Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta AF-Objektive und Alpha 77
efbe1960
25.02.2013, 09:42
Endlich will ich von analoger Fotografie zu digitaler Fotografie wechseln. Ich liebäugle mit der Alpha 77 weil es heißt, man könne sowohl die alten Minolta AF-Objektive und auch den Systemblitz verwenden. Hat von Euch jemand damit Erfahrungen gemacht? Ist nicht nur Kompatiblität gegeben sondern auch eine technisch akzeptable Bildqualität? Oder ist es doch sinnvoller, auch die Objektive neu zu kaufen?
Erst mal: willkommen im SonyUserforum!*
Endlich will ich von analoger Fotografie zu digitaler Fotografie wechseln. Ich liebäugle mit der Alpha 77 weil es heißt, man könne sowohl die alten Minolta AF-Objektive und auch den Systemblitz verwenden. Hat von Euch jemand damit Erfahrungen gemacht? Ist nicht nur Kompatiblität gegeben sondern auch eine technisch akzeptable Bildqualität? Oder ist es doch sinnvoller, auch die Objektive neu zu kaufen?Ja, siehe u.a. hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1418745&postcount=23).
* bei Gelegenheit könntest Du Dich auch mal vorstellen, im dafür gedachten Thread.
Also bei der Kamera machst du schon nichts falsch! Ich habe diese selber und benutzte die Minolta 50mm 1.7 und die Minolta 28-105mm. Super gewohnte Minolta Farben.
Ich liebäugle mit der Alpha 77 weil es heißt, man könne sowohl die alten Minolta AF-Objektive und auch den Systemblitz verwenden.
Viele der alten Minolta-Objektive sind auch heute noch wahre Schätzchen. Welche hast Du denn?
Probleme gibt es wohl eher mit dem Systemblitz aus analogen Zeiten. Auch da wäre interessant zu erfahren, um welchen Blitz es sich handelt.
Hallo,
die Objektive werden funktionieren und werden auch nicht schlechter.
Beachte, dass die :a:77 nur einen Ausschnitt einer Kleinbildfilms abbildet (Stichwort Cropfaktor). Du wirst für Weitwinkelaufnahmen ein neues Normalobjektiv brauchen.
Vielleicht wäre da eine gebrauchte :a:850 oder 900 eine Überlegung.
Der Blitz könnte funktionieren, wenn es ein Minolta mit "D" im Namen ist.
Für Metz gibt es passende Adapter.
der_knipser
25.02.2013, 11:18
Meine alten Minolta-Objektive waren damals auch mein Grund, eine Sony anzuschaffen.
Allerdings waren das nur minderwertige Linsen, die ich an der Sony tatsächlich kaum eingesetzt habe.
Trotzdem habe ich mit der Sony Alpha die richtige Entscheidung getroffen!
Endlich will ich von analoger Fotografie zu digitaler Fotografie wechseln. Ich liebäugle mit der Alpha 77 weil es heißt, man könne sowohl die alten Minolta AF-Objektive und auch den Systemblitz verwenden. Hat von Euch jemand damit Erfahrungen gemacht? Ist nicht nur Kompatiblität gegeben sondern auch eine technisch akzeptable Bildqualität? Oder ist es doch sinnvoller, auch die Objektive neu zu kaufen?
Hi,
ich war am Wochenende mit meinem gebrauchtem 70210/f4 und einer A77 unterwegs. Noch nicht richtig justiert.. Hier ein paar Beispielbilder:
1023/DSC05593.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164948)
1023/DSC05591.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164950)
1023/DSC05541.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164951)
1023/DSC05525.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164952)
und jetzt das Auge davon auf 100% vergrößert um zu sehen, wie das bei 24 mpx aussieht...
1023/Auge.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164953)
Außer der auf dem Baum sitzende Luchs hatten alle Tiere zu mir einen Abstand von max. 3 Meter.
Wo ich ein Problem bekomme, wenn die Objekte doch weiter weg sind. Jetzt weiß ich nicht, ob das am Focus liegt.... Das muß ich zuerst testen und melde mich.
Aber insoweit kann die Anschaffung nur empfehlen...
Gruß Matthias
efbe1960
25.02.2013, 17:32
Ich habe ein 70-200/2.8G, ein 85/1.4G, ein 50/1,4 , ein 28/2.0 und das Standardzoom 28-105. Dann noch ein 100er Makro. Beim Blitz muss ich gucken, den habe ich ziemlich gut aufgehoben. Ich meine es ist was mit 5000 und HS (ziemlich unpräzise, aber ich hatte ich jetzt bestimmt 5 Jahre nicht mehr in der Hand:?)
Ich habe ein 70-200/2.8G, ein 85/1.4G, ein 50/1,4 , ein 28/2.0 und das Standardzoom 28-105. Dann noch ein 100er Makro. Beim Blitz muss ich gucken, den habe ich ziemlich gut aufgehoben. Ich meine es ist was mit 5000 und HS (ziemlich unpräzise, aber ich hatte ich jetzt bestimmt 5 Jahre nicht mehr in der Hand:?)
das 70-200 wird von Sony auch verkauft, ist nämlich das gleiche wie das Minolta;)
das 85 1,4 ist Top
das 50er ist auch brauchbar
und das 28er ist besser als das 28 2,8 von Sony;)
also da hast du exzellente Linsen :top:
Na, dann brauchst du dir doch keine Sorgen zu machen. ;)
Dir fehlt halt an der 77 ein reales 28mm-Objektiv.
Wenn du die Alpha im Kit mit dem 16-50mm-Objektiv nimmst, dann passt der Rest nach oben als Ergänzung.
Wie gesagt, jeweils mit engerem Bildwinkel. Das kann z.B. die Verwendung des 85ers völlig anders machen.
Falls es auch gebraucht sein darf, schau dir mal die Alpha 900 an.
Wegen des Kleinbildsensors bleibt der Bildausschnitt zur Dynax 7 gleich und du brauchst gar kein zusätzliches Objektiv, kommst unterm Strich also sogar billiger weg.
Zum Blitz: Mit deinen Angaben kann es entweder der 5400 HS sein oder der 5600 HSD.
Ersterer geht nur manuell an Digitalgehäusen, letzterer ist vollständig verwendbar.
efbe1960
25.02.2013, 23:09
Herzlichen Dank für Eure Beiträge. Die haben mir alle sehr geholfen und machen mir jetzt meine Entscheidung deutlich leichter.
Felicitas
Wenn es um Objektive mit A-Bajonett geht, gehört der Thread aber eigentlich nicht unter "Sonstige" ... ;)
subjektiv
26.02.2013, 01:33
Man könnte auch sagen, die ersten Sony Blitzgeräte für die Alpha waren umgelabelte Minolta Blitzgeräte der letzten Generation. Die werden von den Alphas voll unterstützte. Die Blitzmessung mit älteren Minolta Blitzen wurde schon von den digitalen Minolta Kompaktkameras (DiMAGE A-100...) nicht mehr unterstützt. Diese Blitzgeräte werden auch von den Alphas nur noch gezündet und feuern dann die eingestellte Leistung ohne Rücksicht auf Verluste ab...
fhaferkamp
26.02.2013, 11:02
Wenn es um Objektive mit A-Bajonett geht, gehört der Thread aber eigentlich nicht unter "Sonstige" ... ;)
Gut aufgepasst. Schubs.
efbe1960
15.07.2013, 20:51
Na, dann brauchst du dir doch keine Sorgen zu machen. ;)
Dir fehlt halt an der 77 ein reales 28mm-Objektiv.
Wenn du die Alpha im Kit mit dem 16-50mm-Objektiv nimmst, dann passt der Rest nach oben als Ergänzung.
Wie gesagt, jeweils mit engerem Bildwinkel. Das kann z.B. die Verwendung des 85ers völlig anders machen.
Falls es auch gebraucht sein darf, schau dir mal die Alpha 900 an.
Wegen des Kleinbildsensors bleibt der Bildausschnitt zur Dynax 7 gleich und du brauchst gar kein zusätzliches Objektiv, kommst unterm Strich also sogar billiger weg.
Zum Blitz: Mit deinen Angaben kann es entweder der 5400 HS sein oder der 5600 HSD.
Ersterer geht nur manuell an Digitalgehäusen, letzterer ist vollständig verwendbar.
Ich habe mir die Alpha mit dem 16-50/2.8 gekauft und mittlerweile fast alle alten Objektive durchprobiert. Ich bin mehr als positiv überrascht von der Bildqualität. Genial ist ein Objektiv, von dem ich gar nicht mehr wusste, dass ich es habe: 100-300/4.5-5.6 D. Das Objektiv ist super für die in Mainz zur Zeit stattfindende technisch-bauliche Rarität des Austauschs der Domspitze.
Wahrscheinlich habe ich mehr Glück als Verstand :cool:: der vorhandene Blitz ist tatsächlich ein 5600HSD und funktioniert hervorragend mit der Alpha 77. Ich bin total glücklich!!!
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Kamera.
Es ist sehr schön das du hier eine Rückmeldung gibst. :top: