PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pc + Monitor für Bildbearbeitung


Luckyrunner88
25.02.2013, 20:19
Guten Tag,

dadurch ich mich mittlerweile ärgere das ich mir vor 1 Jahr einen 0815 Laptop gekauft habe mit dem Gedanken für meine Bildbearbeitung reicht das schon bevor ich mich richtig informiere. Mittlerweile muss ich mir zugestehen, das war ein mega Griff ins Klo.

Jetzt bin ich auf der Suche nach einen guten PC und Bildschirm für Bildbearbeitung und Farbentreue darstellung.

Ich arbeite mit Lifthroom und PSE 10. Habe auch noch DxO das läuft auf den derzeitigen Laptop aber extrem langsam.

Jetzt ist die Frage ab welcher Ausbaustufe arbeitet der PC ruckfrei so das es Spass macht bilder zu bearbeiten ohne 5min warten zu müssen um das Ergebniss zu sehen.

Ich hab mir jetzt eine Kombination zusammengestellt um 1500€. Mir wär zwar lieber wenn es güntiger wird, aber will auch ned am falschen Ende sparen.

PC:
DELL XPS 8500 (999€)
Intel® Core™ i7-3770 (3.40GHz, 8MB)
Windows 8 64bit
Arbeitsspeicher:12.288 MB (2 x 4 GB, 2 x 2 GB) Dual-Channel-DDR3-Speicher mit 1.600 MHz
Grafikkarte:AMD Radeon™ HD 7770 2GB DDR5 Graphics Card
Festplatte:2-TB-SATA-Festplatte (7.200 U/min)+ 32GB SSD (Intel SRT)

Dieser wär ma vom Geld eher lieber:
DELL XPS 8500 (820€)
Intel® Core™ i7-3770 (3.40GHz, 8MB)
Windows 8 64bit
Arbeitsspeicher: 8.192 MB (2 x 4 GB) Dual-Channel-DDR3-Speicher mit 1.600 MHz
Grafikkarte: NVIDIA® GeForce GT 640 1GB DDR5 Graphics Card
Festplatte: 2-TB-SATA-Festplatte (7.200 U/min)



Monitor: Dell UltraSharp U2713HM 98% SRGB abdeckung 70% AdobeRGB


Da ich nicht wieder umsonst Geld ausgeben will, möchte ich mich informieren was erfahrene Leute hier dazu sagen könnten?

Wär über Infos sehr dankbar, vielleicht auch über Tipps wo man Sparen kann?!?
Aber ich war mit dem Laptop nur unglücklich.

PS:
Ich bin kein Profi, einfach jemand der Spass hat am fotografieren und bearbeiten und auch gerne FOtos entwickelt lässt und altmodisch in der Wohnung aufhängt und ins Album klebt.

Blitz Blank
25.02.2013, 20:34
Wär über Infos sehr dankbar, vielleicht auch über Tipps wo man Sparen kann?!?


Die 8 GB Variante reicht völlig, die SSD läßt die größere Variante schneller booten, bringt bei der Bildbearbeitung aber keine nennenswerten Vorteile.
Bei einer etwas größeren SSD als Boot- und LR-Katalogspeicher (128 GB reichen da schon, ca. 90€) sieht das schon ganz anders aus.

Sofern weiter LR verwendet werden soll und der Laptop dazu schnell genug ist würde auch ein externer Monitor reichen, damit erhält man immerhin ein 2-Monitor Setup, das gerade in LR gute Dienste leistet.

Aber eine Anschaffung kann ich nur ausdrücklich empfehlen: Ein Gerät zur Farbkalibierung, z.B. Spyder.

Frank

Luckyrunner88
26.02.2013, 09:46
Ich hätte natürlich nichts dagegen würde die ausführung mit 8GB Ram auch reichen. Drum frag ich lieber nach, nicht das ich wieder zu "wenig" bestelle und keinen Spass daran habe.

Ich dachte an Speichern auf der Festplatte, und als Arbeitsplatte die SSD verwenden, ob es was nutzt weiß ich nicht da hab ich zu wenig ahnung.

Läuft übrigens LR4 und PSE10 auf Windows 8??

Ich habe "noch" Windows 7 und bin damit sehr zufrieden.

Mit dem Monitor bestelle ich mir auch noch eine Spyder. Die mittlere ausführung sollte wohl reichen.

gpo
26.02.2013, 11:02
Moin

die Sache ist einfach...wie gleichzeitig kompliziert :P

ein paar Sachen vorab...
alles was von Adobe kommt, ist nicht wirklich gut im Windows implentiert und...
verwendet eine eigene Speicherverwaltung :flop:

nur mal so...eine komplexe Corel(X4) datei startet auf JEDEM Windows doppelt so schnell...:top:
wie PS/LR mit lächerlichen 10 Mpix Bildern :flop:

es ist in der Tat LR die Bremse.....:!:

Abhilfe...und geht auf jedem Compi....
nutze den Einbau von mindesten 2x(3-4) schnellen Festplatten....
und lege die(diversen) Auslagerungen verteilt dorthin....das bringt echte gefühlte 10-20%

RAM....bei 64er Systemen kann oberhalb 8Gb liegen ....
aber nur wenn du dann auch 64er Programme nutzt :top::cool::P

wobei bekanntlich 64er "unterstützen" was anders ist wie als>>> 64 BIT laufen :top:
unterstützen heißt nur, das dass Programm nicht ständig wegen dem Speicher abnibbelt ;)

bedenke auch....das es häufig die vielen kleinen helferlein Programmchen sind....
die gar nicht als 64er Version angeboten werden :oops:

ich nutze seit Jahren gute gebrauchte HP-Workstations mit Doppeprozzies und Win7(8GB)....
und kann wirklich nicht klagen.....
ich nutze aber auch KEIN Lightroom...sondern dafür einige andere Viewer oder Thumbnailer :cool:
Mfg gpo

mrieglhofer
26.02.2013, 11:10
Also 8 GB Ram sollten unjter Win 7 kein Problem sein. Win 8 setze ich nicht ein, bringt nichts, ist nicht voll kompatibel zu Win 7 und die Bedienung finde ich jetzt nicht intuitiver.
Quadcore ist Pflicht und während des Exportes sind bei mir alle 4 Cores locker voll ausgelastet. Grafikkarte ist mehr oder weniger egal.
Ohne SSD ist LR mühselig, auch auf sonst schnellen Sytemen. Ich lege sowohl Katalog als auch RAW mittlerweile auf die SSD. Und wenns fertig ist, verschiebe ich die RAW.
Dann soll, habe ich aber noch nicht probiert, beim Importieren eine entsprechend Thumbnailgröße die Geschwindigkeit der Anzeige deutlich beschleunigen.
2. Monitor ist allein schon deswegen Pflicht, weil nur wenige Laptop Monitor wirklich so gut sind, dass es sich zu kalibrieren lohnt. Wenns den Deckel im Winkel veränderst, ist meist das Bild schon wieder anders.

Luckyrunner88
26.02.2013, 11:33
Das Problem ist jedoch das man keinen PC mehr findet der NICHT auf Win8 läuft bzw dieses dabei hat.

Ich würd mir eh viel lieber einen WIN7 pc kaufen.

Ich könnte mir zwar im Notfall vorstellen einen DELL zu kaufen mit WIN8 und diesen zu formatieren udn WIN7 rauf zu spielen. Jedoch wie funktioniert das mit den ganzen Treibern für Grafikkarte, SSD Laufwerk, etc. Geht das ohne Probleme, ich weiß nicht unbedingt üb ich mich da drüber draun würde.

Irgendwer vorschläge für gute PC's??

Ich würd vielleicht gleich zu den DELL mit SSD um 1000€ greifen das wär grad halt im BUdget, jedoch nervt mich wirklich das WIN8.

*mb*
26.02.2013, 11:55
Ich könnte mir zwar im Notfall vorstellen einen DELL zu kaufen mit WIN8 und diesen zu formatieren udn WIN7 rauf zu spielen. Jedoch wie funktioniert das mit den ganzen Treibern für Grafikkarte, SSD Laufwerk, etc. Geht das ohne Probleme, ich weiß nicht unbedingt üb ich mich da drüber draun würde.

Mit Windows 7 dürfte es überhaupt keine Probleme bezüglich der Treiberversorgung aktueller Hardware geben.

Mein Vorschlag:

Bei einem PC mit bereits vorinstalliertem Windows 8 dieses beibehalten. Vielleicht wird es irgendwann gebraucht.
Eine zweite Festplatte als SSD mit z. B. 256GB in den PC einbauen und darauf dann Windows 7 in der 64-Bit-Version und auch sämtliche Programme installieren.

Beim Start des PC kann dann gewählt werden, ob Windows 8 oder Windows 7 gestartet werden soll.

mrieglhofer
26.02.2013, 12:15
Oder Recovery DVD erstellen und dann ein OEM Win 7 drüber. Parallel halte ich es für sinnlos. Dazu ist der Unterschied zu gering. Ich habe Win8 als VM auf Win7. Ich brauche es aber nur, um zu schauen, welche Software unter Win8 nicht läuft ;-)

Oder bei einem Greissler kaufen, der die Geräte ohne OS und nur mit der Treibr CD ausliefert z.B. Kiebel. Da kann man wählen, ob mit OS oder ohne. Treiber für Win7/Win 8 usw. sind dabei. Gibts aber öfter. Nur beim Blödm.. hat man eher das Problem, dass man nicht wählen kann.

Ich stelle mir das lustig vor, in einem Großbetrieb von Win7 auf Win8 zu wechseln. Da kannst ja alle Leute neu schulen und das ohne irgendeinen Vorteil. Da warte ich eher auf Win9. MS hat im Moment offfensichtlich immer einen Hänger zwischen den Versionen, den niemand kaufen will.
Ich schätze mal so, dass Win 7 das XP der Zukunft ist ;-)

jhagman
26.02.2013, 12:19
Das Problem ist jedoch das man keinen PC mehr findet der NICHT auf Win8 läuft bzw dieses dabei hat.

Ich würd mir eh viel lieber einen WIN7 pc kaufen.

Ich könnte mir zwar im Notfall vorstellen einen DELL zu kaufen mit WIN8 und diesen zu formatieren udn WIN7 rauf zu spielen. Jedoch wie funktioniert das mit den ganzen Treibern für Grafikkarte, SSD Laufwerk, etc. Geht das ohne Probleme, ich weiß nicht unbedingt üb ich mich da drüber draun würde.

Irgendwer vorschläge für gute PC's??

Ich würd vielleicht gleich zu den DELL mit SSD um 1000€ greifen das wär grad halt im BUdget, jedoch nervt mich wirklich das WIN8.


Wenn du deinen Griffinsklo-Rechner nimmer brauchst kannst du die Win7-Lizens für einen anderen Rechner verwenden.Du darfst dann aber den Griffinsklo-Rechner nimmer mit dieser Lizens betreiben. Und man kann sich beim Hersteller normalerweise alle Treiber passend zum Rechner runterladen und nach Betriebssysteminstallation drüberinstallieren.
Alles kein Hexenwerk. Und machbar.
Gruß
Jürgen

alberich
26.02.2013, 12:46
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Ankermann-Pcs (http://www.ankermann-edv.de/PC-Laptop/ANKERMANN-PC-Systeme:::1674_1129.html) gemacht.
Man kann sich dort die Rechner nach eigenem Gusto zusammenstellen/ändern und das auch mit Win7. Die Konfigurationsmäglichkeiten sind so vielfältig, dass man in jeder Preisklasse einen Rechner konfiguriert bekommt.

Kann ich wirklich empfehlen den Laden.

amateur
26.02.2013, 12:50
Ich habe mir vor nem Jahr das erste Mal überhaupt mit dem Vorgänger-XPS eine Fertigkiste von Dell beschafft. Was soll ich sagen: Nicht aufregend, aber er funktionierte anstandslos aus dem Stand. 8 GB reichen für Foto-Bildverarbeitung gut aus.

Um Windows 8 würde ich jetzt auch nicht so einen Negativ-Hype machen. Ist vielleicht nicht der große Wurf, aber es ist doch nutzbarer, als ich das nach den ersten Negativberichten aus der Presse vermutet hätte.

Stephan

Luckyrunner88
26.02.2013, 13:36
Oder bei einem Greissler kaufen, der die Geräte ohne OS und nur mit der Treibr CD ausliefert z.B. Kiebel.

Da ich meinen PC sowieso nicht unbedingt beim Mmarkt oder Sturn kaufen möchte bin ich eben auf DELL gestossen. Da wär alles super außer WIN8.

Aber Kiebel sieht echt gut aus, da könnt ich mir einen guten PC zusammenstellen. Wer erfahrungen damit?
Ich komme ja aus Österreich und hab deshalb vlt etwas bedenken.

Luckyrunner88
26.02.2013, 13:37
Ich habe mir vor nem Jahr das erste Mal überhaupt mit dem Vorgänger-XPS eine Fertigkiste von Dell beschafft. Was soll ich sagen: Nicht aufregend, aber er funktionierte anstandslos aus dem Stand. 8 GB reichen für Foto-Bildverarbeitung gut aus.

Um Windows 8 würde ich jetzt auch nicht so einen Negativ-Hype machen. Ist vielleicht nicht der große Wurf, aber es ist doch nutzbarer, als ich das nach den ersten Negativberichten aus der Presse vermutet hätte.

Stephan

WIN 8 wäre mir ja eigentlich egal jedoch hab ich schon öfter gelesen (keine ahnung ob es die wahrheit ist) das LR4 und PSE10 nicht darauf laufen.

*mb*
26.02.2013, 13:51
WIN 8 wäre mir ja eigentlich egal jedoch hab ich schon öfter gelesen (keine ahnung ob es die wahrheit ist) das LR4 und PSE10 nicht darauf laufen.
Gemäß der ReadMe-Datei zur aktuellsten Version 4.3 dürfte das zumindest für Lightroom nicht zutreffen!

mrieglhofer
26.02.2013, 21:20
Um Windows 8 würde ich jetzt auch nicht so einen Negativ-Hype machen. Ist vielleicht nicht der große Wurf, aber es ist doch nutzbarer, als ich das nach den ersten Negativberichten aus der Presse vermutet hätte.

Klar, arbeiten kann man auch damit. Aber erkläre mir, was für einen Vorteil es für Mausbenutzer hat. Diese Mischung zw. Win7 und drauf aufgesetzt die Kacheln, die aber wieder nur Teile abdecken, stört mich am meisten. Bei Win9 dürfte das deutlich konsistenter sein und da wird man sich das anschauen. War ja bei XP in den Firmen auch so, dass die erst jetzt umsteigen.

Unabhängig davon laufen andere Programme tlw. nicht korrekt, sind aber wenige. Dito das Thema Hardware. Nichts dramatisches.

daso
26.02.2013, 21:35
hat schon nen grund, warum MS win8 für teilweise 20eur verschleudert...

gstART
26.02.2013, 23:00
Da z.B. ein Mac mini, gut ausgerüstet, für knapp 1000 € zu haben ist.
Mit 8 GB RAM und einer ordentlichen Grafikkarte - unter Umständen
sogar mit einer SSD oder Hybrid-Festplatte und zusätzlich einer
herkömmlichen Platte. Ich kann solch ein System nur empfehlen,
da ich ein ähnlich ausgerüstetes selber nutze und seither keine Windows-
Probleme mehr habe.

Lr4 und PSE10 laufen mit den gleichen Lizenzen auch auf einem Mac
und das wesentlich performanter als unter Windows.

Das Windows 7/8-Problem wäre ebenfalls gelöst.

Ist aber nur so eine Idee.....

Grüße

Gerd

Anaxaboras
26.02.2013, 23:55
Willst du einen Tipp von einem alten Photoshopper haben? Bitte sehr:


Dieser wär ma vom Geld eher lieber:
DELL XPS 8500 (820€)
Intel® Core™ i7-3770 (3.40GHz, 8MB)
Windows 8 64bit
Arbeitsspeicher: 8.192 MB (2 x 4 GB) Dual-Channel-DDR3-Speicher mit 1.600 MHz
Grafikkarte: NVIDIA® GeForce GT 640 1GB DDR5 Graphics Card
Festplatte: 2-TB-SATA-Festplatte (7.200 U/min)
Der reicht völlig. In meinem Augen ist die 2-TB-Platte sogar schon überdimensioniert - aber ich kenne auch die Ausmaße deines Bildarchivs nicht.


Schwieriger wird es schon mit dem Display. So richtig Freude bei der Bildbearbeitung kommt erst auf, wenn du einen Monitor nimmst, der möglichst auch den Farbraum AdobeRGB abdeckt. Drucker und Belichter können nämlich einen wesentlich größeren Farbrauch als sRGB zu Papier bringen.

Ich habe den Dell Ultrasharp U2413 und bin sehr zufrieden damit, nachdem ich ihn mit dem Colorimeter von Quato (baugleich mit xRite) kalibriert und profiliert habe. Gekauft habe ich ihn übrigens um TFTShop (www.tftshop.net) - das erwähne ich deshalb, weil ich mit dem Laden super happy bin.

Ansonsten empfehle ich dir www.prad.de - da findest du Testberichte für mehrere schlaflose Nächte :mrgreen:.

LG
Martin

Luckyrunner88
27.02.2013, 11:27
Ich Fotografie ja auch mit der Kamera im sRGB Bereich und ich denke für den Armateurbereich völlig ausreichend.

Ich hatte auch den Dell Ultrasharp U2413 im Auge. Aber auf der DELL Homepage ist er mir etwas zu teuer, beim großen FLuss gibts ihn nicht, und TFTSHOP versendet NICHT nach Österreich wo ich ja herkomme. Ansonsten find ich ihn niergends.

Die Spyder werd ich mir natürlich auch zulegen zum kalibrieren.

PC bin ich noch am suchen. Bin grad auf der Suche nach einen WIN7 PC mit SSD.

Wer erfahrung mit Kiebel.de? Kann man PC selber zusammensetzen und versendet auch nach Österreich.

Luckyrunner88
27.02.2013, 19:48
Hab jetzt auch ein Angebot einer Öst. Firma in meiner Nähe.

Ist doch zu gebrauchen oder, meiner Meinung nach Ok und ausreichend.
Was sagt ihr, alles dabei was man braucht.

Netzteil: 500W ATX LC500H
Mainboard: ASRock ZH77 Pro3
Prozessor: Intel COre i5 3330 Box S1155
Arbeitssp: Corsair 8GB DDR3 1600MHZ (2x4GB)
SSD EInbaurahmen
Festplatte1: Samsung SSD 840 120GB Basic
Festplatte2: Toshiba 1TB DT01ACA SATA3
Grafikkarte: Powercolor Radeon HD6570 1024MB

daso
04.03.2013, 22:17
ich habe mir vor etwa 3 wochen einen neuen PC zusammengebaut. Einsatzzweck hauptsächlich Lightroom und Photoshop und das übliche. Keine Games, daher auch keine extra Grafikkarte. Das System ist so gut wie lautlos und an den beiden Dell U2412M macht das richtig Spaß :)

6/neuerPC.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=165527)

wus
04.03.2013, 22:53
Hab jetzt auch ein Angebot einer Öst. Firma in meiner Nähe.

Ist doch zu gebrauchen oder, meiner Meinung nach Ok und ausreichend.
Was sagt ihr, alles dabei was man braucht.

Netzteil: 500W ATX LC500H
Mainboard: ASRock ZH77 Pro3
Prozessor: Intel COre i5 3330 Box S1155
Arbeitssp: Corsair 8GB DDR3 1600MHZ (2x4GB)
SSD EInbaurahmen
Festplatte1: Samsung SSD 840 120GB Basic
Festplatte2: Toshiba 1TB DT01ACA SATA3
Grafikkarte: Powercolor Radeon HD6570 1024MBJa, liest sich ganz o.k. Sicher nix weltbewegendes, aber o.k. Was soll der Spaß kosten?

ich habe mir vor etwa 3 wochen einen neuen PC zusammengebaut. Einsatzzweck hauptsächlich Lightroom und Photoshop und das übliche. Keine Games, daher auch keine extra Grafikkarte. Das System ist so gut wie lautlos und an den beiden Dell U2412M macht das richtig Spaß :)

6/neuerPC.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=165527)
Mit Xeon CPU - das liest sich schon deutlich high-endiger. Wieviel hast Du dafür ausgegeben? Welches OS hast Du drauf laufen?

Luckyrunner88
05.03.2013, 07:53
Ja, liest sich ganz o.k. Sicher nix weltbewegendes, aber o.k. Was soll der Spaß kosten?


660€ Kostet der Spass, ich finde ein guter Preis.
Ich verwende wirklich nur PSE10 und Lightroom. Und das sollte mittels 8Gb Ram und SSD gut funktionieren

Luckyrunner88
05.03.2013, 07:54
ich habe mir vor etwa 3 wochen einen neuen PC zusammengebaut. Einsatzzweck hauptsächlich Lightroom und Photoshop und das übliche. Keine Games, daher auch keine extra Grafikkarte. Das System ist so gut wie lautlos und an den beiden Dell U2412M macht das richtig Spaß :)

6/neuerPC.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=165527)

Liest sich sehr gut...nur glaub ich... wird das meinen Preislichen Rahmen ein wenig sprengen :-)

daso
05.03.2013, 18:14
etwa 950eur hat mich der Spaß gekostet (ohne Monitore). Bei mir läuft Win7.

Den Xeon habe ich gewählt, weil ich so die Leistung eines Core i7 auf Ivy-Bridge-Basis für unter 250eur bekomme. Wichtig war mir ein Vierkerner mit SMT-Fähigkeit und integrierter P4000-Grafikeinheit. Somit spare ich auch die Grafikkarte ein.

Das gesparte Geld für die Grafikeinheit habe ich dann in die SSD 840 Pro gesteckt, die im Vergleich zur Nicht-Pro-Version die Daten um einiges schneller wegschreibt.

Incoe
08.03.2013, 08:05
Also ich kann dir nur sagen, unter Windows 8 gibt's eigentlich sogut wie garkeine Probleme mit Software. Ich nutze es eigentlich nämlich schon eine ganze Weile und habe LR, Elements, Photoshop CS6 und noch andere zig Programm laufen und die machen gar keine Zicken.

LR läuft wie Butter und ebenso PS. Und ich habe jetzt nicht den über Laptop oder sonst was.

Kauf es dir und durch einpaar kleine Programme hast du ein Startmenu und diese Metrooberfläche ist auch weg.

eac
08.03.2013, 09:01
Das Thema Monitor wurde ja bisher nur am Rande gestreift. Ich persönlich würde mir den wenn ich vor der gleichen Wahl stünde wahrscheinlich nicht kaufen, sondern seinen Vorgänger.

Hier mal die beiden Tests auf Prad:

http://www.prad.de/new/monitore/test/2010/test-dell-u2711-teil20.html#Fazit
http://www.prad.de/new/monitore/test/2012/test-dell-u2713hm-teil10.html#Fazit

Der von dir angedachte U2713 bekommt zwar ein "Sehr Gut" und der U2711 scheitert ganz knapp am "Sehr Gut", aber in der (für mich) wichtigsten Disziplin Bildbearbeitung liegt der ältere U2711 klar vorne, weil er eine deutlich größeren Farbraumabdeckung hat.

Das muß natürlich für dich nicht gelten, wenn du nebenher auch noch Videos abspielen oder zocken willst. Preislich nehmen sich die beiden nicht viel. Nur die Verfügbarkeit des U2711 wird wahrscheinlich demnächst zurückgehen.

Zu der Windows 8 Thematik kann nich nicht viel beitragen, weil bei mir ein Mac Mini arbeitet.

mrieglhofer
08.03.2013, 09:10
Also ich kann dir nur sagen, unter Windows 8 gibt's eigentlich sogut wie garkeine Probleme mit Software. Ich nutze es eigentlich nämlich schon eine ganze Weile und habe LR, Elements, Photoshop CS6 und noch andere zig Programm laufen und die machen gar keine Zicken.

LR läuft wie Butter und ebenso PS. Und ich habe jetzt nicht den über Laptop oder sonst was.

Kauf es dir und durch einpaar kleine Programme hast du ein Startmenu und diese Metrooberfläche ist auch weg.
Es ist sicher kein großer Unterschied, aber auch kein Vorteil. Im Bereich Treiber kanns Probleme geben, mit Thinapp virtualisierte Anwwendungen laufen erst nach Anpassung.
Wenn Win 8 deutlich billiger zu kriegen ist, lohnt es sich. Sonst bekommt man heute Win87 Pro um die 70€.

LR läuft wie Butter und ebenso PS.
Dann hast ein spezielles Geheimnis. LR4 unter I7 mit 8GB Ram und SSD finde ich jetzt gerade mal erträglich. Aber gut, ich verwende generell Linsenkorrktur, Entrauschung, CA Korrektur und Perspektivenkorrektur. Damit bremst es das schon ordentlich ein. CPU Auslastung beim Export für 8 virt. CPU bis 100% und beiVeränderungen am Bild ist es schon zäh. Ohne diese Einstellung ist es deutlich schneller.

corenight
09.03.2013, 10:02
Ich würde sagen dass du einfach darauf achten solltest, dass der Monitpr ein IPS Panel und kein TN Panel hast. Die gleichmässige Ausläuchtung und die Farbtreuheit ist viel besser mit IPS, auch wenn man mal nicht ganz grad hineinsieht.

Ich selber habe ein Einsteigermodell im IPS Bereich von DELL den "U2312M".
Bin sehr zufrieden!

An diesem Monitor habe ich ein Macbook Pro 2011 late angeschlossen.
Eine SSD für Photoshop ist schon toll.. aber noch viel zu teuer!!

Ich habe von Seagate eine 750GB grosse, 7200rpm schnelle Festplatte mit 8GB SSD Zwischenspeicher drin, die hat gerade mal 90€ gekostet! Dazu 4GB 1333Mhz schnellen Arbeitsspeicher. Und ich kann sagen das ding ist in 18 Sekunden hochgefahren und auch mit PS oder LR absolut schnell!

Incoe
09.03.2013, 13:15
Also ich weiß jetzt nicht was du unter zäh verstehst aber es läuft ohne ruckeln oder sost was.
Ich arbeite eben mit Objektivkorrektur, Entrauschen usw. aber das es sich so extrem auf den Laptop auswirkt finde ich nicht.
Ich habe jetzt extra nochmal LR gestartet und etwas gearbeitet und auf den Taskmanager geschaut wegen CPU Auslastung. Bin jetzt maximal auf 70% gekommen werde aber weiter beobachten.
Der Start von LR oder PS dauert etwa 2-3 Sekunden zum starten und Laden der RAW Datein.

Ich habe Windows 8 Pro noch um 15 Euro gleich am Anfang der Verteilung bekommen. Also nicht wirklich teuer.

mrieglhofer
09.03.2013, 15:58
Also wenn ich mit voller Einstellung und Sekundärmonitor einfach mal so durchblättere, kommt ich einem i7 auf 45% Auslastung. Und so an die 2 sec laden je Bild oder auf 100% bis das wieder scharf ist. Also für mich ist das zäh.

erik
09.03.2013, 16:36
Also wenn ich mit voller Einstellung und Sekundärmonitor einfach mal so durchblättere, kommt ich einem i7 auf 45% Auslastung. Und so an die 2 sec laden je Bild oder auf 100% bis das wieder scharf ist. Also für mich ist das zäh.

So etwas ("nur" 45% Auslastung) deutet eher auf einen Flaschenhals in einem anderen Bereich hin. Also beispielsweise wenn die Festplatte die Daten nicht schnell genug anliefern kann.

Frage an diejenigen, die unzufrieden mit der Performance von LR sind - habt ihr es denn auch korrekt für Performance eingerichtet?

Was mir gerade so aus dem Stehgreif einfällt:
- Bilder (zumindest die aktuellen) auf der SSD speichern
- Katalog mit den Vorschaubildern auf der SSD speichern
- 1:1 Vorschauen direkt beim Import rendern lassen und nie verwerfen - braucht zwar unheimlich viel Speicher, bringt beim Blättern und Zoomen durch die Bibliothek aber sehr viel. Erst beim Wechseln in das Entwicklungsmodul wird dann tatsächlich nochmal die RAW-Datei gerendert.
- die "Standardvorschaugröße" groß genug für die Auflösung des Monitors wählen
- "Änderungen automatisch in XMP speichern" ausschalten und statt dessen lieber von Zeit zu Zeit nachsynchronisieren und ein gutes Backup-Konzept haben.

corenight
09.03.2013, 18:18
Frage an diejenigen, die unzufrieden mit der Performance von LR sind - habt ihr es denn auch korrekt für Performance eingerichtet?

Was mir gerade so aus dem Stehgreif einfällt:
- Bilder (zumindest die aktuellen) auf der SSD speichern
- Katalog mit den Vorschaubildern auf der SSD speichern

Ich sehe da gar keine Notwendigkeit... Nur weil jemand keine SSD besitzt passiert so etwas wie es mrieglhofer hat nicht. Eine 7200rpm HDD ist völlich ausreichend! Dass jemand nur 45% Auslastung hat und der PC/Notebook dennoch langsam ist sehe ich eher in einer Einstellungs-Ebene den Fehler.

@mrieglhofer:
1.Hast du schon mal im Bios nachgeschaut wie die Performance-Einstellungen sind? vieleicht ist der PC sehr vorsichtig eingestellt.
2. Wie viel Mhz haben deine Ram? Wieviel und welche Marke?
3. Wie lang ist es her, seit du das letzte mal Fragmentiert oder besser noch neu aufgesetzt hast?

daso
09.03.2013, 19:28
Fragmentieren hilft auch viel, wenn man die Bilder auf der HDD lagert. Idealerweise bearbeitet man die Bilder auf der SSD und verschiebt dann auf die größere HDD, so mache ich es. LR Katalog liegt natürlich auch auf der SSD.

Höhere Taktung beim RAM bringt IMHO wenig bzw nicht messbar. Hatte mir auch überlegt ob ich >1600 mhz RAM kaufe aber nach einigen reviews lesen hat sich ernüchterung eingestellt... Nur geldmacherei und höchstens für leute geeignet, die mit irgendwelchen benchmarks angeben wollen. Und eine stärkere CPU bringt eigentlich nur beim Export der Bilder was

erik
10.03.2013, 12:05
Ich sehe da gar keine Notwendigkeit... Nur weil jemand keine SSD besitzt passiert so etwas wie es mrieglhofer hat nicht. Eine 7200rpm HDD ist völlich ausreichend!

Jemand, der Geld für einen i7 ausgibt, aber sich keine SSD leistet, der hat aus meiner Sicht völlig falsch investiert. Keine Ahnung, ob das bei mrieglhofer der Fall ist.

alberich
10.03.2013, 14:51
Eine SSD für Photoshop ist schon toll.. aber noch viel zu teuer!!


Na ja, RAM ist toller.
Die SSD macht beim Laden einen Unterschied, aber wenn das Bild geladen ist, dann ist alles im RAM. Erst wenn Du die RAM-Grenze erreichst wird ausgelagert. Ab da kann die SSD wieder einen Geschwindigkeitsvorteil bringen, aber bis dahin ist RAM das was Photoshop am meisten Beine macht. 32GB RAM rein und gut ist.

Und zu teuer? Eine SAMSUNG 120GB SSD kostet um die 80€. Für z.B. Image Kataloge/Datenbanken oder auch als "RAW-Durchlauferhitzer" sicher eine überschaubare Investition.

daso
10.03.2013, 14:59
32GB RAM rein und gut ist.

schau dir mal im resourcenmonitor den speicherverbrauch von LR oder PS an und sag mir, wieviel du von den 32gb tatsächlich benötigst ;)

alberich
10.03.2013, 15:18
schau dir mal im resourcenmonitor den speicherverbrauch von LR oder PS an und sag mir, wieviel du von den 32gb tatsächlich benötigst ;)

Bei mehreren geöffneten Dateien jenseits 2GB Größe und einem höheren Cachelevel/History kommt einiges zusammen. Am Ende will ich beim arbeiten meine Ruhe haben und kann mit ein paar GIG freiem RAM deutlich besser leben als mit einem zu wenig.
:)

corenight
10.03.2013, 19:50
Jemand, der Geld für einen i7 ausgibt, aber sich keine SSD leistet, der hat aus meiner Sicht völlig falsch investiert. Keine Ahnung, ob das bei mrieglhofer der Fall ist.

Was ist denn das für ein vergleich? Eine 750GB HDD kostet 90€, eine 750GB SSD kostet 400€...

Aber ob du i5 oder i7 kaufst macht vieleicht maximal 80€ Unterschied...
Also geht dein vergleich ganz schön baden. Mich würde mal wundernehmen wie es die Herren aus der Fotobranche machten bevor die SSD's rauskamen... Genau... Mit HD's und das geht so flink da ist die SSD kaum nötig... eine SSD kannst du brauchen wenn um ein Programm und das Betriebsystem draufladen. Aber um Fotos schneller bearbeiten zu können oder so was ist SSD nur sinnlos... Da schaust du besser daste ordentlich viel und schnelle RAM drin hast...

erik
10.03.2013, 20:58
Was ist denn das für ein vergleich? Eine 750GB HDD kostet 90€, eine 750GB SSD kostet 400€...


:roll: Wer spricht denn von einer SSD mit 750GB? Eine mit 128 oder 256 GB reicht doch vollkommen aus. Und hier ging um das schnelle Browsen von Bildern, nicht um das Bearbeiten: "[...] einfach mal so durchblättere [...] Und so an die 2 sec laden je Bild oder auf 100% bis das wieder scharf ist."

Und daher würde ich jedem raten, anstelle der 80 EUR Aufpreis zwischen i5 und i7 lieber eine 128er SSD zu nehmen. Das merkt man nämlich an allen Ecken und Enden, den i7 hingegen nur äußerst selten einmal.

yoyo
10.03.2013, 21:42
Und daher würde ich jedem raten, anstelle der 80 EUR Aufpreis zwischen i5 und i7 lieber eine 128er SSD zu nehmen. Das merkt man nämlich an allen Ecken und Enden, den i7 hingegen nur äußerst selten einmal.

Nix gegen SSD - ob man allerdings eine 128er "an allen Ecken und Enden" merkt, wage ich zu bezweifeln - die ist schnell voll ;)

daso
10.03.2013, 21:46
ne SSD als datenspeicher für RAWs und JPGs is auch bissl oversized...

corenight
11.03.2013, 00:45
:roll: Wer spricht denn von einer SSD mit 750GB? Eine mit 128 oder 256 GB reicht doch vollkommen aus. Und hier ging um das schnelle Browsen von Bildern, nicht um das Bearbeiten: "[...] einfach mal so durchblättere [...] Und so an die 2 sec laden je Bild oder auf 100% bis das wieder scharf ist."

Und daher würde ich jedem raten, anstelle der 80 EUR Aufpreis zwischen i5 und i7 lieber eine 128er SSD zu nehmen. Das merkt man nämlich an allen Ecken und Enden, den i7 hingegen nur äußerst selten einmal.

naja, wie gesagt, ich habe im macbook i7 mit 8GB 1333mhz RAM und mit 750GB 7200rpm HDD, diese hat 8GB SSD zwischenspeicher und ich hab nie irgendwas zu warten...

in meinem PC hab ich eine 256GB SSD drin für betriebsystem und einige Progis und meine Bilder auf einer normalen HD drin. geht auch sehr gut.

mein Fazit: wenn mehrere Festplatten dann SSD + HDD! Wenn nur eine Platte und das eine kleine sein darf dann eine SSD! Wenn es eine Grosse einzelne Platte sein muss dann sicher eine 7200rpm HDD..

mrieglhofer
11.03.2013, 01:27
Na ja, is vielleicht eine Frage des Gefühl, ob man etwas als langsam oder schnell beurteilt. Aber wenn die CPU bei 50% läuft, der RAM noch locker noch oben Platz hat und alles auf der SSD läuft, dann kann man sicher noch irgendwo trimmen, aber so offensichtlich halt nicht mehr.

Im Bibliotheksmode arbeite ich normal nicht, da laggt nichts, aber das hilft auch nicht unbedingt. Die Zeiten sind also im Entwicklungsmodul. Allerdings wie schon geschrieben, zuerst wird über alle Bilder je nach ISO die Entrauschen grob eingestellt und je nach Linse die Korrektur sowie die CA Korrektur. Und danach zieht sich halt schon. Aber dadurch muß ich nur mehr feintrimmen und nicht jedesmal das neu suchen und einstellen.

Win7/64 Leistungsindex CPU 7,4 RAM 7,6 SSD 7,9. Nur die Grafik ist schwach mit 5,9, aber das sollte nicht das Problem sein. Teste aber derzeit mal, ich habe ja die integriert Standardgraphik und eine zusätzlich Nvidia 540 drin. Mit der Nvidia erscheint mir einen Hauch schneller, aber nicht extrem.

SSD als datenspeicher für RAWs und JPGs is auch bissl oversized...
Eh klar, das wird danach auf die 2. Platte geschoben, wenns fertig ist. Brauche ich eher für die VMs. Wenn da mal 2 oder 3 laufen, dann ist von einer Platte nichts mehr.

Aber um Fotos schneller bearbeiten zu können oder so was ist SSD nur sinnlos... Da schaust du besser daste ordentlich viel und schnelle RAM drin hast...
Ist aber bei LR nicht so. Da ist das Lesen der RAW schon ein erheblicher Unterschied. Bei PS schauts anders aus. Wenn man da viele Layers bei 24MPix hat, geht das natürlich auf den RAM.
Aber LR ist halt schon sehr sperrig programmiert. Ich habe davor mit Bibble Pro 24MPix auf einen P4 3,4 ohne gröbere Probleme laufen gehabt.

Luckyrunner88
11.03.2013, 14:58
Ich hab mich nun für folgende Kombination entschieden und auch bestellt.

Monitor : DELL 2413

PC:
Intel i5 3470
ASRock ZH77 Pro3 (nur 2 von 4 RAM Modulen verbaut-> Falls benötigt nachrüstbar)
8GB 1600MHZ Ram
Samsung 120GB SSD
1TB Sata 3 Festplatte
XFX Radeon HD7750 1GB
Windows 7 Home Premium

Bin schon gespannt wie die Maschine läuft :-)

Luckyrunner88
29.03.2013, 12:25
Nur falls es wenn intressiert.

Der PC wie oben stehend funktioniert einwandfrei, beim schieben der Regler in Lightroom und PSE funktioniert ruckfrei, und auch die vorschau ist sofort da.

SSD Festplatte ist der Traum, und die 120GB reichen zum arbeiten leicht aus. Der Unterschied zwischen SSD und "normaler" HD ist wirklich gewaltig, hab mal auf beiden Festplatten gearbeitet und den vergleich gemacht.

Und zu guter Letzt.
Das viele Geld für den Dell 2413 hat sich ausgezahlt, jetzt verstehe ich warum jeder einen guten Bildschirm empfiehlt,(wobei der ja für profis noch nicht gut ist). Die Farben schauen viel natürlicher aus.
Arbeite jetzt seit 2 Wochen damit und ich bin durchaus begeistert. Die Rede von guten Bildschirm ist völlig berechtigt.

About Schmidt
29.03.2013, 15:48
Eine ähnliche Konfiguration habe ich auch in meinem Rechner. Zwar nur 4GB und keine SSD, aber der Rest ist genau so. Auch hier laufen LR und PSE ohne Verzögerung. Auch beim Monitor hast du eine gute Wahl getroffen. Wer sich dort kundig machen will, ist bei Prad gut aufgehoben.

Gruß Wolfgang

mrieglhofer
29.03.2013, 16:29
Vielleicht kann mich ja mal jemand beraten, warum bei mir mit einem I7/8GB und SSD für Prog und Katalog das immer 2s dauert, bis das Bild scharf ist?
Habe ich was falsch konfiguriert oder ein anderes Zeitgefühl?

About Schmidt
29.03.2013, 16:35
Vielleicht kann mich ja mal jemand beraten, warum bei mir mit einem I7/8GB und SSD für Prog und Katalog das immer 2s dauert, bis das Bild scharf ist?
Habe ich was falsch konfiguriert oder ein anderes Zeitgefühl?

Welches Programm ?

PSE kann man Speicher zuordnen. Wenn man den hoch setzt verschwindet das. Ich glaube unter DATEI oder BEARBEITEN ganz unten auf Voreinstellung klicken. Dann den entsprechenden Unterpunkt heraus suchen.

Gruß Wolfgang

mrieglhofer
29.03.2013, 16:38
Sorry, meinte LR4/64. Die anderen sind mir schnell genug.