Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anzeige Fokuspunkte bei der Nachberarbeitung
Urmeljagd
28.02.2013, 09:14
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit oder ein Programm das mir die Fokuspunkte meiner A 57 bei der Bildbearbeitung anzeigt, ähnlich wie bei Nikon oder Canon? Mit denm beigefügten IDC und dem PMB funktioniert das nicht.
Viele Grüße und vielen Dank
Urmeljagd
screwdriver
28.02.2013, 10:00
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit oder ein Programm das mir die Fokuspunkte meiner A 57 bei der Bildbearbeitung anzeigt, ähnlich wie bei Nikon oder Canon? Mit denm beigefügten IDC und dem PMB funktioniert das nicht.
Viele Grüße und vielen Dank
Urmeljagd
Der Fokus wird letztlich immer ner auf einen einzigen Punkt gesetzt.
Wenn mit irgendwelchen Automatiken mehrere Objekte erfasst werden und irgendwie ein Kompromiss erechnet wird, kann ich mir vorstellen, dass kein Fokuspunkt in die EXIF-Daten geschrieben wird.
Probiere mal ob Photo-Me den Fokuspunkt unter verschiedenen Bedingungen richtig auslesen kann.
Blitz Blank
28.02.2013, 18:44
gibt es eine Möglichkeit oder ein Programm das mir die Fokuspunkte meiner A 57 bei der Bildbearbeitung anzeigt, ähnlich wie bei Nikon oder Canon?
m.W. nicht. Frühere Sony Modelle haben dies gar nicht in den EXIF Daten hinterlegt, angeblich schreiben neuere Modelle die Info mit bislang unbekannter Kodierung, ich kenne aber kein Programm, das dies anzeigen könnte.
Frank
Bei der D7D ging es, bei der A700 wollte der Programmierer von Photome es implementieren. Hatte ihm damals etliche Dateien zugeschickt. Bei Sony habe ich, wie schon gesagt, nix gefunden. Ich habe vor längerer Zeit Sony angeschrieben mit der Bitte es im PMB zu bringen. Bis heute nix. Für mich sehr ärgerlich das das nicht geht. Leider scheinen viele User kein Interesse daran zu haben.:(
P.S. Es gäbe noch mehr was im PMB angezeigt werden sollte.
Blitz Blank
28.02.2013, 21:31
Bei der D7D ging es, bei der A700 wollte der Programmierer von Photome es implementieren. Hatte ihm damals etliche Dateien zugeschickt. [..] Ich habe vor längerer Zeit Sony angeschrieben mit der Bitte es im PMB zu bringen.
Die A700 stellt diese Informationen schlicht nicht bereit, da hilft die Zusendung von Dateien nicht. Wenn jemand eine Kamera hat, die das oder die AF Felder in EXIF Daten hinterlegt, wobei ich nicht weiß ob das überhaupt bzw. ab welchem Modell der Fall ist, dann reichen Bilddateien ebenfalls nicht aus.
Zur Dekodierung braucht man zu jedem Bild eine Beschreibung, welches AF Feld denn (im Sucher/Display) als aktiv angezeigt wurde, idealerweise bei AF-S und Nennung des AF Modus (breit etc.).
Offen gestanden: ich nutze dieses Feature relativ selten (bei einer D800), zu Anfang, um den AF besser kennenzulernen und später nur noch gezielt bei Aufnahmen mit geringer Schärfentiefe bei der Wiedergabe auf dem Kamera-Display um ohne Zoomen schnell erkennen zu können, ob z.B. auf das Auge fokussiert wurde.
Schließlich ist die Bildkontrolle auch bei guten Displays bei weitem nicht ausreichend um Fehlfokussierungen hinreichend sicher zu erkennen und zuhause auf dem Monitor ist es zu spät.
Insofern ist die einzig sinnvolle Implementierung die Unterstützung direkt in der Kamera und da hilft allenfalls hartnäckige Anmeldung des Bedarfs bei Sony. Gerade die Bildkontrolle im EVF wäre hier ein Vorteil des Sony SLT Konzepts.
Sony macht einfach zu wenig aus den vorhandenen Möglichkeiten :-|
Frank
Die A700 stellt diese Informationen schlicht nicht bereit, da hilft die Zusendung von Dateien nicht. Wenn jemand eine Kamera hat, die das oder die AF Felder in EXIF Daten hinterlegt, wobei ich nicht weiß ob das überhaupt bzw. ab welchem Modell der Fall ist, dann reichen Bilddateien ebenfalls nicht aus.
Zur Dekodierung braucht man zu jedem Bild eine Beschreibung, welches AF Feld denn (im Sucher/Display) als aktiv angezeigt wurde, idealerweise bei AF-S und Nennung des AF Modus (breit etc.).
Frank
Naja, was alles gemacht wurde wollte ich nicht schreiben, das ist mir zuviel Arbeit. Der Mensch bei Photome hat mir schon gesagt wie und was er haben will.
Sony macht einfach zu wenig aus den vorhandenen Möglichkeiten :-|Stimmt, leider.
P.S. Es gäbe noch mehr was im PMB angezeigt werden sollte.Ja, PMB ist ziemlich minimalistisch, um es mal positiv zu formulieren.
Ich habe vor längerer Zeit Sony angeschrieben mit der Bitte es im PMB zu bringen. Bis heute nix. Für mich sehr ärgerlich das das nicht geht. Leider scheinen viele User kein Interesse daran zu haben.:(
Ich hätte das auch gerne, hab's auch schon mal geschrieben hier.
Ein paar interessante Links zu dem Thema:
Auf http://regex.info/exif.cgi kannst Du ein Foto hochladen, dann zeigt Dir die Website die enthaltenen EXIF tags. Viele sind allerdings nicht decodiert. Aber man sieht z.B. dass es einen AF Micro Adj tag gibt, ob der SSS ("Anti-Blur") eingeschaltet war und noch so einiges was PMB bzw. IDC nicht anzeigen.
Laut http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/TagNames/Sony.html#CameraInfo speichern zumindest die ersten SLTs (sehr detaillierte Fokus Tags. Leider weiß ich nicht wie man sie ausliest.
Weiteres googeln brachte mich dann zum ExifTool http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/. Das zeigt immerhin die ganzen AF-Werte an die die Kamera mit abspeichert, Focus Mode, AF Area, AF Points Selected, AF Point in Focus etc.
Bildliche Darstellung kenne ich leider auch keine.