Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erstes Versuch mit Auto
Hallo zusammen,
nun bin ich schon eine Weile hier vertreten, habe aber noch keine Fotos gezeigt.
Zur Enstehung. Ich hatte meinen ersten Satz Pixel Kings und mein Cousin kam unangemeldet vorbei. Er brauchte Fotos für Mobile. Also rein in die "Karre" und los. Nach 2 Minuten fahrt wollte ich eigentlich wieder umdrehen, da es schon dunkel war. Naja, aber ein Versuch war es Wert. Da ich kein Stativ hatte, musste ich seinen Putzeimer nehmen :shock: Ging aber relativ gut....
Das ist dabei rausgekommen:
810/BMWE39_1.jpg -> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=165225)
810/BMWE39_2.jpg -> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=165226)
Entstanden am 20.10. 18.30 - 45
Alligothor
01.03.2013, 19:14
Mein erster gedanke war: warum legen die denn erst das Auto tiefer, um es dann Off Road auf eine Wiese zu stellen?
Insofern: in meinen Augen passt die Umgebung bzw. der Untergrund nicht zum Motiv.
Das Bild ist 10 Minuten nach Abfahrt entstanden und die Straße da hoch war echt bescheiden. Die Fotos wurden auch nur 2 Meter von der Straße entfernt gemacht und blockieren konnten wir sie auch nicht. Aber ein guter Aspekt.
Moin
OK...dafür das du es wohl kaum geübt hast...und offenbar dein "erstes Auto" war...
hast du das gut hinbekommen :top:
kannst ja mal sagen was gemacht wurde, interessiert bestimt einige hier ;)
da beim zweiten Bild wohl auch ein zweiter Blitz dabei war...?
hätte der bei der linken(dunklen) Seite eventuell noch was rausgerissen :cool:
Mfg gpo
Nach dem Foto hab ich erstmal einen zweiten King bestellt, weil die andere Seite abfällt.
Also Sony A55, ISO 100, F8, Ich glaube so 1/30. Klarheit in LR hoch und das wars.
Die Fotos sahen so schon direkt nachdem Shooting aus. Es war nur 1 Blitz dabei. Immer von links und manuell angesteuert.
Moin
ja....habe ich nun auch gesehen ;)...
gut sind sie trotzdem :cool:
es ist nur eben so das EIN Blitz damit schwieriger zu handeln ist....
gerade draußen wo jegliche Reflektoren fehlen...muss dann schon gebastelt werden...
im Fall von "vielen Blitzen" besteht eigentlich nur die Gefahr....
das man die blitzerei >>> übertreibt :roll:
ich kann bis zu 6x einsetzen...plus noch drei Stabgeräte(LZ90)
und wie immer liegt die Kunst in der Beschränkung....
die Nachhuddelei würde dann auch anders ausfallen :cool:
stell dir mal vor...es wäre noch ein kleiner Lichtschein....im Innenraum :top:
außerdem gibt es noch reichlich Möglichkeiten...
kennst du die Multiblitz Methode :?:
da bleibt der Verschluss offen...
und man umgeht den Wagen und blitzt mehrfach in die Szene....
natürlich mit etwas Gehirnschmalz :P
Mfg gpo
Al(pha)bert
02.03.2013, 21:15
Für einen Schnellschuss (1/30) und nur einen Blitz sieht das Ergebnis gut aus. Ich hätte noch versucht lange zu belichten (15 Sekunden) und mehrmals von allen Seiten anzublitzen. Dadurch hätte man gleichmäßig beleuchtet und den Himmel komplett abgedunkelt.
DerKruemel
03.03.2013, 07:44
Du schreibst bei 15 Sekunden Belichtung und mehrfach Blitzen wäre die Ausleuchtung homogener und der Himmel "dunkel". Hast Du dich in der Zeit vertan oder habe ich einen Denkfehler? Bei 15Sekunden Belichtung sollte der Himmel doch heller sein.
fhaferkamp
03.03.2013, 17:15
Du schreibst bei 15 Sekunden Belichtung und mehrfach Blitzen wäre die Ausleuchtung homogener und der Himmel "dunkel". Hast Du dich in der Zeit vertan oder habe ich einen Denkfehler? Bei 15Sekunden Belichtung sollte der Himmel doch heller sein.
Der Denkfehler ist folgender: Du gehst von einer identischen Blendeneinstellung aus, kannst bei 15 s aber weiter abblenden. Die Blitzleistung addiert sich durch mehrfaches Auslösen ggfs. durch Überlappung der Ausleuchtbereiche. Eventuell kannst Du auch mit einer Taschenlampe das Objekt zusätzlich beleuchten.