PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mandarinenten und eine unbekannte (Enten)Schönheit


karwendelyeti
03.03.2013, 13:08
Mandarinenten an der Isar und eine unbekannte Schönheit

823/DSC00461_DxO.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=165321)


823/DSC00445_DxO.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=165320)


823/DSC00404_DxO_Kopie.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=165319)



823/DSC00447_DxO_Kopie.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=165322)

Schmalzmann
03.03.2013, 13:20
Echt gelungene Aufnahmen.:top:
Das letzte ist eine Braunente.

janny
03.03.2013, 13:33
die schöne Unbekannte müßte eine Brautente sein, obwohl Kanada eigentlich weit weg ist.
Aber vielleicht ist sie ja auch aus einem Tierpark geflüchtet.

Werner

karwendelyeti
03.03.2013, 13:36
die schöne Unbekannte müßte eine Brautente sein, obwohl Kanada eigentlich weit weg ist.
Aber vielleicht ist sie ja auch aus einem Tierpark geflüchtet.

Werner

Hallo Werner,

Hellabrunn ist einen km entfernt, wird wohl daher sein. Die hat schön heftig geflirtet (gebalzt) mit den Mandarinenten...

Schmalzmann
03.03.2013, 20:31
Braunenten , genau so wie Mandarinen Enten hat man in den 80 Jahren an Teichen in Städten ausgesetzt, so zusagen als Parkenten.
Sie sollten die Leute , die am Teich Spazieren gehen oder auf eine Banke sitzen erfreuen.

Dazu kommen wie schon erwähnt die Flüchtlinge dazu.

Shooty
03.03.2013, 20:42
Echt schöne Tiere!

Hab ich hier noch nie bei uns gesehen :(
Hätte ich auchgerne mal geknipst!

Löwe
04.03.2013, 09:37
Schöne Enten und schöne Fotos.:top: Habe ich bei uns bisher auch nur im Zoo gesehen. Leider.:oops::?

ha_ru
04.03.2013, 11:07
Hallo,

schöne Aufnahmen. Mir gefällt die gute Freistellung und der gewählte, ruhige Hintergrund.

Ich habe die EXIFs angesehen und bin doch angetan, was bei ISO 1.600 und am langen 300mm Ende noch rauskommt. Dazu drei kleine Fragen :
- Mit Stativ ?
- ich denke es kam ein 70-300 zum Einsatz, welches?
- Entrauscht/Nachbearbeitet oder weitgehend ooc?

Hans

karwendelyeti
04.03.2013, 11:14
Hallo Hans,

ohne Stativ mit dem Tamron 70-300 USD. Ich hab die RAWS durch DxO laufen lassen und hab dann im PS minimale Korrekturen durchgeführt. Entrauscht hab ich nichts, war ja nichts da.

Grüße

Michael

ha_ru
05.03.2013, 09:17
Hallo,

danke für die Anwort.

Das letzte Bild bei 300mm und ISO 1.600 relativiert dann das Forenjammern über weiche Telezooms am langen Ende und Rauchen bei ISO 1.600 für mich doch so, dass ich es noch gelassener als bisher lese. An dem Bild gefällt mir nur das Bokeh nicht so sehr (ist eben keien STF 135 ;) ), ich würde den Hintergund in der EBV ein bisschen weichzeichnen.

Hans

renus
05.03.2013, 10:45
Braunenten , genau so wie Mandarinen Enten hat man in den 80 Jahren an Teichen in Städten ausgesetzt, so zusagen als Parkenten.
...
Wenn Du noch Dein "n" durch ein "t" ersetzt, dann stimmt es: eine "Braun"ente ist ansonsten unbekannt.
Und mit Mandarinen hat die Ente wohl nichts am Hut, sondern, als chinesische Ente mit dem Chinesen, dem Mandarin. http://de.wikipedia.org/wiki/Mandarinente

Ich kenne sie auch aus deutschen Städteparks seit zig Jahren.

renus
05.03.2013, 10:47
... und Rauchen ...

Das würde ich den Bildern aber gaaaaanz schnell abgewöhnen, ist nämlich ungesund:D

renus
05.03.2013, 11:05
lassen grüßen
823/DSCF3708-800xMandarinente.jpg -> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=165534) 823/DSCF3710-800xMandarinEnte.jpg -> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=165535) und nun ein bisschen Dehnungsgymnastik: 823/DSCF3729-800x-Mandarinente-Gymnastik.jpg -> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=165533)

renus
05.03.2013, 11:11
Mandarinenten an der Isar und eine unbekannte Schönheit
Du hast schöne Portraits geschossen!