Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : So ein Mist, bin betrogen worden...
Hallo zusammen,
ich muss mir hier mal meinen Kummer von der Seele schreiben.
Nachdem ich so frustriert von der Justierung meiner Kamera durch Geissler war, habe ich meine A580 kurzerhand zum Verkauf bei Kleinanzeigen eingestellt. Kurze Zeit später kommt der Kaufwunsch von einem Daniel Crath aus London. Ob alles Originalverpackt ist usw. Ja er wolle die Kamera kaufen übernehme auch Porto und PayPal-Gebühr. Geht ja fix: feine Sache!
Ich sende die Zahlungsanforderung über PayPal raus und am Samstag Vormittag kommt die Bestätigung: Geld ist eingegangen. Drei Kinder springen um mich rum, Einkaufen muss ich auch noch, Ahh schnell das Paket noch unter den Arm... Kinder macht keinen Quatsch: Papa ist gleich wieder da.
Paket zur Post gebracht, eingekauft und wider die Kinder betreut.
Nachmittags dann mal durchschnaufen und die Email noch mal angeschaut... NEIN... wird doch nicht... DOCH... Schei...
Zur Sicherheit noch mal auf mein Konto eingelocht....kein Geld da!
Runter zur Post geflitzt... schon zu
Hotline DHL angerufen und gehört: Ja, so einfach ist das nicht, sie haben mit uns einen Vertrag geschlossen, wir müssen zustellen... machen sie eine Anzeige bei der Polizei dann wollen wir mal sehen...
Teil 3
Nachmittags dann mit den Kindern zur Polizei und die Sache zur Anzeige gebracht, dauert ja lange sowas...die nette Polizistin hat sich dann sogar bereit erklärt bei DHL anzurufen ...fühlte sich gut an, alles wird gut! Leider ist die gute Frau bei DHL abgeblitzt: so einfach ist das nicht!
Wider zu Hause habe ich dann noch mal bei DHL nachgehakt: Bitte sprechen Sie mit ihrem Vorgesetzten, da muss doch was möglich sein! und tatsächlich wird jetzt nach den Paket "gesucht"
um es erst mal zurückzuhalten. Aber am einfachsten sei es, wird mir geraten, es direkt Montagmorgens in der Filiale selbst abzufangen.
Ich da heute Morgen zuversichtlich hin, laut Sendungsverfolgung ist es ja noch da...zum Glück... aber NEIN sagt mann mir: wurde Samstag schon abgeholt.
Mittlerweile ist es auch fürs Paketverteilzentrum gebucht.
Leute was fühlt es sich zermürbend an über Sendungsverfolgung zu sehen wie meine Kamera mit meinem Portogeld jetzt möglicherweise Stück für Stück Richtung London reist!!!
DHL macht mir auch nicht wirklich Hoffnung das Sie es schaffen ihre eigene Logistik aufzuhalten
Vielleicht sollte ich mal Autogenes Training probieren...
Ich bin nicht bei Paypal, deshalb ist die Frage vielleicht etwas schräg/unpassend/blöd:
wenn dir (von Paypal?) am Vormittag bestätigt wird, dass das Geld eingegangen ist, weshalb ist es dann am Nachmittag nicht mehr (oder noch nicht) da?
Kann man in Paypal munter Geld überweisen und die Überweisung wieder zurückziehen?
vlG
Manfred
wenn dir (von Paypal?) am Vormittag bestätigt wird, dass das Geld eingegangen ist, weshalb ist es dann am Nachmittag nicht mehr (oder noch nicht) da?
Weil die Mail von Paypal vom "Käufer" gefaked wurde. Er hatte ja die Kontaktdaten, die Ebayauktionsnummer und kannte auch den Betrag.
Stephan
der_knipser
25.02.2013, 19:51
Auf welchem Konto hast Du nach dem Geldeingang geschaut?
Auf Deinem Bankkonto? Oder auf Deinem Paypalkonto?
Oh man sowas ist übel. Tut mir echt leid für dich. Ich drücke dir die Daumen dass DHL das Paket noch aufhalten kann. Ich kann sowas auch nicht verstehen die werden doch alle ein paar mal gescannt bevor die beim Kunden ankommen. Da wäre es doch technisch möglich bei scannen dein Paket zu finden.
DerKruemel
25.02.2013, 20:05
Das Geld bleibt doch solange bei paypal bis der Käufer den Wareneingang bestätigt und wird erst dann auf mein Konto überwiesen? Ich hab ebenfalls keine Erfahrung mit paypal, aber so wurde mir das mal erklärt.
@64er
Ich hoffe das sich für dich alles zum Guten wenden wird.
Die Email von angeblich PayPal war eine Fälschung.
Im Nachhinein auch leicht zu erkennen, denn sie kam nicht von @PayPal.com sondern von @gmail.uk
Mein PayPal Konto hätte ich vorher überprüfen sollen, da war kein Geldeingang.
Eigentlich finde ich die Geschichte mit PayPal super, die 2% Gebühr sollte der Käufer übernehmen. Auslandsüberweisungen gehen so Superschnell ohne das die Banken da noch tagelang auf dem Geld brüten.
Aber mann darf halt nicht Doof sein und Unvorsichtig...
combonattor
25.02.2013, 20:26
Das Geld bleibt doch solange bei paypal bis der Käufer den Wareneingang bestätigt und wird erst dann auf mein Konto überwiesen? Ich hab ebenfalls keine Erfahrung mit paypal, aber so wurde mir das mal erklärt.
Das ist so nicht richtig.Wenn der Zahlungsempfänger bei Paypal registriert ist ist dann das Geld sofort auf seinen Paypal Konto- nicht auf seinen Bankkonto.Wenn eine Käuferbeschwerde bei Paypal vorliegt , wird dann den Betrag von Paypal einbehalten( auch wenn das Paypalkonto kein Guthaben hat) bis der Konflickt erledigt ist.
@ 64 Tut mir Leid für dich .Ich hoffe du kannst dein Paket zurückbekommen. Und für die Zukunft: schau direkt in dein Paypal Account nach und nicht auf die Emails.
Gruß,Alex
fallobst
25.02.2013, 20:35
Zur Sicherheit noch mal auf mein Konto eingelocht....kein Geld da!
...
Bei welcheM Konto? Hausbank oder Paypalkonto?
Kann man in Paypal munter Geld überweisen und die Überweisung wieder zurückziehen?
vlG Manfred
Nein, man kann selbst kein Geld zurück holen, Der Empfänger kann einen Zahlungseingang komplett oder teilweise zurück senden.
Weil die Mail von Paypal vom "Käufer" gefaked wurde. Er hatte ja die Kontaktdaten, die Ebayauktionsnummer und kannte auch den Betrag.
Stephan
Woher weißt du das? 64er hat das nirgendwo geschrieben. Er hat nicht einaml näher beschreiben auf welche Weise die Bestätigung kam.
Auf welchem Konto hast Du nach dem Geldeingang geschaut?
Auf Deinem Bankkonto? Oder auf Deinem Paypalkonto?
Die Frage stellte sich mir auch zuerst?
Für diejenigen, die kein Paypal kennen.
Man erhält eine Nachricht, dass eine Zahlung eingegangen ist. Dann muss man das Geld erst vom Paypalkonto auf das Konto der Hausbank überweisen.
Direkt vom Paypalkonto kann man nur Waren oder Dienstelistungen bezahlen, wenn der Anbieter ebenfalls diese Zahlungsweise anbietet.
Vielleicht geht es ja noch gut aus. Daumendrücken.
Es grüßt Matthias
der_knipser
25.02.2013, 21:06
Woher weißt du das? 64er hat das nirgendwo geschrieben. Er hat nicht einaml näher beschreiben auf welche Weise die Bestätigung kam.Doch, in Beitrag #8 steht, dass er auf eine gefakte Mail reingefallen ist.
Erst mal vielen Dank für den Zuspruch und Trost!
Wenn jemand eine Rechnung über PayPal bezahlt, wird das Geld sofort dem PayPal Konto gutgeschrieben. Nur das zählt, auch in Momenten wo man Stress hat. Das sollte man immer überprüfen, am besten auch keinem Link aus der Email folgen sondern sich über den Browser neu einloggen. Das war mir im Grunde schon vorher klar, aber...
Falls jemand das Drama "live" verfolgen will
Sendungsnummer DHL 712137873795
PayPal fakes scheinen derzeit überherhaupt bei Betrügern beliebt zu sein. Hatte letztens einige in meiner Post. Absendedomain - natürlich "spoofed" - : infos(at)paypal.at. Darin der Hinweis es hätte verdächtige Kontobewegungen gegeben, man möge doch mal dem angegebenem Link folgen und sich mal kurz einloggen... Na herzlichen Dank. Phishing at its best kann man nur sagen. Sollte jemand sowas unterkommen ab in den Kübel damit!
LG
Georg
der_knipser
25.02.2013, 21:51
Als ich einmal Stress mit DHL hatte, weil eine Sendung viel zu lange unterwegs war, hatte ich Kontakt über deren Facebookseite aufgenommen. Der Kundendienst macht dort einen guten Job. Jedenfalls hat man das Gefühl, dass sie sich wirklich kümmern, telefonieren, nachforschen, usw.
Vielleicht versuchst Du es dort auch mal, falls es dazu noch nicht zu spät ist...
Auch scheint mir England das bevorzugte Domizil dieser Betrüger zu sein.
Zum Glück bin ich nicht beim Verkauf meiner a850 auf das scheinbar extrem gute Angebot eingegangen.
Checkt in Zukunft IMMER erst euer Paypal - Konto und verlasst Euch nicht auf die Zahlungsbestätigung per Email.
Einen offiziell klingenden Namen kann sich jeder 10-jährige in seiner Email-Adresse zulegen.
Ich hoffe, ich Deinem Fall ist noch etwas zu machen oder wenigstens eine Strafverfolgung möglich.
Und wenn du mal die Polizei in England kontaktierst? Vielleicht können die ja noch was tun. Dumm halt nur, dass es ja keine gestohlene Ware ist. Aber wenn du auf den Betrug hinweist, sollten die sich eigentlich bewegen.
Ich drück dir die Daumen das alles ein gutes Ende finden wird.
Und ich finds mutig das hier zu schreiben. Wer outet sich auch gerne? Auf jeden Fall hat es allen anderen die Sinne geschärft, wenn auch vielleicht auf deine Kosten
Bisher habe ich DHL über die Hotline (beim dritten mal dann erfolgreich mit Suchauftrag wegen Betrugverdacht) ,über Kontakt Email und Kontakt Facebook ( mit allen Daten bis zum Aktenzeichen der Polizei) informiert. Die Polizei kennt die Adresse an die geliefert werden sollte.
Also eigentlich müsste das Paket mit der Sony A580( mit Rechnung, Garantiebescheinigung, Batteriegriff, Sony 18-55) doch zu mir zurückkommen. Toi Toi Toi
Alles andere wäre ja so verrückt wie die Italienwahl.
Gute Nacht
Ich verstehe echt nicht, warum DHL über die Sendungsnummer das Paket nicht stoppen kann.
Das läuft doch ständig bei jeder Umpack-Station über Scanner, das muss doch abfangbar sein. :shock:
Ich wünsch Dir viel Glück, dass sich das ganze für Dich positiv entwickelt.
Grüße
Elmar
Mein Beleid, die Masche wird schon seit Ewigkeiten bei Kleinanzeigen abgezogen. Bin auch fast mal drauf reingefallen, hab aber vorher nochmal Paypal gecheckt. Ich hoffe du bekommst deine Ware wieder....
About Schmidt
26.02.2013, 06:52
In letzter Zeit tauchen solche Angebote auch immer wieder bei Amazon auf. Neulich eine Nikon D700, angeblich absolut neu, für 630 Euro.
Gruß Wolfgang
Danke! Glück und Wunder sind jetzt nötig.
Laut Polizei liegt die Schadenhöhe unter der Schwelle die nötig ist um über Interpol weiter zu ermitteln.
Laut DHL ist die Sendung jetzt im Ausland und nicht mehr für DHL verfügbar.
Ich werde meine Energie jetzt wieder auf andere Sachen lenken.
...
Einen offiziell klingenden Namen kann sich jeder 10-jährige in seiner Email-Adresse zulegen.
...
Ich möchte das nochmals unterstreichen, damit hoffentlich in Zukunft weniger Menschen auf Mail-Spoofing reinfallen. Jedes halbwegs begabte scriptkiddie kann sich nämlich nicht nur eine offiziell klingende Mailadresse zulegen, sondern auch den Mailheader derart manipulieren, dass die gewünschte echte (hier also z.B. Paypal) Mailadresse als Absender auftaucht.
Mein Beileid für die verlorene Kamera.
Gruß,
raul
Danke! Glück und Wunder sind jetzt nötig.
Laut Polizei liegt die Schadenhöhe unter der Schwelle die nötig ist um über Interpol weiter zu ermitteln.
Laut DHL ist die Sendung jetzt im Ausland und nicht mehr für DHL verfügbar.
Ich werde meine Energie jetzt wieder auf andere Sachen lenken.
Tut iur echt leid für dich.
Ich wollte dir gestern nicht die Hoffnung rauben, denn das war fast absehbar, dass es so ausgehen würde.
Gut, wenn du deine Schlüsse daraus ziehst und - trotz einem finanziellen Schaden und dem Ärger evtl. über sich selbst - dich wieder auf das konzentrieren kannst, was wichtig ist.
insomapi
26.02.2013, 16:34
Scheisse sowas ...
Wenn jemand auf ein haustürgeschäft reinfällt weil er gierig ist und denkt er kriegt einen 15 karäter für 125.- lache ich mich kaputt, selbst schuld....aber bei sowas ..habe selbst zwei kids, weiß wie schnell man in brass kommt ...oh fuck das ich ärgerlich.
Wenn ich überlege, bei mir hat mal einer 7,50 einbehalten ohne zu liefern ...was ich mich da schon aufgeregt habe weil man so wütend ist ....:twisted:
Nutzt dir nix, dennoch KOPF HOCH !
Tut mir echt leid für dich.
Ich habe vor längerem mal eine Reportage gesehen und da wurde die Englische Polizei Aktiv. Der Verbrächer wurde damals mit den ganzen Paketen erwischt.
Ich weiß zwar nicht wie aber wäre es nicht möglich die Örtliche Polizei einzuschalten ?
Wäre ein Anruf bei der englischen Polizeistelle am Abholort eine Option?
Tut mir echt leid für dich.
Ich weiß zwar nicht wie aber wäre es nicht möglich die Örtliche Polizei einzuschalten ?
Das wurde doch schon thematisiert...
Ja, das war ich. Aber die Frage ist:
Hat der TE auch schonmal dort angerufen? Nur Mut, die beißen nicht...
Magnus aus FFM
26.02.2013, 23:39
Ich persönlich würde auch die Polizei in jenem Ort direkt anrufen
und alle Daten Zufaxen oder Mailen,
damit die auch etwas in der Hand haben.
Ich hoffe das sie den Entschluss fassen,
ein Auge auf den Übergabeort des Paketes zuwerfen,
da bestimmt die Adresse falsch ist
und nur jemand dort wartet zum Entgegennehmen.
Auch kann es nicht ganz richtig sein mit dem Wert und somit Interpol,
da es bestimmt kein Einzelfall sein wird, sondern wenn Öfters.
Somit wird daraus Gewerbsmäßig, ... ,
vollglich auch eine höherer Gesamtschaden,
was sich beim festsetzen auch in einer höheren Strafe wiederspiegelt!
Ich gehe auch davon aus,
das die Fälle gehäuft sind
und man gerne einen Anhaltspunkt hätte,
um an die Hintermänner/-frauen zu kommen.
TOI toi toi!!!
Naja... ich wollte die Stimmung vorher schon nicht drücken, aber ich denke mal die Ware ist weg... trotzdem toi toi toi falls du es dennoch weiterhin versuchst.
Aus Erfahrung weiß ich, dass es sich meist nichtmal in Deutschland lohnt zu veruschen sein Geld (in meinem Fall also genau andersrum-keine Ware erhalten) zurückzubekommen, selbst wenn man die Personalien des Täters kennt...
Man kann natürlich Anzeige erstatten (die wird in der Regel eingestellt wenn es sich nicht gerade um einen 5-stelligen Betrag handelt oder schon 100te anderer Anzeigen vorliegen). Auch wenn man Recht bekommt-das Geld ist noch lange nicht zurück...
Dazu müsste man zivilrechtlich einen Mahnbescheid beantragen, einen Zwangsvollstrecker und einen Anwalt beauftragen - und natürlich alles vorerst selbst bezahlen.
In der Regel ist der Schuldner dann Harz4-Empfänger oder minderjährig (oder ein Minderjähriger, der von den Eltern dazu benutzt wird) und das war s dann...
Außer Ausgaben nix zu holen...
Hi,
lohnt es sich nicht selbst bei der Paketlieferung vor Ort zu sein?
Billigflug + Kurzausflug ?
Selbst wenn sich das nicht ganz rechnet, bleibt ggfls. ein besseres Gefühl.
Vielleicht mal ein "privates" Inkassobüro (event. vor Ort) ansprechen? Ich kenne da z.B. einen Mitarbeiter (hier/ nicht im Ausland), - die haben recht viel Freiheiten. Schon möglich, daß die auch sowas mal übernehmen.
Allerdings kostet das..
Edit: natürlich inzw. zu spät.. :(
Schätze, das ist ein größeres Ding. Die Adresse ist vielleicht nur "gekauft".
Vielleicht wäre es angebracht, hier oder im DSLR-Forum im Gestohlen/Verloren-Thread den Vorgang mit Seriennummer anzugeben.
Kann mir nicht vorstellen, dass jemand mit dieser kriminellen Vorgehensweise seine richtige Adresse angibt.
Das Paket ist jetzt zugestellt!!!
hier ein Auszug einer Mail die ich von der englischen Polizei bekommen habe:
From reading this brief e-mail. This matter firstly needs to be reported
to the police in Germany with all the full details. There are issues
reference the Pay Pal account which will make this matter and Civil
Dispute which then this is not a police matter.
Regards
Robert Auer
27.02.2013, 17:56
Wir haben hier in Mecklenburg-Vorpommern eine spezielle Internetpolizei. So etwas müsste es auch in allen anderen Bundesländern geben. Ich weiß von Pishing-Anzeigen, dass die Fälle dann zentral von der Staatsanwaltschaft in Verden bearbeitet werden!
die Adresse der Betrüger ist
22 Bideford Close
HA86DB London
über Google findet man dann zB
http://www.gutefrage.net/tipp/betrug-durch-kaeufer-bei-angeblicher-paypal-zahlung
und so sieht es da aus
https://maps.google.de/maps?client=safari&rls=en&q=22+Bideford+Close&oe=UTF-8&redir_esc=&um=1&ie=UTF-8&hl=de&sa=N&tab=wl
recht unauffällig
Gleiche Adresse in London, nur andere Namen , und das schon 2012.
http://www.technikkram.net/customers-servicepaymentsgmail-com-ist-mal-ein-recht-gut-gemachter-betrugsversuch/
Dau unten (Kommentare) ist ein Herr H.E. mit Google+ Konto der sein iPad dorthin verschickt hat.Er wollte sich noch im Nov.2012 dahinterklemmen. Vielleicht kannst du ihn mal fragen was daraus geworden ist?
der_knipser
27.02.2013, 18:50
Unglaublich, wie schnell man heute Geld verdienen einstreichen kann.
Die Links belegen eindrucksvoll, mit welcher Erfolgsquote in dieser Branche gearbeitet geschuftet wird.
na jetzt aber hurtig den Mob zusammenrotten, Misgabeln aufsetzen und auf zum Kreuzzug an die genannte Adresse :roll:
mrieglhofer
27.02.2013, 19:17
Vielleicht mal dorthin rüberfahren. Der Pfund steht eh im Moment nicht gut.
Aber die werden doch nicht dort wohnen oder? Oder haben die einen Strohmann dort, der nichts hat. Aber für den ist doch früher oder später vorbei. Da brauchst ja wirklich einen Dummen, der den Kopf hinhält.
na jetzt aber hurtig den Mob zusammenrotten, Misgabeln aufsetzen und auf zum Kreuzzug an die genannte Adresse :roll:
Rufen Moskau Inkasso an, die schaffen fertig. :cool:
na jetzt aber hurtig den Mob zusammenrotten, Misgabeln aufsetzen und auf zum Kreuzzug an die genannte Adresse :roll:
Meistens wohnen die Nasen da ja nicht, sondern leiten die Pakete in irgendeine Abholstation um. Also bitte Vorsicht mit wilden Vermutungen!
Stephan
Ich würde mal behaupten, da steht eine Wohnung leer, die als "Briefkasten" benutzt wird.
Oder die Pakete werden schon vom Briefträger "einbehalten".
Der Betrüger wohnt da definitiv nicht!
combonattor
27.02.2013, 19:35
Nochmals, es tut mir Leid für dich! Fehler machen ist menschlich um daraus zu lernen! Aber so teuer wünsche ich es niemanden.
"Unglaublich" wie schnell die DHL war :!:
Manchmal dauert es länger innerhalb Deutschlands.:flop:
Gruß,Alex
Also meine Wut ist verraucht! Zwischendurch hätte ich wohl gerne mal ne Drohne dahin geschickt, aber die hätte wohl nur die Hauswirtschafterin mit ihren drei Kindern erwischt. Gewalt ist ja keine Lösung. Nur Schade das die Instanzen die hier Kraft haben sollten nicht die Bohne interessiert sind.
PayPal hat mit einer automatischen Antwort reagiert, erst ein Tag später wurde es persönlich: Ihre Kreditkarte läuft bald ab.
Die Polizei war sehr nett im Kontakt, aber die Sache wurde gleich als aussichtslos erkannt.
DHL wird keine Fließbänder anhalten.
Das alles ist ja so eine große Konsummaschine die sich immer schneller dreht und alle Rollen sind besetzt, auch der Dieb.
Welche Rolle habe ich? Hier wohl der Dummkopf, sonst Konsument und Schnäppchenjäger.
Ich will ja auch dauernd den Kick von was Neuem, am besten noch billiger und mindestens doppelt so gut wie vorher. Bloß nichts länger als ein paar Monate benutzen, sonst sinkt der Verkaufswert.
Jetzt ist die Hobbykasse erst mal leer - ist ne Chance das alles noch mal zu überdenken.
DHL wird keine Fließbänder anhalten.
Ich denke mal es wäre kein Problem für DHL Pakete abzufangen.
Aber wenn die einmal damit anfangen, dann müßten sie vermutlich in Zukunft täglich mindestens 50 Pakete aussortieren - und das verursacht natürlich Kosten...
Also mein Mitgefühl hast du...
und ich bin mir sicher, in Zukunft wirst du vorsichtiger sein.
Ich habe auch auf diese Art gelernt, alles 2 Mal zu checken. Auch wenns bei mir nur 100E waren...
(Falls es jemand interessiert: In meinem Fall war es in einem Forum, bei dem man sich mit Personalausweis registrieren muss um zu handeln. Die Forenbetreiber waren hilfsbereit da er wohl mehrere Leute abgezockt hat und haben die Personalien rausgegeben. Eine Anzeige und ein paar Einschreiben (ohne Reaktion) später habe ich über Nachbarn die Telefonnummer rausgefunden und sogar mit den Eltern des 14-jährigen Täters telefoniert. Die hat das alles nicht wirklich interessiert... :shock:
Sollte ich mal zufällig nach Hildesheim kommen, dann muss ich mich stark zusammenreißen keinen Hausbesuch zu machen! )
Ich denke mal es wäre kein Problem für DHL Pakete abzufangen.
Aber wenn die einmal damit anfangen, dann müßten sie vermutlich in Zukunft täglich mindestens 50 Pakete aussortieren - und das verursacht natürlich Kosten...
Zusatzverdienstmöglichkeit für DHL.
50 EUR Gebühr fürs Abbrechen.
Das hätte sicher auch "64er" bezahlt.
About Schmidt
28.02.2013, 07:09
Zunächst einmal, du hat mein Mitleid, so was ist einfach s..doof.
Ich denke mal es wäre kein Problem für DHL Pakete abzufangen.
Aber wenn die einmal damit anfangen, dann müßten sie vermutlich in Zukunft täglich mindestens 50 Pakete aussortieren - und das verursacht natürlich Kosten...
Die meisten können sich wohl nicht vorstellen, was in einem solchen Paketzentrum abgeht, ohne es einmal gesehen zu haben. In einem Cordesbehälter sitzen zwischen 60 und 120 Paketen, je nach Größe mal mehr, mal weniger. Die Pakete die ins Ausland gehen, werden gesondert bearbeitet und landen in Behältern für das jeweilige Land. Nun stelle man sich vor, dass für GB 10 oder Mehr Behälter dort stehen, die alle durchsucht werden müssen. Natürlich könnte man alle diese Pakete wieder über ein Band laufen und scannen lassen. Aber dafür ist keine Zeit, denn dann verpassen alle diese Pakete den LKW ins Ziel.
Übrigens schafft es die DHL 97,7% der Pakete am nächsten Tag beim Kunden zu haben. Die Ausreißer sind dann natürlich die, welche auffallen. Dabei stellen wir dann oft fest, dass ein Paket mehrfach verwendet wird und die Ident und Leitcodes vom Vorversand nicht entfernt wurden und die Pakete deshalb extra Runden drehen.
Gruß Wolfgang
Dimagier_Horst
28.02.2013, 08:38
Die meisten können sich wohl nicht vorstellen...
Was nicht bedeutet, dass man neue Abläufe einführen kann, wenn man nur will.
Übrigens schafft es die DHL 97,7% der Pakete...
Übrigens komisch, dass diese von DHL selbst ermittelten Ergebnisse so gar nicht mit den Ergebnissen von externen Untersuchungen in Einklang zu bringen sind. Übrigens, jedesmal, wenn sie damit konfrontiert werden, wollen sie dem nachgehen. Und jedesmal hört man nichts mehr davon. Bis sie dann beim nächsten mal dem nachgehen wollen.
Karsten in Altona
28.02.2013, 08:40
Also meine Wut ist verraucht! Zwischendurch hätte ich wohl gerne mal ne Drohne dahin geschickt, aber die hätte wohl nur die Hauswirtschafterin mit ihren drei Kindern erwischt. Gewalt ist ja keine Lösung. Nur Schade das die Instanzen die hier Kraft haben sollten nicht die Bohne interessiert sind.
PayPal hat mit einer automatischen Antwort reagiert, erst ein Tag später wurde es persönlich: Ihre Kreditkarte läuft bald ab.
Die Polizei war sehr nett im Kontakt, aber die Sache wurde gleich als aussichtslos erkannt.
DHL wird keine Fließbänder anhalten.
Das alles ist ja so eine große Konsummaschine die sich immer schneller dreht und alle Rollen sind besetzt, auch der Dieb.
Welche Rolle habe ich? Hier wohl der Dummkopf, sonst Konsument und Schnäppchenjäger.
Ich will ja auch dauernd den Kick von was Neuem, am besten noch billiger und mindestens doppelt so gut wie vorher. Bloß nichts länger als ein paar Monate benutzen, sonst sinkt der Verkaufswert.
Jetzt ist die Hobbykasse erst mal leer - ist ne Chance das alles noch mal zu überdenken.
:top: Ich glaube, dass ist das Beste wie Du mit der Situation umgehen kannst.
About Schmidt
28.02.2013, 18:24
Was nicht bedeutet, dass man neue Abläufe einführen kann, wenn man nur will.
Übrigens komisch, dass diese von DHL selbst ermittelten Ergebnisse so gar nicht mit den Ergebnissen von externen Untersuchungen in Einklang zu bringen sind. Übrigens, jedesmal, wenn sie damit konfrontiert werden, wollen sie dem nachgehen. Und jedesmal hört man nichts mehr davon. Bis sie dann beim nächsten mal dem nachgehen wollen.
Wie wollen bitte die externen Untersuchungen zu Ergebnissen kommen? Mit Statistiken? Damit kann man alles und jedes beweisen. Ich will die Deutsche Post AG nicht beweihräuchern, da ich aber ständig genau mit den Dingen zu tun habe, weiß ich auch wovon ich Rede. Ich kann und darf hier natürlich keine Interna abgeben, aber ich habe schon in einige Brief und Frachtzentren gesehen und daher sage ich, dass sich kaum ein Mensch vorstellen kann, was dort abgeht. Das größte Frachtzentrum in Deutschland hat ein Umschlag von 45K. Das bedeutet dass die Bänder dort in Spitzenzeiten 45.000 Sendungen die Stunde bearbeiten. Kannst du dir vorstellen, wie viele LKW Ladungen das sind. Dies zu bewältigen ist eine logistische Meisterleistung, die kein anderes Unternehmen in ganz Europa zu leisten im Stande ist.
Gruß Wolfgang
Ellersiek
28.02.2013, 21:31
...Die meisten können sich wohl nicht vorstellen, was in einem solchen Paketzentrum abgeht, ohne es einmal gesehen zu haben...
Doch, ich kann mir das gut vorstellen (auch wenn ich bisher nur wenig davon gesehen habe).
Man muss doch gar nicht die Prozesskette anhalten - das wäre in der Tat schwachsinnig.
Aber der letzte in der Kette, der das Paket dem Empfänger übergibt, der scanned es ja zum Schluss noch einmal. Warum nicht an der Stelle ein Stop der Auslieferung und ein Return-to-Sender auf den Weg bringen. Meinetwegen auch gegen Gebühr. Das kann so schwer nicht sein.
Gruß
Ralf, der entsetzt darüber ist, das obwohl 64er nach dem Unglück alles richtig gemacht hat und die Maschinerie ihm trotzdem nicht helfen wollte oder helfen konnte.
Schnitte
28.02.2013, 23:59
Interessant, wenn einmal "Aussenstehende" die heiligen Prozesse eines Konzerns einfach wertfrei betrachten.
Die hier angesprochenen Möglichkeiten
- nicht die Ablaufkette mittendrin anhalten und ein Paket suchen, sondern einen (elektronischen "STOP" - Marker an den finalen Auslieferer senden
- das gegen angemessene Gebühr
ergibt m.E. eine sehr gute Möglichkeit für den Transporteur eine durchaus auch werbewirksame Maßnahme zu Erhöhung der Kundenzufriedenheit kostenneutral umzusetzen.
Man muss nur drüber nachdenken und drauf kommen...
Ich würde empfehlen immer zu Googlen, ob es sich um einen Betrüger handelt.
Damit habe ich mir schon viel Ärger erspart. Vielleicht ist er schon öfters mit der Masche aufgefallen und man kann ihm dann das Handwerk legen.
Eine Bekannte arbeitet bei der Post und meinte man kann mit der Verfolgungsnummer ein Paket schon stoppen, wenn es noch in Deutschland ist, da es bei verschiedenen Paket Stationen, gescannt wird.
Kopf hoch das Leben geht weiter.
LG aus München
@ schnitte:
Vermutlich läuft das dann so ab:
-Bote kommt zur Tür
-sagt: Hier ein Paket für sie
-macht sich bereit die Unterschrift entgegen zu nehmen
-zieht nochmal den Scanner drüber
-sagt: Oh... Das Paket muss zurück. Hier liegt ein Betrugsveruch vor.
-Nun wird der Bote verprügelt und das Paket wird ihm weggenommen.
-der Täter geht - er wohnt ja nicht wirklich hier
-der Bote kommt ins Krankenhaus
-die anderen Pakete aus seinem Auto/Fahrrad/Handwagen usw werden erst am nächsten Tag ausgeliefert - falls sich der Täter nicht entschließt die auch gleich mitzunehmen...
-der Bote ist 2 Wochen krank
-außerdem ist er aufgrund des Schocks (es war ja schließlich schon das 3. Mal so) berufsunfähig
-seinen Kollegen ergeht es ähnlich
-die Post erhält 50 Euro für den Versuch das Paket abzufangen
-der rechtmäßige Eigentümer geht leer aus und ärgert sich darüber der Post Extragebühren zahlen zu müssen
-da die Post ihre Mitarbeiter nur noch von Sicherheitsfirmen abwerben kann steigen die Gehälter der Boten
-die Bild titelt bald: skrupelloser Paketbote erschlägt unschuldigen Betrüger
-die Post kommt auf die Idee, die Pakete schon im Auto einzuscannen und nicht erst an der Tür...
About Schmidt
01.03.2013, 06:57
Das geht ganz einfach so, allerdings nur in Deutschland, dass der Bote ein Paket scannt, und zwar bei der Beladung und nicht bei der Auslieferung. Dies geschieht übrigens mit jedem Paket. An dieser Stelle bekommt er dann die Meldung, dass die Sendung nicht AGB-Konform ist und somit geht sie zurück zum Absender. Warum die Sendung nicht AGB Konform ist, braucht den Boten nicht zu interessieren, weil es ihn nichts angeht. Erst der Bote, der das Paket beim Abs. abgibt, erhält via Scanner weitere Infos, weil z.B. Nachentgelt zu erheben ist, oder das Paket an den Sicherheitsdienst übergeben wird usw. Ich wette, niemand der hier schreibt, hat die AGB der DHL je komplett durchgelesen. ;)
Gruß Wolfgang
Danielito
01.03.2013, 08:59
Die Idee Pakete in solchen Fällen zu stoppen ist nett, würde aber nach hinten los gehen. Die Betrüger würden doch das System sofort andersherum nutzen: Paket stoppen, wenn das Geld schon auf dem Konto ist. Man kann hier die Paketdienste nicht für den eigenen Leichtsinn bestrafen. Mir wäre das vermutlich auch so passiert, ist schon eine extrem fiese Masche!
Viele Grüße
Daniel
mrieglhofer
01.03.2013, 10:15
Scheinst da was zu verwechseln. Es ist leider Usus, dass zuerst gezahlt und dann versendet wird. Damit kann der versendete immer nicht versenden ;-)
Die Frage, die sich mir ja steltt ist, ob man einen Spediteur, der offensichtlich und nachweislich gestohlenes/veruntreutes Gut trotz entsprechenden Belegen zustellt, obwohl er es unterbinden hätte können, nicht wegen Beihilfe anzeigen könnte. In dem Fall wäre dann dieser zivilrechtlich auch haftbar, wenn er es zugestellt hat.
Aber es gibt noch fieseres:
Man verkauft ein Gerät, bekommt das geld und nach 6 Monaten wird das Paypal Konto rückbelastet, weil der Kunden angibt, dass die Ware fehlerhaft ist. Im schlimmsten Fall ist dann das Geld weg und bekommst dann ein Schrottgerät zurück und kannst nicht beweisen, dass es zum damaligen Zustand in Ordnung war. Eine andere Masche ;-)
Hi,
ist leicht gesagt, - aber ich würde mich kaum damit abfinden (können).
Wenn die Sache einschlägig (Adresse) bekannt ist, ist das doch ein Fall für die Behörden.
Kann nicht sein, das es dann am Wert eines einzelnen "Falls" hängt.
Oder bekommst Du bereits irgend einen "Ausgleich"? Vielleicht von Paypal?
karwendelyeti
01.03.2013, 11:17
Hi,
ist leicht gesagt, - aber ich würde mich kaum damit abfinden (können).
Wenn die Sache einschlägig (Adresse) bekannt ist, ist das doch ein Fall für die Behörden.
Kann nicht sein, das es dann am Wert eines einzelnen "Falls" hängt.
Oder bekommst Du bereits irgend einen "Ausgleich"? Vielleicht von Paypal?
Warum von PayPal? Hier wurde "nur" der Name für den Betrug mißbraucht.