Cougarman
14.11.2004, 19:50
Und ich lese Tests in den Fachzeitschriften schon lange nicht mehr. Denn sie sind imo alles andere als objektiv.
Ich denke mir eher das "wir" es nicht sind ! ;)
In der Ausgabe 11/04 ist die A 1 tatsächlich auf Platz 15.
Übrigens ist die A2 in ihrer Klasse gute fünfte, während die Olympus C-8080 nur fünftletzte wurde...
Ich verlasse mich mehr auf die Urteile von Profi-Praktikern wie z.B. Michael Reichmann!
Cougarman
14.11.2004, 20:48
Ich verlasse mich mehr auf die Urteile von Profi-Praktikern wie z.B. Michael Reichmann!
Ein Freund von Dir ?
TorstenG
14.11.2004, 20:59
InÜbrigens ist die A2 in ihrer Klasse gute fünfte, während die Olympus C-8080 nur fünftletzte wurde...
Ich hoffe für KM, das diese Rubrik mehr als 5 Kameras umfasst ... :cool:
Cougarman
14.11.2004, 21:02
Wieso ???
Ich dachte..... ;)
Mir ist Michael Reichmann völlig unbekannt.
Ausserdem sind auch Profi-Praktiker nicht frei von Vorurteilen.
Cougarman
14.11.2004, 21:02
InÜbrigens ist die A2 in ihrer Klasse gute fünfte, während die Olympus C-8080 nur fünftletzte wurde...
Ich hoffe für KM, das diese Rubrik mehr als 5 Kameras umfasst ... :cool:
Bis lang noch nicht.
Ich dachte, er wäre bekannt, sorry!
Hier der Link:
http://www.luminous-landscape.com/
Gruss
minomax
TorstenG
14.11.2004, 21:07
Und ich lese Tests in den Fachzeitschriften schon lange nicht mehr. Denn sie sind imo alles andere als objektiv.
Ich denke mir eher das "wir" es nicht sind ! ;)
Sicherlich sind hier viele "etwas" voreingenommen, aber es gibt auch andere gute Kameras, deren abschneiden ich nicht immer verstehe! Mir geht es garnicht um einen ersten Platz oder so, eher um eine grobe Richtung, die passen sollte! Die Zeitschriften sollten keine "78 von 100 Punkten" vergeben, sondern eher Einschätzungen wie "empfehlenswert", "guter Durchschnitt" oder so und etwas erklärendes in der Begründung dazuschreiben, so daß jeder anhand dieser Angaben seine Kamera findet! Nicht jeder möchte viel an der Kamera herumstellen, auch möchte er vielleicht lieber alles automatisch haben, dem sollte halt auch die Ax nicht empfohlen werden, aber eben nicht durch ein fragwürdiges Punktesystem!
So in etwa wie "Highly Recommened" oder so bei dpreview!
Protonos
14.11.2004, 21:35
Ich persönlich halte nichts von solchen Tests. Bei einem Kamerakauf zählen für mich zum einen die technischen Daten und zum anderen (wenn möglich) ein persönlicher Test beim Händler.
Bei der Kaufentscheidung meiner A1 hat dieses Forum einen großen Teil dazu beigetragen :top:
Die Entscheidung habe ich bis jetzt nicht bereut, also "richtig" entschieden. Ohne solcher Tests.
Tom
TorstenG
14.11.2004, 21:39
Protonos, stimmt, aber vernünftige Tests können einen auch bei der Auswahl helfen, aber die einfachen Punktesysteme vieler Tests beschränken die Auswahl vieler zu schnell auf zu wenige, und nicht jeder, für den die Dimage die richtige sein könnte, schaut hier vorbei!
Nach langer Zeit habe ich mir mal wieder das angesehene Fachjournal „Color Foto“ gekauft.
Natürlich habe ich auch die darin enthaltenen BESTENLISTE studiert.
Und dann der Schock, meine Minolta A1 steht in der Bildqualitätswertung in der 5 Millionen-Pixel-Klasse an 24 Stelle von 25 getesteten Kameras.
Ich kann Dich ein bisschen beruhigen. in der Chip Photo Video Digital liegt die A2 auf dem 3. Rang hinter der Cybershot DSC-F828 und der Powershot Pro1.
NIcht im Test enthalten sind lediglich DSLR. Also hast Du Dir doch eine gute KAmera gekauft, mit der Du zurecht zufrieden sein kannst :)
Protonos
14.11.2004, 21:44
@Torsten: Da hast Du schon Recht.
Aber jeder "Test" hinterlässt irgendwo einen "persönlichen" Eindruck des Testers. In diesem speziellen Fall möchte ich nichts unterstellen, aber es gibt auch jede Menge "gesponsorte" Tests - mehr geh ich da nicht drauf ein.
Wenn dem Tester die A1 "nicht liegt", wirkt sich das (wenn auch nur gering) auf das Ergebnis aus.
An technischen Daten kann zumindest keiner rütteln.
Tom
Cougarman
14.11.2004, 21:49
An technischen Daten kann zumindest keiner rütteln.
Und genau das sollte ein "Test" beinhalten.
Hallo!
Gerade, was die Farben angeht, ist doch kaum ein objektives Ergebnis möglich. Hier lief vor längerer Zeit mal eine Diskussion zu diesem Thema mit verschiedenen Beispiel-Fotos. Da konnte man so richtig sehen, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Der eine findet die unnatürlichen Postkarten Farben mancher Kameras "besser", der andere die ehre zurückhaltenden Farben der A2 in Grundeinstellung. Wenn nun ein Tester mit "Postkarten-Geschmack" die A2 in die Hand nimmt, kann er diese nur schlecht beurteilen. Umgekehrt ist's genauso. Wer lieber etwas zurückhaltendere Farben mag wird einer XY mit Postkartenfarben die schlechteren Noten geben.
Wichtig ist doch nur, daß der Nutzer mit seiner Kamera zufrieden ist und daß diese so lange wie möglich störungsfrei funktioniert.
Peter
Cougarman
15.11.2004, 00:19
Wichtig ist doch nur, daß der Nutzer mit seiner Kamera zufrieden ist und daß diese so lange wie möglich störungsfrei funktioniert.
Da hast Du natürlich Recht !
Ich habe aber keine Lust zu wechseln :cry:
In welcher Ausgabe war das ?
Ich sehe die A1 auf Platz 15, der 5MP Klasse.
Zusammen mit der Kodak DX7590 und der Olympus C-5000.
Besser ist z.b. die Dimage 7Hi auf Platz 9.
Für mich ist die CoFo die einzige "Fachzeitschrift" denen ich die Testergebnisse einigermaßen abnehme.
Heft 11/2004
Ich sprach von der BILDQUALITÄT, und da liegt die A1 auf Platz 24.
Wie sagt man so schön, wer lesen kann ist im Vorteil ;)
MfG wave
Cougarman
15.11.2004, 10:19
Heft 11/2004
Ich sprach von der BILDQUALITÄT, und da liegt die A1 auf Platz 24.
Wie sagt man so schön, wer lesen kann ist im Vorteil ;)
MfG wave
Ja stimmt.
Hast Du das nachgezählt ? :shock:
Na, die werden schon Recht haben. ;)
Mir ist noch aufgefallen, daß KoMi im Gegensatz zu allen Konkurrenten keine Anzeige im ColorFoto geschaltet hat.
Ob es da einen Zusammenhang gibt?
Noch etwas zum Canon 20D-Test, o-Ton ColorFoto: Es gibt kaum noch etwas, was man an dieser Kamera verbessern könnte.
MfG wave
Hallo alle miteinander,
ich gebe auf solche Tests, gerade in Photozeitschriften, schon lange keinen Cent mehr. Mir wirklich hilfeich ist immer dperview.com gewesen ( hoffentlich hab ich das jetzt richtig geschrieben ). Die Zeitschriften bewerten meiner Meinung nach nicht objektiv und das Neuste ist auch immer das Beste, es wird eine Lobdudelei um Geräte gemacht wo sich der Kunde anschließend fragen muss ob die das Gerät überhaupt vorliegen hatten oder nur anhand des Datenblatts einen Testbericht geschrieben haben. Gute Anzeigen Kunden will man sich natürlch auch nicht verprellen. Das beste ist noch die Kameras selber in die Hand nehmen und einfach User fragen die so ein Gerät haben.
Gruss MG
( hoffentlich hab ich das jetzt richtig geschrieben ).
fast :cool:
Ansonsten gebe ich dir uneingeschränkt recht, wir hatten ja auch schon diverse Diskussionen genau zu dem Thema.
Und ich lese Tests in den Fachzeitschriften schon lange nicht mehr. Denn sie sind imo alles andere als objektiv.
Ich denke mir eher das "wir" es nicht sind ! ;)
Hi Hannes.
Mag sein, ich behaupte sogar, wir sind mit Sicherheit etwas voreingenommen (hoffentlich trete ich da jetzt nicht in's Fettnäpfchen).
Aber gerade im PC-Bereich (ich kaufe sehr viel Equippement rund um den PC, beruflich und privat) habe ich unzählige Tests gelesen, und festgestellt, dass die fast allesamt für's Klo sind. Das, worauf es ankommt, wird nicht beschrieben, das was beschrieben wird, stimmt hinten und vorne nicht (und auch nicht in der Mitte!).
Deshalb halte ich von Tests in vermeintlich objektiven Fachzeitschriften nichts mehr.
heinz aus mainz
15.11.2004, 20:14
wer ist reichmann????
schaut euch sie käsblätter richtig an, wer die meisten anzeigen drin hat, der gewinnt den test. noch fragen ?
so wird das gemacht. seit ich das weis, habe ich schon jahre das geld für diese journallien gespart. ähnliche tests sind auch in pc-blättern, aber genau so viel wert wie wo anders. der fotograf macht sein bild. mit welchem werkzeug er das macht ist wurscht. das ergebnis zählt. ich kenne leica-besitzer - aber kein anständiges bild von denen. lasst euch von der werbung nicht ins boxhorn jagen. tests sind volksverdummung.
böse grüsse aus mainz
heinz
Cougarman
16.11.2004, 01:34
Deshalb halte ich von Tests in vermeintlich objektiven Fachzeitschriften nichts mehr.
Ich gebe Dir ja recht.
Aber irgendwas muss man doch lesen, und sei es nur um drüber herzuziehen. ;)
Deshalb halte ich von Tests in vermeintlich objektiven Fachzeitschriften nichts mehr.
Ich gebe Dir ja recht.
Aber irgendwas muss man doch lesen, und sei es nur um drüber herzuziehen. ;)
:top: ;)
Tja,nach dem einen Test wagst du es gar nicht mehr deine A1/A2 aus dem Täschlein zu holen und nach dem nächsten Test trägst du sie wieder mir geschwellter Brust vor dir her!
Gruss
minomax
astronautix
16.11.2004, 14:32
Aber um mal erhlich zu sein, wenige lesen gerne einen negativen Test zum heissgeliebten Favoriten. Auch, wenn wir alle wissen wie die meisten Test ablaufen. Es stört doch, dass der Tester überhaupt keine Ahnung vom Objekt der Begierde hat, um es gebührend zu testen und entsprechnd positiv zu beurteilen.
Dabassman
17.11.2004, 11:26
Es stört doch, dass der Tester überhaupt keine Ahnung vom Objekt der Begierde hat, um es gebührend zu testen und entsprechnd positiv zu beurteilen.
Das Grundproblem aller Vergleichstests. Gilt aber für alle Tests. Man muss halt erst länger Erfahrung sammeln, um bestimmte Dinge wirklich beurteilen zu können. Gilt für Autos und auch für Kameras. Jedes etwas kompliziertere Produkt hat Eigenarten, mit denen man umgehen muss. Die finde ich aber nicht nach 10 Testbildern heraus.
Also lasst uns weiterhin mit unseren Ax zufrieden sein. Ich kenne die Stärken und Schwächen meiner Kamera. Durch dieses Forum kannte ich die meisten sogar schon vor dem Kauf. Trotzdem bzw. grade deswegen habe ich mich für diese Kamera entschieden und es nicht bereut. Für mich ist es die ideale Kamera. Andere mögen das für sich anders entscheiden, aber diese Entscheidung traue ich einem Tester einer Zeitung nicht zu.
Grüsse
Matthias